mb-family
Themenersteller
so, nun schon wieder der TO (alte Nervensäge!
)
Ein paar Bilder habe ich heute mit der E3 gemacht, ausgewertet wird aber erst später, bin Groggi!
Nur kurz was zu Eueren Kommentaren:
@WilliW
habe bezüglich der Schärfeeinstellungen der E3 die gleichen Fragen wie gabbibo !?
@BlueByte
ich glaube du hast recht:
Wenn ich mich mit nem Porsche in der Schaltung mal verhakele kann ich auf jeden Fall auch keinen Trabbi fahren!
Übersetzung:
Wenn mir meine Fotos mit einer hochmodernen Kamera, die knallhart die Macken der angesetzten Objektive (und User
) aufzeigt nicht vollständig genügen, warum sollten meine Bilder plötzlich mit einer seit gut 5 Jahren unveränderten guten Kamera eines todgesagten Systems (man verzeihe Olympus den Quatsch mit der E-5 

) plötzlich besser werden? Das ist scheinbar Hexerei! 


@Bobyg
ja, ja! Ruh dich mal schön weiter aus und lass mich hier unter den harten aber (hoffentlich) ehrlichen Worten schwitzen!
@ restforum
dieser Thread wurde eigentlich ins Leben gerufen um Hilfestellung oder Erfahrungen von Leuten zu bekommen, die evt. bereits mit beiden (drei) Systemen gearbeitet haben und die eine oder andere gute oder schlechte Erfahrung oder Hinweise beitragen können.
Ich wünsche mir weder Kommentare wie: " Das von mir genutzte System ist das Beste..." oder "mit einer andern Kombi als ... machst du nur sch... Bilder"!
Wie die Meisten schon angemerkt haben werde ich eine Entscheidung für mich persönlich treffen (was auch das sinnvollste ist, statt sich verunsichern zu lassen).
... was sich mir gerade für eine Frage stellt (obwohl ich - leider - ein sehr materiell denkender Mensch bin):
Ich höre immer wieder:
"Das FT-System ist an sich gut aber veraltet",
"eine Weiterentwicklung (außer µFT) ist scheinbar nicht geplant",
"Warum sollte man sich damit noch befassen, wo doch die Konkurenz ständig Neuerungen bringt",
"WOMIT WILLST DU IN DER ZUKUNFT FOTOGRAFIEREN ???"!


ANTWORT (zur letzten Frage):
"EINFACH WEITER MIT DEM GUTEN SYSTEM MIT DEM ICH DIE BESSEREN BILDER MACHE!"

Warum was Neues, Moderneres wenn man das ultimative Werkzeug (für sich selbst) schon besitzt?
(Mein Kollege - kennt mich - würde mich für die Bemerkung steinigen
)
System noch nicht getestet aber schon 2 weitere Linsen unterwegs!
Ich bin eigentlich jemand der immer das Modernste haben möchte, aber mittlerweile habe ich gelernt, das die schnelle Entwicklung auch massenhaft Schrott produziert, der unter die Leute gebracht werden will. (und wird!) Betrifft natürlich niht die D7000!
So, Kurzanmerkung zur E3 - 14-54 Kombi:
Die E3 ist echt n´Klopper (aber griffig)
- 35g schwerer als die D7000 (mit den genannten Objektiven)
Wußte noch gar nicht das das 14-54 fast "Makrofähigkeiten" entwickelt!?
Bei Dämmerlicht und vorsorglicher ISO Begrenzung auf 800 wird sie gegenüber der D7000 schon "langsam".
Der AF bei der Kombi ist schon brauchbar, vor Allem scharf !
Wenn das nicht "kurz" war!?
Man bin ich ein Quatschsack! 
Nun aber weg für heute!
Freue mich auf Euch!
Man entschuldige meine vielen (vielleicht nervenden) Smileys!
LG

Ein paar Bilder habe ich heute mit der E3 gemacht, ausgewertet wird aber erst später, bin Groggi!

Nur kurz was zu Eueren Kommentaren:
@WilliW
habe bezüglich der Schärfeeinstellungen der E3 die gleichen Fragen wie gabbibo !?
@BlueByte
ich glaube du hast recht:
Wenn ich mich mit nem Porsche in der Schaltung mal verhakele kann ich auf jeden Fall auch keinen Trabbi fahren!

Übersetzung:
Wenn mir meine Fotos mit einer hochmodernen Kamera, die knallhart die Macken der angesetzten Objektive (und User







@Bobyg
ja, ja! Ruh dich mal schön weiter aus und lass mich hier unter den harten aber (hoffentlich) ehrlichen Worten schwitzen!

@ restforum
dieser Thread wurde eigentlich ins Leben gerufen um Hilfestellung oder Erfahrungen von Leuten zu bekommen, die evt. bereits mit beiden (drei) Systemen gearbeitet haben und die eine oder andere gute oder schlechte Erfahrung oder Hinweise beitragen können.
Ich wünsche mir weder Kommentare wie: " Das von mir genutzte System ist das Beste..." oder "mit einer andern Kombi als ... machst du nur sch... Bilder"!
Wie die Meisten schon angemerkt haben werde ich eine Entscheidung für mich persönlich treffen (was auch das sinnvollste ist, statt sich verunsichern zu lassen).
... was sich mir gerade für eine Frage stellt (obwohl ich - leider - ein sehr materiell denkender Mensch bin):
Ich höre immer wieder:
"Das FT-System ist an sich gut aber veraltet",

"eine Weiterentwicklung (außer µFT) ist scheinbar nicht geplant",

"Warum sollte man sich damit noch befassen, wo doch die Konkurenz ständig Neuerungen bringt",

"WOMIT WILLST DU IN DER ZUKUNFT FOTOGRAFIEREN ???"!



ANTWORT (zur letzten Frage):
"EINFACH WEITER MIT DEM GUTEN SYSTEM MIT DEM ICH DIE BESSEREN BILDER MACHE!"


Warum was Neues, Moderneres wenn man das ultimative Werkzeug (für sich selbst) schon besitzt?
(Mein Kollege - kennt mich - würde mich für die Bemerkung steinigen

System noch nicht getestet aber schon 2 weitere Linsen unterwegs!

Ich bin eigentlich jemand der immer das Modernste haben möchte, aber mittlerweile habe ich gelernt, das die schnelle Entwicklung auch massenhaft Schrott produziert, der unter die Leute gebracht werden will. (und wird!) Betrifft natürlich niht die D7000!

So, Kurzanmerkung zur E3 - 14-54 Kombi:
Die E3 ist echt n´Klopper (aber griffig)

Wußte noch gar nicht das das 14-54 fast "Makrofähigkeiten" entwickelt!?

Bei Dämmerlicht und vorsorglicher ISO Begrenzung auf 800 wird sie gegenüber der D7000 schon "langsam".
Der AF bei der Kombi ist schon brauchbar, vor Allem scharf !
Wenn das nicht "kurz" war!?


Nun aber weg für heute!
Freue mich auf Euch!

Man entschuldige meine vielen (vielleicht nervenden) Smileys!

LG
Zuletzt bearbeitet: