• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3: N / C > FT oder lassen wir es lieber?

ich nochmal. :D

hab noch nie vorher fotos mit 3200 iso gemacht, wollte aber nach lesen dieses freds mal wissen, was es damit auf sich hat - und hab kurzerhand die E-3 ausm fenster gehalten.

ich kann da jetzt kein übermässiges rauschen entdecken. klar rauscht es, aber tun das andere systeme/kameras nicht bei so hoch iso? :confused:

1. foto: jpg aus der E-3.
2. foto: das gleiche bild, aber quick & dirty mit neatimage entrauscht. meiner ansicht nach nun alles gut. würde ich mal iso 3200 benötigen, könnte ich damit leben, daß ich ausnahmsweise mal kurz drüberentrauschen müßte.
 
1. foto: jpg aus der E-3.
2. foto: das gleiche bild, aber quick & dirty mit neatimage entrauscht. meiner ansicht nach nun alles gut. würde ich mal iso 3200 benötigen, könnte ich damit leben, daß ich ausnahmsweise mal kurz drüberentrauschen müßte.

Falls Jemand neatimage nicht kennt: http://www.neatimage.com/
(ich kannte es nicht, danke für den Tipp!)

Ich hab zwar "nur" eine D5000, aber die rauscht bei ISO3200 natürlich auch - ich verwende ISO3200 nie ... aber mit so Programmen wie neatimage ist das ja dann auch nur halb so tragisch.
 
Hier meine Backsteinwände bei High Iso ...
Jpg Ooc.

Hier der 3-Batterien-Gegenangriff einer 6 Jahre alten Olympus-Kamera - auch ooc:

ISO 800
ISO 1000
ISO 1600

;)
p (der nicht trotzdem nicht ernsthaft glaubt, die E330 sei gut für AvailableLight Fotografie zu gebrauchen. Aber die Backsteinwände beweisen nun mal auch nicht wahnsinnig viel. Interessant wird High-Iso bei schlechtem Licht!)

Edit: @Linda: ISO3200 und 1/8000 ist an der Realität vorbei. Viele Labortest werden leider auch so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Backsteinwände bei High Iso ...
Jpg Ooc.

Schöne Backsteinwände! :top:
Wobei der Kommentar auch nicht direkt auf dich bezogen war sondern eher
ein Beispiel sein sollte wie Diskussionen hier üblicherweise ablaufen.

Ohne jetzt etwas schlecht reden zu wollen, bin ich mir aber ziemlich sicher,
dass du diese Fotos auch mit deiner Olyausrüstung genauso hinbekommen hättest.
Die Einstellungen wären zwar anders (niedrigere ISOs, längere Verschlusszeiten mit IS und Offenblende)
aber die Qualität wäre ziemlich diesselbe (egal ob mit E-5, E-3 oder E-520).
Vielleicht siehst du das anders aber im Grunde ist es ja auch egal, solange jeder mit seiner Ausrüstung glücklich wird.
Ich mag mich jetzt auch nicht wegen 1-2 Blenden streiten weil das eben genau das ist was mich
an der Diskussionskultur hier stört und in der Praxis selten eine Rolle spielt.
Klar kann genau das den Unterschied ausmachen, aber wie oft tut es das dann auch? <-rhetorische Frage
 
Edit: @Linda: ISO3200 und 1/8000 ist an der Realität vorbei. Viele Labortest werden leider auch so gemacht.

:D :lol:

was soll ich machen? ich wollte es JETZT SOFORT wissen und es war halt grad nicht so richtig dunkel. :evil:

hömma... ich brauch sonst nie 3200 iso. wenns so schlechtes licht ist, lass ich mein geraffel direkt zuhause...

immerhin hab ich die schönsten backsteinmauern. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels willen jetzt nicht auch noch eine Rauschdiskussion. Mir ging es mit den Beispielbildern nur darum zu zeigen, dass es manchmal notwendig ist höhere Empfindlichkeiten nutzen zu können, um noch brauchbare Zeiten zu erreichen.
Mehr nicht.
 
Schöne Backsteinwände! :top:
Wobei der Kommentar auch nicht direkt auf dich bezogen war sondern eher
ein Beispiel sein sollte wie Diskussionen hier üblicherweise ablaufen.

Ohne jetzt etwas schlecht reden zu wollen, bin ich mir aber ziemlich sicher,
dass du diese Fotos auch mit deiner Olyausrüstung genauso hinbekommen hättest.
Die Einstellungen wären zwar anders (niedrigere ISOs, längere Verschlusszeiten mit IS und Offenblende)
aber die Qualität wäre ziemlich diesselbe (egal ob mit E-5, E-3 oder E-520).
...

Danke.:top:

Hatte ich doch schon ausgereizt. Objektivstabi eingeschaltet und fast Offenblende. Leider kommt auf den Fotos nicht rüber, dass der Park in einem Waldgebiet mit einer Grunddunkelheit liegt.
 
"Welten Unterschiede, N, O, C, Offenblende High ISO oder oder oder.........???"
Bis auf einen sehr verschworenen High ISO Fan, der unbedingt alle überzeugen will, geht die Argumentation ja noch...

Aber es sollten doch eigentlich nur mal zwei Systeme verglichen werden um auszuprobieren, welches letztlich für "mb-family" besser geignet ist, bzw. ihm besser gefällt????? t:confused:

Mir ist´s egal, solange ich bei einem Spaziergang mal schnell meine Cam in die Hand nehmen kann und mir dann sowas ansehen kann:
Bild 1 nicht voraus geplante Gelegenheit mit 50-200SWD
Bild 2 50-200SWD bei 200 -> 400mm (natürlich auch freihand)
_____________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es sollten doch eigentlich nur mal zwei Systeme verglichen werden um auszuprobieren, welches letztlich für "mb-family" besser geignet ist, bzw. ihm besser gefällt????? t:confused:

Stimmt natürlich!
Aber schließlich macht es ja auch Spaß die ewig gleiche Diskussion zu führen.
Sonst wärs ja kein Forum. :angel:

Aber der TO könnte sich mal wieder zu Wort melden! Bzw. er könnte sich zu Bild melden und D7000 mit E3 repräsentativ vergleichen.
 
Stimmt natürlich!
Aber schließlich macht es ja auch Spaß die ewig gleiche Diskussion zu führen.
Sonst wärs ja kein Forum. :angel:

Aber der TO könnte sich mal wieder zu Wort melden! Bzw. er könnte sich zu Bild melden und D7000 mit E3 repräsentativ vergleichen.

Ja, ok. Da hast du und Linda Recht:)

Bin auch mal gespannt, was nachher dabei rauskommt;)
_____________________________________________________
 
...
Bild 1 nicht voraus geplante Gelegenheit mit 12-60
Bild 2 50-200SWD bei 200 -> 400mm (natürlich auch freihand)
_____________________________________________

Bild 1 ist sehr schön, typische Oly Farben und Schärfe. Vielleicht inspiriert es den TO doch, direkt zur E-5 zu greifen.

:D
Ich kann auch das IKEA-EXPEDIT Regal sehr empfehlen!
Voll mit Büchern: herrlich!
Verzeichnung, Auflöslung, Farbe - alles dran! alles dabei!

Jetzt komm mal wieder runter.
 
Ihr habt jetzt 3 Seiten lang genau die Diskussion geführt, die der TO NICHT lesen wollte ;) Da wundert es mich nicht, dass er sich nicht mehr meldet.

Und keinem aktuellen und gewesenen E-3 Experten ist aufgefallen, dass der TO glaubt, die E-3 habe keinen AF im LV :evil:
Kein Wunder, wenn sich alle nur mit Rauschen beschäftigen :mad:

Also nochmal (falls mein voriger Beitrag im Rauschen untergegangen ist):
Natürlich kann die E-3 AF im Liveview Modus. Allerdings nur den DSLR üblichen Phasen-AF incl. Spiegelklappern und nicht mit Kontrast-AF, der kam erst mit den neueren FT DSLRs.
 
Natürlich kann die E-3 AF im Liveview Modus. Allerdings nur den DSLR üblichen Phasen-AF incl. Spiegelklappern und nicht mit Kontrast-AF, der kam erst mit den neueren FT DSLRs.

Das ist eine Frage für Radio Eriwan: Kann die E-3 den Autofokus im Liveview-Modus nutzen?
Antwort: Im Prinzip ja, allerdings steht nur ein Phasenautofokus zur Verfügung, der während der Fokussierung den Liveview-Modus kurzzeitig abschaltet. Komfortorientiert erledigt dies ihre Kamera ganz automatisch für sie.

Insofern kann ich verstehen wenn jemand sagt, die E-3 hätte keinen AF im Liveview. Strenggenommen hat sie den nicht, sie weiß sich nur durch einen Trick zu behelfen. Die Kombination aus Liveview und Autofokus kam erst mit der E-420/520 und erreicht mit der E-5 im FT-System ihren bisherigen Höhepunkt (die E-330 ist da nochmal ein Sonderfall).
 
Bild 1 ist sehr schön, typische Oly Farben und Schärfe.
Hi, danke das war aber nicht der Grund für`s Einstellen. Wollte nur mal zeigen, das ich z.B. im Gegensatz zu dir, auch mit den ISO Schwächen von Oly leben kann will, muss??? Egal, sagte ja schon, das es jeder für sich entscheiden soll, Hauptsache er ist happy:D

Vielleicht inspiriert es den TO doch, direkt zur E-5 zu greifen.
Nee, er hat doch schon eine E-3??? Und vielleicht bleibt er am Schluß ja auch wieder bei Nikon;)
_______________________________________________________________
 
Insofern kann ich verstehen wenn jemand sagt, die E-3 hätte keinen AF im Liveview. Strenggenommen hat sie den nicht, sie weiß sich nur durch einen Trick zu behelfen. Die Kombination aus Liveview und Autofokus kam erst mit der E-420/520 und erreicht mit der E-5 im FT-System ihren bisherigen Höhepunkt (die E-330 ist da nochmal ein Sonderfall).

M.E. hat sie auch keinen. Die einzige Möglichkeit bei aktiviertem Live view den Scharfstellungsvorgang zu beobachten ist selber Hand anzulegen..Und das ist nunmal kein AF. Zudem sieht man ja auch nicht ob die Kamera dann richtig sitzt oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten