Ich bin mir nicht sicher, ob ich sowas wirklich an einer DSLR haben will, für sowas nehme ich eine P&S wie etwa eine IXUS.
Wegen dem grösseren Sensor gegenüber einer P&S ist erst mal die Tiefenschärfe bei einer DSLR kleiner. Man hat wesentlich mehr Kontrolle über die Blende und die Belichtungszeit, was sich auf die Belichtung, die Tiefenschärfe, Verwackelung, bewusste Unschärfe bei Mitziehern etc. etc. auswirkt. Dies garantiert erst mal nicht automatisch bessere Ergebnisse gegenüber einer P&S. Das tut man sich doch nur an, wenn man bereit ist und Freude hat sich mit dem Thema Licht zu beschäftigen. Und man erhält dafür noch die Möglichkeit ansprechende Aufnahmen zu erzielen, wenn eine P&S aufgeben muss, und liege es nur daran, dass man aus dem RAW noch Informationen „retten“ kann.
Wenn es nun also Mode werden wird, dass eine DSLR eine Gesichtserkennungsautomatik haben muss, so kauft man sie halt mit, für mich persönlich ist diese Funktion sicher kein Kriterium für eine Kauf- oder Nichtkauf-Entscheidung.
Gruss
Dani