• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

Hm, wenn die neue E-3 wirklich "nur" 1500 Dollar, also etwa 1100 EURO kostet, dann ärgere ich mich gerade, weil ich mir vor 3 Wochen die E-510 besorgt habe.
Habe den Preis der E-3 höher eingeschätzt.... :(

hallo,

das allerdings wage ich stark zu bezweifeln. wäre ja ein hammerpreis.......


gruß
ulli
 
dann würde es sich ja schon wieder lohnen, wenn man sich die Kamera aus den USA schicken lässt. Aber dann gibts, glaub ich, wieder nur ein Jahr Garantie.

In den USA musst Du immer die Mehrwertsteuer dazurechnen. Da die von Staat zu Staat unterschiedlich ist, werden Preise ohne angegeben.

Und dann lohnt es sich fast nicht mehr.
 
dann würde es sich ja schon wieder lohnen, wenn man sich die Kamera aus den USA schicken lässt. Aber dann gibts, glaub ich, wieder nur ein Jahr Garantie.


Wennste die ca. 25% Aufschlag (MwSt.+Zoll) draufrechnest, bist Du auch schon wieder bei fast 1400 Euro. Da habe ich lieber ein Jahr mehr Garantie.

Ach, wie war das noch? Auf die reine Cam muss man keinen Zoll zahlen???? :confused:

Und ob das wirklich 1500 Dollar werden, das wage ich zu bezweifeln... :(
 
Wennste die ca. 25% Aufschlag (MwSt.+Zoll) draufrechnest, bist Du auch schon wieder bei fast 1400 Euro. Da habe ich lieber ein Jahr mehr Garantie.

Ach, wie war das noch? Auf die reine Cam muss man keinen Zoll zahlen???? :confused:
:(

Und Versand kommt ja auch noch dazu!
Dann hab ich auch lieber weniger Sorgen im Garantiefall.

Etwas O.T.: Hat schon mal jemand einen amerikanischen Garantiefall gehabt?
 
Alle Schriften weg, Dioden weg und Du hast die Batcam. Glaub's mir einfach, denn die Form und die Position des Buckels ist gleichgeblieben. ;)

Naja, fast. Batcam hatte kräftigere Schultern. :p

Die Kamera sieht jetzt aber trotzdem ziemlich cool aus, finde ich.

Dagegen wer den Batteriegriff entworfen hat? :confused: :eek: Der sah beim Photokinamockup noch WESENTLICH besser aus. Gut, daß ich den eh nicht haben wollen würde ....
 
Ja, der BG sieht besonders hinten nicht gerade ästhetisch aus. Der Grund wird wohl der sein, daß der Body auch ohne BG gut aussehen soll, und der Rest wird sich eher platz- und funktionsbedingt (Mulde zum besseren Greifen) ergeben.
 
Damals war er aber noch aus Holz und weniger funktional...

naja ist aber doch kein Grund, den dann so umzugestalten, daß er aussieht wie innerhalb einer halben Stunde schnell zusammengeklöppelt. Wofür hat man denn (3 Jahre lang :evil:) Designmodelle, wenn nicht, um damit eine funktionale und gute Form zu entwerfen? :)
 
Vielleicht wollte man dem User halt ermöglichen, seine vorhandenen normalen Kameraakkus weiterzuverwenden? Und da war's dann vorbei mit schlankem Design weil man nicht schon wieder nen neuen Akku designen wollte?!
 
Was wollt Ihr denn, der BG (den ich auch nicht will) ist doch ideal, um aus der E-3 ein Angebermodell zu machen. Damit kann man doch prima gegen Canoniere anstinken.:D
 
e3_04.jpg


sie funktioniert !
 
Mit leerem Akku und ohne Karte... wunderbar für ne Produktpräsentation :D

Naja, so verschmiert wie der Bildschirm hinten aussieht, haben da auch schon den ganzen Tag die Leute ihre Nase plattgedrückt...
*seuftz* eigentlich fand ich das asymmetrische Design der E-1 schon toll, da hatte die Nase wenigstens Platz.

criz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten