• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

Warum stellen die das Ding nicht offiziell vor? Wieder einmal die Unabwägbarkeiten des Olympus Marketings haben zugeschlagen. Offenbar sind da ein paar Leute sehr nervös geworden, und haben über inoffzielle Wege der community diese Nachricht in den Rachen geworfen, um die Kunden bei der Stange zu halten.
Wie auch immer, scheint das eine wunderbare Kamera zu sein, auf die alle Olympianer händeringend gewartet haben. Für mich zu spät, aber ich bereue es nicht, nicht mehr dabie zu sein.
Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass ich ein so emotionaller Nikonianer (30 Jahre Zufriedenheit sind nicht auslöschbar) bin, dass ungeachtet dessen, was andere Hersteller auf den Markt werfen, ich sicher für mein restliches Leben bei Nikon bleiben werde. Abngesehen davon, möchte ich ein System haben wo ich analog und digital habe.
Trotzdem freue ich mich für die Olympioniken, das war für das Überleben des Systems ein sehr wichtiger Schritt. Schließlich ist es Olympus zu verdanken, dass der Staubschutz überhaupt seinen Weg in DSLR´s gefunden hat.:top:
schönen Tag noch
 
Ich halte es für einen Fehler, daß sie keine mehr einbauen. Wer den Unterschied zwischen der Aufnahmen einer E-1 und einer 5D am gleichen Ort zur selben Zeit kennt, kann ein Lied davon singen. Okay, bei RAW-Aufnahmen mag das nicht soooo die Rolle spielen, aber ich finde es immer noch angenehmer kein ExpoDisc vor die Linse zu halten, wenn ich Referenzaufnahmen für späteren Übertrag auf eine komplette Serie oder nur für die Orientierung benötige. Jedenfalls finde ich den WB-Sensor mittlerweile fast genau so wichtig wie AF-Hilfslicht. ;)

hmmm ich denke eher, daß das (zum. zum Teil) einfach nur eine spezifische Canon-Schwäche ist. In der Hinsicht fand ich ja den Vergleich 5D - D200 von dem allseits geliebten Ken Rockwell damals ganz interessant. Da kam die D200 in eigentlich jeder Hinsicht viel besser weg, nur beim Sensor hat's halt (deutlich) gehapert....

Aber das Display muss doch schwenkbar sein, oder? Wie sonst sollte der Olympus-Schriftzug beim ausgeklappten Zustand unten und auf dem Kopf sein?:confused::confused::confused:

Oder glaubt ihr, die Herren Produktdesigner haben auf der Innenseite auch noch ein Display eingebaut, nur verkehrt herum?:ugly:

Natürlich ist das Display schwenkbar. Die meisten hier dürften wie gesagt die Entscheidung für ein schwenkbares "nur" :lol: 2,5 Zoll-Display gegenüber einem womöglich dann festen 3 Zoll-Display sehr begrüßen.

Mir gefällt die Kamera auf den Fotos nach wie vor sehr gut. Ich hab gestern auch kurz wieder eine 510 in der Hand gehabt und sehe die E-3 als eine 510-"plus" mit entscheidendem Vorteil in der Suchergröße, im AF und in der Robustheit. Und das finde ich jetzt so auf Anhieb auch nicht verkehrt. Mittlerweile ist mir das AF-Hilfslicht auch egal, da das Ding sowieso nicht das Supertopmodell, was alle anderen Ausrüstungsgegenstände ersetzt, werden kann und soll.

Allerdings "E-3 ist da" würde ich erst sagen, wenn sie WIRKLICH da ist, sprich offiziell vorgestellt, Daten offiziell, und in den Regalen steht :p
 
Ich möchte nicht allzu sehr auf dem 3" rumreiten, daher letzte Frage hierzu meinerseits. Findet keiner, dass ein schwenkbares 3"-Zoll besser gewesen wäre? (Kommt dann vielleicht etwas weniger klotzartig bei der E-5 rein...)

dann würde wohl die ganze kamera deutlich größer anfallen - einer der vorteile ist aber die vergleichsweise kompakte bauweise...
 
Kann mir einer erklären, was es mit diesem halb-transparenten Objektiv auf sich hat? Ist das ein Dummy? Oder ein Testobjektiv? Zumindest kann man bei etwas gutem Willen ein Olympus Zuiko Digital 12 - ... 2.8 - 4 erkennen.
 
Kann mir einer erklären, was es mit diesem halb-transparenten Objektiv auf sich hat? Ist das ein Dummy? Oder ein Testobjektiv? Zumindest kann man bei etwas gutem Willen ein Olympus Zuiko Digital 12 - ... 2.8 - 4 erkennen.

Das ist sicher nur so ein Messemodell zur Demonstration des SWD, vermutlich ist der genau an der Stelle wo es durchsichtig ist, dann dadrunter zu sehen.

12-60/2.8-4 heißt das Objektiv.

Ich weiß aber nicht ob das wirklich entscheidende Vorzüge zum 14-54/2.8-3.5 bringen wird. Muß dann später jeder für sich ausmachen. Mir wär's recht, wenn alle die alten 14-54er abgeben und das neue 12-60 kaufen :p
 
Kann mir einer erklären, was es mit diesem halb-transparenten Objektiv auf sich hat? Ist das ein Dummy? Oder ein Testobjektiv? Zumindest kann man bei etwas gutem Willen ein Olympus Zuiko Digital 12 - ... 2.8 - 4 erkennen.

Na, da sieht der geneigte Betrachter den Ultraschallmotor im 12-60. Keine Angst, die Serie ist dann undurchsichtig, damit kein Streulicht ;) stört
 
Das ist sicher nur so ein Messemodell zur Demonstration des SWD, vermutlich ist der genau an der Stelle wo es durchsichtig ist, dann dadrunter zu sehen.

12-60/2.8-4 heißt das Objektiv.

Ich weiß aber nicht ob das wirklich entscheidende Vorzüge zum 14-54/2.8-3.5 bringen wird. Muß dann später jeder für sich ausmachen. Mir wär's recht, wenn alle die alten 14-54er abgeben und das neue 12-60 kaufen :p

Bitte sehr! Kannst meines haben! Hat sogar noch 1,5 Jahre Restgarantie!
 
Das ist sicher nur so ein Messemodell zur Demonstration des SWD, vermutlich ist der genau an der Stelle wo es durchsichtig ist, dann dadrunter zu sehen.

12-60/2.8-4 heißt das Objektiv.

Ich weiß aber nicht ob das wirklich entscheidende Vorzüge zum 14-54/2.8-3.5 bringen wird. Muß dann später jeder für sich ausmachen. Mir wär's recht, wenn alle die alten 14-54er abgeben und das neue 12-60 kaufen :p

Ich geb meins jedenfalls nicht her!:D

Aber nochmal zum Display: Hab ich das übersehen, oder wo steht das, dass es nicht schwenkbar sein soll? Wenn man es ausklappt, schauts ja nach vorne, also muss man es umdrehen (schwenken) können, damit man wieder was sieht, oder? Oder rastet es ein und funktioniert nur in den beiden 180°-Stellungen?
 
Schön ist doch, dass der Blitz recht brauchbar aussieht. Zwar nicht groß, aber er klappt weit raus. Schade hingegen, dass offenbar das Konzept der Belegung des Cursorkreuzes mit Schnellauswahltasten wie bei der E-500 nicht angewendet wird (da keine Beschriftung dort). Aber vielleicht sind die auch frei belegbar :).
Was ich nicht verstehe, ist die Taste zur AF-Feldwahl. Das scheint ja kein Cursor zu sein, sondern ein reiner Knopf. Bei den drei Feldern hat es ja mit dem Drehrad zusammen gut funktioniert - aber bei mehr AF-Feldern brauchte man doch eigentlich eine Ansteuerung in zwei Dimensionen. Und das Steuerkreuz kann ich ja nicht bedienen, wenn ich den Daumen auf der AF-Taste habe. Möglich - aber nicht schnell - wäre: Knopf drücken, dann Feld mit Steuertasten auswählen, dann mit Knopf bestätigen und hoffen, dass das Motiv noch da ist.

Fragen über Fragen ...

Gruß

Hans
 
Schade hingegen, dass offenbar das Konzept der Belegung des Cursorkreuzes mit Schnellauswahltasten wie bei der E-500 nicht angewendet wird (da keine Beschriftung dort). Aber vielleicht sind die auch frei belegbar :).
(...)
Schon mal mit einer E-1 fotografiert? Da liegen auf dem Steuerkreuz auch keine direkten Funktionsaufrufe, dafür hat man aber viele nette andere Tasten die einem die Arbeit erleichtern ;)
 
Na...das wird hier auch nicht lange dauern :) Ich hab jetzt jedenfalls eine verspätete Morgenlatte!!!

:D:D

Ich auch.
DIE wird´s. Mein Traumgehäuse für die nächsten (sind wir mal vorsichtig ;)) zwei Jahre. Und deutlich gefälliger im Design als das (vorne herum) eckigere Mock-up der photokina ist sie auch. Gefällt mir sehr gut.:top:

aber ehrlich. ich finde das kommt jetzt alles ein bisschen plötzlich... das wirft meine planung für die nächsten jahre komplett über den haufen...:lol:

:D Naja, sie kommt ja auch erst im November 2008.


:evil:
 
Schon mal mit einer E-1 fotografiert? Da liegen auf dem Steuerkreuz auch keine direkten Funktionsaufrufe, dafür hat man aber viele nette andere Tasten die einem die Arbeit erleichtern ;)

Ja, ich habe die E-1 und die E-500. Gerade deshalb wünsche ich mir manchmal diese Option.
 
:D:D

Ich auch.
DIE wird´s. Mein Traumgehäuse für die nächsten (sind wir mal vorsichtig ;)) zwei Jahre. Und deutlich gefälliger im Design als das (vorne herum) eckigere Mock-up der photokina ist sie auch. Gefällt mir sehr gut.:top:
Ganz ehrlich, das Mock Up der Photokina fand ich schöner, halt eher Batman-like... aber wer wird schon meckern wollen, die Latte is jedenfalls vorhanden :D
 
Genau die selbe Kombination nutze ich zur Zeit auch und die Funktionswahl über's Steuerkreuz ist mal rein garnicht mein Fall.

Wenn man sich bei der E-500 dran gewöhnt hat, ist das schon sehr praktisch - und blitzschnell (z.B. ISO-Veränderung) wählbar... Ist halt alles eine Frage, wie man´s gewöhnt ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten