• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

Haben will .....*Täum*
 
Naja, bei der E-1 ists ein Tastendruck und dann drehen mit dem Radl, bei der E-500 ists eine Tastendruck und dann ein, zwei weitere auf dem Kreuz. Geht eigentlich beides recht fix.

Wie jetzt? Bei meiner E-500 brauch ich auch nur eine Taste drücken und am Rädchen drehen. Was mache ich falsch?

Bin mal gespannt wie es bei meiner E3 wird. :D
 
Vielleicht wechselt ihr auch einfach öfters die ISO wie ich? Also bei 4 Stunden Studio bleibt meine ISO unverändert, bei 7 Stunden Festival ebenso...
 
Wie jetzt? Bei meiner E-500 brauch ich auch nur eine Taste drücken und am Rädchen drehen. Was mache ich falsch?

Bin mal gespannt wie es bei meiner E3 wird. :D

Du hast recht!:top: Ich hab die 500er schon soooo lange nicht mehr in der Hand gehabt, dass ich ganz vergessen hab, dass es auch so geht.:p Es gibt halt mehrere Wege nach Rom. Man kann ja die ISO auch im Menü einstellen:D:D:D
 
Wie dem auch sei, das Verändern der Blende empfinde ich bei der E-500 als Krampf. Und das ist etwas was ich wesentlich öfters mach als die ISO zu verändern ;)

Naja gilt aber auch nur für den M Modus und ist wohl bei allen Kameras mit "nur" einem Rädchen das gleiche Problem.

Bevor hier jetzt demnächst Gerüchte auftauchen bei Olympus können man die Blende nur im Menü verändern, nein das meint er damit nicht.
 
Was ich nicht verstehe, ist die Taste zur AF-Feldwahl. Das scheint ja kein Cursor zu sein, sondern ein reiner Knopf. Bei den drei Feldern hat es ja mit dem Drehrad zusammen gut funktioniert - aber bei mehr AF-Feldern brauchte man doch eigentlich eine Ansteuerung in zwei Dimensionen. Und das Steuerkreuz kann ich ja nicht bedienen, wenn ich den Daumen auf der AF-Taste habe. Möglich - aber nicht schnell - wäre: Knopf drücken, dann Feld mit Steuertasten auswählen, dann mit Knopf bestätigen und hoffen, dass das Motiv noch da ist.

Mit der AF-Feldwahl wird das wohl folgenderweise gehen:

Knopf gedrückt halten, und mit dem Rad vorn durchrollen....



Beste Grüsse Steffen
 
Wie dem auch sei, das Verändern der Blende empfinde ich bei der E-500 als Krampf. Und das ist etwas was ich wesentlich öfters mach als die ISO zu verändern ;)

Na, Du hast doch in den Raum geworfen, dass das Ändern der ISO für Dich bei der E-1 komfortabler von statten geht als bei der E-500. Wenn Du die ISO eh nicht wechselst, ists ja direkt wurscht, wie lange es dauert, oder?
 
Ein Klappdisplay um ganz einfach die Fotos zu kontrollieren ist wohl recht unpraktisch. Das Display lässt sich ja anscheinend nicht so einrichten, dass es permanent zum Betrachter gerichtet ist (so wie es etwa die kompakten Panasonics FZ30 und FZ50) können. Zum schnellen Durchschauen der Bilder immer aufklappen ist nicht sehr benutzerfreundlich.

Ferency
 
Ein Klappdisplay um ganz einfach die Fotos zu kontrollieren ist wohl recht unpraktisch. Das Display lässt sich ja anscheinend nicht so einrichten, dass es permanent zum Betrachter gerichtet ist (so wie es etwa die kompakten Panasonics FZ30 und FZ50) können. Zum schnellen Durchschauen der Bilder immer aufklappen ist nicht sehr benutzerfreundlich.

Ferency

:top:
g050.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Klappdisplay um ganz einfach die Fotos zu kontrollieren ist wohl recht unpraktisch. Das Display lässt sich ja anscheinend nicht so einrichten, dass es permanent zum Betrachter gerichtet ist (so wie es etwa die kompakten Panasonics FZ30 und FZ50) können. Zum schnellen Durchschauen der Bilder immer aufklappen ist nicht sehr benutzerfreundlich.

Ferency

Völliger Quatsch!
Natürlich lässt es sich so drehen, das es von hinten zu sehen ist....


:confused:
 
Vielleicht wechselt ihr auch einfach öfters die ISO wie ich?

Stimmt wohl.

Also bei 4 Stunden Studio bleibt meine ISO unverändert,

das tut´s bei mir in der Regel auch

bei 7 Stunden Festival ebenso...

nö, da verändern sich mal die Lichtverhältnisse, vielleicht brauche ich mal mehr Umgebungslicht in einer dunkleren Ecke usw.
Und gerade wenn man in die Dämmerung herein photographiert, freut man sich schon, die ISO alle ein, zwei Minuten schnell den Lichtverhältnissen anpassen zu können, ohne die Blende aufmachen zu müssen oder mit der Verschlusszeit in den Wackelkeller zu rutschen... :)

Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit.:top:

welche ganze Zeit? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten