• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Ne die rauscht auch nicht mehr.
Aber vor dem versenden an Olympus würde ich schon empfehlen nochmal richtig belichtete Bilder zu machen.
Vielleicht mit beiden Cameras ´genau die gleichen Bilder , Einstellung alles gleich. Vielleicht belichtet diese E-3 ja etwas unter.
Wenn es dann immer nocht rauscht, reklamieren.
Denn so sollte die E3 nicht rauschen


War ich zu langsam , mein Beitrag ist eigentlich vom Vorschreiber erledigt worden
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Warum gehen hier eigentlich trotzdem fast alle davon aus, dass sie etwas falsch gemacht hat und es nicht an der Kamera liegt?
Niemand geht doch davon aus, dass sie grundsätzlich etwas falsch macht. Bei den hier gezeigten Bildern hat sie aber definitiv etwas falsch gemacht: Die Bilder sind unterbelichtet.

Korrekt belichtete Bilder mit starkem Rauschen hat sie nicht gezeigt. Es gibt also keinen nachvollziehbaren Beleg für ein Problem.

Grüße
Andreas
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Hallo,

wenn Du den Post genaus liest, merkst Du, dass ich von den zerstörten MakerNotes in den Exifs spreche. Da kann man dann erkenne, ob Du VIVID, NEUTRAL, IS aus, IS.1, IS.2 aktiviert hattest, welches Objektiv, Sensortemperatur, den gemessenen Lichtwert usw.
Da wo Du von Rauschen sprichst, würde ich eher auf ein unruhiges Bouquet des Objektivs sprechen, da dort nie die Schärfe passt. Wenn das überschärft wird, sieht es aus wie das viel zitierte Rauschen.

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

so leute, bevor ihr euch nun alle wegen ungelegter eier in die haare bekommt:

meine ersten RAWs mögen vielleicht kacke bearbeitet worden sein, das hat aber nichts mit dem foto an sich zu tun - das freilich nichts dafür kann. ich wußte nicht, daß RAWs eher/schneller/mehr/wasweißich rauschen als JPGs. das hab ich nun aber hier gelernt und begriffen und wollte wieder jpgs machen, denn die waren ja bisher aus der E-3 immer super.

ich hatte jpgs (nicht lange her, im september), die bei ähnlichen lichtverhältnissen mit 800 iso und kurzer VZ entstanden sind; alle bilder sind top und völlig rauschfrei. und ja, die hab ich damals auch nachbelichtet, undzwar ganz ordentlich!

mir ist durchaus bewußt, daß ich noch ne menge lernen kann (und vielleicht auch muß), aber so ganz bescheuert bin ich nun auch nicht mehr.

daß die fotos von gestern matschig und unscharf sind, seh ich selbst. die canonfrau kannte wohl kein C-AF oder was weiß ich. finde ich auch völlig egal, weil ob das motiv nun scharf ist oder nicht ändert gar nix an dem abartig hohen rauschen. und das finde ich, unterbelichtung hin oder her, nicht normal. wie gesagt, aus exakt der kamera hab ich fotos vom landesturnier, die top sind. sind irgendwo im pferdefoto-fred sogar hochgeladen...

ich hab auch keine lust, meine kamera einzuschicken und hätte auf den ganz einfachen, ultimativen tip gehofft, der mich womöglich blöd dastehen lässt, aber wenigstens ist mit der kamera alles klar.

aber so richtig seh ich das nicht... :confused: ...und bin deswegen auf die idee gekommen, die kamera wegzuschicken, solange es auf garantie geht.

die frage, die sich mir ernsthaft stellt ist... wie könnte sie einfach so kaputt gegangen sein? sie ist nicht runtergefallen und nix. und daß sie defintiv heil war, als ich sie bekam, zeigen viele fotos. ja, auch unterbelichtete, denn unterbelichten ist mein markenzeichen. :D:evil::angel:
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Hab mir eben die Fotos in deinem Album angesehen - sind echt schön geworden.

Woran es nun wirklich liegt ist schwer zu sagen.

Wurden die Kamera internen Einstellungen überprüft bzw. zurück gesetzt?
Hast du die Firmware der Kamera überprüft bzw. ein Update gemacht?
Ist das Objektiv ok (Blende)?

Wieso eine Kamera plötzlich nicht mehr funktionieren sollte ist mir schleierhaft - denn entweder sie funktioniert oder eben nicht. Wenn ein technisches Gebrechen vorliegt (Platine, Sensor, Kontakte etc.) tritt dieses Problem normalerweise immer auf.

Wenn die JPEG aber auch jetzt in Ordnung sind denke ich, dass das Problem in der Entwicklung der Bilder liegt (RAW).
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Hab mir eben die Fotos in deinem Album angesehen - sind echt schön geworden.

Woran es nun wirklich liegt ist schwer zu sagen.

Wurden die Kamera internen Einstellungen überprüft bzw. zurück gesetzt?
Hast du die Firmware der Kamera überprüft bzw. ein Update gemacht?
Ist das Objektiv ok (Blende)?

Wieso eine Kamera plötzlich nicht mehr funktionieren sollte ist mir schleierhaft - denn entweder sie funktioniert oder eben nicht. Wenn ein technisches Gebrechen vorliegt (Platine, Sensor, Kontakte etc.) tritt dieses Problem normalerweise immer auf.

Wenn die JPEG aber auch jetzt in Ordnung sind denke ich, dass das Problem in der Entwicklung der Bilder liegt (RAW).

die FW ist aktuell, das hab ich als erstes getestet. objektiv ist 100% okay. die einstellung hab ich inzwischen tausendmillionenmal überprüft und mit den einträgen hier verglichen...

nein, die jpgs sind ja seit gestern (??) nicht mehr in ordnung. sie sind grauenvoll... :(
aber sie waren es nicht von anfang an, seit ich die kamera hab. erst waren sie super...

zwischen den RAWs am anfang und den jpgs gestern hab ich nicht fotografiert mangels gelegenheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Dass RAWs mehr rauschen als JPGs ist so ausgedrückt nicht richtig. Die Bilder scheinen mir unter schlechten Bedingungen falsch belichtet worden zu sein, da hilft auch manchmal kein Bearbeiten mehr. Und natürlich steht ein Rauschen (zumindest dessen Wirkung) auch in Zusammenhang mit der Schärfe. Wenn ein Foto ohnehin schon unscharf ist, sieht das Rauschen eben auch noch matschiger aus.

Gruß, Henning
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Wenn keine Veränderungen an der Kamera gemacht wurden und die JPEGs auch nicht gut sind, ist vermutlich etwas defekt.

In diesem Fall wird nichts anderes übrigbleiben und die Kamera zum Service zu senden.
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

nein, die jpgs sind ja seit gestern (??) nicht mehr in ordnung. sie sind grauenvoll... :(
aber sie waren es nicht von anfang an, seit ich die kamera hab. erst waren sie super...
Dann zeig doch mal einen 100%-Ausschnitt aus einem korrekt belichteten unbearbeiteten JPEG mit kompletten Exif-Daten.

Grüße
Andreas
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

du wirst lachen, ich hab schon mal son stündchen rumgewühlt. ich finde aber nix älteres mehr, das ich zeigen könnte. ich lösch meistens relativ zügig alles, was überflüssig ist...

wenn mir noch was in die finger kommt... klar zeig ich es vor!

edit... mir fällt grad ein, daß ich möglicherweise noch die originale vom landesturnier hab. da guck ich nachher mal nach. *suchengeht*

vielleicht sind da sogar ein paar bei, die nicht unterbelichtet waren. :D
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

Ich meinte eigentlich eins der aktuellen so verrauschten Bilder. Da wäre ein richtig belichtetes mit 1600 ISO sehr hilfreich.

Bis jetzt gab es noch kein Bild das auf ein Problem der Kamera schließen ließe. Es macht auch wirklich wenig Sinn, die Kamera ohne überzeugendes Belegbild einzuschicken. So gesehen brauchst du das Bild ohnehin, entweder zur allgemeinen Beruhigung oder für deine Reklamation.

Grüße
Andreas
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

achso meinst du! doch, eines mit iso 1600 von gestern müsste ich noch haben. aber ist das denn überhaupt hilfreich? bei 1600 iso ist rauschen doch relativ normal, oder? :confused:

ich guck nachm kriminalfilm mal nach....
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

ich guck nachm kriminalfilm mal nach....

Du könntest auch einfach innerhalb einer Minute ein Foto machen, das ist leichter als eines zu suchen.

Falls Du inzwischen draufgekommen sein solltest, dass das Rauschen ein Fehler von Dir war, und eh alles geklärt ist, dann sag es einfach. Sowas passiert ja jedem gelegentlich. Anders kommst Du aus der Nummer nicht mehr heraus. Entweder Bild oder "Geständnis" :-)
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

so, hab das schnell nebenbei gemacht.

die fotos sind merkwürdigerweise haargenau die gleiche matschepampe wie die mit 500 iso. die sind auch nicht wirklich besser/anders belichtet. wir sind immer höher rauf mit iso, aber es hat nix gebracht und dann hab ich die kamera nachher ins auto gebracht.

anbei zwei fotos mit 1600 und mit 1000. wenn ich die beiden (und andere) bilder auf 800 px verkleiner und minimal bearbeite, dann fällt das rauschen kaum noch auf (siehe bild 3) bzw stört nicht mehr. nur kann 800px nicht im sinne des erfinders sein, denn davon kann ich nichtmal einen 13x18 abzug machen lassen...

*ratlosbin*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

anbei zwei fotos mit 1600 und mit 1000.

Also die beiden Fotos sind in Ordnung. Die E-3 geht gut bis ISO 1000/1250 und fällt hinsichtlich Farben und Rauschen ab ISO 1600 merklich ab. Das ist zutreffend. Jedenfalls die beiden Bilder sind also in Ordnung.
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

M.E. sind diese letzten Fotos um mehrere Blenden unterbelichtet. Da die ISO am Ende des mit der E-3 möglichen sind und die Belichtungszeiten wegen der bewegten Motive auch nicht unter 1/320 oder 1/500 gehen dürfen bleibt nur eines ... lichtstärkeres Objektiv.
 
AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?

öhm... mit 1600 iso würde ich überhaupt nix anderes erwarten als das, was dabei rausgekommen ist. von daher... *schulterzuck*

aber bei 500 iso erwarte ich etwas anderes.

alle bilder sind haargenau gleich matschig. von 500 bis 1600 iso.

abgesehen davon frag ich mich gerade, wieso die fotos von 500 bis 1600 iso alle gleich (unter)belichtet sind; soo dunkel wars nun wieder auch nicht gestern um 16 uhr irgendwas...

wenn das fazit dieses freds ist, daß man nachmittags halb fünf keine bilder mehr machen kann (oder nur welche, die man nicht ausdrucken kann), dann hör ich auf mit fotografieren. *bockigbin* :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten