AW: Rauschen bei ISO 160; ist das normal?
so leute, bevor ihr euch nun alle wegen ungelegter eier in die haare bekommt:
meine ersten RAWs mögen vielleicht kacke bearbeitet worden sein, das hat aber nichts mit dem foto an sich zu tun - das freilich nichts dafür kann. ich wußte nicht, daß RAWs eher/schneller/mehr/wasweißich rauschen als JPGs. das hab ich nun aber hier gelernt und begriffen und wollte wieder jpgs machen, denn die waren ja bisher aus der E-3 immer super.
ich hatte jpgs (nicht lange her, im september), die bei ähnlichen lichtverhältnissen mit 800 iso und kurzer VZ entstanden sind; alle bilder sind top und völlig rauschfrei. und ja, die hab ich damals auch nachbelichtet, undzwar ganz ordentlich!
mir ist durchaus bewußt, daß ich noch ne menge lernen kann (und vielleicht auch muß), aber so ganz bescheuert bin ich nun auch nicht mehr.
daß die fotos von gestern matschig und unscharf sind, seh ich selbst. die canonfrau kannte wohl kein C-AF oder was weiß ich. finde ich auch völlig egal, weil ob das motiv nun scharf ist oder nicht ändert gar nix an dem abartig hohen rauschen. und das finde ich, unterbelichtung hin oder her, nicht normal. wie gesagt, aus exakt der kamera hab ich fotos vom landesturnier, die top sind. sind irgendwo im pferdefoto-fred sogar hochgeladen...
ich hab auch keine lust, meine kamera einzuschicken und hätte auf den ganz einfachen, ultimativen tip gehofft, der mich womöglich blöd dastehen lässt, aber wenigstens ist mit der kamera alles klar.
aber so richtig seh ich das nicht...

...und bin deswegen auf die idee gekommen, die kamera wegzuschicken, solange es auf garantie geht.
die frage, die sich mir ernsthaft stellt ist... wie könnte sie einfach so kaputt gegangen sein? sie ist nicht runtergefallen und nix. und daß sie defintiv heil war, als ich sie bekam, zeigen viele fotos. ja, auch unterbelichtete, denn unterbelichten ist mein markenzeichen.


