AW: Bedienfehler oder Systemproblem? AF schlecht in Halle....
Diese unnötige Rauschdebatte beantwortet leider keine der Fragen der TO.
@Uta:
Der Zusammenhang zwischen Blitzladezeit und Auslösen wurde Dir ja schon erklärt. Wie Du die Blitzsynchronzeit erhöhen kannst, ist im Manual der E-3 und des FL-36 beschrieben.
Stell ansonsten das nächste mal Gradation auf Normal, setze die maximale ISO Zahl für Auto ISO auf ISO 1250, verwende den S Modus und wähle eine geeignete Verschlusszeit um die Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
Mit C-AF geht das normalerweise schon, am besten mit einem AF Feld und Größe normal. Mit AF-Feldgröße small fokussiert das 50-200 SWD bei mir langsamer. Im dynamischen Modus (die Raute) ist bei einer Hundeshow die Gefahr zu groß, dass der Fokus nicht da sitzt, wo man ihn gerne hätte.
Wichtig ist auch, auf eine halbwegs kontrastreiche Stelle am Hund zu zielen.
Diese unnötige Rauschdebatte beantwortet leider keine der Fragen der TO.
@Uta:
Der Zusammenhang zwischen Blitzladezeit und Auslösen wurde Dir ja schon erklärt. Wie Du die Blitzsynchronzeit erhöhen kannst, ist im Manual der E-3 und des FL-36 beschrieben.
Stell ansonsten das nächste mal Gradation auf Normal, setze die maximale ISO Zahl für Auto ISO auf ISO 1250, verwende den S Modus und wähle eine geeignete Verschlusszeit um die Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Was verstehst Du unter kleinem und großem AF Feld?Contin. AF war an und kleines AF-Feld. Mit großem ging es gar nicht....
Mit C-AF geht das normalerweise schon, am besten mit einem AF Feld und Größe normal. Mit AF-Feldgröße small fokussiert das 50-200 SWD bei mir langsamer. Im dynamischen Modus (die Raute) ist bei einer Hundeshow die Gefahr zu groß, dass der Fokus nicht da sitzt, wo man ihn gerne hätte.
Wichtig ist auch, auf eine halbwegs kontrastreiche Stelle am Hund zu zielen.