• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Display defekt

Ich hatte auch diesen Spalt beim Display und hab die Kamera direkt zu Olympus geschickt zur reparatur.
1 Woche später kam diese mit neuem bzw. repariertem Display retour.
Service von Olympus ist echt TOP.
Hatte die ganze Zeit über Mail-Kontakt mit Olympus und wusste immer genau wo meine Kamera gerade ist.
 
AW: Weißabgleich E3

Danke für die Antworten. :)

Es hat leider in beiden Fällen nicht hingehauen, haben uns das auch schon gedacht und das mal ausgetestet, aber wirklich zuverlässig ist es auch mit ausgeschaltetem externen Weißabgleich nicht, hab da kaum nen Unterschied gesehen.

Allerdings ist die Lampe, bei der wir es ohne getestet haben eine von den "gemeinen" Lampen mit breitem Farbspektrum, die moto beschrieben hat. Wobei die E-1 das eben gut gemeistert hat, daher meine Verwunderung.

Ich werds nochmal bei normalerem Kunstlicht testen und berichten.
 
AW: Weißabgleich E3

Hallo,

mach ein paar Bilder in raw, stelle sie im Konverter farblich so ein, wie du es gut findest und dir eigentlich gewünscht hättest und sieh dir den Unterschied in der Farbtemperatur an.

Darauf kannst du dann die Kamera einstellen.

Eine Alternative wäre ein man. WB mit der Expodisc (oder ähnliches Gerät.)

Mit der Expodisc trifft es den Farbton eigentlich immer, wen ich meiner - an sich treffsicheren E-3 - doch nicht traue.

Dirk
 
E-3: Shooting im Wald

Frohes neues erstmal,
eine Freundin von mir hat ihrem Freund zu weihnachten ein fotoshooting bei mir geschenkt. Ich soll die beiden übermorgen in Wald/Feld fotographieren. Also schwierige Lichtverhältnisse. Ich bin im mom schrecklich unkreativ und suche nach Ideen. Kann mir jemand vlt weiterhelfen?
Meine Ausrüstung:
E3
12-60
50/2 macro
sigma 30/1,4
fl36r
alter Metz ct36
kabelloser taschenblitz lz12

Danke schonmal im voraus!
 
AW: Shooting im Wald

Hallo,

banaler Tip: Setz Dich vorher mit den Beiden zusammen und beredet, was sie sich für Bilder erwarten.

Vielleicht kommt dann recht schnell raus, was Du an Infos brauchst oder ob man evtl. bis zum Frühjahr wartet oderoderoder...

Und zu "Übermorgen"... gerade wenn man sich kennt und man keinen Termindruck hat, sollte eher das Licht (Wetter) bestimmen, wann man "in den Wald geht". ;)

Und ansonsten würde ich mich in der Galerie umschauen und inspirieren lassen, da gibt es viele Beispiele.
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Moin,

ich wollte euch auf dem Laufenden halten, heute ist vom Händler meine neue E-3/12-60 angekommen, zu meiner Freude ist alles bestens im Lot.

Gruß, Christoph
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Moin,

(...) zu meiner Freude ist alles bestens im Lot.

Gruß, Christoph

Mon Christoph :)

da bin ich aber sehr beruhigt - gerade nach meiner Intervention von neulich :D
Also: herzlichen Glückwunsch! Dafür dass noch Feiertage dazwischen waren, ging es ja denn auch recht schnell :top:

Apropos: frohes neues Jahr! :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Moin Henrik,

Danke, Glückwünsche sind immer gut :)

Ja, wenn man erst seit gut zwei Jahren - mit der E-1 - digital fotografiert und dann die E-3 in die Hände bekommt ist der Fortschritt doch deutlich spürbar. Ohne, daß ich die E-1 jetzt weglegen werde.

Aber das Thema ist an anderer Stelle sicher schon erschöpfend besprochen worden. ;)

Für den relativ flotten Postweg sorgte sicher auch die Tatsache, daß in Neumünster und Greven/Münster zwei der 33 nationalen Paketzentren liegen, da fällt es DHL wohl auch leicht ziemlich schnell zu sein.

Alles Gute für 2010!

Gruß, Christoph
 
E-3: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Vielleicht ne blöde Frage, aber woher kommt es, dass der Bildausschnitt bei gleichzeitiger Aufnahme von RAW und JPEG leicht versetzt ist?
Anbei mal ein Beispiel. Das erste ist das JPEG aus der Kamera und das zweite ist einfach unbearbeitet aus dem RAW entwickelt. Den Unterschied sieht man hier vielleicht etwas schwer (hab gerade nichts besseres da), aber das Dreieck links unten sollte es verdeutlichen.
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Weil im RAW immer ein paar Pixel mehr drin sind, die beim Jpeg weggeschnitten sind. Bei Systemen, die dabei Verzeichnungen wegrechnen, kann das schon ziemlich merkbar werden.
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Hab jetzt doch nochmal auf die schnelle ein repräsentativeres Foto gemacht. Ich glaube nicht das da was weggeschnitten wird. Auf dem einen Bild ist links mehr drauf und auf dem anderen halt rechts. Um genau zu sein, ist es etwas diagonal verschoben.
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Mit welcher Software hast Du denn die RAW-Entwicklung gemacht?

Ich kenne das in noch wesentlich extremerem Maße von SilkyPix in Vergleich zu RawTherapee:

Das macht die Kamera OOC:

http://www.pbase.com/traumlandschaft/image/120413646

Das macht SilkyPix:

http://www.pbase.com/traumlandschaft/image/120413749

Und das zeigt RawTherapee:

http://www.pbase.com/traumlandschaft/image/120415087

Man sieht es sehr schön an den Fenstern der Häuser am äußeren rechten und linken Rand...
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Ja, ich kenne auch die Unterschiede zwischen Silkypix und RAWTherapee, ich habe es aber noch nicht mit einem jpg aus der Kamera vergleichen.

Jürgen
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Die Bilder hier kommen direkt aus Iphoto. Das gleiche passiert aber auch in PS usw. Selbst wenn ich mir auf dem MAC direkt RAW und JPG vergleiche ist das so.
Bei hart-metall seinen Bildern sieht man ja sehr gut, dass der Ausschnitt einfach kleiner ist und die Ränder an allen Seiten beschnitten werden. Bei mir handelt es sich aber um eine Verschiebung. Was auf dem RAW zu sehen ist, fehlt auf dem JPG und andersrum.
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Was auf dem RAW zu sehen ist, fehlt auf dem JPG und andersrum.

Dann nimmt Dein RAW-Entwickler offenbar einfach einen anderen Ausschnitt aus dem RAW als die Kamera. Ändert aber nix daran, dass das RAW schlicht größer ist als beide JPEGs. Mit Bibble 4 siehts z.B. für die E-500-RAWs aus wie im angehängten Bild - im roten Rahmen das, was die E-500 ausgibt, das größere Bild stammt aus Bibble.

(Edit: Das Bild ist von mir gemacht, auch wenn da "heizfrosch" draufsteht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Das RAW-Bild ist auf jedsen Fall etwas breiter und höher als das JPG, jedenfalls bei der E-330 und auch noch bei der E-3.
 
AW: Bildausschnitt Raw & Jpeg

Dann nimmt Dein RAW-Entwickler offenbar einfach einen anderen Ausschnitt aus dem RAW als die Kamera. Ändert aber nix daran, dass das RAW schlicht größer ist als beide JPEGs.
draufsteht.)

Ok, das macht Sinn. Hab jetzt nochmal diverse Dinge durchprobiert. Es muss scheinbar wirklich an dem RAW-Entwickler vom Mac liegen. Wenn ich das RAW in Photoshop entwickele, dann ist der Ausschnitt doch absolut identisch zum JPG aus der Cam. Aber halt auch nicht größer. Mach ich das mit dem MAC (z.B. Vorschau oder Iphoto) kommt eine Verschiebung zustande. Um es noch ein bisschen verrückter zu machen, ist diese bei der E-3 genau andersrum als bei der E-510. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten