• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-3: Einstellungen - Umschalten zwischen MyMode 1/2

Hallo, ich habe eine E3 und habe gestern mich mal so durch die Bedienungsanleitung gewurschtelt. Bei dem MyMode bin ich gescheiter.

Wie kann ich zwischen MyMode1 und MyMode2 umschalten? Nur über das Menü oder geht das auch mit einer Tastenkombinaton und Einstellrad?
 
AW: E3 umschalten zwischen MyMode 1/2

Die "Mode" Taste drücken, dann am Einstellrad drehen und zwichen P-A-S-Mymode1-Mymode2 wählen, Auslöser leicht drücken, fertig.
Die "FN" Taste kann auch als "MODE" belegt werden. Wenn ich "MyMode" auf die "FN"-Taste lege schaltet die E-3, solange man drückt, bei mir auf MyMode2 !?!

gruß

edit:ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

....
Und zum Thema: War da nicht etwas mit Rauschunterdrückung und Serienauslösung? Ich glaube mich zu erinnern, dass erstere deaktiviert wird, wenn man den Auslöser auf Serie stellt (?).

Gruß
Christian

Du meinst die Rauschminderung -> Dunkelbildabzug. (nehme ich an)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

Habe mal nach Beispielbildern gesucht und Ausschnitte aus 100% Darstellungen genommen, die ich vor einigen Tagen aufgenommen habe. Die EXIFs sind mit drin geblieben. Heute abend wollte ich dann gezielt versuchen das Rauschen entweder auszuschalten bzw. zu dokumentieren. Am Besten im Vergleich mit der 500D.
Zum Workflow: ich habe die Fotos in RAW und gleichzeitg JPG SF aufgenommen. Hier sind Ausschnitte aus unbearbeiteten JPGs, nur in CS4 auf 100% vergrößert und Bildteile ausgeschnitten, sonst keinerlei Bearbeitung. Die Blende schließe ich meist auf 9-11, weil ich bei Lichtquellen die schönen Beugungssterne haben möchte. Wenn ich nun in die Verlegenheit komme, Schatten aufzuhellen, generell an der Tonwertkurve oder Gradationskurve zu drehen, dann ist das Rauschen schließlich unerträglich. Das ist mir zwar klar, aber es lässt sich nun mal nicht vermeiden, dies hin und wieder tun zu müssen. Bei meiner 500D ist dies unproblematisch, bei der E-3 rauscht es dann pixelig wie im Eichenwald.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

Andere Einstellungen im Menue:
Bildmodus: VIVID ohne weitere Änderungen
Gradation: NORMAL
Whitebalance: AUTO
Rauschminderung: EIN
Rauschunterdrückung: WENIGER
AF- Modus: S-AF
Farbraum: sRGB
Randsch Komp.: AUS
Firmware: 1.4
 
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

Habe mal nach Beispielbildern gesucht und Ausschnitte aus 100% Darstellungen genommen, die ich vor einigen Tagen aufgenommen habe

Die beiden linken finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, beim rechten graust es dann aber doch.

Hast Du mal versucht, heller zu belichten und nachträglich die Helligkeit zu reduzieren, anstatt Schatten aufzuhellen? Sofern die hellen Bildbereiche das zulassen lässt sich damit evtl.etwas bewirken.
Ansonsten kann ich die Software Photoacute studio empfehlen, die aus mehreren "gleichen" Bildern eines mit reduziertem Rauschen bei erhaltenen Details errechnet. Die Ergebnisse sind (natürlich nur bei statischen Motiven) sehr gut.

Gruß
Christian
 
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

Farbsättigung: hohe Farbsättigung
Schärfe : Stark


Vorallem intern in der Kamera zu schärfen ist nicht gerade positiv fürs Rauschen

Stimmt, ich habe die aktuellen Einstellungen schon geändert und heute morgen aus dem Menue abgeschrieben, damals hatte ich Schärfe und Sättigung hoch gesetzt. Die verminderte Schärfe könnte ein Grund sein. Nun werde ich ja heute abend sehen...Danke erst mal.:top:
 
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

Die beiden linken finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, beim rechten graust es dann aber doch.

Hast Du mal versucht, heller zu belichten und nachträglich die Helligkeit zu reduzieren, anstatt Schatten aufzuhellen? Sofern die hellen Bildbereiche das zulassen lässt sich damit evtl.etwas bewirken.
Ansonsten kann ich die Software Photoacute studio empfehlen, die aus mehreren "gleichen" Bildern eines mit reduziertem Rauschen bei erhaltenen Details errechnet. Die Ergebnisse sind (natürlich nur bei statischen Motiven) sehr gut.

Gruß
Christian

Photoacute studio kenne ich noch nicht, muss ich mal ausprobieren. Wenn HDR dann nehme ich photomatix 3 pro. Aber das Photoacute scheint ja nichts mit HDR zu tun zu haben.
Bei hellerer Belichtung habe ich, wenn Lichtquellen vorhanden sind, meist das Problem das die Lichter ausgefressen sind. Muss ich dann doch HDR versuchen. Aber danke erst mal.
 
E-3: Einstellungen für "Mein Modus"

Hallo ins Olympusforum!

Ich probiere gerade ein wenig die E-3 mit 12-60mm aus, weil ich vielleicht das System wechseln möchte. Die Olympusobjektive haben mich einfach sehr neugierig gemacht und daher wage ich einen Ausflug zu Olympus. Eine Frage habe ich bezüglich von "Mein Modus": Gibt es einen Grund dafür, dass die Auto-Iso-Einstellungen nicht gespeichert werden (Ich glaube Rauschunterdrückungsoptionen gehen auch nicht)? Ich hätte es super gefunden, wenn ich für jpegs ooc die Modi so belegen könnte:

1.
Auto-ISO 100-400
vivid
Rauschunterdrückung weniger

2.
Auto-ISO 400-3200
natural
Rauschunterdrückung normal

Naja das Ganze ist schon Jammern auf hohem Niveau. Canon und Auto-ISO ist ja auch so ein Thema.
 
AW: E-3 Mein Modus

Soweit ich weiß geht das nicht, habe mich auch schonmal drüber geärgert, aber man kann nunmal nicht alles haben.
 
AW: E-3 Mein Modus

Hallo ins Olympusforum!

Ich probiere gerade ein wenig die E-3 mit 12-60mm aus, weil ich vielleicht das System wechseln möchte. Die Olympusobjektive haben mich einfach sehr neugierig gemacht und daher wage ich einen Ausflug zu Olympus. Eine Frage habe ich bezüglich von "Mein Modus": Gibt es einen Grund dafür, dass die Auto-Iso-Einstellungen nicht gespeichert werden (Ich glaube Rauschunterdrückungsoptionen gehen auch nicht)? Ich hätte es super gefunden, wenn ich für jpegs ooc die Modi so belegen könnte:

1.
Auto-ISO 100-400
vivid
Rauschunterdrückung weniger

2.
Auto-ISO 400-3200
natural
Rauschunterdrückung normal

Naja das Ganze ist schon Jammern auf hohem Niveau. Canon und Auto-ISO ist ja auch so ein Thema.

Es gibt ja noch 2 Benutzer "Resets", bei denen noch mehr Parameter als in den MyModes gespeichert werden können, allerdings nur über das Menü abrufbar. Probier das doch mal.

Gruß
Christian
 
AW: E-3 Mein Modus

Es gibt ja noch 2 Benutzer "Resets", bei denen noch mehr Parameter als in den MyModes gespeichert werden können, allerdings nur über das Menü abrufbar. Probier das doch mal.

Mit der Funktion klappts. Danke! Ich werde mal in Praxis schauen, ob ich Auto-ISO überhaupt soviel nutzen werde und ob das Umstellen über das Menü mir nicht doch zu lange dauert und ich den ISO-Wert wieder wie bisher manuell einstelle.
 
AW: E-3 Mein Modus

Mit der Funktion klappts. Danke! Ich werde mal in Praxis schauen, ob ich Auto-ISO überhaupt soviel nutzen werde und ob das Umstellen über das Menü mir nicht doch zu lange dauert und ich den ISO-Wert wieder wie bisher manuell einstelle.

Meinst Du mit über das Menü einstellen die Benutzerresets ? Falls ja, das muss man nicht. Dazu drückt man doch nur die +/- und ISO Taste gleichzeitig und wählt den richtigen mit dem Rad.
 
AW: E-3 Mein Modus

Meinst Du mit über das Menü einstellen die Benutzerresets ? Falls ja, das muss man nicht. Dazu drückt man doch nur die +/- und ISO Taste gleichzeitig und wählt den richtigen mit dem Rad.

Ups, ja du hast recht. Das war mir gerade entfallen. Ich muss die Bedienung (und die neuen Wörter für altbekannte Funktionen) noch verinnerlichen.
 
AW: Wieder mal: E-3 und Rauschen

Moin,

mit Nachtaufnahmen fange ich nun gerade erst an. Aber über starkes Rauschen kann ich nicht meckern.
Das Bild ist so, wie sich der Kirchturm präsentierte.

1. Ganzes jpg ooc.
2. 1100er Crop aus 10 MP

Tante Edit sagt mir gerade, dass etwas überbelichten und anschließend abdunkeln 10x besser funzt als unterbelichten und hoch regeln.
Dann schneit es wirklich erbärmlich.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten