AW: Olympus E3 und Rauschverhalten
Ob komisch oder nicht. Es ist wie es ist. Auf größeren Veranstaltungen wimmelt es von 1DMKIII - Fotografen. Vor zwei Jahren sah ich deutlich weniger MKII - Modelle als heutzutage MKIII - Modelle. Mir scheint, in diesem (oder vergangenen) Jahr gab es einen gewissen Schub im "Wettrüsten" der Fotografen.
Und irgendwo ist es schon so wie *dp sagt. Man muss als Teilnehmer an dem Wettbewerb ein wenig darauf achten, was die Konkurrenz an technischer Bildqualität liefert, und wie gut man selbst sozusagen "noch dabei" ist.
Aber so lange mit einem Einsteiger-"Kit"-Set keine qualitativ hochwertigen ISO6400 (die man bei lichtschwachen Objektiven ggf. braucht) möglich sind, besteht meines Erachtens noch kein Anlass zur Sorge.
Ob komisch oder nicht. Es ist wie es ist. Auf größeren Veranstaltungen wimmelt es von 1DMKIII - Fotografen. Vor zwei Jahren sah ich deutlich weniger MKII - Modelle als heutzutage MKIII - Modelle. Mir scheint, in diesem (oder vergangenen) Jahr gab es einen gewissen Schub im "Wettrüsten" der Fotografen.
Und irgendwo ist es schon so wie *dp sagt. Man muss als Teilnehmer an dem Wettbewerb ein wenig darauf achten, was die Konkurrenz an technischer Bildqualität liefert, und wie gut man selbst sozusagen "noch dabei" ist.
Aber so lange mit einem Einsteiger-"Kit"-Set keine qualitativ hochwertigen ISO6400 (die man bei lichtschwachen Objektiven ggf. braucht) möglich sind, besteht meines Erachtens noch kein Anlass zur Sorge.