• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Bitte um Hilfe, E-3, Speichergröße

Hallo k2u,

hat meiner Erfahrung nach nur selten was mit dem Dateinamen-Reset zu tun.
(die alten Olys hatten da mehr Probleme, mit den aktuelleren Kameras wird das eigentlich über Ordner gelöst)

Das Formatieren bringts meistens, denn meiner Erfahrung sind es meistens Daten, die die Olympus nicht anzeigt, z.B. ein im Kartenleser umbenamter Ordner oder sowas.

Also formatieren, wenn mutig und im Kartenleser mal anschauen, wenn vorsichtig.

Es ist nach den Ratschlägen etwas besser geworden, aber so richtig wohl doch noch nicht. Ich habe x-mal formatiert, ohne Ergebnis. Immerhin hat das Dateinamen-Reset etwas gebracht - aber nicht die ganze Miete.
Ich brauchte die Karte, will nun nicht gleich wieder alles runter schmeißen. Aber der Tip, sich mal anzuschauen, was die Karte überhaupt enthält, ist gut. Und das werde ich machen. Aber wieso arbeitet die Karte dann in der anderen E-Kamera ohne Zicken? Dort hat diese Karte volle Kapazität. Dann muß das doch an der Kamera liegen, wenn ich nicht völlig verdreht denke.
Mir ist das schleierhaft. Wenn ich den Service frage, sagen die natürlich: Einschicken. Übrigens trat das erstmals auf, als die Kamera vom Service zurück kam. (Kann die neue Firmware schuld sein?)

Vielen Dank.
LG - maxie
 
AW: Bitte um Hilfe, E-3, Speichergröße

Hallo,

hmmm, alles noch mal durchgelesen... klingt tatsächlich nach einem Problem der Kamera, man das ist wirklich Pech!

An der Firmware kann es eigentlich nicht liegen, da würde man dann schon mehr lesen hier... meine hat auch die aktuelle Firmware drauf, ohne solche Probleme.

Aller guten Dinge sind drei (ich wünsch Dir dass Du dann Ruhe hast!).
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

dilli schrieb:
Code:
Wenn ich mich nicht täusche, geht das nur mit Studio

Also ich kann das für Olympus Studio2 bestätigen, da es dort die Möglichkeit gibt auch persönliche Einstellungen, die man unter einem selbstgewählten Begriff einordnen kann und je nach Anwendungsspezifik auf dem PC speichern und diese bei Bedarf wieder auf die Kamera laden kann.
Damit hat man mehr Möglichkeiten die Kamera für den entsprechenden Einsatzzweck zu optimieren. Nachteil ist dass man die Cam halt am PC steuern muß und jedesmal USB-Kabel anstecken darf.
Gerade bei Fotosessionen mit einem speziellen Hintergrund ist das natürlich oft von Vorteil.
lg jo
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

Wenn ich mich nicht täusche, geht das nur mit Studio.

Moinsens,
stimmt, mit Master geht es nicht :(
Jo hat beschrieben, wie es mit Studio funktioniert. :top:

Ich habe es auch einige Male gemacht, aber wenn Du erstmal einen gewissen Konsens mit persönlich nicht unbedingt zu verändernden Einstellungen hast, verzichtest Du auch relativ schnell wieder drauf, weil das gute Dutzend immer wieder zu verändernder Einstellungen auf Dauer "locker von der Hand" geht ;)

Greetings
Henrik
 
AW: Bitte um Hilfe, E-3, Speichergröße

Auch wenn ich keine E-3 habe... ich hatte hier mal eine ähnliche Nachfrage gestellt.
Wenn ich meine 8GB Karte einlege, werden anfänglich 247 mögliche Fotos angezeigt. Aber nach jedem Foto werden es kaum weniger und am Ende bin ich auf 850 Fotos gekommen. Bei einer 2GB Karte ist es ähnlich.
Vielleicht ist das mal einen Versuch wert, es auszutesten.
 
AW: Bitte um Hilfe, E-3, Speichergröße

Ja, ich laß es jetzt drauf ankommen. Übrigens ergab das Auslesen der Karte(n), daß nur noch 45 Bilder möglich waren, aber noch 75% freier Platz vorhanden war. Ich hab nun alles formatiert, Dateireset eingestellt und kann nun endlich auf der 8GB Karte 468 Fotos machen. RAW ohne zusätzliches jpeg, wohlgemerkt. (Da ich eine Reise antreten will, mußte ich mir eine weitere Karte zulegen.) Rein rechnerisch komme ich dabei jedoch immer noch nicht auf 8 GB. Aber egal! Ich denke mal, das ist jetzt so OK.
Und danke fürs Mitdenken. :)

LG - maxie
 
AW: E-3: Sofortiges Löschen von Bildern nach der Aufnahme

Ich dachte eigentlich das alle hier die Anleitung gelesen haben weil hier ja auch immer drauf hingwiesen wird. Steht ja da drin...

:top: trotzdem, bis zu Euerer Aufklärung, Dank an Alcudi!:) überlesen.
Gilt ja auch für die E-420, wie nightstalker schon sagte. Ja, ja Anleitung :D S.95 - Die Einstellung...: nie beachtet, daher nochmals:
DANKE und L.G.
 
AW: Bitte um Hilfe, E-3, Speichergröße

An der Firmware 1.4 kann es nicht liegen, die habe ich eingespielt und kann mit RAW+jpeg bei der leeren Karte bis zu 350 Aufnahmen machen, das ist aber "worst Case" Szenario, in Realität werden es mehr (500+), aber die Kameara weiss nicht, was der Inhalt der zukünftigen Bilder sein wird, auch die reinen RAWs sind unterschiedlich groß. Für mich kein Grund zur Aufregung, habe immer 4 8GB Karten dabei, die entweder auf einem Picture Tank oder auf dem Notebook am gleichen Tag abgelegt werden. Da machen meine 3 Batterien eher schlapp.....
 
AW: Bitte um Hilfe, E-3, Speichergröße

Ich kenn das Problem von meiner E-3 zur genüge. Es gab mal im oly-e Forum da einen Thread drüber, finde ich aber auf die schnelle nicht.
Immer wenn es bei mir passiert (immer bei Karten die ich durch mehrere Kameras schleppe) muss ich die Karte formatieren und eben in der Kamera auf reset stellen. Dann funktioniert es wieder. Falls immer noch nicht dann erst die Karte im Rechner formatieren, dann noch einmal in der Kamera udn dann sollten wieder alle möglichen aufzunehmenden Bilder angezeigt werden.

Hat irgendwas mit FAT zu tun... glaub ich jedenfalls mal gelesen zu haben. Bin aber Fotograf und kein ITler deshalb bitte nicht steinigen wenn es die falsche Begründung ist.

Achja an der Firmware liegt es definitiv nicht, da ich es bei jeder Version (1.0 - 1.1 - 1.2 - 1.3 - 1.4) hatte und auch an verschiedenen E-3 Gehäuse. Allerdings eben nur an der E-3 an meiner E-30 oder einem anderen Modell das sich in meinem Besitz befand hatte ich das Problem "noch" nicht.
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Hallo,

hab gestern folgende Email an den Oly-Service geschrieben und promt ne Antwort bekommen:

bin Besitzer einer E3 mit 14-54er und 50-200er (beides alte Versionen).
Leider habe ich seit dem letzten kürzlich gemachtem Firmware update
der Kamera (1.4) zwei sehr schwerwiegende Probleme zu beklagen.

E3 Version 1.4
14-54er Version 1.1
50-200er Version 1.1

Punkt 1:
Die Fokussierung funktioniert mir den beiden Objektiven nicht mehr so
zuverlässig wie vorher. Häufig wird erst beim zweiten betätigen des
Auslösers durch nochmaliges Nachfokussieren "richtig" scharf gestellt.

Punkt 2:
Des öfteren findet die Kameraelektronik keine Blendenwerte mehr.
Anzeigedisplay zeigt "--" an und es kann nicht mehr fokussiert werden.
Durch Ein und Ausschalten des Bodys kann der Fehler behoben werden,
taucht aber später gegebenenfalls wieder auf! Diesen Fehler habe ich bis
jetzt nur mit dem 14-54er festgestellt.

Ich bitte Sie mir schnellstmöglich eine Stellungnahme zu diesen gravierenden Problematiken zukommen zu lassen, die sich enorm auf die Zuverlässigkeit des Kamerasystems auswirken!

----------------------------------------------------------------------
wir bedanken uns für Ihre Anfrage.

Gern würden wir Ihre Kamera bzw. das Objektiv auf den von Ihnen genannten Defekt hin überprüfen.

Bitte senden Sie uns die Geräte mit den Garantiekarten, den Kaufbelegen und ausgefülltem Reparaturformular (sehen Sie bitte: http://www.olympus.de/digitalkamera/images/downloads/Repair_formular_Consumer_de.pdf) an folgende Anschrift:
...

:confused:
Was meint Ihr zu meinem Problem und hat jemand ähnliche Feststellungen gemacht ???
:confused:
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

:confused:
Was meint Ihr zu meinem Problem und hat jemand ähnliche Feststellungen gemacht ???
:confused:

Ich würde zu erst mal die Kontakte am Bajonett und den Objektiven vorsichtig reinigen. Die fehlende Blendenanzeige deutet meist auf ein Kontaktproblem hin, entweder weil die Kontakte verschmutzt sind oder weil das Objektiv nicht richtig eingerastet ist.

Was den AF angeht: Von welcher Version aus hast Du das Upgrade gemacht und wie hast Du den AF eingestellt? Einzelfeld oder dynamisch (Raute), Empfindlichkeit normal oder small? Letzteres hat sich nämlich seit FW 1.3 merkbar verändert, was bei einigen von uns zur Annahme geführt hat, der AF funktioniere nicht mehr so zuverlässig. Ich hatte früher immer small und verwende jetzt normal, außer ich ziele wirklich auf ein ganz kleines Motiv (Vogel zwischen Zweigen). Bei mir funktioniert der AF jetzt besser als vorher, wobei die Verbesserung eher im C-AF zu spüren ist. Verschlechtert hat er sich nirgends.

Du kannst übrigens auch mal den Spiegelkasten ausblasen, um ggf. Staub vom AF-Sensor zu entfernen.

Wenn das alles nichts hilft, dann solltest Du die Kamera mit Objektiven einschicken.

lg - Sabine
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Mal ne andere Frage zur Firmware...ich habe gesehen, dass es die Version 1.1 fuer das 50-200mm zum aktualisieren gibt. Meines hat die Version 1.0 - aber Studio sagt nach der Ueberpruefung trotzdem, dass ich die neueste haette und somit wird nichts aktualisiert....weiss einer Rat?
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Mal ne andere Frage zur Firmware...ich habe gesehen, dass es die Version 1.1 fuer das 50-200mm zum aktualisieren gibt. Meines hat die Version 1.0 - aber Studio sagt nach der Ueberpruefung trotzdem, dass ich die neueste haette und somit wird nichts aktualisiert....weiss einer Rat?

Welches 50-200 hast Du (SWD oder alt) und für welches gilt der FW-Update? Bin grade zu faul zum Nachsehen :p
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Ich habe die SWD Linse. Zum Update steht die Version 1.1 fuer genau diese Version bereit. Studio und Master meinen, dass kein Update noetig waere - alles auf dem neuesten Stand usw. Im Menue der E-3 sehe ich mit angebrachtem 50-200er folgende Daten:

E-3 - Version 1.4
Linse - Version 1.0

Aber wieso aktualisiert die Software nix wenn's doch hier: Oly.co.uk die neuere Firmware gibt :confused:
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Hab eben auch mal mein 50-200SWD an meine Kamera geflanscht, um ein Firmware update zu machen.

Olympus Master sagt, das alles auf dem aktuellen Stand ist.


Objektiv hat bei mir auch Version 1.0, also vielleicht ehr ein Fehler auf der Seite.


Vg Andy
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Dann gilt das Update wohl nur dem 50-200mm NON SWD !?! Naja...dann eben nicht - Thx fuer den Link :)
 
AW: C-AF der E-3 stellt nicht kontinuirlich scharf

So, habe nochmal viel geübt unddas alles umgesetzt und vor Allem die neue Firmware (1.4) aufgespielt und das Firmwareupdate hat es echt gebracht, da hat Oly bei dem 1.3er wohl ******e gebaut.

Bin jetzt auch öfter bei unserer HuSchu für Agility zu fotografieren, das ist nochmal was ganz anderes als nur entgegekommende Hunde, aber es wird schon besser.
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Ich würde zu erst mal die Kontakte am Bajonett und den Objektiven vorsichtig reinigen...
Was den AF angeht: Von welcher Version aus hast Du das Upgrade gemacht und wie hast Du den AF eingestellt? Einzelfeld oder dynamisch (Raute), Empfindlichkeit normal oder small? ...

Vielen dank, dass mit dem Bajonett werd ich gleich mal machen :D
Zum AF: Hab mit Master 2 (neuste Version) aktuallisiert und der AF ist nur der mittlere eingestellt - größe normal!
Und den Vogel im Baum hab ich weder mit fein oder normal überhaupt scharf bekommen :grumble:
Und das alles genau direkt nach dem Firmware-Update :confused:
Wenn das mal kein Zufall ist ...:eek:

Werd jetzt erst mal reinigen und dann testen gehen.

Grüßchen
Jürgen
 
AW: E-3 Sensorschieflage / schiefer Sucher gibts das noch??

Habe diesen Thread erst heute entdeckt und festgestellt, dass hier alle nur Geld sparen wollen, bei windigen Händlern einkaufen und dann geht das Jammern auf höchstem Niveau los. Limal ist kein Händler des Vertrauens, da kann ich ja gleich in die Bucht gehen. Einfach mal 100 € mehr ausgeben und Neuware erhalten, die dann auch garantietechnisch sauber gedeckt ist, die ganze Hype kann ich nicht nachvollziehen, es gibt schönere Motive, als Kacheln/Fliesen.
Ich habe da mal ein schönes Motto gelesen:
Testet ihr noch, oder fotografiert ihr schon.....
In diesem Sinne...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten