• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Das klingt alles sehr, sehr gut. Und ich brenne darauf, das demnächst richtig auszuprobieren. Ich finde das einfach eine saubere Produktpflege von Oly. Das darf man auch mal sagen. Ich meine, man könnte ja auch einfach den Nachfolger bringen, das jetzige Modell firmwaremässig vergammeln lassen, und dann vom Nachfolger einfach ausrufen, wie viel besser doch der AF nun geworden sei.
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

... Ich finde das einfach eine saubere Produktpflege von Oly. Das darf man auch mal sagen. Ich meine, man könnte ja auch einfach den Nachfolger bringen, das jetzige Modell firmwaremässig vergammeln lassen, und dann vom Nachfolger einfach ausrufen, wie viel besser doch der AF nun geworden sei.

Du bist noch nicht lange bei Olympus dabei?

"einfach den Nachfolger ausrufen" geht bei der E-X Linie nicht "einfach" mal so. Das braucht in etwa 5 Jahre Zeit. Da ist es wohl das mindeste, dass grobe Mängel in der Software davor ausgebügelt werden :evil:

vg
alouette
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Ich finde es auch saubere Produktpflege ... wenn man zB mal ankuckt, wie lange das letzte Update der E1 her ist, bzw dass sie noch Jahre nach Erscheinen gepflegt wurde, dann fühlt man sich doch ganz gut aufgehoben.
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Die Firmwarepflege finde ich eine gute Sache. Absolut fehlerfreie oder nicht verbesserungswürdige Software/Firmware ist eine Illusion.
Bei uns gibt es einen Spruch, den wir immer dann loslassen, wenn wiedermal jemand über die Firmwareänderungen klagt (ist ja immer eine Verbesserung, Kundenwunsch oder Bugfixing): "Software ist nie fertig, es sei denn alle Kunden hätten ihre Geräte verschrottet."
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Hat jemand das Update von 1.2 auf 1.3 ausgelassen und jetzt das Update gemacht? Bleiben dabei die Einstellungen der Cam erhalten?

LG, Patrick :)
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Du bist noch nicht lange bei Olympus dabei?

So ca. 2 Jahre. Aber die Hysterie um das Erscheinen der E-3 habe ich mitbekommen. Damals hatte ich noch die E-510, seit Dezember auch die E-3. Ich kann mich jedenfalls nicht mehr an das letzte Update der E-510 erinnern.

1.4 bei der E-3 funktioniert jedenfalls problemlos bei mir.
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Ich empfinde es eigentlich nur als störend, dass für den Firmware-Upgrade Olympus Studio 2 benötigt wird und dieses der Kamera nur als Testversion beiliegt. Jetzt hoffe ich nur, dass mein Deinstall/Install etwas hilft.

Eigentlich könnte Oly auch ein Stand alone Produkt für die Upgrades liefern.
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Ich empfinde es eigentlich nur als störend, dass für den Firmware-Upgrade Olympus Master 2 benötigt wird und dieses der Kamera nur als Testversion beiliegt.
Eigentlich könnte Oly auch ein Stand alone Produkt für die Upgrades liefern.

Moin,

das ist ein Irrtum. Olympus liefert lediglich Studio als Testversion aus. Master wird als vollwertige Lizenz mitgeliefert.

Eine zusätzlich eigene Update-Software wäre daher in meinen Augen nur Ballast.
Dabei fällt mir ein, macht auch ein anderer Hersteller noch Updates der Linsen-Software von Fremdherstellern? (Sigma, PanLeica)

Gruß und schöne Ostern,
Michael
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Ich empfinde es eigentlich nur als störend, dass für den Firmware-Upgrade Olympus Studio 2 benötigt wird und dieses der Kamera nur als Testversion beiliegt. Jetzt hoffe ich nur, dass mein Deinstall/Install etwas hilft.

Eigentlich könnte Oly auch ein Stand alone Produkt für die Upgrades liefern.

Das ist eine absolut falsche Feststellung denn die Firmware Updates können problemlos mit dem Olympus Viewer der jeder Kamera beiligt gemacht werden. Ich verwende ihn seit jeher und habe in nur zu diesem Zweck installiert denn ich bleibe bei meiner Aussage: Wenn die Kameras und Objektive von Olympus so unbrauchbar wären wie die Software dann hätte ich das Lager schon lange gewechselt ......
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Moin und frohe Ostern :-)

Klar geht das auch mit Master.
Ich verwende ihn seit jeher
und habe in nur zu diesem Zweck installiert...
Ich auch und das wäre doch so unnötig wie ein Kropf,
gäbe es ein klitzekleines Progrämmchen nur der FWs wegen,
was auch mir so wesentlich lieber wäre.

Gruss Martin
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Moin und frohe Ostern :-)

Klar geht das auch mit Master.
Ich auch und das wäre doch so unnötig wie ein Kropf,
gäbe es ein klitzekleines Progrämmchen nur der FWs wegen,
was auch mir so wesentlich lieber wäre.

Gruss Martin

Und wie gross müsste er sein? 1KB? 1 Byte?:rolleyes:
Auf meinem Rechner braucht Master so um die ~75MB und die CPU merkt überhaupt nichts, wenn das Programm läuft. Mich stört es nicht, und meinen Rechner auch nicht.

@patmar98
Ich habe das Update direkt von 1.2 auf 1.4 gemacht. Alle Einstellungen sind weg. Wieso von 1.3 auf 1.4 erhalten bleiben und anders nicht, ist mir ein Rätsel. Vielleicht macht die Software zuerst auf 1.3 und dann auf 1.4? :confused:

Ich wünsche euch alle Frohe Ostern :)
 
E-3: Einstellungen für Indoor Sportaufnahmen ...

moin, moin ...

Hab in letzer Zeit hier etwas mitgelesen und Versuch meine E-3 so gut als möglich einzusetzten.

Im Urlaub bei Sonne und stehenden Motiven ja auch nicht all zu schwer ;)

Mein Problem, ich möchte gerne Bilder in der Halle (Trampolinsport machen).
Hier gehts drum, dass die Lichtverhältnisse natürlich eher schlecht sind und die Bewegung schnell.

Dafür steht mir wie gesagt die E-3 und das 50-200 SWD zur Verfügung.

Nun ist die Fülle an Einstellungen doch so unübersichtlich, dass ich mich mehrfach auf die Suchen nach Lekture gemacht habe. Leider entweder zur E-3 und nicht speziell für meine Anforderungen oder allg. für Aufnahmen spezieller Themen die dann aber nicht auf die E-3 eingehen ...

Alles in allem bin ich dann in der Halle mit meinen Ergebnissen nicht wirklich zufrieden und denke, dass ggf. eingie Eisntellungen auch nicht optimal waren...

Was meint Ihr? Gib es eine Checkliste Einstellungen für die E-3 für verschiedene Aufnahmesituationen?

Danke und schöne Grüße
Sascha
 
AW: E-3 Konfiguration für Indoor Sportaufnahmen ...

Mit welchen Einstellungen hast Du es denn bisher versucht und womit warst Du konkret unzufrieden?
 
AW: E-3 Konfiguration für Indoor Sportaufnahmen ...

hmm, gute Frage. Die Gesamtausbeute der Bilder. Ich mach mal eines der hier ran. Dazu einfach die Einstellungssachen wo ich nicht ganz durchfinde ... wenn ich es sooo konkret wüßte, wäre ich vermutlich schon weiter in meiner Fragestellung ;)

Ich schreib mal was mir so einfällt und wie ich es bisher gemacht hab:

WB ... (auto)
Serienfunktion H und L (high)
ISO (sehr hoch, 2000?!)
IS 1
AF (S-AF weil die Entfernung einigermassen konstant bleibt ...keine Ahnung).
AF Messfeld (eher klein und zentriert)
Einstellungsmenü 2, Messung (Lichtmessung?) eher auf Spot? Weiß nicht?!
Einstellungsmenü 2 AE, WB, FL und ISO BK ...keine Plan ...
Auslöse Prio S oder C
Wieviele fps ...

etc pp ...

Bei dem Bsp. war denke ich auf alle Fälle das ISO zu niedrig ...

Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Konfiguration für Indoor Sportaufnahmen ...

Tja, was man nicht alles einstellen kann an der Kamera. :-)

Ich fotografier auch fliegende Menschen beim Sport in Hallen mit der E-3, daher ein paar Worte von mir dazu.

Sporthalle ist nicht gleich Sporthalle, ein Allheilmitteln gibts da leider nicht.

Letztes Jahr hab ich mit 1250 ISO und 1/200s mit dem 14-54 bei Offenblende fotografiert (die ersten beiden Anhänge). Dies Jahr hab ich mit dem 35-100 bei Manueller Einstellung bei Blende 2,5 und ISO 640 fotografiert, den FL50R mit SHV-1 im TTL-Mode. Ich nehm meist Spotmessung, ausser die Sportler tragen komplett schwarze Klamotten, Serienmodus High und den Blitz auf -0,7 gestellt, dann klappt das auch mit den Serienaufnahmen ganz prima. (Bild 3+4 mit Blitz)

Von 3000 Aufnahmen dieses Jahr im März sind 50 aufgrund technischer Mängel rausgefallen. Das 50-200 SWD ist mir zu lang in der Halle, da ich meist recht nah dransitze und auch mal die Totale brauche.

Wie gesagt, es gibt Sporthallen da geht es bei High Iso ohne Blitz (ggfs mit nachträglicher Entrauschung), mit Blitz macht's mehr Spaß.

Gruß,
Heiko
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Meine Einstellungen blieben beim Update von 1.3 auf 1.4 erhalten... jetzt wird sich in den nächsten Tagen herausstellen, welche Vorteile mir das Update bringt...
 
AW: E3 Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Habe heute das Update aufgespielt und war dann beim Pferderennen.
Fazit: 2 positive Überraschungen :top:
Die Einstellungen blieben tatsächlich erhalten (wollte es erst gar nicht glauben) und C-AF mit dem 50-200SWD+EC-14 hat bei normal und einem Messfeld merklich zugelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten