• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fokus E3 mit Firmware 1.3 eventuell nicht so gut?

Körpergröße ist eben nicht alles - siehe Bild :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3 in grün??

Wenn die blöde Geli des 35-100 nicht so unverschämt teuer wäre, hätte ich schon lange ein Zweitexemplar mit gebrushten Flammen drauf. Sowas habe ich mal gesehen und fand es klasse.

Wenn schon auffallen, dann richtig :D
 
AW: E3 in grün??

es gab auch mal eine grüne leica r3 safari. scheint irgendwie tradition zu haben die farbe.
 
AW: Fokus E3 mit Firmware 1.3 eventuell nicht so gut?

Hallo zusammen,
hatte den Thread aufmerksam verfolgt und und war über die zweigeteilten Beiträge überrascht- pro und contra. Also habe ich mich auch zu einem Update mit dem E3-Boddy und dem 50/200SWD entschlossen.
Fazit: Habe den Eindruck dass die S-AF- Zoomgeschwindigkeit gerade bei der langen Optik + zusätzlich zwischengeschaltetem EC20 Teleconverter sehr stabil und sauber scharf stellt und was mich beeindruckte auch im C-AF Modus läuft sie nicht nach.
Hatte gestern die Gelegenheit dies bei einem Fußballspiel zu testen.
Würde ich jederzeit wieder machen, Update über Olys Studio2 vorgenommen, problemlos abgelaufen.
lg jo
 
AW: Fokus E3 mit Firmware 1.3 eventuell nicht so gut?

also ich habe bist jetzt keine großen Änderungen des AF's gemerkt.
Lediglich wenn man das AF-Feld (schlag mich wenns falsch ist) auf Klein stellt.
da zickt das Glas manchmal ein bissjen.
 
AW: Fokus E3 mit Firmware 1.3 eventuell nicht so gut?

Heute hatte ich das 50-200 SWD drauf, und da scheint der Fokus deutlich zugelegt zu haben. Vielleicht lags nur am Wetter, aber einige Versuche in C-AF (den ich sonst kaum benutze) verliefen sehr zu meinem Wohlwollen :-)
 
E-3: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

Hallo,
nachdem der Service auf meine E-3 die neueste Software aufgespielt hat, bekomme ich in Oly Master 2 ständig Fehlermeldungen. Ich kann kein RAW mehr entwickeln, Veränderungen, die ich vornehmen möchte, zB. Belichtung anheben, werden nicht mehr angenommen und auch im Histogramm nicht mehr angezeigt.
Dazu ist mir aufgefallen, daß auf der Speicherkarte eine neue Speicherdatei eingerichtet wurde. Also nicht mehr 1000lymp, sondern 5700lymp. Ich steh nun auf dem "Schlauch", kann ich doch mit den RAWs nichts anfangen, geschweige denn sie verändern. "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten" bekomme ich zu sehen. Aufnahmen mit derselben Speicherkarte, jedoch von der E-330 gemacht, gehen problemlos.
Kann mir jemand sagen, was da passiert ist, oder besser noch, was ich tun kann? Wenn Ihr nichts wißt, wer könnte mich vielleicht aufklären?
Ist das jemandem schon passiert?
Ich bin ratlos und hoffe, daß jemand eine schlaue Idee hat. :confused:

LG maxie
 
AW: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

Hast Du noch ein anderes Programm, das E3 RAWs einlesen kann?

Sonst eventuell mit dem Adobe DNG-Converter die Dateien in "DNG" umwandeln und dann in einem Programm testen. Ob Olympus DNG einlist weis ich nicht; geeignete Freeware findet sich aber im Netz.

Außerdem - vermutlich bereits von Dir gemacht: Alle Updates für Olympus Master eingespielt?
Wenn Dateien nach Prüfung o. k. Neuinstallation Master!

Mehr fällt mir nicht ein. Viel Erfolg!
 
AW: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

Hallo,
danke für den Ratschlag.
Ich habe inzwischen den Service nochmal kontaktiert - die wissen auch nicht, und ich soll die Cam nochmals einschicken. Bei denen geht die hingesandte RAW-Datei auch nicht zu entwickeln.
Olympus Master in der neuesten Version muß doch mit seiner eigenen Kamera-Software umgehen können.
Formatieren der Karte war auch nicht erfolgreich. Auch eine andere Karte verursacht die gleiche Fehlermeldung.
Nun bin ich aber doch sauer, nachdem ich den Service so gelobt habe.

Trotzdem vielen Dank sagt
maxie
 
AW: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

@nemo:
Hallo,
ich habe mir den DNG Konverter runter geladen, die ORF-Dateien umgewandelt und kann sie nun bearbeiten. Danke für Deinen Tip.
Das Oly-Master-Problem mit der Kamerasoftware 1.3 ist damit natürlich nicht gelöst.
Ich wüßte gern, ob noch andere, die in RAW fotografieren, diese Schwierigkeiten haben.
Ich schicke die Cam nicht gern nochmal weg.

LG - maxie
 
AW: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

Habe ich das richtig verstanden Olympus kann Deine E3-RAWs auch nicht entwickeln?!? Sehr merkwürdig.

Aber um sicher zu sein dass Deine Kamera o.k. ist würde ich die Original-Raws nochmal mit anderen Programmen testen. Denn die RAWs die Deine Kamera schreibt sollten ja grundsätzlich entwickelbar sein.

Versuch mal noch ein paar andere Raw-Konverter; oder stelle eine Deiner Original-Raws zur Verfügung, dann könnte ich es mal mit Photoshop CS 3 und ACDSee probieren. Die müssten E3 RAWs können oder?
 
AW: Master 2 verweigert RAW-Entwicklung

Hallo Nemo,
ja, so ist es - der Service kann die RAWs nicht entwickeln, die meine E-3 mit der Oly Software schreibt.:lol:

Ich habe es versucht - Photoshop verarbeitet sie jedenfalls. Das nützt mir aber nicht viel, da ich (arme!) mit Oly Master, neueste Version arbeiten möchte. Es ist für mich zunächst wirklich die preiswerteste Möglichkeit. Und der Konverter ist so schlecht nicht. Alles Weitere passiert dann natürlich in einem Photoprogramm.
ich möchte jedoch nicht ständig einen Zweifel haben, ob die Kamera auch ok ist, zumal ich noch Garantie habe. Also komme ich wohl am Einschicken doch nicht vorbei. Du hast mir schon sehr geholfen mit dem Tip für den DNG Konverter, den ich nun erstmal nutze. Sobald die Freeway-Marke vom Service da ist, packe ich mein Baby ein. Ich werde mich abschließend mal zum Ergebnis hier im Thread melden. Ich möchte nämlich nicht "gebasht" werden, weil ich solch einen persönlichen Thread so lange füttere. Verstehst du mich?

LG von maxie
 
E-3: Firmware Update Vers. 1.4 verfügbar

Halle für alle die eine E3 haben,

Olympus hat heute ein Update 1.4 mit verbesserten Autofokus herausgebracht.

Vielleicht hilfts dem einen oder anderen der mit der vorherigen Version Probleme hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten