• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Moin,

immerhin wird die E3 in diesem Werbevideo schön nass.
javascript:winopen('http://objects.olympus-europa.com/consumer/features/e3/de/splash_proof.htm','feature',640,480);

Da sollte man schon als User davon ausgehen können, dass die Cam werkseitig eine Dusche vertragen kann.

Willi

Tut sie auch, wenn man fetten Regen als Dusche bezeichnen kann :)
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Nichts, ich meinte jetzt wirklich nur Regen.

Da hab ich ja mit meinen Uhren bisher immer viel Glück gehabt, hatte immer 50m und Knöppe gedrückt wo und wie ich will.

Das verstehe ich auch dadrunter.

Warum sollte ich da irgendeine mit betrügen ?
Wir sind hier doch nicht bei den Asis.

Ich auch nicht,aber es ja auch bekannt des die Olympus Mitarbeiter gerne ganze Wasserflaschen ueber eine E3 mit aufgeklappten Blitz und Dsiplay entleeren.

B
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Hier mal ein interssanter Link über "Wasserdicht"

http://www.uhrmachermeister.de/wasserdicht.shtml

Zwar lassen die 4bar Druck aus der Leitung fast sofort nach, wenn das Wasser den Hahn verlässt, aber sollte man z.B. mit der Kamera versehentlich zu hoch unter den Hahn kommen und ihn versehentlich teilweise verschliessen, drückt man garantiert Wasser ins Gehäuse.

Spritzwassergeschützt bedeutet nur, dass der normale Luftdruck von einem
bar nicht in der Lage ist das Wasser durch die Dichtung zu drücken.
Hat das Wasser aber einen Eigendruck, wird es wahrscheinlich durchgedrückt.
Jeder, der mal einen mit dem Gartenschlauch vor die Brust bekommen hat,
weiss, dass der Druck nicht so ganz ohne ist.

Abspülen unter fliessendem Wasser ist reines Glücksspiel.
 
AW: Tja, wenn man nich aufpassen kann..

Ich halte es für einen Fehler anhand eines Werbevideos Produkteigenschaften festzumachen.
Gut ich hätte wie Franzi auch gerne den Opel Tigra versenkt aber ich glaube ich hätte dafür zahlen müssen oder wäre in eine weiße weiche Zelle gekommen.

Auf Helgoland hab ich aber meine E-3 auch mal in einen Süßwassertümpel eingetaucht nachdem Salzwasser und der feine Sand alle Tasten unbrauchbar machten.Ich habe aber aufgepasst das das Bajonett nicht unter Wasser geriet.

Gruß Bernd
 
AW: E-3 here I come

Ich wollte noch so ergänzen, dass ich mir letzte Woche noch das 50mm Makro bestellt habe :o Ich konnte einfach nicht wiederstehen ;)

Mit der Kamera an sich bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Sie ist aber doch noch ein wenig komplexer, als die 510.
 
AW: E-3 here I come

Also, ich überlege auch mir eine E-3 zu holen, muss aber noch ne Menge durchrechnen dafür :D

Bei mir wäre die Frage auch: 50mm oder Ringblitz. Ich hatte allerdings kürzlich gesehen, dass es in der Bucht für 239,- Euronen nen Dörr Ringblitz f. Olympus-Kameras gibt. Möglicherweise (kann das nicht mit Bestimmtheit sagen) ist er nicht so hochwertig wie der Oly-Ringblitz, aber ich brauch einfach keinen 700 Euro Ringblitz für die paar Aufnahmen für die er überhaupt in Frage kommt.

Daher scheint mir das 50er Makro als Universalobjektiv für Makro, Portrait etc. aufgrund der Lichtstärke sinnvoller, zumal es dafür keine günstigere Alternative zu geben scheint.
 
AW: E-3 here I come

Also, ich überlege auch mir eine E-3 zu holen, muss aber noch ne Menge durchrechnen dafür :D

Bei mir wäre die Frage auch: 50mm oder Ringblitz. Ich hatte allerdings kürzlich gesehen, dass es in der Bucht für 239,- Euronen nen Dörr Ringblitz f. Olympus-Kameras gibt. Möglicherweise (kann das nicht mit Bestimmtheit sagen) ist er nicht so hochwertig wie der Oly-Ringblitz, aber ich brauch einfach keinen 700 Euro Ringblitz für die paar Aufnahmen für die er überhaupt in Frage kommt.

.

Schau mal bei Metz vorbei, die haben auch sowas in der Preisklasse und da gibts Adapter für alle Linsen
 
AW: Firmwareupdate E3 - Fehler???

so, nun sind ein paar Tage vergangen und ich vermute, dass ein "fauler" Akku die Ursache war. Der besagte Akku ist bereits 4 Jahre im Einsatz (erst in einer E1, nun in der E3). Als ich ihn in den Handgriff einsetzte (er war nicht voll geladen, sondern schon etwas länger in Betrieb), zeigte die Kamera einen vollen Akku, nach ein paar Auslösungen brach er komplett zusammen.

Hinweis: der Eingangsfehler entstand mit diesem Akku und ohne Handgriff und die E3 zeigte sonst keinerlei Störungen. Die Anzeige war noch lange nicht auf "Akku leer".

Belastungsmessungen ergaben einen erhöhten Innenwiderstand. Da ich die E3 immer mit IS = an und Objektivrückstellung betreibe, entstand wohl beim Ausschalten durch den höheren Stromverbrauch kurzzeitig wohl undefinierte Zustände in der E3.

Mit neueren Akkus ist das Problem bisher nicht mehr aufgetreten, trotz stundenlanger Spaziergänge bei - 10 Grad.

Hoffentlich bleibt es so. :D
 
AW: Firmwareupdate E3 - Fehler???

Ich denke damit liegst Du richtig. Der Akku ist beim Rütteln eingeknickt.
 
AW: E-3 here I come

Von meinem Canon System habe ich noch einen SigmaRingblitz, der passt leider nicht auf meine E3. Liegt wahrscheinlich an den etwas anderen Kontakten.
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Danke an SatMax für das Excel :top:
Ich frag gleich hier (hoffe bekom keinen Verweis) Hab mein FW Update mit der
Trial von Studio2 gemacht - übrigens alles bestens funktioniert.
Nun zur Frage: diese Vorschaufunktion oder Kamerasteuerung
Vielleicht versteh ich was falsches darunter - ich dachte ich kann z.B.
bei einem Makro den Bildschirm des angeschlossenen NB für die Vorschau bzw.
Scharfstellung verwenden . Ich hab bis jetzt nur herausgefunden ich kann ein
Bild in den PC rein aufnehmen und dann erst wirklich oder?
Aber für die ganze Einstellungsache am Bildschirm nix oder?
Nice eve from Vienna
LG
Helmut
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Danke an SatMax für das Excel :top:
Ich frag gleich hier (hoffe bekom keinen Verweis) Hab mein FW Update mit der
Trial von Studio2 gemacht - übrigens alles bestens funktioniert.
Nun zur Frage: diese Vorschaufunktion oder Kamerasteuerung
Vielleicht versteh ich was falsches darunter - ich dachte ich kann z.B.
bei einem Makro den Bildschirm des angeschlossenen NB für die Vorschau bzw.
Scharfstellung verwenden . Ich hab bis jetzt nur herausgefunden ich kann ein
Bild in den PC rein aufnehmen und dann erst wirklich oder?
Aber für die ganze Einstellungsache am Bildschirm nix oder?
Nice eve from Vienna
LG
Helmut

So wie ich das verstanden habe, kann man via USB nur steuern. Das Bild bekommst nur über einen zusätzlichen Monitor. Aber da wissen andere sicher mehr.

LG
Markus
 
AW: E-3 here I come

Hab heute mein Makro bekommen und natürlich gleich einen Firmware Upgrade gemacht..

Ärger pur.. Alle Einstellungen wurden auf den Factory Standard zurückgesetzt :(
Das war bei der E-510 also nicht der Fall.. Musste alles wieder neu konfigurieren.. na ja.. grundsätzlich nicht so schlimm aber auch nicht toll..
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

So wie ich das verstanden habe, kann man via USB nur steuern. Das Bild bekommst nur über einen zusätzlichen Monitor. Aber da wissen andere sicher mehr.

LG
Markus

Es wäre SEHR schick, wenn das irgendwann mal geupdatet wird, also LiveView über USB... Canon kann's und das ärgert mich :grumble:
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Ok wozu ist diese Funktion dann - was verstehe ich da dann nicht?
hm, SatMAX hat es eigentlich schon gesagt
Über USB kannst du vom PC die Kamera steuern und die aufgezeichnete Bilder auf den PC übertragen. Das LiveView Bild wird dabei aber nicht über USB übertragen. Dieses kann jedoch über einen zusätzlichen Monitor dargestellt werden, oder z.B über eine Video Capture Karte auch zum PC übertragen werden.

Grüsse
Günter
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Hallo gms
ich glaub ich steh jetzt auf der Leitung
Das LiveView Bild wird nicht übertragen ok!
Wie kann ichs dann über einen externen Monito ansehen wo wird der
angeschlossen - oder meinst du zusätzlich über den TV Ausgang?
Komplizierter gehts wohl nicht ab gut ich glaub ich habs verstanden
Der Tag war lang und schwierig
Nice eve
Helmut
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Wie kann ichs dann über einen externen Monito ansehen wo wird der
angeschlossen - oder meinst du zusätzlich über den TV Ausgang?
über das Video-Kabel, das bei der E-3 dabei war, also über den TV Ausgang der Kamera

Grüsse
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten