• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Hallo,

(...) Brennend interessiert mich natürlich die Frage nach der Sensorschieflage bzw. bin ich auch betroffen?

(...) Zum Test: bei meinem Kollegen habe ich die Küchenwand fotografiert, die Kacheln sind im Wasser. Die Kamera auf ein Stativ, IS aus, durch den opt.-Sucher an der Kachellinie und AF-Felder ausgerichtet. Im Live-Modi sind bereits die schiefen Linien (Küchenplatte u. außere senkrechte Linien) (...)

Aus dieser Beschreibung lässt sich nur ermitteln, dass Du von der Schieflage tatsächlich betroffen bist. Eine exakte Gradangabe wäre nur möglich, wenn angegeben würde, an welcher "Linie" genau ausgerichtet wurde. Ich komme auf einen Annährungswert von 0,85° und finde ihn für eine Kamera dieser Klasse ohne wenn und aber inakzetabel.
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Hmmm, für mich ist das ganze Bild leicht verzerrt, die Linien laufen nicht parallel und die Platte kommt mir rechts tiefer (im Sinn von Tiefe, nicht von "weiter unten") vor als links, daher die Annahme, dass die Kamera nicht ganz korrekt ausgerichtet war.

Ganz genau! Und wenn dann die Kamera auch nur einen Tick nach unten zeigt kommt es exakt zu dieser Aufnahme, also den unten stärker schief auslaufenden Linien als oben. Die recht nahme Position und der Weitwinkel machen dann verstärkt den Rest.
Imho bei der Ausrichtung etwas mehr Zeit lassen und dann klappt das auch.

Viel Erfolg!
Falk
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

Lässt Du uns auch teilhaben? :)
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

hallo,

möchte jetzt nicht nerven, aber gerade konnte ich noch ein testfoto machen. mein kollege schüttelt nur noch mit dem kopf :lol: er findet seine kacheln nicht so toll...

im opt.-sucher ausgerichtet, wieder stativ, fernauslöser, 90 grad eingehalten, sobald ich in den live-modi schalte stimmt das bild bzw. ausrichten nicht mehr.

gut, ich werde wohl das gute stück nach hamburg schicken...:mad:

frage: versende ich nur den body, d.h. ohne akku etc.?

übrigens: vielen danke für euer hilfe :top:

gruß
rodnoc
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Das ist wirklich eine eindeutige Schieflage :eek:, und zwar eine wirklich üble :ugly:.
Hast Du die Kamera direkt bei einem Händler gekauft oder bestellt. In ersterem Fall würde ich dort nämlich morgen mit Kamera und Bild vorbei schauen und auf einen Umtausch in eine E-3 mit geradem Sucher bestehen.

Wie ärgerlich, tut mir echt leid für Dich - Sabine
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

Hi,

Ich benutze hauptsächlich Lightroom 2.0 beta und auch 1.4 für E-3 jpg und auch raw. Bis jetzt ist mir nie aufgefallen, dass die Fotos nach dem Speichern anders als im Programm aussehen, aber nach einer ganzen Serie vollkommen ausgewaschen aussehender Feuerwerksfotos bin ich schier verzweifelt, weil ich die Ursache dafür nicht rausgefunden habe. (Fotos sehen gut aus im Lightroomprogramm, aber scheußlich nach dem Abspeichern auf der Festplatte)
Kann es sein, dass das etwas mit oben genanntem preset tun hat, oder spart man sich nur das Verschieben an den Farbeinstellungen. Das jedoch ändert nichts an meinem Problem.

Wäre sehr dankbar für einen guten Rat!
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

Ich tippe mal auf ein falsches Farbprofil. Beim Export nimmst Du doch sRGB statt ProPhotoRGB, oder?
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

Lightroom nimmt aber standardmäßig ProPhotoRGB. Ist Dir das bekannt?

BTW.: Was nimmst Du beim Drucken anderes als sRGB???
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

Ich nehme standardmäßig AdobeRGB - und ja, ich weiß was ich tue ;) Den Rat von Matt Kloskowski nach ProPhoto zu exportieren halte ich aber dann doch für zuviel des guten.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

wenn Dein Drucker AdobeRGB unterstützt .... ;)


Meiner Erfahrung nach tut man sich enorm leichter, wenn man durchgängig in sRGB arbeitet.
 
AW: E-3 Preset für Lightroom

Ich habe keinen Drucker, aber FC Prints und Saal Digital unterstützen beide AdobeRGB.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ich dachte, dass ist hier ein Bilderthread :confused::mad:

Kann man solche Beiträge hier nicht mal raushalten? Sowas nervt einfach nur, soll er sich mit seiner D3 endlich ins Nikon-Forum trollen :mad::mad::mad:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ich fühle mich wie ein Honigkuchenpferd - ich hab nämlich heute eine D3 gekauft. Da Du es mir anbietest, ja ich möchte darüber reden! ISO 320 also? Ich hätte mal aufgrund des Bildrauschens auf ISO 1600 getippt.

Na, dann mal einen Glückwunsch. :top:

Ich war damals (hatte sie vor der E-3 kurz) mit ihrer Dateiqualität in 100% Ansicht unzufrieden. Jetzt weiß ich auch warum: Mir ist der AA-Filter zu dick; bekäme also nicht nennenswert mehr Auflösung, was ich aber gerne möchte. Fest integrierte Hochformatauslöser bei nun nicht gerade winzigen Bodys sind mir auch ein Dorn im Auge, und ich krieg vom Sensorputzen oder Stempeln Ausschlag. All die anderen Sachen, die sie wirklich exzellent kann, hatten für meine fotografischen Vorlieben – gemessen am Preis – einen deutlich geringeren Stellenwert als es bei wahrscheinlich vielen anderen der Fall ist.

Ansonsten finde ich es echt top, was Nikon auf die Beine gestellt hat. :top:

P.S. Danke an die Moderation für das Splitting. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten