AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)
Tja, auf die Gefahr hin dass ihr mich für deppert erklärt.
Ich bin irgendwie am überlegen, ob ich mir das Ganze mit der Reklamation, Eintausch bzw. Reparatur überhaubt antun soll.
Immerhin habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und da wollte ich mit meiner E-3 eigentlich auf Fototour gehen....
Wenn ich sie jetzt einschicke, wird`s wohl nichts mehr damit werden.
Auf der anderen Seite für soviel Euro`s sollte man bei einer neuen Kamera schon ein fehlerloses Produkt erhalten.
Ich glaub ich werd mal eine Magerite pflücken und auszählen: Einschicken, Behalten, Einschicken....
Und ich glaub es gibt da noch mehr Leute die schon Jahrelang mit schiefem Sucher fotografieren und denen es bis dato gar nicht aufgefallen ist.
Wer kommt auch schon auf die Idee, seine Kamera unter allen möglichen Bedingungen auf Fehler zu testen?
Meistens wird man dann da wohl eher "drüberstolpern" und so dann einen Fehler entdecken...
Meine D200 hat jedenfalls einen schiefen Sucher, was ich zwei Jahre lang nicht bemerkt habe, und sicher auch nicht bemerkt hätte, wenn das Problem bei der E-3 nicht so vehement aufgetreten wäre. Wer überprüft schon nach dem Kauf seinen Sucher? Und selbst bei Architektur hat man selten eine so perfekte Ausrichtung zum Objekt, dass eine Kante nicht verzerrt/gekippt ist. Kann aber auch sein, dass die Gitterlinien gerade, und nur die Suchermaske verschoben ist. Keine Ahnung. Jedenfalls fühlt man sich ziemlich dämlich, wenn man erfahren muss, dass man etliche tausend Bilder lang ein Problem hatte, ohne es zu merken.
Tja, auf die Gefahr hin dass ihr mich für deppert erklärt.

Ich bin irgendwie am überlegen, ob ich mir das Ganze mit der Reklamation, Eintausch bzw. Reparatur überhaubt antun soll.
Immerhin habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und da wollte ich mit meiner E-3 eigentlich auf Fototour gehen....
Wenn ich sie jetzt einschicke, wird`s wohl nichts mehr damit werden.

Auf der anderen Seite für soviel Euro`s sollte man bei einer neuen Kamera schon ein fehlerloses Produkt erhalten.
Ich glaub ich werd mal eine Magerite pflücken und auszählen: Einschicken, Behalten, Einschicken....

Und ich glaub es gibt da noch mehr Leute die schon Jahrelang mit schiefem Sucher fotografieren und denen es bis dato gar nicht aufgefallen ist.
Wer kommt auch schon auf die Idee, seine Kamera unter allen möglichen Bedingungen auf Fehler zu testen?
Meistens wird man dann da wohl eher "drüberstolpern" und so dann einen Fehler entdecken...