• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

Meine D200 hat jedenfalls einen schiefen Sucher, was ich zwei Jahre lang nicht bemerkt habe, und sicher auch nicht bemerkt hätte, wenn das Problem bei der E-3 nicht so vehement aufgetreten wäre. Wer überprüft schon nach dem Kauf seinen Sucher? Und selbst bei Architektur hat man selten eine so perfekte Ausrichtung zum Objekt, dass eine Kante nicht verzerrt/gekippt ist. Kann aber auch sein, dass die Gitterlinien gerade, und nur die Suchermaske verschoben ist. Keine Ahnung. Jedenfalls fühlt man sich ziemlich dämlich, wenn man erfahren muss, dass man etliche tausend Bilder lang ein Problem hatte, ohne es zu merken.

Tja, auf die Gefahr hin dass ihr mich für deppert erklärt.:ugly:
Ich bin irgendwie am überlegen, ob ich mir das Ganze mit der Reklamation, Eintausch bzw. Reparatur überhaubt antun soll.
Immerhin habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und da wollte ich mit meiner E-3 eigentlich auf Fototour gehen....
Wenn ich sie jetzt einschicke, wird`s wohl nichts mehr damit werden.:confused:
Auf der anderen Seite für soviel Euro`s sollte man bei einer neuen Kamera schon ein fehlerloses Produkt erhalten.

Ich glaub ich werd mal eine Magerite pflücken und auszählen: Einschicken, Behalten, Einschicken....:lol:

Und ich glaub es gibt da noch mehr Leute die schon Jahrelang mit schiefem Sucher fotografieren und denen es bis dato gar nicht aufgefallen ist.
Wer kommt auch schon auf die Idee, seine Kamera unter allen möglichen Bedingungen auf Fehler zu testen?
Meistens wird man dann da wohl eher "drüberstolpern" und so dann einen Fehler entdecken...
 
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

Ja, ich werd Morgen mal anrufen und die weitere Vorgehnsweise mit den
"hoffentlich" netten Leuten in Hamburg mal abklären...

Außerdem muss ich ja auch noch die Flashbackaktion nutzen! :D

mfg

Daniel
 
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

Dann schick sie halt nach dem Urlaub ein.

Das hätte ich jetzt auch gesagt.
Mein Partner kann übrigens alles, nur die Kamera nicht gerade halten, was bedeutet dass er extrem viele Bilder nachkorrigieren muss. Letztens war hier auf dem Dorfplatz ein Fest und obwohl ich das Problem sonst nicht habe, war ich froh wenn ich die Kamera schnell genug vors Auge bekommen habe. Da musste ich dann auch weit mehr als die hälfte der Bilder korrigieren.
 
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

In AT wirst du wenn du die telnummer vom oly AT impressum nimmst nicht mit einem callcenter verbunden.

Ich habe dort beim letzten mal mit der selben dame geredet wie mein händler kurz zuvor auch schon.
Sie wusste sogar noch alles was mit dem händler besprochen wurde.
Ich bin auch bei allen anrufen bei bisher nur 2 verschiedenen leuten gelandet.

Was aber immer noch nichts daran ändert das es mindestens 2 wochen dauert bis es erledigt ist.

Ich würde sie in einer zeit einschicken wo sie nicht gebraucht wird.

Meine hatte 13 000 auslösungen am buckel und wurde gegen eine neue getauscht.
Die auslösungszahl dürfte also egal sein.

LG
 
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

Tja, auf die Gefahr hin dass ihr mich für deppert erklärt.:ugly:
Ich bin irgendwie am überlegen, ob ich mir das Ganze mit der Reklamation, Eintausch bzw. Reparatur überhaubt antun soll.
...
Und ich glaub es gibt da noch mehr Leute die schon Jahrelang mit schiefem Sucher fotografieren und denen es bis dato gar nicht aufgefallen ist.
Wer kommt auch schon auf die Idee, seine Kamera unter allen möglichen Bedingungen auf Fehler zu testen?
Das musst Du wissen. Allerdings hast Du ohne wenn und aber Anspruch auf ein fehlerfreies Produkt. Bei einem eventuellen späteren Weiterverkauf der gebrauchten Kamera spielt so ein Fehler ja auch eine Rolle.
 
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

Tja, auf die Gefahr hin dass ihr mich für deppert erklärt.:ugly:
Ich bin irgendwie am überlegen, ob ich mir das Ganze mit der Reklamation, Eintausch bzw. Reparatur überhaubt antun soll.
Immerhin habe ich jetzt 2 Wochen Urlaub und da wollte ich mit meiner E-3 eigentlich auf Fototour gehen....
Wenn ich sie jetzt einschicke, wird`s wohl nichts mehr damit werden.:confused:
Auf der anderen Seite für soviel Euro`s sollte man bei einer neuen Kamera schon ein fehlerloses Produkt erhalten.

Ich glaub ich werd mal eine Magerite pflücken und auszählen: Einschicken, Behalten, Einschicken....:lol:

Und ich glaub es gibt da noch mehr Leute die schon Jahrelang mit schiefem Sucher fotografieren und denen es bis dato gar nicht aufgefallen ist.
Wer kommt auch schon auf die Idee, seine Kamera unter allen möglichen Bedingungen auf Fehler zu testen?
Meistens wird man dann da wohl eher "drüberstolpern" und so dann einen Fehler entdecken...




Im Falle Deines Defekts ist doch wohl ein Austausch über den Händler für Dich am unkompliziertesten.
Wenn Du die Kamera zu Olympus schickst, kannst Du Dich schon mal mit einer langen Odyssee anfreunden. Die Chancen stehen dann auch nicht viel besser als wenn Du mit der E-3 den örtlichen Hufschmied zum Richten aufsuchen würdest.
 
AW: Die Sache mit dem Sucher... (E-3)

Hallo,

Für euch mal zur Info.
Habe heute mit Olympus AUSTRIA telefoniert. Ich soll die Kamera zu ihnen schicken und ich bekomme dann "Ersatz" bzw. die Kamera wird repariert. Dauer laut Kundendienstmitarbeiter ca. 1 Woche bis 10 Tage!
Service war sehr freundlich!
Ich werd die Kamera mal nach dem Urlaub einschicken und euch auf dem laufenden halten....

Grüße

Daniel
 
E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

Hi Leute,

ich bin seit einer Stunde stolzer Besitzer einer E-3 und Oly-Neuling, und schon kriege ich eine meiner meist benutzten Funktionen nicht hin:

Wie kann ich wenn nach dem Auslösen das Bild angezeigt wird in das Bild hineinzoomen und die Schärfe kontrollieren ohne erst in den Review-Mode zu gehen?

Bin zu doof dafür :)

ciao
Frank
 
AW: E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

Hallo Frank,
ich befürchte, dass geht garnicht, denn bei der E510 geht das nicht
Mfg Tobias
 
AW: E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

doch, hab's gefunden:

Aufnahme-Ansicht auf Auto-> stellen, dann geht die Cam gleich nach dem Speichern in den Wiedergabe-Betrieb und man kann in das Bild zoomen oder es löschen.

Puh, zum Glück geht das, ist mir recht wichtig :)

ciao
Frank
 
AW: E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

Hab grade mal bei der E510 danach gesucht, aber der kann man da nur Zeiten von 1-20Sekunden einstellen, oder halt aus.
 
AW: E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

Hab grade mal bei der E510 danach gesucht, aber der kann man da nur Zeiten von 1-20Sekunden einstellen, oder halt aus.

dann wurde das wohl bei der E-3 dazuerfunden, könnten sie ja auch per Firmware-Update nachliefern für die E-510. Ich glaube ich hole mir mal das Handbuch der 520 und schaue ob die das kann.

Habe ich mir halt bei meinem Sony-System so angewöhnt, Bild machen und gleich reinzoomen um zu schauen ob es scharf genug ist, dann weiss ich ob ich's nochmal machen muss.

ciao
Frank
 
AW: E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

Grüß Dich Frank schön das Du doch noch den weg zu Oylmpus gefunden hast.:top:
Tja das mit der Zoom-In Funktion hätte ich auch gerne, aber das scheint es nur bei der E-3 zugeben. Eigentlich schade aber man kann nicht alles haben.
Dafür ist die E-5x0 halt etwas leichter und für mich somit Handlicher.

Gruß Roland
 
AW: E-3 - Zoom in nach dem Auslösen

Grüß Dich Frank schön das Du doch noch den weg zu Oylmpus gefunden hast.:top:
Tja das mit der Zoom-In Funktion hätte ich auch gerne, aber das scheint es nur bei der E-3 zugeben. Eigentlich schade aber man kann nicht alles haben.
Dafür ist die E-5x0 halt etwas leichter und für mich somit Handlicher.

Ist ja erstmal ein Test, ich will mal sehen ob ich mit Oly glücklich werde - es gibt eine Reihe Dinge die ich mit der Sony besser kann, ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Die E3 habe ich halt wg. dem Klappdisplay und der Abdichtung genommen, das ermöglicht mir ein paar Dinge die bisher schwierig waren. Und der AF ist wirklich schnell (pumpt aber manchmal).
Die E-420 kann das übrigens mit dem Zoom-In (bzw. direkt ins Playback gehen), das E-520-Handbuch kann man noch nicht downloaden aber dann wird's die wohl auch können.
ciao
Frank
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Hallo,

heute kam die Kamera vom Service zurück: Der von Ihnen beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden - so die Mitteilung von Olympus.

Ich werde morgen einmal direkt in Hamburg anrufen.

Irgendwie verlier ich gerade die Lust an Oly...:mad:

lg
rodnoc
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

heute kam die Kamera vom Service zurück: Der von Ihnen beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden - so die Mitteilung von Olympus.

Ich werde morgen einmal direkt in Hamburg anrufen.

Irgendwie verlier ich gerade die Lust an Oly...:mad:

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, allerdings ist mir nicht ganz klar, wieso Du sie an den Service geschickt hast, statt direkt in Hamburg anzurufen. Es wurde doch mittlerweile auch hier im Forum oft genug erwähnt, dass man sich im Fall einer Schieflage direkt telefonisch an Oly in Hamburg wenden soll, da der Service erst mal das "Einschicken, Warten Lassen und Fertigungstoleranz-Spielchen" durchzieht. Die Zeit hättest Du Dir also sparen können.
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, allerdings ist mir nicht ganz klar, wieso Du sie an den Service geschickt hast, statt direkt in Hamburg anzurufen. Es wurde doch mittlerweile auch hier im Forum oft genug erwähnt, dass man sich im Fall einer Schieflage direkt telefonisch an Oly in Hamburg wenden soll, da der Service erst mal das "Einschicken, Warten Lassen und Fertigungstoleranz-Spielchen" durchzieht. Die Zeit hättest Du Dir also sparen können.

Genau so ist es.

LG
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten - Diskussionsthread

was macht ihr eigentlich mit der IS-Einstellung? Normalerweise aus und bei Bedarf einschalten? Oder immer an?

ciao
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten