• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Das ist einen Brief an Olympus wert!
Als Händler kann man schon so etwas machen, man muss den Kunden aber aufklären:
"Es gibt bei Olympus eine Cash Back Aktion bei diesem Modell ist es aber nicht mehr möglich, daher kostet es nur xxx. "
Dieser Händler ist macht einen dummen Fehler, der Ruf ist dann schnell zerstört.
Da bestellt Du schon nicht im Internet, und dann erst recht keine ordentliche neue Packung, so dass der Blitz in 5-7 Tagen da wäre.
Aber glaube mir, Du kommst zu Deinem Recht!(ich gehe natürlich davon aus , dass Dir ein Neugerät verkauft wurde auch auf der Rechnung nicht von "gebraucht" oder "B-Ware" die Rede ist). Auch ein Ausstellungsstück/Vorführmodell wäre zur Cash Flash Aktion meiner Ansichtnach berechtigt, es ist nicht entscheidend wie lange der Händler die Ware hat, sonder DEIN Kaufdatum bei diesem Händler) :
Hier ist schon einmal die Telefonnummer von Olympus: +49 40 23773-0 lass Dich verbinden und erkläre ruhig den Sachverhalt, biete an die Rechnug zu faxen oder zu mailen. Versuche in Erfahrung zu bringen, welche Person auf die E-3 mit dieser Seriennummer(steht auf der Garantiekarte und unter der E-3) registriert ist.
Eine Online Registrierung ist die Voraussetzung für die Aktion. Diese registrierte Person, z.B. ein Kunde Deines Händlers, die Frau Deines Händlers, der Sohn, was weiss ich, hat Deinen Blitz. Mit diesen Informationen würde ich kurz bei "Deinem" Händler anrufen und ihm mitteilen, dass es sofort eine Lösung geben sollte, ich würde da gar nicht lange diskutieren, ich würde einfach fesstellen, dass es so ist.

Wie gesagt ich war nicht dabei , vorausgestzt dass Deine Angaben stimmen, bleibt Dir keine andere Wahl;
lange herumzudiskutieren, ob er Dir einen Blitz bezahlen muss oder nicht, hat keinen Sinn. Das Vertrauen ist ohnehin äusserst angekratzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Du hast schon einiges gekauft bei denen? Dann hat die Kamera doch schon ein Kunde gehabt, zurückgebracht und die habe nicht aufgepasst, dass der sich den Blitz geschnappt hat.
Dass die Dich betrügen als alten Kunden, wäre sehr unwahrscheinlich,
trotzdem eine ärgerliche Situation. Vielleicht hat auch ein Mitarbeiter "Mist" gebaut, da es ein grosser Laden ist.

Morgen weisst Du mehr.

Ich würde schon einmal den Geschäftsführer des Ladens anrufen (bevor ich vorbeigehe)
damit Du mit ihm in Ruhe mal reden kannst. Ich bin mir sicher kein Chef macht solche
Dinger, der dürfte von der Sache nichts wissen.(Ich glaube nicht, dass da zufällig ein Barcode abfällt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Bei denen hab ich ein 14-54er, ein Stativ, Kugelkopf, Speicherkarten, etc... gekauft. Ob die Kamera schon ein Kunde hatte kann ich nicht sagen. Sie war jedenfalls sauber eingepackt und auch das Zubehör war in allen Beuteln.
Da ich das Geschäft und die Verkäufer als professionell einschätze, geh ich davon aus dass es auch keine Absicht war. Für mich ist es halt eine blöde Situation. 2 Tage nach dem Barcode gesucht nur um drauf zukommen dass jemand anderer schneller war.
Aber wie gesagt, ich denke dass sich das morgen klären wird.
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Übrigens danke an vrunkel für die Aufklärung!
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

War gerade in der Mittagspause beim Händler und die komplette Kamera wurde sofort getauscht. Wieso auf dem anderen Karton kein Barcode war, konnte sich keiner der Verkäufer erklären.
Mein Vertrauen in das Geschäft ist jedenfalls bestätigt worden. Lohnt sich halt doch im Fachgeschäft zu kaufen :top:
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Moin,

wahrscheinlich hat die neue jetzt nen schiefen Sucher/Chip - UnkUnk - aber da ist Oly schnell, meine war deswegen 7 Tage unterwegs (insgesamt) und scheint jetzt okay zu sein, nur irgendwie ist der AF schneller und minimal ungenauer... aber zweiteres werd ich mal testen müssen. Dass er schneller ist, ist super, da macht das "alte" 50-200 noch mehr Spass.

Cool, dass es so gut gegangen ist und viel Spass mit dem hoffentlich bald eintrudelnden FL-50R !

Volker
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

der Blitz kommt in einer Woche, die sind schnell bei olympus,
es hätte mich wirklich interessiert ob sich jemand die E-3 mit dem fehlenden Code registriert hat und jetzt "Deinen " Blitz in de Hand hält. Ich möchte wetten , ja !
Nun hast Du ja eine neue E-3.
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Die neue E-3 scheint wieder einmal keinen schiefen Sucher zu haben :top: Somit kommt sie mit in den Urlaub... Vielleicht kommt der FL-50R noch rechtzeitig, ansonsten auch egal.

Was genau mit dem Barcode passiert weiß ich wie gesagt nicht. Der Händler wird das in den nächsten Tagen mit Olympus klären.

@Belial
Nein war nicht der Sobotka ;)

@vrunkel
Wie schnell ist denn das alte 50-200er an der E-3? Schwanke zwischen einem alten gebrauchten und einem neuen SWD...
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Hallo Fabian,


ich kann nur zwei Dinge berichten:
a) E-1 eines Bekannten: Fühlbar langsamer (hilft so leider nicht viel)
b) Wenn ich meinen Hund auf ner Wiese mit 120 bis 200mm beim (schnellen) Laufen verfolge, kommt das "alte" im AFC Modus idR gerade so nicht mit, wobei es eine Zeitlang schon Fokus hält.

Beim Oly-e Forum gab es ein paar interessante Angebote für das alte in den letzten Tagen (so um die 650 mit Garantie!). Mir fehlt halt der direkte Vergleich, ich vermute mal, die SWD Variante leistet soviel, dass auch mein Hund kein Problem mehr ist. Aber da ich das nicht als Anforderung habe, wäre es mir zu viel Geld gewesen. Die meisten meiner Motive halten lange genug still. Mir dient das 50-200 für Schmetterlinge, Vögel und anderes Wildlife, für die Situationen, in denen ich flexibler sein will, als mit meinem 150 Sigma --> solche Bilder halt: http://homepage.mac.com/vrunkel/Galleries/GalleriesbyVolker/Insects/Butterflies/index.html (da hatte ich das 50-200 noch nicht, ist also 55-200, 50mm ZD oder 150 Sigma)

Ciao,
Volker
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Wie schnell ist denn das alte 50-200er an der E-3? Schwanke zwischen einem alten gebrauchten und einem neuen SWD...
Vergiss es.

Es ist und bleibt das langsamste zoomobjektiv von oly.

Es liefert auch an der e-3 bei sportbildern(hunde etc...) keine gute leistung.

LG
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Dann wird wohl ein neues 50-200er werden müssen, für Schirennen... Obwohl es schon beachtlich ist welche Geschwindigkeit die E-3 aus dem alten 40-150er holt.
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Auch langsamer als das alte 40-150? Wenn ja, muss es ja grausig sein (was den Fokus angeht).

Das problem des alten 50-200 dürfte die ungleichmäßige bewegung des af motors sein.
Da ja alle modernen dslr kameras (bei oly merkbar ab der e-410/510) mit vorberechnung des af punktes (c-af) bei bewegten motiv arbeiten ist das 50-200 alt dadurch wohl nicht verlässlich vorherzubestimmen.

Das alte 40-150 ist bei meinen tests ein wenig besser gewesen aber ebenfalls ausserhalb der von mir erwarteten leistung einer optik in dieser disziplin.

Das dürfte auch der grund sein warum genau diese beiden optiken und auch noch das langsame alte 14-45er kit ausgelaufen sind .

Das relativ neue 70-300 welches vom empfinden auch sehr langsam ist leistet an der e-3 aber erstaunliches.
Der af motor des 70-300 hört sich auch viel gleichmäßiger während des fokussierens an.
Das dürfte vielleicht die erklärung sein warum es viel besser (für hundefotografie noch gut tauglich) abschneidet bei c-af.

LG
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

also mein 70-300 ist langsamer als mein 50-200, der Motor ist bei mir unauffällig
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

also mein 70-300 ist langsamer als mein 50-200, der Motor ist bei mir unauffällig

Aber in c-af deutlich besser.
Wenn das bei dir nicht so ist würde mich das sehr wundern da ich das bisher mit allen die ich in der "hand" hatte so beobachtet habe.
Bei gerade zulaufenden hunden geht mit dem 50-200 alt fast gar nix an der e-3.
Vor allem bei höheren brennweiten.
Das 70-300 kommt bei allen brennweiten sehr gut damit klar und erst die letzten meter schafft der af meist nicht mehr.

Das kleine 40-150 kit tele ist aber durch die bank schneller als die beiden anderen

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten