• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 und AF-C

Vielleicht liegt es ander Speicherkarte... macht wenig Sinn, könnte man aber trotzdem mal ausprobieren denke ich.


Grüße

Yasir

Ich mach immer nur den Speicher voll. Karte kann bei mir daher ausgeschlossen werden.
Was mir ausserdem aufgefallen ist, ist das es unter 4 geht sobald ich die Kamera verschwenke und zwischendurch die Schärfeebene geändert wird. Dann kommt sie nur auf umme 3.
Ich hatte angenommen, das die 5 B/s immer greifen und die Kamera dann eben nur so gut sie kann nachfokussiert und ich dann eben in Kauuf nehmen muß das etliche Bilder unscharf werden können.
 
AW: E-3 und AF-C

Habe die Stoppuhr fotografiert.

50mm bei Offenblende, 1/1250, jpg kleine größe, C-AF, Auslöseprio Ein,


erstes Bild bei 2:18
27stes Bild bei 8:26
Macht 27 Bilder in 6,08s -> 4,44 Bilder/Sekunde

Was ich interessant finde, ist die Zeit zwischen den Bildern. Hier mal in Milisekunden vom ersten bis zum letzten: 20, 25, 23, 22, 26, 19, 26, 27, 21, 23, 28, 19, 22, 24, 23, 22, 30, 19, 30, 16, 25, 23, 28, 18, 26, 23. Streut ganz schön, oder?

Stört mich nicht wirklich, ist nur eine Interesannte Aufgabe für den Abend. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und AF-C

Habe die Stoppuhr fotografiert.

50mm bei Offenblende, 1/1250, jpg kleine größe, C-AF, Auslöseprio Ein,


erstes Bild bei 2:18
27stes Bild bei 8:26
Macht 27 Bilder in 6,08s -> 4,44 Bilder/Sekunde

Stört mich nicht wirklich, ist nur eine Interesannte Aufgabe für den Abend. :lol:

Hast du RAW genommen oder JPGs?
Ich denke, das das noch einen Unterschied machen wird, denn bei 17 RAWs ist bei meiner immer Schluß und danach geht es nur noch um die Schreibgeschwindigkeit zur Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und AF-C

Diesmal nur kleine Jpgs
 
AW: E-3 und AF-C

Meine ist FW 1.104 was wohl eher selten ist.
Die offizielle aktuelle FW ist 1.102.

Ob es daran liegt?
Meine kommt eigentlich nach sekundenangabe in den exifs immer auf genau 5fps mit den genannten einstellungen.
Darüber aber nie.
Nur in s-af kommt sie auf 5,5 fps.

Ich habe auch keinen IS auf ein bei solchen bildern und die randlichtkompensation ist auf aus.
af lock ist auch meist auf aus und die rauschminderung(für langzeitbelichtungen) ebenfalls.
Optik ist meist das 14-54er.

EDIT
Ob es was mit abnutzung des verschlusses zu tun hat ?
Ich bin aktuell auf 13004 auslösungen.
Bin richtig sparsam geworden wie ich feststelle... :p

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und AF-C

Wo erkennt man denn so genau die Firmware? In der Kamera anzeige und bei Olympus Studio steht bei mir nur 1.1

Dachte auch schon an die Verschlussabnutzung, Akkuladestand... Dagegen spricht jedoch, dass die "schnellen Bilder" nur in C-AF nicht so richtig wollen.
 
AW: E-3 und AF-C

Im "geheimen" :rolleyes: service menue ist es zu finden.

Wenn deine wegen einer af reparatur im service war stehen die chancen ganz gut das du eine weiterentwickelte version bekommen hast.

Es gab aber auch schon welche(die mehrheit) die trotzdem nur die alte FW 1.102 wieder drauf bekommen haben und einen der in taiwan die FW1.105 erhalten hat.

Bei meiner e-3 ist der c-af in der alten FW version immer wieder mal "eingefroren" bei wahl "af multipoint" und da habe ich sie reparieren lassen.
Eigentlich war auch noch der schiefe sucher /sensor zu reparieren(ist nicht passiert) und die mattscheibe auf gitter zu tauschen.
Die gitterscheibe kann ich übrigens guten gewissens empfehlen. :top:

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Was da im zweiten Link steht ist schlicht falsch.
Danke für die Blumen :angel:
Allerdings steht da etwas anderes, als das was Du hineininterpretierst. Ich habe nur meine eigenen Einstellungen genannt, mit denen ich mit C-AF und dem 12-60 sowie dem alten 50-200 auf 5FPS komme.

Weder Auslöseprio noch AF-Lock bewirken eine höhere C-AF Serienbildgeschwindigkeit.
Abhängig von Motiv, Bewegungsrichtung, Hintergrund und Objektiv meiner Erfahrung nach eben schon. Mit etwas Nachdenken sollte Dir auch klar sein warum.

Auch ist die Schärfeprio wirklich nur bei SEHR GUTEN Lichtverhältnissen zu gebrauchen. Und selbst da haut die E-3 oft daneben, da schon minimale Abweichungen ausreichen und das AF-Feld sich was anderes aussucht.
Das mag sein, ich verwende sie mit C-AF nicht.

AF-Lock hilft zudem bei sich auf einen zu bewegenden Objekten nicht weiter.
Korrekt, dafür ist es ja auch nicht gedacht.

Ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass ich und zwei Bekannte Geräte aus einer Montagsproduktion erwischt haben und ansonsten 5fps im C-AF drin sind.
Ich habe meine E-3 sicher nicht aus Jux und Tollerei 3 mal umgetauscht.

Wie gesagt, wäre mir C-AF wichtiger als alles andere, würde ich NICHT zur E-3 greifen.
Ich sicher auch nicht.
 
AW: E-3 und AF-C

Hallo,

habe jetzt auch mal nachgeschaut und mit dem 12-60 + E-3 komme ich auf die 5fps locker bei C-AF und ohne Auslösepriorität. Hab am 17.05. bei einer Rallye fotografiert und jetzt durch diese Diskussion noch mal die Bilder (EXIF) angeschaut. Da ist es keine Ausnahme dass mir 5fps mehrmals gelungen sind.
Da darf man wohl nicht meckern :D
Die Bilder kann ich mit EXIF selbstverständlich hier reinstellen wen Interesse ist.

Gruß Georg
 
AW: E-3 und AF-C

irgendwie ist das alles schon recht sonderbar. manche E-3's erreichen anscheinend die 5fps bei AF-C, manche nicht. meine schafft sie nicht.
das muss doch einen grund haben...
hat mal jemand bei olympus nachgefragt? oder hält sich oly da bedeckt, frei nach dem motto das problem ist uns nicht bekannt.
 
AW: E-3 und AF-C

Habt ihr vielleicht die rauschreduzierung (dunkelbild) oder die randlichtkompensierung eingeschalten?
So viele möglichkeiten gibt es ja nicht und das einige nur 3 fps schaffen sollten glaube ich mal ganz ehrlich nicht.....

Wenn jemand keinen unterschied zwischen swd und nicht swd optiken an der e-3 feststellt hat eine kaputte e-3 oder optik. ;)

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Kann das nicht auch an der Verschlusszeit liegen? Um überhaupt 5 fps schaffen zu können, muss ja die Verschlusszeit schon ziemlich kurz sein...
 
AW: E-3 und AF-C

Kann das nicht auch an der Verschlusszeit liegen? Um überhaupt 5 fps schaffen zu können, muss ja die Verschlusszeit schon ziemlich kurz sein...

sicherlich versuche ich nicht mit 1/2s auf 5fps zu kommen.
1/1000s sollten ja wohl schnell genug sein.
keine rauschunterdrückung oder sonst irgendwelchen leistungsmindernden settings.
 
AW: E-3 und AF-C

Kann das nicht auch an der Verschlusszeit liegen? Um überhaupt 5 fps schaffen zu können, muss ja die Verschlusszeit schon ziemlich kurz sein...

Das dürfte ja wohl klar sein ...wobei wenn ich auf oly-e lese das sie am abend in der wohnung getestet haben.....

3 fps schaffte meine e-3 sogar schon mit FW 1.0 und dem langsamen 70-300 zuiko bei einem gerade zu laufenden hund und auslösepriorität auf "aus".

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380062&d=1197584533
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380063&d=1197584533
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380064&d=1197584533
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380065&d=1197584533
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380066&d=1197584533
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380068&d=1197584601
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380069&d=1197584601
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=380070&d=1197584601

LG
 
AW: E-3 und AF-C

Nach weiterem Testen konnte ich feststellen, dass meine E-3 maximal 4 Bilder/sekunde im C-AF Modus schafft. Habe Olympus eine Mail geschrieben und werde natürlich hier berichten.
 
AW: E-3 und AF-C

Nach weiterem Testen konnte ich feststellen, dass meine E-3 maximal 4 Bilder/sekunde im C-AF Modus schafft. Habe Olympus eine Mail geschrieben und werde natürlich hier berichten.


Na da bin ich jetzt aber mal gespannt ;)
Wenn Oly da mitteilt, das es mindestens eben auch 5 B/s sein sollten, dann werden wohl noch mehr E-3 zum Service wandern. Gut das es da 2 Jahre Garantie gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten