• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 und AF-C

Na da bin ich jetzt aber mal gespannt ;)
Wenn Oly da mitteilt, das es mindestens eben auch 5 B/s sein sollten, dann werden wohl noch mehr E-3 zum Service wandern. Gut das es da 2 Jahre Garantie gibt.

Ich denke immer noch das es an irgeneiner Einstellung liegt, eventuell nicht mal gewollt.
 
AW: E-3 und AF-C

Dann wäre es nach wie vor toll, wenn jemand bei dem die 5 Bilder pro Sekunde bei C-AF funktionieren mal seine kompletten Einstellungen hier rein stellt.
 
AW: E-3 und AF-C

Habe eben bei der Hotline angerufen. Dem netten Herren war der Fehler unbekannt, er hat gesagt, dass er noch heute zurück ruft. Werde berichten...

...der nette Herr hat zurückgerufen. Hier mal ohne Kommentar, was er gesagt hat.
Er hat an 3 E-3´s die C-AF Auslösegeschwindigkeit mit verschiedensten Einstellungen ausprobiert. Er hat die 5 Bilder/Sekunde nicht erreicht, sagte jedoch dass es normal sei da die Kamera im C-AF Modus ständig neu fokusieren muss. Auf den Hinweis, dass es hier im Forum E-3´s gibt, bei denen die 5 Bilder/Sekunde im C-AF Modus erreicht werden, meinte er, dass diese wohl nicht im C-AF sondern im AF Modus gestanden haben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und AF-C

danke erstmal Maik für deine mühe und die des netten herren.
ein kommentar hierzu fällt mir im moment schwer zu formulieren.
 
AW: E-3 und AF-C

danke erstmal Maik für deine mühe und die des netten herren.
ein kommentar hierzu fällt mir im moment schwer zu formulieren.

Mit der Hotline hatte ich auch schon zu tun.
Jeder der sich auch nur ein bischen mehr mit Fotografie und den Kameras auskennt muß sich hier verschaukelt vorkommen!
Mich hat eine gute Damen von dort ernsthaft gefragt, ob meine E-3 denn noch Garantie hätte!? Wenn ja, dann könne ich sie ja gerne einschicken.

Hilfe erwarte ich von der Hotline nicht mehr. Man ist freundlich und wohl auch bemüht, aber eine Hilfe für uns Forenten eher nicht.......

Heute ist meine E-3 mal nass geworden und jetzt wird sie am Samstag noch einmal einem ersten ernsten Einsatz unterzogen und dann eingeschickt. Denn leider ist das Display nicht so wetterbeständig wie erwartet.
War nur ein kurzer aber heftiger Schauer und schon ist ein Tropfen unter das Deckglas des Displays gekrochen. Jetzt sitzt er da und ich hoffe er trocknet da ohne Rückstände wieder raus.

So hab ich mir das dann doch nicht vorgestellt......

Dann können sie sich gleich noch am Sucher, dem AF-System und der Abdichtung versuchen. Wenn Einschicken, dann nur wenn es sich auch lohnt.
 
AW: E-3 und AF-C

Meine E3 ist ja noch nicht so alt, ich habe erst 12000 Fotos gemacht.
Nicht ein Foto davon ist mit C-AF entstanden, und keines im Serienbildmodus :cool:
( Und alle nur mit einem AF- Punkt ! )
Ich kann nicht sagen wie viel Bilder in einer Sekunde mit der E3 möglich sind.:o

Aber eigentlich ist es mir auch egal.:cool:
 
Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

Im Forum der "diefotoredaktion.de" findet sich ein User, der nach dreimaliger Einsendung der E-3 wegen Sensor-Schieflage die Kamera unrepariert zurückbekam.
Laut beiliegendem schreiben vom Olympus-Service sei die Kamera nicht defekt!

Gibt es weitere Kunden, die diese Reaktion von Olympus bekommen haben?

Mit solch einer Taktik von Olympus werden sämtliche Rechte der Kunden auf Garantie und Gewährleistung ausgehöhlt.
Eine gerichtliche Beweisführung des Defektes wird sehr schwierig und teuer werden.

Das Olympus so mit Kunden umgeht finde ich erschreckend.

Ich wollte mir eigentlich auch die Olympus E-3 kaufen.
Das Thema ist jetzt aber gegessen.

==> Olympus --- unter solchen Umständen niemals!

"diefotoredaktion.de" hat den von mir verfaßten Beitrag in Ihrem Forum zu diesem Thema leider Zensiert.
Scheint so, daß Olympus da massiv gegen alle Kritiker vorgeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

Im Forum der "fotoredaktion.de" findet sich ein User, der nach dreimaliger Einsendung der E-3 wegen Sensor-Schieflage die Kamera unrepariert zurückbekam.
Laut beiliegendem schreiben vom Olympus-Service sei die Kamera nicht defekt!

Gibt es weitere Kunden, die diese Reaktion von Olympus bekommen haben?

Mit solch einer Taktik von Olympus werden sämtliche Rechte der Kunden auf Garantie und Gewährleistung ausgehöhlt.
Eine gerichtliche Beweisführung des Defektes wird sehr schwierig und teuer werden.

Das Olympus so mit Kunden umgeht finde ich erschreckend.

Ich wollte mir eigentlich auch die Olympus E-3 kaufen.
Das Thema ist jetzt aber gegessen.

==> Olympus --- unter solchen Umständen niemals!

Die "fotoredaktion.de" hat den von mir verfaßten Beitrag in Ihrem Forum zu diesem Thema leider Zensiert.
Scheint so, daß Olympus da massiv gegen alle Kritiker vorgeht?



Vielleicht ist der Sensor wirklich nicht schief??? Kann doch sein, dass sich der Kollege irrt, oder? Interessant wie inzwischen versucht wird Leute vom Kauf einer E-3 abzubringen :eek: Muss man sich jetzt in jedem Forum anmelden um eine Erfahrung, die Jemand anders gemacht haben soll, zu verbreiten?

Grüße

Yasir
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

Nein, es geht vielmehr darum, sich gegen unlautere Praktiken großer Firmen auf der Ebene von Kunden zu wehren, um eine Besserung zu bewirken.
Und darum andere Menschen über solche Praktiken aufzuklären.

Jeder Mensch muß selber entscheiden, ob er bei Olympus kauft oder nicht.

Aber eine Aufklärung von unfähigem Management oder von Versuchen großer Firmen, Kunden um Ihr Geld zu bringen, dadurch daß eine gesetzlich geregelte Garantie oder Gewährleistung verhindert wird, sollte im Internet wohl erlaubt sein.
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

Aber eine Aufklärung von unfähigem Management oder von Versuchen großer Firmen, Kunden um Ihr Geld zu bringen, dadurch daß eine gesetzlich geregelte Garantie oder Gewährleistung verhindert wird, sollte im Internet wohl erlaubt sein.

Ach Du hast hier Aufklärung betrieben? :D
Liegt wahrscheinlich an meiner Oly-Markenbrille, dass sich das wie Anti-Werbung liest....
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

OK, hab's entfernt. Trollig das ganze .....
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

OK, hab's entfernt. Trollig das ganze .....

Danke. :)

@Threadstarter: Bislang hatte Olympus immer einen guten Ruf was den Service angeht. Ich würde mich da also nicht auf die Aussagen anonymer Dritter im Web verlassen, sondern vielleicht eher in einem Forum wie diesen, wo man die Leute auch über einen längeren Zeitraum kennenlernt, nach derartigen Erfahrungen Ausschau halten. Ich denke, daß der Service den meisten Leuten hier immer sehr gut geholfen hat und Einzelfälle, die nicht klappen oder funktionieren, oder möglicherweise auch gar nichts mangelhaft war, gibt es immer mal wieder.
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

OK, hab's entfernt. Trollig das ganze .....

Ich glaub nicht, den Thread bei diefotoredaktion.de auf den er sich bezieht kenne ich auch und ich fand es erschreckend wie viele User die ich auch aus diesem Forum hier kenne und die bei Leibe keine Oly-Hasser waren oder sind ihre Probleme mit dem Service dort beschrieben hatten.
Von diesen Benutzern bin ich in den allermeisten Fällen auch überzeugt das sie sicher feststellen können das da ein Problem mit dem Sensor oder der Suchereinheit vorliegt.

Olympus muss hier wieder besser werden.
 
AW: E-3 und AF-C

...

Heute ist meine E-3 mal nass geworden und jetzt wird sie am Samstag noch einmal einem ersten ernsten Einsatz unterzogen und dann eingeschickt. Denn leider ist das Display nicht so wetterbeständig wie erwartet.
War nur ein kurzer aber heftiger Schauer und schon ist ein Tropfen unter das Deckglas des Displays gekrochen. Jetzt sitzt er da und ich hoffe er trocknet da ohne Rückstände wieder raus.
..
.

aus diesem Grunde ist meine E3 z.Zt. beim Service. Die beiden Gehäuseschalen des Displays wurde durch eine im Gewinde herausgebrochene Schraube nicht mehr zusammen gehalten. Es klaffte ein Spalt. Und man sah keine Dichtung, sondern eine Platine. Der Hinweis, dass die E3 auch mit abgerissenem Display fotografiert, tröstet da wenig und macht eher säuerlich. Im Vergleich zur Kanufahrt auf der Promotion-CD hatte meine E3 auch nur ab und zu Regen in Norwegen erlebt.

m.E. ein Konstruktionsfehler, da die beiden Hälften unglücklicherweise erstens vom Federriegel gehalten und zweitens vom Fingernagel beim Ausklappen auseinandergezogen werden. Dies halten die kleinen Schräubchen wohl nicht auf Dauer aus :mad:
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

Danke. :)

@Threadstarter: Bislang hatte Olympus immer einen guten Ruf was den Service angeht. Ich würde mich da also nicht auf die Aussagen anonymer Dritter im Web verlassen, sondern vielleicht eher in einem Forum wie diesen, wo man die Leute auch über einen längeren Zeitraum kennenlernt, nach derartigen Erfahrungen Ausschau halten. Ich denke, daß der Service den meisten Leuten hier immer sehr gut geholfen hat und Einzelfälle, die nicht klappen oder funktionieren, oder möglicherweise auch gar nichts mangelhaft war, gibt es immer mal wieder.

Da hast Du im Prinzip natürlich recht, aber wenn Du Dir den Thread im Nachbarforum durchliest, wirst du feststellen, dass Du mindestens 50% der Betroffenen kennst und deren Aussagen vermutlich auch glauben würdest.

Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Hotline und Service derzeit auf einem unterirdischen Niveau arbeiten, zumindest was die E-3 angeht. Meine eigene E-3 musste 3 mal getauscht werden, ehe ich ein Exemplar ohne Defekte erhalten habe, davor hatte ich u.a. 2 Exemplare mir schiefem Sucher.
So sehr ich selbst mit meiner aktuellen E-3 zufrieden bin, würde ich die Kamera beim aktuellen Status von Fertigungsqualität und Service niemandem empfehlen. Man kann wirklich nur hoffen, dass sich das wieder ändert.
 
AW: Verweigerte Reparatur wg. E-3 Sensor-Schieflage?

OK, hab's entfernt. Trollig das ganze .....

Trollig ist, in irgendeiner Weise zu bestreiten, daß es bei der E-3 massive Probleme im Service gibt.

Die Kamera kann doch im Moment kaum einem Fotografen unbesehen zum Kauf empfohlen werden.

Sondern man muß vor dem Kauf erst aufwendig testen, ob überhaupt der Sucher gerade sitzt, denn hinterher bekommt man es vom Hersteller nicht repariert.

Aber der heutige DSLR-Käufer scheint ja ein leidensfähiger Mensch zu sein. Hier Objektive, die nicht fokussieren, da Objektive, die dezentriert sind, jetzt haben wir auch Kameras, die schiefe Bilder machen. Tolle Leistung der Industrie, bei fast allen Herstellern. Und bloß nie kritisieren, weil dann ist man ja ein böser Toll :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten