• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fragen eines Canonianers zur E-3

...Das wäre womöglich sogar ein neuer Teilnehmerrekord:D

LG Horstl

:D
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ja, und dann klappt er wieder hoch ...
Nein da passiert gar nichts mit dem Spiegel, die Kamera zeigt nur vorab den gewählten AF-Punkt als rotes Kästchen an.
Beim Auslösen welches recht schnell geht klappt dann der Spiegel runter und die Kamera fokussiert, der Spiegel klappt wieder hoch um das Bild zu machen.
Man hat zusätzlich vor der Aufnahme die Kontrolle über den WB und per Histogramm kann man die gewählte Belichtungseinstellung kontrollieren.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Nun, da war ein Fehler, aber nicht dieser - wenn Du den Abschnitt nochmal zuendelesen würdest? ;-)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Man hat zusätzlich vor der Aufnahme die Kontrolle über den WB und per Histogramm kann man die gewählte Belichtungseinstellung kontrollieren.

Auch die belichtung/korrektur ist am display live sichtbar.

LG
 
AW: Fragen eines Canonianers zur E-3

aus 3 mach 4 .. hab gar nicht gewusst, dass es soviele olyaner in ibk gibt :D

so einem kleinen UT wäre auch ich nicht abgeneigt!
das bringt sogar mich - als alten forums-mitleser - zum posten! :eek:

mfg martin
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Nun, da war ein Fehler, aber nicht dieser - wenn Du den Abschnitt nochmal zuendelesen würdest? ;-)
Die Frage war doch:

Sehe ich das richtig, dass bei jedem Halb-Drücken des Auslösers der Spiegel runtergeklappt wird, damit die Kamera focussieren kann?

Deine Antwort war: Ja, und dann wieder hoch - und das war eben nicht ganz richtig auch wenn ich den Abschnitt noch einmal bis zu Ende lese, was ich vorher auch schon gemacht habe. ;)
Wenn dem so wäre, dann würde die Klapperei ja erst recht störend wirken, weil die Folge wäre:
Auslöser halb durchdrücken, Spiegel klappt runter und es wird fokussiert, dann klappt der Spiegel wieder hoch um dann beim endgültigen Bild noch einmal runterzuklappen um zu fokussieren und wieder hoch um endlich das Bild im Kasten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo zusammen,

schöne informativer Thread, habe vieles davon gelesen. Mich interessiert die AF-Geschwindigkeit bei Life-View an der E-3. Ziemlich zu Anfang schrieb jemand, dass er schneller sei als der Kontrast-AF an der D300, und einige Beiträge weiter hieß es, dass durch das Spiegelklappen etwa mindestens 1 Sekunde vergehen. Kann das bitte jemand präzisieren?

Sehe ich das richtig, dass bei jedem Halb-Drücken des Auslösers der Spiegel runtergeklappt wird, damit die Kamera focussieren kann?

Kontrast-AF dürfte Firmwaretechnisch nachzurüsten sein? Wie seht Ihr erfahrungsgemäß die Chancen dafür bei der Olympus?

Vielen Dank für die Antworten.

VG
Kawa

Den wohl einzigen brauchbaren Kontrast-AF bietet derzeit Panasonic mit der L10 an (D300 hatte ich bisher nicht in der Hand). Im Zusammenhang mit dem schwenkbaren Display, der Belichtungs- und Weißabgleichsvorschau ein oft (auch von mir) unterschätztes Feature.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Auch die belichtung/korrektur ist am display live sichtbar.

LG
Hallo Franz,

auch die Korrektur zählt doch zur "Belichtungseinstellung" und die habe ich damit auch gemeint. ;)

Ich finde gerade in besonders schwierigen Situationen diese Möglichkeiten wie WB und Belichtungskontrolle vor dem Bild kontrollieren zu können sehr vorteilhaft.
 
AW: Fragen eines Canonianers zur E-3

Hast Du schon mal freihand mit 600mm KB und Stabi bei 1/60 Bilder gemacht?

Ich schon. Und was ich hier sehe, lässt schon mal den Schluss zu, dass der Stabi der E-3 ziemlich gut ist.

Der Stabi ist gut, dass kann ich Dir bestätigen.

Der AF (die Treffsicherheit) ist bei AL meiner Ansicht nach bei der 1DM3 etwas besser -jedoch bei beiden Kameras sehr gut "jammern auf hohem Niveau"-. Der AF Speed ist bei der E3 wirklich extrem schnell. Mit dem 12-60`er Objektiv schneller, als bei der 1DM3 mit meinem -momentan einzigen Canon Objektiv- welches jedoch in keiner Weise für eine Referenzbeurteilung herhalten kann (50mm 1,4).

(Und den Beitrag des Users den Du in meinem Zitat kommentiert hast kannst Du getrost in die Tonne treten. Aber das weisst Du sicherlich auch selbst, wenn Du hier im Oly-Forum schon länger mitgelesen hast.)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Heute war die E-3 mit im Zirkus.

Für das vorhandene Licht, bin ich mit den Bilder ganz zufrieden.
Mit Live View konnte ich über die Köpfe der anderen fotografieren und dank des IS ging es auch ohne Einbein.
Das 50mm hat immer fokusiert, ein hin- und herfahren trat nicht auf.

Gefehlt hat mir der Batteriegriff für die Hochformat Bilder.

Hier ein Bild vom Besuch:
Anhang anzeigen 394657
In Raw aufgenommen, mit C1 entwickelt und für´s Forum verkleinert. Noch nicht Entrauscht, da ich Euch die Exif-Daten nicht vorenthalten wollte.

Und hier noch mal entrauscht:
Anhang anzeigen 394660
 
Merkswürdig: E-3 in der Bucht

Moin moin,

habe gerade in der Bucht entdeckt, dass eine E-3 für 905 € wegging. Die war nur einen Tag im Angebot. Alles sehr merkwürdig. Sie ist auch schon verkauft.
Da ich den Link von der Bucht hier nicht reinstellen darf, weiß ich nicht, wie ich euch darauf aufmerksam machen soll (Wird ja über die allgemeine Suche nach Beendigung nicht mehr gefunden).

Hat das jemand verfolgt?

Gruß R
 
AW: Fragen eines Canonianers zur E-3

Seit kurzem besitze ich auch die E-3. Überwiegend benutze ich sie in der Kombination mit dem Sigma 135-400. Da das Sigma jedoch fokusbezogen eine lahme Ente ist, kann ich dazu wenig sagen. Jedoch ist das angehängte Bild freihand fotografiert worden. Der Bildstabilistar ist wirklich hervorragend, das angehängte Bild wurde mit 400mm aus ca. 8m Entfernung aufgenommen. Ohne Bildstabilisator und ohne Stativ nicht denkbar.

Gruß
Sebastian
 
AW: Merkswürdig: E-3 in der Bucht

Moin moin,

habe gerade in der Bucht entdeckt, dass eine E-3 für 905 € wegging. Die war nur einen Tag im Angebot. Alles sehr merkwürdig. Sie ist auch schon verkauft.
Da ich den Link von der Bucht hier nicht reinstellen darf, weiß ich nicht, wie ich euch darauf aufmerksam machen soll (Wird ja über die allgemeine Suche nach Beendigung nicht mehr gefunden).

Hat das jemand verfolgt?

Gruß R

Das war doch diesen Honkong Angebot, stimmts? Neulich stand schonmal so ein Teil drin mit dem 12-60 mm für schlappe 1300,-Euro, allerdings gebraucht aus Honkong:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Merkswürdig: E-3 in der Bucht

Hallo in der erweitertn Suche kann man auch unter beendeten Angeboten suchen. Habe sie dort dann auch gerade gefunden. Da hat wohl jemand ein Schnäpchen gemacht.
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Wenn das fokussieren bei der E-3 auch so lange dauert, war ich das letzte mal mit. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Merkswürdig: E-3 in der Bucht

Nein, jemand aus D, Abholung nicht möglich, Studioauflösung.
200 Auslösungen. 2 Min vor Ende war die noch auf 500 €.
Dazu noch ein neuer Ebayer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten