• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Das rauscht aber gewaltig, das sieht man übrigends in den Scheinwerfern und der WB ist auch total daneben:D

so gewaltig sehe ich das Rauschen nicht.
Der WB hat seine Arbeit recht gut verrichtet - das sieht auf dem Vorfeld wirklich so aus.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

so gewaltig sehe ich das Rauschen nicht.
Der WB hat seine Arbeit recht gut verrichtet - das sieht auf dem Vorfeld wirklich so aus.

Ich sehe auch kein gewaltiges Rauschen. Was ich aber "sehe" ist, daß Du wahrscheinlich am Mac sitzt oder mit Safari surfst. Die Farben sehen mit Farbprofilunterstützung nämlich noch schöner aus. ;) :D

Was den WB angeht, kann auch ich nur sagen, daß ich den externen WB nicht mehr missen möchte. Ich kann bisher nur an einer Hand abzählen wieviele RAWs ich im Weißabgleich korrigieren mußte, weil sie meiner Ansicht nach einbißchen zu weit von der tatsächlichen Lichtstimmung entfernt waren.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich sehe auch kein gewaltiges Rauschen. Was ich aber "sehe" ist, daß Du wahrscheinlich am Mac sitzt oder mit Safari surfst. Die Farben sehen mit Farbprofilunterstützung nämlich noch schöner aus. ;) :D

danke für den Hinweis, das war mein Fehler.
Ich habe in AdobeRGB fotografiert und die Konvertierung nach sRGB vor dem Einstellen vergessen:(
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

Ich hab's jetzt nochmal gegengeprüft. Ab 10x sehe ich sowohl bei "nur JPEG" (SF alias SHQ: 1/2.5 Kompr.) als auch bei RAW+SF leichte Artefaktbildung um die Kanten - Bei "nur SF/SHQ-JPEG" sind es aber weniger Artefakte. :eek: :confused:

Probiert mit 20 Euro Schein.

Wie Robert schon schrieb: Funktioniert erst mit HQ-JPEGs. Ich habe deshalb immer RAW+JPEG(HQ) eingestellt und kann nun gut die Schärfe überprüfen, auch die Artefakte halten sich in Grenzen.
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

Sorry für den Threadmissbrauch:
Ich wünschte das man in den Einstellungen der Kamera seinen Namen eingeben kann und dieser dann in den Exifs erscheint. Oder beim Copyright.

Dies wünsch ich mir für die E-510
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo

In den paar Minuten in denen ich die Kamera heute im hellen testen konnte habe ich mal die Wirkung der Gradation gestestet.

Der Wasserturm wurde knapp belichtet so das die Lichter nicht ausfressen.Mit Gradation sieht das um einiges besser aus.Man brauch das nicht unbedingt nachzubearbeiten.
Mein Auto sieht doch auch ganz nett aus mit Gradation :cool:


Was mir nachträglich auffällt der Himmel sieht besser aus als ich ih in erinnerung habe :confused:

Gruß Bernd
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Was mir i.Ü. aufgefallen ist: Der Trick mit "Hochreißen und Abdrücken" funktioniert mit der E-3 nicht mehr so gut. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß sie keine ISO 80 bietet, oder so. :angel:

.. oder so: "Hochreißen und Abdrücken" geht bei der E3 doch nur mit Gradation auf Auto, ISo auf 3200, Schärfe auf + 2 und Rauschuntdrückung aus. Das weis doch jeder Rookie. :evil: .. oder ist das die Einstellung für "Hochstellen und Abrauschen"
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hier mal ein Bild von mir. Bin zufrieden, die Kamera liegt gut in der Hand. Die Bedienung ist besser als bei Canon. Wetterfest ist sie auch, hab es schon probiert.
Das Schwenkdisplay konnte ich bei einem Konzert auch schon mal gut nützen, hat praxiswert.

Die Kamera macht alles in allem einen wertigen Eindruck.

Leider war auch bei mir kein Handbuch dabei, das muss ich noch abholen sobald es nachgeliefert worden ist. Zum Glück gibt es ja das PDF im Netz.

Grüße
Markus
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Was mir i.Ü. aufgefallen ist: Der Trick mit "Hochreißen und Abdrücken" funktioniert mit der E-3 nicht mehr so gut. Hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß sie keine ISO 80 bietet, oder so. :angel:


bist du dir sicher:confused: weil es könnte doch auch so sein das die Bilder nun eine andere Schärfe habe weil der AF so schnell geworden ist. Oder habe ich da was wirklich nicht richtig verstanden mit den Iso 80 :confused::confused::confused::confused: denn meine Kamera hat sowas nicht mal im geheimsten Fach im Keller liegen. Habe sie eben extra noch mal durchgeschüttelt, ist auch nix rausgefallen :confused::confused: :evil:
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

Eine untere(längste) belichtungzeit bei auto iso.
Das wäre mir sehr wichtig.

LG Franz


... mir auch

Und zusätzlich:

- einen Einstellparameter "MF bei Liveview"
JA = automatische Umstellung auf MF wenn man LV einschaltet
geht automatisch in den zuvor eingestellten Modus, wenn
man LV wieder ausschaltet
NEIN = aktueller AF-Modus bleibt aktiv

Mit Hilfe dieses Parameters kann man erreichen, daß man im LV zunächst scharfstellen kann (entweder manuell oder mit Hilfe der Fokussierfunktion (die ich mir auf die Fn-taste gelegt habe ... wie bei der E-330)) und DANN den Ausschnitt wählen.

lg
Jürgen
 
AW: E-3 ... Wünsche für ein Firmware Update

...

Und zusätzlich:

- einen Einstellparameter "MF bei Liveview"
JA = automatische Umstellung auf MF wenn man LV einschaltet
geht automatisch in den zuvor eingestellten Modus, wenn
man LV wieder ausschaltet
NEIN = aktueller AF-Modus bleibt aktiv

Mit Hilfe dieses Parameters kann man erreichen, daß man im LV zunächst scharfstellen kann (entweder manuell oder mit Hilfe der Fokussierfunktion (die ich mir auf die Fn-taste gelegt habe ... wie bei der E-330)) und DANN den Ausschnitt wählen.

lg
Jürgen

Umstellung von MF auf S-AF habe ich auf die FN Taste gelegt. So erhälst Du eine schnelle entsprechende Umschaltmöglichkeit.

LG Thomas
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo

In den paar Minuten in denen ich die Kamera heute im hellen testen konnte habe ich mal die Wirkung der Gradation gestestet.

Der Wasserturm wurde knapp belichtet so das die Lichter nicht ausfressen.Mit Gradation sieht das um einiges besser aus.Man brauch das nicht unbedingt nachzubearbeiten.
Mein Auto sieht doch auch ganz nett aus mit Gradation :cool:


Was mir nachträglich auffällt der Himmel sieht besser aus als ich ih in erinnerung habe :confused:

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

schönes Beispiel für SAT. Ich sag ja, diese Funktion hat durchaus ihren praktischen Nutzen.

BTW: Ich finde es sollte verboten werden, neue Kameras zum Winter hin anzubieten. Als normal arbeitender Mensch verlässt man im Dunkeln das Haus und kommt im Dunkeln wieder heim. Das ist ech fies wenn man gerade eine neue Kamera gekauft hat ;)

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten