• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Die uhr ist ebenfalls stark unterbelichtet was durch die -1,3 EV korrektur leicht erklärt ist.
Ebenfalls ist der WB manuell erfolgt was wohl auch schief gegangen ist.
Der auto WB mit eingeschaltenem zusatzsensor ist super genau .
Bei mir war er noch nie daneben. :top:

LG franz
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Ich würde bei der e-3 beim bock bild ganz normal ESP verwenden.
Viel daneben liegen kannst du damit nicht und wenn ist es mit einer kleinen korrektur erledigt.

Die belichtungsintelligenz der ESP messung ist an der e-3 wirklich herausragend gut.

LG Franz
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Ihr wollt aber auch keinen in das andere Lager ziehen lassen,
da werden am Samstag Abend doch noch Überstunden geschoben :D:top:
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

@artepflar

Wenn Du Deine Bilder in AdobeRGB aufnimmst und sie hier ohne weiteres hochlädst bzw. sie Dir in einem Programm anschaust, das keine Farbprofile unterstützt, ist es kein Wunder, wenn verstärktes Rauschen und/oder flaue Farben wahrgenommen werden. Bitte konvertiere den Farbraum unter PS mit "Bearbeiten" -> "In Profil umwandeln" nach sRGB IEC61966-2.1 (Zielfarbraum) wenn Du die Bilder zwecks Präsentation im Web oder auf Monitoren rausgibst.

Deine zuletzt hochgeladenen sind jedenfalls alle im AdobeRGB-Farbraum.
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Hallo Bernd,

im Moment sehe ich bei Dir zwei mögliche Hauptfehlerursachen:

- Fehl-/ Unterbelichtung
- falscher Weißabgleich bei Kunstlicht

Ansonsten sehen von den Details die Bilder ganz ok aus. Mich wundert es nur das Du als erfahrener Fotograf nicht zurechtkommst mit der E-3 (ohne Häme oder sonst was). Aber ich denke, manchmal gibt es tatsächlich Fotograf- / Kamerakombinationen die nicht gut miteinander können. Wer weiß, vielleicht ist die E-3 einfach nicht die richtige Kamera für Dich.

Welche Belichtungsautomatik hast Du verwendet? War sie für die jeweilige Kontrastsituation plausibel? Welchen Mode? Vielleicht hast Du eine Verschlusszeit vorgegeben und die Blende konnte für eine korrekte Belichtung nicht weit genug aufgemacht werden ....

Fehlerursachen gibt es noch eine ganze Menge. Im Moment neige ich dazu, die Ergebnisse eher Dir als der Kamera zuzuschreiben, sorry. Aber wer weiß, vielleicht liegt ja tatsächlich eine Fehlfunktion in irgendeine Richtung vor?

Vielleicht kommen wir ja noch drauf woran es hapert.

Gruß
Daniel


Wäre schön..zu meiner Erfahrung, ich filme hauptberuflich..lange WDR und dort auch schon mal als Setfotograf fungiert..aber in Analogzeiten!!
Beim filmen neige ich immer ein bischen zum überbelichten..daher wundere ich mich über mich selbst ..Ich nehme mir morgen mal mehr Zeit und berücksichtige Eure Anregungen.-.-
Ralf
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Wenn Du Deine Bilder in AdobeRGB aufnimmst und sie hier ohne weiteres hochlädst bzw. sie Dir in einem Programm anschaust, das keine Farbprofile unterstützt, ist es kein Wunder, wenn verstärktes Rauschen und/oder flaue Farben wahrgenommen werden

Das wollt ich auch gerade schreiben. :)

LG franz
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Wer mit ner 30D zurechtkommt, kommt auch mit der E-3 zurecht, das behaupte ich jetzt einfach mal. Stell doch die Cam mal auf P oder auto mit normaler Matrixmessung und fote etwas ganz normales. Ganzen Raum oder Blumenstrauss. So kann man wenigstens mal sehen, ob die Cam evtl. wirklich defekt ist. Bei iso 800 darfs schonmal etwas rauschen. ist bei meiner D80 genauso. Guckst du hier!
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Ich würde bei der e-3 beim bock bild ganz normal ESP verwenden.
Viel daneben liegen kannst du damit nicht und wenn ist es mit einer kleinen korrektur erledigt.

Die belichtungsintelligenz der ESP messung ist an der e-3 wirklich herausragend gut.

LG Franz
#


Bezieht ESP nicht da ganze Bild mit hinzu auf Schwerpunkt Fokus...sprich wenn es drumherum super hell ist, wird dann mein Objekt nicht zu dunkel?
Habe allerdings auch die Funktion Esp mit AF drin...
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

@artepflar

Wenn Du Deine Bilder in AdobeRGB aufnimmst und sie hier ohne weiteres hochlädst bzw. sie Dir in einem Programm anschaust, das keine Farbprofile unterstützt, ist es kein Wunder, wenn verstärktes Rauschen und/oder flaue Farben wahrgenommen werden. Bitte konvertiere den Farbraum unter PS mit "Bearbeiten" -> "In Profil umwandeln" nach sRGB IEC61966-2.1 (Zielfarbraum) wenn Du die Bilder zwecks Präsentation im Web oder auf Monitoren rausgibst.

Deine zuletzt hochgeladenen sind jedenfalls alle im AdobeRGB-Farbraum.


Okay, wußte ich nicht..danke
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Wenn es rundum nicht extrem hell ist sollte das auf jeden fall hinkommen.
Ansonsten einfach mal auf LV schalten und testen.
Der bildschirm zeigt dir jede korrektur in LIVE an.
Egal ob WB oder belichtung.

LG franz
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Wäre schön..zu meiner Erfahrung, ich filme hauptberuflich..lange WDR und dort auch schon mal als Setfotograf fungiert..aber in Analogzeiten!!
Beim filmen neige ich immer ein bischen zum überbelichten..daher wundere ich mich über mich selbst ..Ich nehme mir morgen mal mehr Zeit und berücksichtige Eure Anregungen.-.-
Ralf

... ok, dann würde ich sagen, dass Du in jedem Fall eine Menge Handwerkszeug mitbringst, mehr wie die meisten hier.

Die E-3 wird sich Dir auch erschließen, da bin ich zuversichtlich.

Die Matrixmessung der E-3 funktioniert ganz hervorragend. Bei der E-330 habe ich die Matrixmessung noch gemieden, bei E-3 mausert sie sich zu meiner Grundeinstellung dazu auf die AEL-Taste die Spot-Messung gelegt und gut is.

Bringe die Kamera wirklich mal zurück in die Werkseinstellungen, dann auf P, Iso-Automatik bis 800 ASA und dann mal ganz madige Allerweltsmotive bei Dir in der Wohnung und dann schaun wir mal weiter.

Gruß
Daniel
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Was mir grad positiv aufgefallen ist das ich den Bock 100% Crop 2 EV im Jpeg (praktisch ISO 200 auf 800) hochziehen kann und das noch sehr gut aussieht.
Mit der E-510 ist das nicht so ohne weiteres möglich.
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

das ist die Uhr in echt und mit AWB, ESP ohne AFund konvertiert in RGB,,,..da kann ich jetzt besser schlafen...
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Also, danke für Eure Zeit...wenn ich darf, werd ich Euch dann noch ein bischen auf die Olympus-Nerven gehen. Probiere die nächsten Tage noch rum und stelle ein paar Bilder ein...wir werden sehen, im wahrtsen Sinne des Wortes.

Gute Nacht und ein schönes Wochenende,

Ralf:)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

also gut. Leider war es nicht mehr klar, damit konnte der 30 Minuten Bulb nicht so richtig begeistern. Ich habe die Kamera nochmal etwas anders ausgerichtet, dennoch, keine schönen Sternenstreifen mehr.

Bei 30 Minuten Belichtung erfolgt trotzdem nur eine 8 Minuten Darkframreduktion.

Insgesamt würde ich sagen: Bei 8 Minuten ist die Bildqualität ok. Bei 30 Minuten definitiv nicht mehr. Das ist nicht ihr Gebiet.

Anbei trotzdem noch eine 8 Minuten Belichtung auf den Horizont, erstaunlich, denn es war stockfinster. Und dazu noch die 30 Minuten Belichtung, schon durch Noiseninja gejagt, dennoch bleibt die Quali schlecht. Es rauscht mächtigst.

Ach ja. Die unendlich Markierung am 12-60 entspricht genau undendlich. Gewohnheitsmäßig habe ich ein wenig zurückgedreht und als Ergebnis einen leichten Fehlfokus auf den etwa 150m entfernten Baum.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ach ja. Die unendlich Markierung am 12-60 entspricht genau undendlich.

In der e-3 anleitung steht sogar erstmals von olympus auf papier bestätigt das die optik bei aktivierter objektiv rücksetztung beim ausschalten auf unendlich gestellt wird.

Das wird von einigen hier ja bestritten.

LG franz
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

schade, ich hab mir schon gedacht, dass das mit den 30 min nicht wirklich was wird. danke für die Bilder
lg
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

schade, ich hab mir schon gedacht, dass das mit den 30 min nicht wirklich was wird. danke für die Bilder
lg

... zum Glück ist das nicht mein Einsatzbereich. Ich denke wer das im großen Umfang machen möchte, ist tatsächlich bei Canon besser aufgehoben. Die können das sehr gut. Oder man leistet sich für diese speziellen Anwendungen eine Canon 20D mit dem 10-22 und gut ist ;)

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten