AW: E-3, oder besser doch nicht!
Der Effekt ist auch nicht bei jedem Bild gleich schlimm - kritisch wird es, wenn der Weißabgleich einen Kanal in Verbindung mit hohen ISO-Werten pushen muss, und dann in homogenen, grauen Flächen - Grau muss ja aus den einzelnen RGB-Farben errechnet werden. Das Ganze ist auch einfach der Preis der hohen Empfindlichkeiten und dem Wunsch nach rauschfreien Bildern. Wunder kann keiner der Hersteller vollbringen, und irgendwo werden dann die Nebenwirkungen sichtbar. Mir sind sogar schon Bilder bei ISO 100, die out of cam ganz passabel aussahen, bei einer etwas weitergehenden Farb- und Tonwertkorrektur förmlich "auseinandergefallen" (und das war nicht mal 'ne Oly). Die Entrauschung findet ja nicht erst bei hohen ISOs statt.
Dann liegt das wohl daran. Der Effekt ist nämlich auch bei der E-510 deutlich zu sehen, wahrscheinlich noch deutlicher. Im Grunde ist das nichts anderes als die Überreste eines entfernten Chroma-Rauschens. Nur hat bis jetzt kaum jemand diese Farbstörungen bemerkt, weil alle vollkommen auf's Rauschen fixiert sind. Das ist aber nicht auf Oly beschränkt, die Frage ist eher, welche Kamera das nicht macht. Sogar bei den High-ISO Beispielen der 5D auf Dpreview sind solche Farbstörungen zu sehen. Es sieht nur ein bißchen anders aus, je nachdem, welche Algorithmen der Hersteller anwendet. Auch die D300 hat sie offenbar, je nachdem, welche Entrauschungsstufe eingestellt ist. Jedenfalls, ich habe sie dort schon gesehen.Hi species,
genau diese Farbstörungen meine ich! Die werden mit höheren ISOs immer deutlicher und waren mir bisher unbekannt. Kann auch daran liegen, das ich seltenst über 400 bei der E-1 gehe. Im Übrigen, auch wenn ich weiß das dieser Vergleich hinkt!, sind mir diese selbst bei 6400 bei der D300 nicht aufgefallen.
Der Effekt ist auch nicht bei jedem Bild gleich schlimm - kritisch wird es, wenn der Weißabgleich einen Kanal in Verbindung mit hohen ISO-Werten pushen muss, und dann in homogenen, grauen Flächen - Grau muss ja aus den einzelnen RGB-Farben errechnet werden. Das Ganze ist auch einfach der Preis der hohen Empfindlichkeiten und dem Wunsch nach rauschfreien Bildern. Wunder kann keiner der Hersteller vollbringen, und irgendwo werden dann die Nebenwirkungen sichtbar. Mir sind sogar schon Bilder bei ISO 100, die out of cam ganz passabel aussahen, bei einer etwas weitergehenden Farb- und Tonwertkorrektur förmlich "auseinandergefallen" (und das war nicht mal 'ne Oly). Die Entrauschung findet ja nicht erst bei hohen ISOs statt.
Deswegen sollte schwarz trotzdem schwarz sein, dafür gibt's ja den Weißabgleich. Offenbar war in der Kamera "Low Key" eingestellt, damit hätte das Bild ja eigentlich um -0,7EV dunkler sein müssen. Und wozu C-AF? Die Taschen laufen ja nicht weg. Hast Du die Kamera einfach nur genommen, irgendwo drauf gehalten und ausgelöst?An alle die das fehlende Schwarz bemängeln. Es war Kunstlich unterschiedlicher Quellen im Raum und der Bildeindruck passt schon ganz gut.