• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hi species,
genau diese Farbstörungen meine ich! Die werden mit höheren ISOs immer deutlicher und waren mir bisher unbekannt. Kann auch daran liegen, das ich seltenst über 400 bei der E-1 gehe. Im Übrigen, auch wenn ich weiß das dieser Vergleich hinkt!, sind mir diese selbst bei 6400 bei der D300 nicht aufgefallen.
Dann liegt das wohl daran. Der Effekt ist nämlich auch bei der E-510 deutlich zu sehen, wahrscheinlich noch deutlicher. Im Grunde ist das nichts anderes als die Überreste eines entfernten Chroma-Rauschens. Nur hat bis jetzt kaum jemand diese Farbstörungen bemerkt, weil alle vollkommen auf's Rauschen fixiert sind. Das ist aber nicht auf Oly beschränkt, die Frage ist eher, welche Kamera das nicht macht. Sogar bei den High-ISO Beispielen der 5D auf Dpreview sind solche Farbstörungen zu sehen. Es sieht nur ein bißchen anders aus, je nachdem, welche Algorithmen der Hersteller anwendet. Auch die D300 hat sie offenbar, je nachdem, welche Entrauschungsstufe eingestellt ist. Jedenfalls, ich habe sie dort schon gesehen.
Der Effekt ist auch nicht bei jedem Bild gleich schlimm - kritisch wird es, wenn der Weißabgleich einen Kanal in Verbindung mit hohen ISO-Werten pushen muss, und dann in homogenen, grauen Flächen - Grau muss ja aus den einzelnen RGB-Farben errechnet werden. Das Ganze ist auch einfach der Preis der hohen Empfindlichkeiten und dem Wunsch nach rauschfreien Bildern. Wunder kann keiner der Hersteller vollbringen, und irgendwo werden dann die Nebenwirkungen sichtbar. Mir sind sogar schon Bilder bei ISO 100, die out of cam ganz passabel aussahen, bei einer etwas weitergehenden Farb- und Tonwertkorrektur förmlich "auseinandergefallen" (und das war nicht mal 'ne Oly). Die Entrauschung findet ja nicht erst bei hohen ISOs statt.

An alle die das fehlende Schwarz bemängeln. Es war Kunstlich unterschiedlicher Quellen im Raum und der Bildeindruck passt schon ganz gut.
Deswegen sollte schwarz trotzdem schwarz sein, dafür gibt's ja den Weißabgleich. Offenbar war in der Kamera "Low Key" eingestellt, damit hätte das Bild ja eigentlich um -0,7EV dunkler sein müssen. Und wozu C-AF? Die Taschen laufen ja nicht weg. Hast Du die Kamera einfach nur genommen, irgendwo drauf gehalten und ausgelöst?
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hi species,
beruhigt mich jetzt ein wenig, das dieses Verhalten so gewöhnlich ist. Macht mir aber dann den Sinn von ISO über 800 nicht klarer....

Was diesen Punkt hier angeht:
Zitat
Deswegen sollte schwarz trotzdem schwarz sein, dafür gibt's ja den Weißabgleich. Offenbar war in der Kamera "Low Key" eingestellt, damit hätte das Bild ja eigentlich um -0,7EV dunkler sein müssen. Und wozu C-AF? Die Taschen laufen ja nicht weg. Hast Du die Kamera einfach nur genommen, irgendwo drauf gehalten und ausgelöst?
Zitat Ende

Da scheiden sich die Geschmäcker wie es scheint. Ich bin mit dem Ergebnis so zufrieden. Das war auch mein Augeneindruck.....
Den letzten Satz von dir will ich mal neutral werten, auch wenn da mehr reinzulesen ist ;) Der AF-C war noch von vorher so eingestellt. Als es mit dem Sigma dann zu lange mit dem Fokussieren dauerte fiel mir das auf und ich hab den AF ganz ausgestellt.....

Und ja die Taschen haben sich bewegt, ich schwör´s!
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

was ganz einfach daran liegt das die Physik nicht umgangen werden kann, die Verbesserungen werden nur noch in winzigen Schritten kommen.

Ist wie in der high end Scene, die hören auch immer wieder Dinge die fast nicht da sind, aber als Welten bezeichnet werden :evil:

Erinnert mich an die Geschichte eines Typen der behautet wenn man das Erdungskabel innerhalb des Externen Netzteiles an eine andere Stelle versetzt, würden sich Welten auftun. Das war sogar dem Hersteller (ASR), ein Freund von mir, ein wenig zu weit gegriffen :lol:

Hab ich da beim Fotografieren eigentlich was verpasst? :p Keine Magnete oder Entmagnetisierer :o, keine sündteuren USB-Übertragungskabel :p, kein ESD-Extra-Schutzgehäuse damit die Farben automatisch in 64bit-Qualität kommen :cool:, kein Reinigungswässerchen zum Feng-Hui-Vergüten der Frontlinse:grumble:, keine speziell im Eisfach präparierten CF-Karten :lol:....

Langweilig hier im Vergleich zum HiFi-Bereich :D:lol::D:lol::D:lol:
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Langweilig hier im Vergleich zum HiFi-Bereich :D:lol::D:lol::D:lol:
Richtig! Unvergesslich bleibt mir das "Klangspray"... sündteuer war das und sollte auf die Rückseite der CDs gesprüht werden. Der Klang sollte sich um mehrere Universen unterscheiden. :lol:

Aber bitte zurück zum Topic. ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Und ja die Taschen haben sich bewegt, ich schwör´s!

... oh mein Gott! Ich habe es schon immer gesagt und nie hat es mir einer geglaubt, sie haben mich alle für verrückt erklärt.
Immer wenn man nicht hinschaut, machen Taschen alle möglichen Dinge; sie verhöhnen uns und bereiten wärenddessen die Übernahme der Weltherrschaft vor ... aber mir glaubt ja keiner. Aber nun sind wir schon zu zweit. Das schreit nach Geheimbund...
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Nun hab ich schon den Weihnachtsmann erlegt, und die E-3 will einfach nicht auch seinem Sack!:grumble:
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Ja, haben sie das denn? Diese Episoden muss man außerhalb des Forums erst mal finden, dann muss man sie anklicken, und dann lesen. Ich fand's stellenweise einfach nur langatmig oder langweilig.

Den Riesenwirbel kenne ich eher vom Forum. Was wurde nicht alles über die E-3 geschrieben... Katastrophenszenarien, Weltuntergangsängste, persönliche Krisen, Wechselfieber, Hoffnungen, Träume, Phantasien... und jetzt ist diese Kamera vom Olymp auf die Erde gekommen, und es ist eine ganz normale Kamera. natürlich ist das ernüchternd. Was denn sonst?

Würde ich auch ähnlich sehen. Sagen wir mal Olympus hat vielleicht nicht den Riesenwirbel veranstaltet, aber durch ihre Politik diverse Gerüchte oder Diskussionen schon etwas geschürt. Und wenn dann vom schnellsten AF die Rede ist, der tatsächlich recht flott ist, aber nur wenn er überhaupt funktioniert, wenn man sich die zahlreichen Probleme von Usern ansieht.

Aber egal, wie Fr@gels schon sagte, in allen klassen existiert ein extrem hohes Niveau in Sachen Bildqualität, so dass in der Tat persönliche Vorlieben in Sachen Haptik, Bedienung und Zubehörprogramm entscheiden.

Bis auf Nikon hab ich mich schon mal mit allen Systemen bewegt und konnte so die unterschiedlichen Stärken und Schwächen kennenlernen. So hab ich derzeit eine Pentax K10D, die ich persönlich für die Kamera mit dem effektivsten Bedienkonzept und einem extrem guten Austattungsmix halte ... nur hilft mir das nichts, da selbst nach einem Jahr, die benötigten Objektive noch nicht erschienen oder einfach nicht verfügbar sind und sich die Lage auch auf absehbare Zeit nicht zu bessern scheint. So werd ich auch hier wieder wechseln müssen und bin froh, dass ich mich dann zwischen hervorragend ausgestatteten Modellen a la E-3, 40D und D300 entscheiden kann, für die auch eigentlich ganz normale Standard Objektive wie ein 70-200/2.8 verfügbar sind. So wird es die Eierlegendewollmilchsau auch in Zukunft nicht geben ... also ich hätte gerne eine kamera mit der Bildqualität der 40D/5D, dem Bedienkonzept der Pentax K10D, der Verarbeitung der E-1, Live-View und Schwenkdisplay der E-3, einem Sucher von Nikon und dem Objektivprogramm von Canon ;-)
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Na dann viel Spass im neuen Lager und toy, toy, toy dass Dich der Front- Backfokusteufel nicht trifft ...... :lol:

es gibt bald wieder einen satz objektive auf dem markt :D
durch das ganze gejammere der letzten 2 jahre gab´s ja ab und zu mal tolle schnäppchen, aber in letzter zeit ziehen die preise für 4/3 objektive in der bucht kräftig an.

es ist gar nicht verkehrt wenn der eine oder andere abspringt, sonst gibts bald gar nix mehr. momentan sind grade mal ein einziges 35-100 und schlappe drei 50-200 in der bucht, wir sollten noch ein paar zusätzliche negativ-threads erstellen :D
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Was mir aber schon bei den Bildern im NEtz aufgefallen war, ist das die E-3 bei homogenen dunkleren Flächen, bei höheren ISOs ab 800, deutliche Farbstörungen aufweist. Rauschen kann ich ja bis zu einem gewissen Grad hinnehmen, aber nicht diese Farbverschiebungen!

Das sehe ich leider auch so. Das Rauschen sollte man nicht überbewerten, aber diese "matschigen", nuancenarmen Schattenpartien, dazu noch mit Farbstörungen, die man auf vielen Beispielfotos im Netz gesehen hat... Hoffentlich liegt das nur an falschen Einstellungen.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Den letzten Satz von dir will ich mal neutral werten, auch wenn da mehr reinzulesen ist ;)
War nicht meine Absicht, da irgendetwas hineinzulegen. Entweder, Du hast die Einstellungen bewußt vorgenommen, oder sie sind zufällig. Ein Mittelding gibt's da nicht, der Interpretationsspielraum ist da ziemlich klein.

Da scheiden sich die Geschmäcker wie es scheint. Ich bin mit dem Ergebnis so zufrieden. Das war auch mein Augeneindruck.....
Vielleicht hätte ich es deutlicher sagen sollen, aber es gibt da einen Zusammenhang zwischen dem nicht schwarzen Schwarz der Taschen und den von Dir bemerkten Farbstörungen.
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Hoffentlich kauft der sich keine E-3, sonst komme ich gar nicht mehr zum schlafen :grumble: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

:D Bald gibt es Feng-Shui für Kameras oder aber Bachblütentherapien für gestresste Fotografen. :D

Hab ich da beim Fotografieren eigentlich was verpasst? :p Keine Magnete oder Entmagnetisierer :o, keine sündteuren USB-Übertragungskabel :p, kein ESD-Extra-Schutzgehäuse damit die Farben automatisch in 64bit-Qualität kommen :cool:, kein Reinigungswässerchen zum Feng-Hui-Vergüten der Frontlinse:grumble:, keine speziell im Eisfach präparierten CF-Karten :lol:....

Langweilig hier im Vergleich zum HiFi-Bereich :D:lol::D:lol::D:lol:

ich glaube ich sattel um, erst dudel ich den Leuten vor wie man es anders besser machen kann, dann Verkaufe ich die Sachen. Ein Reinsilber USB Kabel in einer Edlen Wurzelholzschatulle in Massivholz, gefriergetrocknet in 8000 meter Höhe, natürlich zu Fuss hoch getragen. Das Ganze zum Schlappen Preis von 22.000 Euro :evil:
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Von af problemen habe ich auch noch nix gelesen.

LG franz
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Es ist schon wieder das gleiche wie bei E-510 und den modellen davor. :rolleyes:

Ordentlich draufhauen um nach 2-3 wochen drauf zu kommen das sie wohl gut ist. :lol:


Bei nikon kommt auch gerade die ernüchterung bei der d300(is wohl auch kein rauschwunder).

Ihr seid also nicht alleine.

LG franz

Hallo Franz,

volle Zustimmung ...

Wer glaubt z.B. mit der E-1 aufhören und direkt mit der E-3 weitermachen zu können, der wird sich wundern ...

Ich habe zuerst jedenfalls mal einige Zeit mit dem intensiven Studium des Handbuches verbringen müssen eh ich die ersten Bilder hinbekam ... alles anders und teilweise neu ...

Gruss Walter
 
AW: E-3...hmmm...nennen wir es mal: Ernüchternd

Und wenn dann vom schnellsten AF die Rede ist, der tatsächlich recht flott ist, aber nur wenn er überhaupt funktioniert, wenn man sich die zahlreichen Probleme von Usern ansieht.

Diese Aussage entbehrt jeglicher Grundlage.
Und wegen Aussagen von zwei drei Usern die irgendwelche beta-Modelle auf Roadshows mit nicht spezifizierten Einstellungen mal kurz irgendwie in der Hand hatten ..., nein, das ist Unfug.

Wenn man in die weltweite Forenlandschaft blickt und sich die Aussagen zum AF von E-3 Besitzern durchliest, gibt es offenbar keine Probleme mit dem AF.

Der AF ist schnell und zuverlässig. Mit dem 12-60 sogar fühlbar schneller als die D300 mit 17-55 (Achtung, auch das ist Roadshowerfahrung)

Ich habe ja auch schon ein wenig zu meinen Erfahrungen mit dem C-AF geschrieben. Aber alle sachlich positiven Aussagen gehen in dem allgemeinen gelaber hier komplett unter. Null Reaktion oder Nachfragen.


Man kann sicher das eine oder andere an der E-3 bekritteln oder als nicht optimal einstufen, den AF aber ganz sicher nicht.


Was die ganzen Nörgler und Zweifler (die zum Großteil noch keine E-3 und wenn dann nur für 5 Minuten hatten) übersehen, ist das die E-3 schlicht eine Kamera und keine Wunder-Wunsch-Tüte ist.
Bleibt doch mal auf dem Boden der Tatsachen.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten