Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... bis dahin wird wohl noch ein bissl zeit vergehen. zeit um die preisentwicklung der canon 5d auf dem gebrauchtmarkt genau zu beobachten. als zweisystem wäre die kamera durchaus interessant wenn der gebrauchtpreis auf unter 1000 euro fällt...AW: E-3, oder besser doch nicht!... um mal wieder auf die Frage des Eingangsposts zurück zu kommen:
Auch andere Mütter haben schöne und sehr rauschfreie Töchter...die frage stellt sich für mich frühestens wenn die e-3 auf etwa 1200 euro neupreis gesunken ist...
nein, nicht das bild (also die fläche) ist doppelt so groß, sondern die absolute auflösung (anzahl der megapixel)...
Und damit hast du auch rechtHallo,
ich behaupte aber trotzdem daß das Bild von der Fläche her bei gleicher Ausgabegröße der Einzelpixel doppelt so groß ist....
(...) NOCHMAL zum besseren Verständnis:
Ich photographiere äußerst gerne mit der E-1 und würde gerne auf dei E-3 umsteigen, WENN sie denn meinen Ansprüchen gerecht werden kann.
Aber ich muss schon sagen dass mir dir ISO800 der E-3 deutlich besser gefallen als ISO400 an der E-1
Zum Vergleich hier mal 2 Bilder von mir mit der E-1 mit 400ISO und eines mit 800ISO - die sind bearbeitet so gut es ging:
http://view.stern.de/v2/picture/885401/?s=53743
http://view.stern.de/v2/picture/885400/?s=53743
http://view.stern.de/v2/picture/861512/?s=53743
Damit war ich bisher eigentlich schon recht glücklich - jetzt werde ich bald glücklicher sein....
Lutz
Dito.
Und ich begrüße jede kritische Auseinandersetzung mit der E-3.
Allerdings muss ich sagen, dass so manche Aussage zur E-3 (positiv wie negativ) völliger Schnellschuss und damit sinnlos ist.
Man sollte sich schon ein wenig Zeit nehmen und nicht 15 Minuten nach dem Auspacken die ersten Fotos vom Garagentor ins Netz stellen.
Momentan hat man nämlich den Eindruck, dass die E-3 nur so mit Fehlern überladen ist.
Vielleicht überladen manche die neue Kamera mit ihren Fehlern?
Gruß
Rolf
Sollte dieser Haufen Fototaschen, den Du da so liebevoll abgelichtet hast, nicht eigentlich schwarz sein? Das ist für mich schon mal die gröbste Farbstörung.
Hm. Richtig abschreiben solltest du dabei schon. Ich bekam fast einen Schreck.
Es muss lauten: Das neue Ergebnis: 0,135-0,14 Sekunden.
Grüße, Stefan
Habe sie gerade ausgepackt.
Mein erster Eindruck: Mann, ist die häßlich, und anfassen läßt sie sich auch nicht richtig!
Meine E-1 hat mir direkt zugezwinkert und gesagt: Siehste, selber schuld!
Aber das wird schon noch werden ...
Gruß
lasthour
Soweit mir bekannt, bestehen diese Taschen aus schwarzem Nylon. Hier sehe ich aber kein Schwarz, sondern Brauntöne oder andere Schattierungen. Wenn Schwarz im Bild nicht mehr annähernd schwarz erscheint, habe ich ein Problem damit. Die Sache kann natürlich mehrere Ursachen haben. Weißabgleich, Belichtung, Farbsättigung, Kontrasteinstellung. Wir wissen nicht, was an der Kamera eingestellt war - von daher bringt es uns nicht weiter, diese Bildbeispiele ausführlich zu analysieren. Wir könnten genausogut Kaffeesatz lesen.das in verrauschten Bildern schwarz nicht mehr schwarz ist, erklärt sich eigentlich von selbst. speziell das chromarauschen stellt sich ja durch fehlfarbene bildpunkte dar - wären diese schwarz statt bunt gäbe es ja kein rauschen. farbverschiebungen gibt es beim rauschen ergo zwangsweise. das verhält sich auch bei anderen digitalkameras so...
Dito.
Und ich begrüße jede kritische Auseinandersetzung mit der E-3.
Gruß
Rolf
Soweit mir bekannt, bestehen diese Taschen aus schwarzem Nylon. Hier sehe ich aber kein Schwarz, sondern Brauntöne oder andere Schattierungen. Wenn Schwarz im Bild nicht mehr annähernd schwarz erscheint, habe ich ein Problem damit.
genau darauf wollte ich ja hinaus...Die Farbstörungen, die mcvh hier vermutlich sieht, und die ich auch sehe, sind übrigens alte Bekannte, die den meisten DSLR Nutzern bei High-ISO eigentlich bekannt vorkommen müssten, und keinesfalls eine Besonderheit der E-3.