• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

@nobody-44:
Also, ich hab versprochen, die E3 erst unter dem Weihnachtsbaum wirklich in Gebrauch zu nehmen... Wird schwer werden... :(


Das ist doch wohl nicht dein ernst oder? :-)
LG Toni
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo ihr zu beneidenden Besitzer der E-3,

können wir denn auch mal bald mit Bildern rechnen? Oder seid ihr zu bange ;-)

LG Toni

Hatte ja schon was gepostet, aber gern auch noch einen Nachschlag. Ist nicht direkt aus der Cam, sondern ein Ausschnitt und mit Lightroom etwas aufgehübscht (etwas Schärfe, etwas weniger Rauschen). Für ISO 800 find ich es ziemlich gut.

Gruß

Hans
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich geh jetzt foten... vielleicht kann ja mal jemand verraten wo ich die SAT-Funktion einschalten kann?! Bis morgen dann ;)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Franz,
Nun, dein Foto sehe ich nicht als sonderlich Kritisch an um einen erhöhten Kontrastumfang der E-3 zeigen zu können.
(...) Also sei mir nicht böse, ich kenne auch die E-330 nicht, aber mit der E-1 und mit der E-400/300 hätte man das genauso hinbekommen.

Ich wollte dem Franz die Freude nicht nehmen, doch auch bei mir ist es der gleiche Eindruck. Wo ist hier eine besondere Dynamik? Bei meiner E-1 würde ich nichts anderes erwarten, es ist nicht der Rede wert.

Bei mir verdichtet sich die Befürchtung, dass die nun ausgelieferten E-3 die Leute wegen ihrer Feature-Vielfalt und der vielen Einstellmöglichkeiten davon abhält, mal ein gutes Foto zu machen.
Bis jetzt alles Mittelmaß. Leider, leider.
Freundliche Grüße
Rolf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo
;)Habe gerade ne E Mail von OLY bekommen:rolleyes:

Sehr geehrter Herr Possegger,

Sie haben alles richtig durchgefuehrt, haben Sie, bitte, Geduld, bis Sie die Sachen von uns erhalten.

With best regards / Mit freundlichen Grüssen

Jiri Adamovic

Olympus Imaging Europa GmbH
Wendenstr. 14-18, 20097 Hamburg
phone: +49 23 77 3 - 0
fax: +49 40 23 77 3 - 4864
mailto: imaging.news@olympus-europa.com
URL: http://www.olympus-europa.com
Registered Court: Commercial Registry Hamburg HRB 93094
Managing Directors: Masamichi Handa, Masaharu Okubo, Masataka Suzuki

Na dann schau ma mal
Mfg
POS
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hatte ja schon was gepostet, aber gern auch noch einen Nachschlag. Ist nicht direkt aus der Cam, sondern ein Ausschnitt und mit Lightroom etwas aufgehübscht (etwas Schärfe, etwas weniger Rauschen). Für ISO 800 find ich es ziemlich gut.

bei solchen lichtverhältnissen hab ich mit der e-1 bei iso800 aber bessere ergebnisse erzielt...
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Zeigen...

Ich könnt mich mit der e-300 nicht im entferntesten daran erinnern.

hab ich hier doch schon mehrmals gezeigt...

edit: mist - paint shop pro 5 hat die exifs verschluckt. werde die bilder demnächst nochmal unter mac os x hochladen...

weil ich grad dabei bin - mal was mit action - ohne af aufgenommen mit ner minolta x-700...
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hatte ja schon was gepostet, aber gern auch noch einen Nachschlag. Ist nicht direkt aus der Cam, sondern ein Ausschnitt und mit Lightroom etwas aufgehübscht (etwas Schärfe, etwas weniger Rauschen). Für ISO 800 find ich es ziemlich gut.

Gruß

Hans

Beim Crop scheinen aber die Details (Haare) arg gebügelt, oder irre ich mich da?
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

bei solchen lichtverhältnissen hab ich mit der e-1 bei iso800 aber bessere ergebnisse erzielt...

Wenn es dem so ist; Kann man denn trotzdem das ganze etwas netter formulieren? Sind wir nicht um jedes Bild froh, was wir in dieser Phase sehen? Viele stehen immer noch vor einer Meinungsbildung/Kaufentscheidung....

nur meinen Senf, LG Toni
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Wenn es dem so ist; Kann man denn trotzdem das ganze etwas netter formulieren? Sind wir nicht um jedes Bild froh, was wir in dieser Phase sehen? Viele stehen immer noch vor einer Meinungsbildung/Kaufentscheidung....

wieso wars denn unnett? ich bin ja auch sehr begeistert von der e-3 - nur die bildqualität weckt bei mir schon seit der e-510 gemischte gefühle. man sieht den bildern halt doch arg den eingriff der rauschalgroythmen an - und da profitiert die bildqualität imho nicht.
dazu kommt, dass rauschen teilweise schon bei iso100 sichtbar ist - oder alternativ gnadenlos glattgebügelte details. und der hier viel gepriesene dynamikumfang der e-3 scheint mir auch nicht wirklich besser zu sein als der der e-510...
die auflösung ist gestiegen - aber sonst scheint sich in sachen bildqualität nicht viel getan zu haben.
auf die höheren iso-einstellungen kann ich eigentlich recht gut verzichten - nichts anderes bin ich von der e-1 gewohnt. außerdem gewährt der bildstabi mehr spielraum. was mir aber bitter aufstößt ist halt, dass man auch bei iso100 teilweise bedenkliche ergebnisse erhält (jedenfalls hab ich noch nix gesehen was meine zweifel da beseitigen könnte). in der 100% ansicht darf man sich die bilder der neueren olys gar net angucken...:o
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hier ist ein 800 ISO Beispiel von der E-400, RAW mit LR entwickelt. Es ist mein Einziges. Zum Vergleich habe ich den Affencrop danebengestellt. Ich meine, dass bei dem Affen zuviel glatt gebügelt wurde. Das scheint mir eher an der Nachbearbeitung seitens des Users/Konverters zu liegen.

Edit:
Hab doch noch eins gefunden und dazugestellt. E-400 RAW entwickelt mit Lightroom default.
DAS müsste mit der E-3 mindestens auch zu erreichen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Leute,

hab hier mal ein paar Bilder in der Arbeit von unserem Foyer gemacht.
Ich kann auch 100% Crops einstellen wenn gewollt - auch habe ich versucht diese Bilder mit der Mark III und dem 24-70 nachzustellen (wo ich in einem ähnlichen Brennweitenbereich war).

Falls es jemanden interessiert.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo!
Ich hab gar nichts gegen Eure Kritik einzuwenden - obwohl ich sie nicht ganz teilen kann. Was sicher stimmt - die Haare sind gerade am oben am Kopf (Übergang zum Hintergrund) ziemlich matschig.

Das liegt aber nicht an der durchgeführten EBV. Fotografiert wars in RAW, entwickelt in Lightroom. Sobald ich die Schärfe auch nur etwas anziehe, habe ich den Effekt- selbst wenn die Entrauschung völlig auf 0 steht. Ich werd's die Tage mal mit dem Olympus RAW-Konverter versuchen, vielleicht kommt der zu anderen Ergebnissen.

Mit der E-1 war ich aber nicht in der Lage, bei ähnlichen Lichtverhältnissen auch annährend so gute Ergebnisse zu erzielen. Ich betrachte dabei allerdings das Bild, und nicht den Crop. Für mich macht es keinerlei Sinn, die Crops eine 5-MP-Cam mit denen einer 10-MP-Cam zu vergleichen. Es wäre sicher schön, wenn die 10-MP-Cam dabei besser oder zumindest gleich gut abschneiden würde - es wäre auch schön, wenn die E-3 50 EUR kosten würde. Beides wird wohl nicht passieren.

Gruß

Hans
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Möglicherweise hat LR mal wieder ein Update nötig, wäre ja nicht das erste.
Habe oben noch ein 800 ISO Bild von der E-400 dazu gestellt. Mit der E-3 sollte das mindestens auch erreicht werden.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Mit der E-1 war ich aber nicht in der Lage, bei ähnlichen Lichtverhältnissen auch annährend so gute Ergebnisse zu erzielen.

Wenn ich auf die etwa gleich gute e-300 denke fällt mir bis auf einige wenige "überaschungstreffer" da auch nix ein.
Ab iso400 aufwärts nur brauchbar wenn entrauscht wird.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten