• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

@Daniel C. also bei dem mädel hast du *eindeutig* den falschen "ausschnitt" gewählt ;)

ansonsten kann ich

ISO 800 richtig gut, ISO 1600 passabel, nach Entrauschung auf alle Fälle nutzbar, ISO 3200 würd' ich nicht verwenden wollen...

unterschreiben. endlich sind bis 1600 die photos vollkommen nutzbar (400/410/510 mal ausgenommen)

btw eigentlich wollte ich mit thread bezwecken, dass ich die komprimierfähigkeit eines raws testen wollte (btw ergebnis=0%). über den außerordentlich positiven mißbrauchs des threads freu ich mich aber :D
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

dachte, wäre dir bekannt ;)

entrauschte Ergebnisse interessieren mich zur Grundbeurteilung einer Kamera nicht wirklich - unstrittig kann sich das Ergebnis allerdings sehen lassen

ist natürlich ein gutes Argument ... eigentlich stört mich rauschen auch nicht wirklich - aber ich möchte schon ein bestmögliches Ergebnis gemessen an den Möglichkeiten der Klasse haben.

Nun, das könnte natürlich darauf hindeuten, daß die Olys nicht unbedingt deine Kameras sind. Aber es gibt ja genug andere im Angebot.
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

wobei diverse canons dann ja auch ausscheiden dürften, entrauschen diese ja bereits intern

Bei RAWs wäre mir das ziemlich neu.
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

... zur Komplettierung, der nächste ISO3200er.

Jetzt wären aber mal schöne ISO100 Samples recht.

Gruß
Daniel

Ja da legst di nieder! :D

Ich beurteile das natürlich aus Sicht eines reinen FT Users, aber die Hexe bei ISO 3200 find ich richtig gut. Da hat Oly noch mal richtig nachlegen können.

Die Belichtungszeit von 1/40s ist nicht unbedingt gerade rauschvermindernd, oder lieg ich da falsch. Ich setze hohe ISO Werte in aller Regel ein um möglichst kurze Belichtungszeiten zu erreichen (Tieraufnahmen). Ich nehm mal an das es bei ner 1/300s noch mal besser aussieht.

Na da bin ich mal gespannt wie's weiter geht. :top:

Bitte, bitte Olympus bring nicht so bald eine E-XX mit diesem Sensor, sonst könnts sein dass ich mein armes Spaarschwein doch noch schlachte! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

..und zum direkten Vergleich mal mit Noiseware (Freeware) mit den Standardeinstellungen entrauscht..
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

(was soll 50% für einen Nutzen haben?).

Armin

... hatte ich an anderer Stelle schon mal erklärt. Nach meiner Erfahrung lässt das relativ gute Schlüsse auf das ausbelichtete Ergebnis bei A3 und etwas Größer zu.
Einfacher Erfahrungswert.

@Uli:
Noiseware liefert offensichtlich deutlich bessere Ergebnisse als NoiseNinja.

Gruß
Daniel
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

@[Fr@gles]

... dachte ich von meinem bisherigem Arbeiten her auch.
Tatsächlich übernimmt Olympus Master aber die Kameraeinstellungen, ausser man bemüht die entsprechende Einstellung unter Rauschunterdrückung ("Wie Aufnahme", "AUS" "Weniger", "Standard", "Stärker")

Gruß
Daniel

ok, scheint wohl nur auf olympus bezogen zu sein, weiss ja nicht, wie das canon handhabt...
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Bei RAWs wäre mir das ziemlich neu.

Canon sagt dazu etwas schwammig: "Zusätzliche Einheiten auf dem CMOS-Sensor reduzieren Störstrukturen und Zufallsrauschen, um so saubere Bildsignale wie möglich zu erzeugen." (Link)

Damit dürfte diese ominöse Technologie gemeint sein, die manchmal CDS genannt wird. Dafür wird ein verdeckter Teil des Sensorelements separat ausgelesen und der damit ermittelte Dunkelstromwert von der belichtet gemessenen Helligkeitsinformation abgezogen. Im Idealfall hast Du damit eine verlustfreie Rauschreduzierung schon auf dem Sensor. Da die Welt nicht ideal ist, geht dabei allerdings auch immer etwas Nutzsignal verloren.

Die Panasonic-NMOS sollen dieses Verfahren angeblich nicht nutzen, bei CCDs ist sowas gar nicht möglich.
 
AW: 1st Shot E-3 mit 12-60 aus Japan

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/11/05/7349.html

(Sollte der Link in irgend einen anderen E-3 Tread schon geposted worden sein, dann vergesst es einfach)

Danke für den Link.

Mein zusammenfassender Eindruck: Die JPEG-Engine ist wesentlich milder abgestimmt als die der E-510, was ich absolut begrüße. Es gibt wenig Artefakte, und die Bilder wirken sanft, aber trotzdem hochauflösend und kontrastreich.
Für meinen Geschmack eine schöne Abstimmung.

Armin
 
AW: E-3 hands on

einige sehr schöne Tests.
:top:
Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Phil die E-3 bei www.dpreview.com vorstellt.
Denn die sind wirklich "rund".
Und da muss man sich nicht die Pseudo-Testberichte von Fotomagazin, Colorfoto..etc. antun.
Aber am allerbesten, sind noch die Berichte und Kritiken hier von uns Usern aus dem DSLR-Forum! :) :top:

Und die Entwicklung zeigt, das auch unsere "kleine" Firma was zu Wege bringt.
Naja..... vieleicht werd ich mir auch bald mal die 3er gönnen. :rolleyes:
(Ist biller als ein BMW 3er..)
 
AW: E-3 Beispielbilder

Hallo,

ja, der Dynamikumfang scheint sehr ordentlich zu sein.

Ich habe gerade auch ein wenig mit angehängtem Bild gespielt.

Wer Lust hat sollte dieses RAW mal nehmen und ein bisschen verbiegen und probieren. Mir gefällts.

BTW: Das 12-60 scheint eine wirklich gute Linse zu sein.

Das angehängte Bild ist nur verkleinert und nachgeschärft.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 Beispielbilder

Wer Lust hat sollte dieses RAW mal nehmen und ein bisschen verbiegen und probieren. Mir gefällts.

BTW: Das 12-60 scheint eine wirklich gute Linse zu sein.

Mich würde jetzt brennend ein Vergleich zum 11-22 interessieren bei 12mm an der E-3 interessieren. Weil erstklassig finde ich dieses RAW nun nicht gerade wenn ich es in OM-2 öffne.
Ob es am Ende doch sinnvoller ist 2 Linsen mitzuschleppen in Form des 11-22 und 14-54 oder ob sich das neue dann doch genauso gut macht und man etwas Gewicht spart.

Stefan
 
AW: E-3 hands on

man kann es auch anders herum betrachten:

Ein vollständig abgedichtetes Magnesium Gehäuse gibt es bei welcher aktuellen Kamera denn billiger?

Ich vergleiche absichtlich nur bei Olympus. Denn dort sind die Preisdifferenzen der eigenen E-Serie aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.

Abgedichtetes Gehäuse, erheblich besserer Sucher (sicher einer der besten, wenn nicht vielleicht sogar der aktuell beste unterhalb Crop 1,3x), erheblich gesteigerte Serienperformance (5 fps mit bis zu 19 RAWs am Stück), erheblich gesteigerte AF-Performance, Klapp-/Drehdisplay (erstmals in einer abgedichteten Kamera), Drahtlosblitzsystem, verbesserter Sensor (Dynamik, Rauschverhalten), nochmals verbesserter Stabilisator?

Sensor und AF habe ich bereits erwähnt. Das Rauschverhalten des Sensor konnte mich auf den "Preview-Bildern" bisher >nicht< überzeugen im Vergleich zur E-510. Abwarten, was erste Tests dazu sagen.


Was hälst Du denn z.B. von der Canon Preispolitik:

Das ist für mich kein Grund dafür, dass Olympus solch eine Preispolitik betreibt. Auch wenn ich ganz froh bin, dass Mid-Range Produkte mit einem fabelhaften Preis angeboten werden (Bsp.: E-410).
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

das 12-60 scheint ne echt gute Linse zu sein :top:

Ja :D

Kannst Du bitte mal nen 100% Crop vom Himmel aus Bild #1 reinstellen?
Mir ist aufgefallen, dass die dunklen Stellen am Türrahmen leicht grisselig aussehen (könnte auch Dreck sein), daher würde mich so ein Himmelsauschnitt sehr interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten