• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Vielen Dank, da hast du einen klasse Job gemacht.
Schließe mich an! Zumal mein Olympus Master Update, mit dessen Hilfe ich mir die ORFs eigentlich mal selber anschauen wollte, seit bald zwanzig Minuten behauptet, irgendwas runterzuladen, aber irgendwie nicht zu Potte kommt...
Crop aus 50% skaliertem Bild ist eine super Idee.
Nur wenn man wirklich wissen will, wie die E-3 aussähe, wenn sie 2,5 Megapixel hätte...

Gruß,
Robert
 
AW: Rauschverhalten E-3

Hallo,

neues Futter: Rauschreihe Oly E-3 (FW 1.0) vs. Canon 30D
Links: Canon 30D
Rechts: Olympus E-3

http://www.four-thirds.cn/forum/thread-58396-1-1.html

Zwar in diesem Falle sehr positiv für Olympus, allerdings wissen wir nix über die Aufnahmebedingungen etc. . Ich persönlich glaube nicht so recht an einen derart heftigen Unterschied (abgesehen davon das der Fokus bei der 30D nicht korrekt eingestellt war, und wie ich gerade gesehen habe: Canon 28-105 3.5-4.5 II vs. Zuiko 12-60 ist auch nicht ganz fair bezüglich der Schärfeleistung).

Gruß
Daniel

mich würden vergleiche auch mit anderen motiven interessieren, auch bei tageslicht, sollte dieses verhältniss zur 30d immer noch so brilliant sein, ist die e-3 in meinen augen preis/-wert und ungemein leistungsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Hallo,

also hier die Iso 800.

Noch ein paar Anmerkungen:

1) Mir sind aus mangelndem Umgang mit Master bei ALLEN Aufnahmen zwei
kleinere Fehler passiert:
- Qualität beim Speichern: Standard
- Rauschunterdrückung = wie bei Aufnahme (Also sehr wahrscheinlich auf
Standard und nicht auf AUS)

Evtl. werde ich da noch mal was nachliefern, je nach Lust.

@Robert:
Warum 50% Skalierung: Nach meiner Erfahrung ein ganz gutes Mittel das Rauschen in der Ausbelichtung bei A2 einzuschätzen. Praktische Erfahrung ;) Viele Vergessen, dass wir bei 100% am Monitor immer eine 72dpi Ansicht haben, daher die Skalierung, ausserdem verhält sich eine Ausbelichtung prinzipiell etwas anders. Also ein reiner Praxisbezug, nicht jedermans Sache ;) ;)

ISO800: Übersicht Standardbearbeitung, 100% Crop, 50% Crop

Gruß
Daniel
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Danke sehr.

Für mich schauts ganz gut aus, es ist halt nicht superglatt bei ISO 100 wie z.B. bei einer 5D (da ham wir sie wieder ;-) )
 
AW: Rauschverhalten E-3

Och, wenn man die Bilder an der 40D per eingebautem Weichzeichner (sprich NR) vermatscht, dann senkt man dadurch das Rauschverhalten auch noch mal gehörig. Von daher bin ich ganz zuversichtlich, dass die E-3 genau so wenig Rauschen zeigt, wie sich die Olympus Marketing Abteilung gewünscht hat. Immerhin steht es dem Hersteller frei, so viel Rauschunterdrückung zu implementieren wie ihm beliebt. Dass es damit alleine nicht getan ist, kann man ja an den aktuellen Modellen diverser Hersteller wunderbar sehen, wenn man mal die ISO oberhalb von 800 bemüht.

So einfach sind diese Vergleiche nunmal einfach nicht zu machen.

TORN
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

raw sollte keine rauschunterdrückung beinhalten (sag ich mal pauschal..)


... dachte ich von meinem bisherigem Arbeiten her auch.
Tatsächlich übernimmt Olympus Master aber die Kameraeinstellungen, ausser man bemüht die entsprechende Einstellung unter Rauschunterdrückung ("Wie Aufnahme", "AUS" "Weniger", "Standard", "Stärker")

Gruß
Daniel
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Die Entscheidung ist gefallen.
Jetzt heißt Zielsparen...
E-3
12-60
25/1,4
=====
3k€ojeh
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Entrauschung ist auf aus gewesen bei den aufnahmen.
Das zeigt es dir an .
Es ist alles auf null und "neutral" gesetzt gewesen.

LG franz
 
AW: E-3...schon bestellt?

...hmmm...also seid Ihr auch alle unsicher... :o

Aber wie ich mich kenne, halte ich es ja doch nicht aus...bin ja doch ein "Will Haben Kind" ;)

... eigentlich nicht wirklich. Die E-3 wird ziemlich sicher unter meinem (Vor-)Weihnachtsbaum liegen (wenn sie denn lieferbar sein wird).

Ich bin nur nicht sicher ob ich gleich das Kit mit dem 12-60 nehmen soll...

Den BG nehme ich halt mit, werde ihn aber im Frühjahr wohl wieder verkaufen (ausser ich komme urplötzlich auf den Trichter das ich sowas brauche, glaube ich aber nicht)

Gruß
Daniel
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Hier mit Olympus Master 2.04 im Standartmodus konvertiert und ohne EBV oder Entrauschung verkleinert. Ich denke Olympus hat da eine Meisterleistung vollbracht mit dem Sensor ich jedenfall's brauche keine tagelangen Disskusionen zu den Ergebnissen ich hoffe nur dass die Kamera sehr bald verfügbar ist ......
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Hier mit Olympus Master 2.04 im Standartmodus konvertiert und ohne EBV oder Entrauschung verkleinert. Ich denke Olympus hat da eine Meisterleistung vollbracht mit dem Sensor ich jedenfall's brauche keine tagelangen Disskusionen zu den Ergebnissen ich hoffe nur dass die Kamera sehr bald verfügbar ist ......

... was ich an der ganzen Sache wirklich hart finde, ist die anscheinend wirklich hervorragende Leistungsfähigkeit des 12-60 (Top Schärfe, keine CAs, tolle Farben etc.). Das macht die Sache noch teurer.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Ich denke Olympus hat da eine Meisterleistung vollbracht mit dem Sensor

Also in den schatten ist sie definitiv sehr viel besser geworden. :eek:

Ich würde aber sagen panasonic hat die meisterleistung vollbracht. ;)

Wenn die weiter so am aufholen sind mit ihrem n-mos sensor haben sie die c-mos sensor abteilung noch bald überholt. :p

Ich finde es auf jeden fall bemerkenswert was panasonic für ein tempo vorlegt bei der sensor weiter entwicklung.
Der e-3 sensor ist ja laut panasonic (wenn das der L-10 sensor ist) erst die 2 generation n-mos sensor da der e-510 sensor ja ein aufgebohrter e-330 sensor sein soll.

LG franz
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Das ISO 1600-Bild (Hexe im Center) überzeugt mich leider gar nicht.

Mich schon, die Qualität ist absolut brauchbar nach einer Entrauschung vermutlich sehr brauchbar und mehr als 800 ISO brauche ich nur im äussersten Notfall. Bei der E-3 mit dem besten IS sowieso nicht :D zudem sollte man nicht immer ein Konzertfotograf als Basis für die Kritik nehmen die machen nämlich bei den Amateuren (und das sind wir auch wenn es nicht alle wahr haben wollen) vermutlich keine 5% aus ...... :lol:
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Nachdem ich auf der Downloadseite mal den "Donate-Knopf" gedrückt habe, hatte ich einen kurzen, freundlichen Emailkontakt mit dem Betreiber des Seite. Morgen möchte er evtl. neue E-3 RAWs einstellen.
Preisfrage: Wer kennt die Katze auf den Fotos? Sie tauscht noch öfter in diversen Reviews auf... :D

Armin
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Die Hexe mal auf die Schnelle mit den Defaults durch NeatImage:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten