• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Es geht in den Urlaub - E-3 oder nicht?

Hans,

ich war damals auch mit dem 50-200 und dem EC-14 unterwegs. Klar hätte es manchmal noch mehr Brennweite sein können, aber im großen und ganzen sollte es schon reichen. Kommt natürlich auch drauf an, wohin Du genau fährst, das ist von Park zu Park verschieden.

Was auch eine Überlegung wert wäre, ist die E-510 vor dem Urlaub zu kaufen und als Kamera für das Tele zu verwenden. Bei 10MP lassen sich bessere Ausschnitte machen, falls die Brennweite wirklich nicht reicht. Außerdem spart es Dir das Objektivwechseln - es ist oft so staubig, dass man trotz Staubrüttler besser nicht wechselt, obwohl die Tiere mal neben dem Auto und mal 100m weit weg sind und die Landschaft im HG schon für sich alleine auch oft grandios ist. Daher 14-64 und ggf mehr WW nicht vergessen (das käme bei mir an die E-1).
Wenn Du die E-510 nach der Reise nicht behalten willst, kannst Du sie immer noch gebraucht verkaufen.

Ich selbst werde mir für die nächste Safari vom Oly-Leihservice das 300/2.8 holen. Ist zwar auch teuer, aber für 2 Wochen machbar. Wäre für Dich vielleicht auch eine Idee.

Ansonsten solltest du Dir unbedingt Alfs Tipps durchlesen, er ist einer der besten Nicht-Profi-Safari-Fotografen, die ich kenne. Auch seine Bilder sind einen Blick wert.
Für allgemeine Fragen zur Safari rate ich zum Safari Forum, dort gibt es sehr nette und erfahrene User, die sich gerade in Kenia gut auskennen.

Ach ja, falls ich Dir sonst noch irgendwie weiterhelfen kann, schick mir ne PN.

Freu Dich schon mal, wird bestimmt eine tolle Reise.

Neid - Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 hands on

Bei manch polterndem User hilft manchmal auch die hirninterne Ignorefunktion zu nutzen.

Das gelingt mir mit den vielen positiven Berichten bei der E-3 allerdings nicht mehr. Ich dachte mit der 330 meinen Frieden gemacht zu haben. Momentan kämpfe ich mit dem Zwiespalt, zu vielen Hobbys zu frönen, wobei Fotografieren nicht an erster Stelle steht. Ich denke spätestens beim Bekrabbeln im Laden wird der Spieltrieb dann doch vollends geweckt, ähnlich wie bei der englischen Krabbelgruppe...

Stefan :D
 
AW: Es geht in den Urlaub - E-3 oder nicht?

Hans,

ich war damals auch mit dem 50-200 und dem EC-14 unterwegs. Klar hätte es manchmal noch mehr Brennweite sein können, aber im großen und ganzen sollte es schon reichen. Kommt natürlich auch drauf an, wohin Du genau fährst, das ist von Park zu Park verschieden.

Was auch eine Überlegung wert wäre, ist die E-510 vor dem Urlaub zu kaufen und als Kamera für das Tele zu verwenden. Bei 10MP lassen sich bessere Ausschnitte machen, falls die Brennweite wirklich nicht reicht. Außerdem spart es Dir das Objektivwechseln - es ist oft so staubig, dass man trotz Staubrüttler besser nicht wechselt, obwohl die Tiere mal neben dem Auto und mal 100m weit weg sind und die Landschaft im HG schon für sich alleine auch oft grandios ist. Daher 14-64 und ggf mehr WW nicht vergessen (das käme bei mir an die E-1).
Wenn Du die E-510 nach der Reise nicht behalten willst, kannst Du sie immer noch gebraucht verkaufen.

Ich selbst werde mir für die nächste Safari vom Oly-Leihservice das 300/2.8 holen. Ist zwar auch teuer, aber für 2 Wochen machbar. Wäre für Dich vielleicht auch eine Idee.

Ansonsten solltest du Dir unbedingt Alfs Tipps durchlesen, er ist einer der besten Nicht-Profi-Safari-Fotografen, die ich kenne. Auch seine Bilder sind einen Blick wert.
Für allgemeine Fragen zur Safari rate ich zum Safari Forum, dort gibt es sehr nette und erfahrene User, die sich gerade in Kenia gut auskennen.

Ach ja, falls ich Dir sonst noch irgendwie weiterhelfen kann, schick mir ne PN.

Freu Dich schon mal, wird bestimmt eine tolle Reise.

Neid - Sabine

Hallo Sabine,
danke für deine AUsführungen, sie interessieren mich sehr, wir fahren 2008 nach Namibia.
Ich stehe leider etwas auf dem Schlauch, aber was oder wen meinst du mit " Alfs Tipps"?
Danke, LG Toni
 
AW: Es geht in den Urlaub - E-3 oder nicht?

Allerdings könnten dir beim Wiederverkauf der 510 die Tränen in die Augen geraten. Der Wertverlust kommt dann zum Sparschweinschlachten noch dazu. An eine zickende E-3 würde ich keinen Gedanken verschwenden. Auch die praktischen Erfahrungen müssen nicht bis ins Detail gehen, da kann man sich anfangs auch mit den Automatiken begnügen.

Ich glaube wer schon jetzt mit der E-3 liebäugelt, kommt spätestens beim ersten Rendez-vouz nicht mehr von ihr los, schläft schlecht und sucht nach Wegen der Bargeldbeschaffung. Der einzige Grund mit dem Kauf zu zögern (sofern verfügbar), wären die fallenden Einstandspreise, nachdem sich die Hardcorefans eingedeckt haben.

Stefan
 
AW: Rauschverhalten E-3

Das Motiv ist wirklich die Krönung.
Besser als das da
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=24687792
sollte die E-3 schon sein (hoffe ich;)).

...entweder verstehe ich den Witz nicht oder Du hast leicht überzogene Anforderungen.

Das verlinkte Bild der 5D zeigt ein extrem feinkörniges Rauschen bei sehr geringem Detailverlust. Wenn die E-3 das auch nur näherungsweise packt, könnten wir sehr, sehr zufrieden sein. Das wird sie aber nicht, mach Dich also schon mal auf eine Enttäuschung bereit.
Was ich bisher gesehen habe, könnte die E-3 eine sehr ordentlich High-Iso-Fähigkeit haben. Eine 5D ist in dieser Disziplin aber einer gänzlich andere Liga.


Gruß
Daniel
 
AW: Es geht in den Urlaub - E-3 oder nicht?

Vielleicht hab ich mich vorhin nicht ganz klar ausgedrückt:
Ich würde neben der E-1 (für Landschaft ...) auf jeden Fall eine zweite Kamera mitnehmen. Das könnte bei Hans entweder eine E-3 sein, die er ja wohl sowieso kaufen will oder, falls er momentan nicht so viel ausgeben will oder die E-3 nicht rechtzeitig kommt, eine E-510, letztere ggf. auch gebraucht.
 
AW: Es geht in den Urlaub - E-3 oder nicht?

also ich würde mir -unbedingt- die E-3 vor statt nach der Safari kaufen.

Wenn ich schon 1xxx € für eine neue Kamera ausgebe, dann nutze ich die im Idealfall doch gleich richtig aus und was gäbe es dazu besseres als eine Safari...

Die E-1 dann eben als Zweitkamera mitnehmen und erst im Anschluss verkaufen.
 
E-3...schon bestellt?

Moin zusammen!

Habt Ihr schon vorbestellt? Was ist von den vielen "Geschenken" zu halten? Bedeutet dies, dass die Cam spätestens im Februar fett im Preis sinken wird...mich macht so was unsicher...

Ich bin heiß auf das Teil (so wie Ihr schon seit zwei Jahren)! :D

Aber wie gesagt - diese Cashbackgeschenkedingsdagedrisse schafft bei mir immer ein merkwürdiges Gefühl...
Eigentlich möchte ich direkt bestellen und glücklich unterm Baum singen. Aber ich mag auch nur ungern veräppelt werden. Mir gehts auch nicht um den kleinsten Preis (ich werde sicher bei Edlef oder Koch bestellen) aber ich hab die Kohle auch nicht unterm Kopfkissen liegen.

Fakt: Ich brauch die Cam mit HV-Griff (hab ne Tendenz zum schiefen Foto und da hilft mir so ein Teil).
Also, bestellen???

Gruß
Alex
 
AW: E-3...schon bestellt?

Im Februar ist die E3 mit Handgriff ,nach meiner Einschätzung, billiger ,als heute ohne Griff.
Daher betrachte ich diese Zugaben von Oly auch kritsch.
Jetzt wird noch zu hohen Preisen das Weihnachtsgeschäft mitgenommen, die ersten Käufer wissen ja ,dass die neuen Produkte die fetten Preise haben.

Man kann mich Ende März 08 ja noch mal auf diesen Post festnageln,aber ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster , wenn ich behaupte ,dass die E3 im Aprl 08 ,nur der Body, 1250 € kosten wird.:)
 
AW: Rauschverhalten E-3

...entweder verstehe ich den Witz nicht oder Du hast leicht überzogene Anforderungen.

Das verlinkte Bild der 5D zeigt ein extrem feinkörniges Rauschen bei sehr geringem Detailverlust. Wenn die E-3 das auch nur näherungsweise packt, könnten wir sehr, sehr zufrieden sein. Das wird sie aber nicht, mach Dich also schon mal auf eine Enttäuschung bereit.
Was ich bisher gesehen habe, könnte die E-3 eine sehr ordentlich High-Iso-Fähigkeit haben. Eine 5D ist in dieser Disziplin aber einer gänzlich andere Liga.


Gruß
Daniel
Ich halte dieses Motiv http://www.four-thirds.cn/forum/thread-58396-1-1.html
nicht für geeignet, das meinte ich. Habe mich nicht sorgfältig genug ausgedrückt. Wenn die Oberflächenstruktur schon wie Rauschen aussieht, kann man danach nicht urteilen.

Das zweite Bild in dem dpreview-Link zeigt die 40D. In die Nähe dieses Rauschens sollte die E-3 doch kommen. Bei dem Vergleich in diesem Link muß ich auch sehr genau hinschauen um Unterschiede zwischen der 5D und der 40D zu sehen.
Dass die 5D zweifelsfrei eine andere Liga ist, brauchen wir nicht diskutieren.
 
AW: E-3...schon bestellt?

So ganz genau steig ich bei den Aktionen auch nicht durch, vor allem weil jeder Händler auch das Kit Body+BG für etwa 200€ Aufpreis im Sortiment hat. Wozu soll das gut sein wenn es das Teil umsonst gibt :confused:

Stefan
 
AW: E-3...schon bestellt?

wie üblich wirds an der Verfügbarkeit liegen.

Es kommt wahrscheinlich erstmal ein Schwung rein und dannach sind entweder alle E-3 erstmal weg (d.h. der Preis steigt, siehe D200 oder man bekommt garnichts), oder aber es sind auch mit dem zweiten Schwung im neuen Jahr dann ausreichend Kameras vorhanden, so dass der Preis wie üblich langsam absinken kann.
Wenn die Kameras wie Blei in den Regalen liegen und zuviel gebaut wurde kann es auch nach grob einem Jahr zu einem Preissprung kommen (E-1, SD14)...
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

danke, schon gesehn ;) hab mal mit winrar versucht sie zu komprimieren, im gegensatz zum e-1 raw (50%) geht hier diesmal nix
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

... nur wieder typisch das ich auf die US-Seite gehen muss um an die neueste Olympus-Master Version für den Mac zu kommen.
Die deutsche Seite will mir nur und ausschließlich die .exe andrehen (obwohl im Link was anderes steht.) :grumble:

Gruß
Daniel
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Moin,

ich habe ein Bild mal ein wenig mit Studio 2.1 bearbeitet und muss sagen, dass das Ergebnis bei ISO 1600 gut zu gebrauchen ist. Die Rauschunterdrückung arbeitet ohne allzuviel Details zu vernichten. Da ich (nur) die E-500 besitze, kann ich nicht beurteilen, ob die E-3 zur E-510 Fortschritte gemacht hat.

Da das Bild bei Offenblende (4/60mm) gemacht wurde, kann man sich sicher schon auf den Objektivtest bei Photozone freuen.

Viele Grüße,

Michael
 
AW: hat jemand IRGENDEIN raw einer e-3 zur hand...

Danke für den Link mit den RAW-Dateien aber auch CS3 auf dem MAC kann sie "noch nicht" öffnen. :mad:

Ich hatte auch das ISO 1600 Katzenbild runtergeladen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten