• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der große E-3 Thread

ach was, ich brauch nur einen einzigen AF-Punkt, der aber:
- frei irgendwo am Bildfeld positioniert werden kann und
- der default ein möglichst kleiner Punkt ist, der aber auch vergrössert werden kann (vorteilhaft, um etwa Vögel "einzufangen" ...)
- & der auf "Objektverfolgung" (also Verfolgung eines einmal fokussierten Objekts) eingestellt werden kann

mehr brauch ich gar nicht, mich mit 40 AF-Punkten herumschlagen zu müssen würd mich nur nerven
 
AW: Der große E-3 Thread

ach was, ich brauch nur einen einzigen AF-Punkt, der aber:
- frei irgendwo am Bildfeld positioniert werden kann und
- der default ein möglichst kleiner Punkt ist, der aber auch vergrössert werden kann (vorteilhaft, um etwa Vögel "einzufangen" ...)
- & der auf "Objektverfolgung" (also Verfolgung eines einmal fokussierten Objekts) eingestellt werden kann

mehr brauch ich gar nicht, mich mit 40 AF-Punkten herumschlagen zu müssen würd mich nur nerven

hehe, ein einzelner frei positionierbarer Punkt ist so gesehen ja noch mehr als 40 Punkte ..... bzw. umgekehrt: 40 Punkte sind halt eine etwas grob digitalisierte Variante eines frei verschiebbaren Punktes. :) Der von Dir beschriebene Effekt - einfach so irgendwo hinverschieben wo man s grad braucht - tritt meiner Erfahrung nach bei 45 Punkten schon ein, bei 9 oder 11 halt noch lange nicht.
 
AW: Der große E-3 Thread

Also quasi ein USM-getriebener AF-Sensor der wahlweise manuell verschoben werden kann oder im entsprechenden Modi sein Objekt verfolgt? Wäre ne echt feine Sache sowas.
 
AW: Der große E-3 Thread

Das würde glaub ich schon sehr schwierig werden, zumal das 45 Punkte AF-Modul von Canon gerade und eben noch in den Strahlengang des 1,3er Crop paßt. Ein bewegliches Modul hätte m.E. die selben Probleme.
 
AW: Der große E-3 Thread

Das würde glaub ich schon sehr schwierig werden, zumal das 45 Punkte AF-Modul von Canon gerade und eben noch in den Strahlengang des 1,3er Crop paßt. Ein bewegliches Modul hätte m.E. die selben Probleme.

wenn der sensor auch als autofokusmessfeld genutzt werden würde, wäre sowas durchaus denkbar - nur an der geschwindigkeit müsste sich dann noch einiges ändern...
 
AW: Der große E-3 Thread

wenn der sensor auch als autofokusmessfeld genutzt werden würde, wäre sowas durchaus denkbar - nur an der geschwindigkeit müsste sich dann noch einiges ändern...

Das ginge ja nur mit Livebild. Da stellen sich wiederum auch andere Probleme ein als nur die Geschwindigkeit. Ich kann im Theatersaal z.B. ganz schlecht mit 'nem Riesenrohr vorne dran aufs Display guckend Bilder gestalten, abgesehen davon daß die Nutzung des Suchers in dem Fall (durch die Haltung) eine zusätzliche Stabilisierung ermöglichen würde. Ach ja, auf Geschwindigkeit käme es ja auch noch an. ;)
 
AW: Der große E-3 Thread

Das ginge ja nur mit Livebild. Da stellen sich wiederum auch andere Probleme ein als nur die Geschwindigkeit. Ich kann im Theatersaal z.B. ganz schlecht mit 'nem Riesenrohr vorne dran aufs Display guckend Bilder gestalten, abgesehen davon daß die Nutzung des Suchers in dem Fall (durch die Haltung) eine zusätzliche Stabilisierung ermöglichen würde. Ach ja, auf Geschwindigkeit käme es ja auch noch an. ;)

man könnte das af-feld ja per HUD im sucher einblenden...
 
AW: Der große E-3 Thread

Das würde glaub ich schon sehr schwierig werden, zumal das 45 Punkte AF-Modul von Canon gerade und eben noch in den Strahlengang des 1,3er Crop paßt. Ein bewegliches Modul hätte m.E. die selben Probleme.

Na da müssen die halt noch miniaturisieren :)

Man könnte da unten doch auch gleich eine Art "Bildsensor" mit relativ niedriger Auflösung einbauen und den AUSSCHLIESSLICH für die AF Auswertung nutzen.

Dann braucht es weder live view noch HUD noch sonstige, sicher sehr schicke, aber momentan anscheinend noch nicht so ganz ausgereifte Techniken.

Gruß
Thomas
 
AW: Der große E-3 Thread

Ich war gestern in einem Fotogeschäft im 2. Bezirk (in Wien), und habe, während ich gewartet habe, ein wenig mit einem Verkäufer geplaudert.
Er meinte, die E-x würde mehr als 3 AF-Punkte haben ("No na"), Liveview könne er sich nicht vorstellen ("ist am Profisektor nicht gefragt"), und der Body wird in der 2000 Euro Klasse sein. Und: im Sommer wisse er mehr.

Im Prinzip: nix Neues :(
 
AW: Der große E-3 Thread

Ich war gestern in einem Fotogeschäft im 2. Bezirk (in Wien), und habe, während ich gewartet habe, ein wenig mit einem Verkäufer geplaudert.
Er meinte, die E-x würde mehr als 3 AF-Punkte haben ("No na"), Liveview könne er sich nicht vorstellen ("ist am Profisektor nicht gefragt"), und der Body wird in der 2000 Euro Klasse sein. Und: im Sommer wisse er mehr.

Im Prinzip: nix Neues :(

wenn die e-x kein liveview haben soll, wieso hat dann der prototyp ein klappdisplay - und weshalb hat ausgerechnet canons topprosuperdupersauseschnelle-dslr ein liveview?
 
AW: Der große E-3 Thread

Das habe ich ihm auch gesagt (wegen Klappdisplay). Er glaubt's eben nicht. Aber das waren ja alles nur Vermutungen, der wusste auch nicht mehr als sonst wer.
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

In der Zwischenzeit fressen wir die E-1 Kadaver. ******/smileys3/mussweg.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der große E-3 Thread

Das habe ich ihm auch gesagt (wegen Klappdisplay). Er glaubt's eben nicht. Aber das waren ja alles nur Vermutungen, der wusste auch nicht mehr als sonst wer.

ein anderer Händler im 6. Wiener Bezirk glaubt ebenfalls nicht an LiveView & ebenfalls mit der Begründung "Non-Pro", scheint so ein Insidergerücht zu sein ;-)

würd ich nix drauf geben, die kriegt sicher LiveView
 
AW: Der große E-3 Thread

ein anderer Händler im 6. Wiener Bezirk glaubt ebenfalls nicht an LiveView & ebenfalls mit der Begründung "Non-Pro", scheint so ein Insidergerücht zu sein ;-)

würd ich nix drauf geben, die kriegt sicher LiveView

wenn sich olympus im pro-seqment behaupten will muss die kamera live-view haben - in vielen anderen punkten wird sie mit canon und nikon und evtl. bald auch sony wohl kaum mithalten können... olympus ist auf nischenmärkte angewiesen.
 
AW: Der große E-3 Thread

Der Monitor ist dreh- und klappbar, und warum?

Der E1- Nachfolger hat Live-View ,das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.:D
 
AW: Der große E-3 Thread

Übrigens, schon vergessen, daß die Canon 1D Mk.3 auch live view hat? Soviel zum "ist am Profisektor nicht gefragt".

Sorgen mache ich mir bei der E-3 eher um den Bildstabi. Da aber gerade die teuren "Profi"-Objektive bei Canon und Nikon einen Stabi in ihren Objektiven haben, wäre es albern, wenn Oly bei der E-3 den Stabi nicht bringen würde.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten