• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Moin moin zusammen :).
Seit genau 3:01 könnt Ihr das Update der FW 1.3 über Master / Studio herunterladen bzw. auf eure Cams aufspielen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

schläfst Du auch manchmal?

Danke:)

Manchmal ;) - nein, guten Morgen erstmal :).
Hatte die Meldung eines Users auf "oly - de" gelesen Welcher erfolgreich upgedatet hat :angel: und ich Euch Das nur mitteilen wollte :cool:.
Da ja hier von "Fake" bzw. Hoax usw. gemutmaßt wurde von wegen diesem Update ...
Und -> Man muss ja auf dem Laufendem bleiben :top:.

Edit: Noch schnell ein Link -> http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/e3.cfm .

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Habe das Update soeben aufgespielt. Leider sind damit alle vorher getätigten Einstellungen verloren gegangen :(

Veränderungen konnte ich bei einem ersten kurzen Test keine feststellen. Das wird sich dann aber sicher in der Praxis zeigen....

Gruß

Michael
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Habe das Update soeben aufgespielt. Leider sind damit alle vorher getätigten Einstellungen verloren gegangen :(

Einstellungen vorher mit Olympus Studio speichern.

Super !!!!! Meine Kamera schafft jetzt endlich auch mal schnelle Bildfolgen in C-AF und das selbst bei Kunstlicht. Die maximal 3-4 Bilder sind Vergangenheit. Und im Menu steht wenigstens mal eindeutig, was das mit den AF Feldern zu bedeuten hat.


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Einstellungen vorher mit Olympus Studio speichern.

Super !!!!! Meine Kamera schafft jetzt endlich auch mal schnelle Bildfolgen in C-AF und das selbst bei Kunstlicht. Die maximal 3-4 Bilder sind Vergangenheit. Und im Menu steht wenigstens mal eindeutig, was das mit den AF Feldern zu bedeuten hat.


Stefan

Hört sich sehr gut an!

PS: Wo kann man die Kameraeinstellungen sichern?

MFG
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Genial!

Das passt mir ganz gut da ich am Freitag auf ner Misswahl sicher wieder viel im C-AF untewegs sein werde.

LG Thomas
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

PS: Wo kann man die Kameraeinstellungen sichern?

Mit Olympus Studio in die Kamerasteuerung gehen. Kamera auch auf Steuerung.

Zu beachten ist aber, der speichert die festgelegten MyModus nicht mit. Also jeden abgespeicherten Modus anwählen und als Datei speichern und danach beim rückspielen, kann man die laden und im MyModus wieder speichern.

Insgesamt ein Aufwand, da hatte ich die Kamera per Hand schneller wieder eingestellt :ugly:

Stefan
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

:) Da hatte ich ja mal "Glück" -> Endlich mal keine "Horrormeldung" meinerseits :o:angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Wenn der CAF wirklich merklich verbessert wurde wär ja mal super. Dann ist die e3 vielleicht im caf endlich gleichzusetzen mit der d300 und nicht mehr an zweiter stelle :)

MFG
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Wenn der CAF wirklich merklich verbessert wurde wär ja mal super. Dann ist die e3 vielleicht im caf endlich gleichzusetzen mit der d300 und nicht mehr an zweiter stelle :)

Keine Ahnung ob das für die D300 reicht. Zumindest weiß ich, das meine Kamera selbst manuell, nur 1 AF-Punkt und die Auslösepriorität sogar auf EIN, immer nur bei 3 Bildern rumeierte.

Jetzt schlechtes Wetter, alle 11 Punkte, Auslösepriorität aus (also nur nach Scharfmeldung) macht die in C-AF und Serienbild 16 !!! in 3 Sekunden
Und alle scharf :D

Stefan
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Hab auch grad das Update gemacht und der Speed im CAF ist deutlich schneller. Genauso wie ich mir das gewünscht habe. Wenn jetzt die Genauigkeit mit dem 12-60 auch noch gut ist dann hat Oly alles richtig gemacht ;)
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Wenn der CAF wirklich merklich verbessert wurde wär ja mal super. Dann ist die e3 vielleicht im caf endlich gleichzusetzen mit der d300 und nicht mehr an zweiter stelle

Ich gehe davon aus das sie jetzt die leistung hat wie ich sie bei meiner ersten e-3 mit der inoffiziellen service FW hatte.
Meine zweite e-3 mit der eigentlich nachfolgenden offiziellen FW hatte nicht die gleiche leistung in der c-af vorberechnung.
Das habe ich auch schon mehrmals erwähnt.
Mit der service FW war zb. das 14-54er in c-af viel genauer und die trefferquote deutlich merkbar besser.

LG
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Gute Idee, die Sache mit dem Batteriegriff etwas zu verbessern. Die Arbeitsdauer mit den zwei kleinen Akkus ist ggü. der E-1 ein Witz, finde ich.

Mich stört auch Folgendes und würde gerne wissen, ob das sonst niemanden stört:

Die Drehrichtung bei den Drehrädern für die Einstellung von Blende und Verschlusszeit ist für mich nicht logisch. Diese sollte nach rechts für mehr Belichtung und nach links für weniger Belichtung funktionieren.

Beispielsweise bei Einstellung auf Manuell wird die gemessene Belichtung und die Abweichung von der Idealeinstellung auf einem Band angezeigt: nach links unterbelichtet, nach rechts überbelichtet. Logisch wäre es also - meiner Meinung nach -, wenn man durch Drehen nach rechts mehr Belichtung bekommt und damit den Links-Ausschlag am Band nach rechts - resp. korrekt in die Mitte - korrigiert.

Derzeit ist es umgekehrt und ich finde das sehr unlogisch. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die Drehrichtung zumindest einstellbar ist.

Bei der Einstellung der Belichtungskorrektur funktioniert das allerdings logisch und ist daher korrekt.

Ist das für Euch alle logisch, wie es derzeit ist und verstehe ich dabei nur etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

hmmm, keine Ahnung wie das aussieht wenn ich es umstelle. Ich habe hinten Belichtung und vorne die Blende. Das geht eigentlich dann logisch ab. In die Richtung ich drehe, in die Richtung bewegt sich auch die Anzeige.

Bei der Blende im Uhrzeigersinn erhöhen, also zu mir ziehen finde ich auch ok.

Stefan
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

hmmm, keine Ahnung wie das aussieht wenn ich es umstelle. Ich habe hinten Belichtung und vorne die Blende. Das geht eigentlich dann logisch ab. In die Richtung ich drehe, in die Richtung bewegt sich auch die Anzeige.

Bei der Blende im Uhrzeigersinn erhöhen, also zu mir ziehen finde ich auch ok.

Stefan


ich hab genau die gleiche Einstellung und finde es auch OK

Georg
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Gute Idee, die Sache mit dem Batteriegriff etwas zu verbessern. Die Arbeitsdauer mit den zwei kleinen Akkus ist ggü. der E-1 ein Witz, finde ich.

Mich stört auch Folgendes und würde gerne wissen, ob das sonst niemanden stört:

Die Drehrichtung bei den Drehrädern für die Einstellung von Blende und Verschlusszeit ist für mich nicht logisch. Diese sollte nach rechts für mehr Belichtung und nach links für weniger Belichtung funktionieren.

Beispielsweise bei Einstellung auf Manuell wird die gemessene Belichtung und die Abweichung von der Idealeinstellung auf einem Band angezeigt: nach links unterbelichtet, nach rechts überbelichtet. Logisch wäre es also - meiner Meinung nach -, wenn man durch Drehen nach rechts mehr Belichtung bekommt und damit den Links-Ausschlag am Band nach rechts - resp. korrekt in die Mitte - korrigiert.

Derzeit ist es umgekehrt und ich finde das sehr unlogisch. Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die Drehrichtung zumindest einstellbar ist.

Bei der Einstellung der Belichtungskorrektur funktioniert das allerdings logisch und ist daher korrekt.

Ist das für Euch alle logisch, wie es derzeit ist und verstehe ich dabei nur etwas falsch?

Daß Blendenzahl und Blendenöffnung sich zueinander umgekehrt proportional verhalten und die Bedeutung der Drehrichtung sich nach der Blendenzahl richtet, und nicht nach der Größe der Blendenöffnung, sollte der Grund dafür sein.

Dreht man das Rad nach rechts (+) erhöht man die Blendenzahl, verkleinert die Blendenöffnung.

Im manuellen Modus, zeigt ein positiver Zeigerausschlag an, dass das Bild eigentlich überbelichtet ist. Dreht man das Einstellrad in die positive Richtung, erhöht man also die Blendenzahl und schließt damit die Blende weiter, bewegt sich der Belichtungszeiger in Folge dessen in die (-) Richtung.

Also so gesehen ist das schon konsistent :)

Ich fänd's aber auch intuitiver wenn rechts = "mehr Licht" und links = "weniger Licht" bedeuten würde.

gruss
poser
 
AW: Neue E3 Firmware> Jetzt erhaeltlich

Du schaust doch von Hinten durch die Kamera. Da ist doch nach rechts die Erhöhung des Wertes.

Welche Kamera macht das denn nicht so. ?

Ich kenne es nur so. Nach rechts ist höher oder wenn es bei einer Kompakten nur hoch und runter geht, dann ist hoch auch die Erhöhung.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten