• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Und ich hatte schon befürchtet, dass es nur ein Gerücht ist und nachdem hier auch erst niemand reagiert hat....
Aber ist doch super. Und beim Blitz hat wohl echt jeder gedacht, dass es bei der Alternative von 200.- nur der "kleine" 36 sein konnte. Vielleicht wird dies ja schon als Zeichen gerwertet, dass das FourThirds jetzt definitiv vor dem Untergang steht und dass man die Restbestände der FL50 verschenkt. Mal sehen, wann der erste Diskussionsbeitrag im Thread "Ist 4/3-System überhaupt zukunftstauglich???" auftaucht:evil:

200€ oder einen Fl-50R?
Aber nun frage ich mich, ob nach der Cash Back Aktion auch ein Preisverfall bei der E-3 stattfindet, sowie bei der E-510.

Ich gehe davon aus, dass dem so ist. Nach der Aktion bei der 510 war der Preis auch unten. Ich denke schon, dass dies auf die E-3 übertragbar ist. Vielleicht nicht um den Wert des FL50R aber ganz sicher um die 200.- Euro cashback. Das stärkt meine Theorie, dass die ganzen "Gerätschaften" herstellerübergreifend nach einem jahr noch 50-60% der UVP kosten.
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz


Und in GB die E3 (1145,-) und das 12-60 (700,-) einzeln für zusammen: 1845,- Euro

B
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Ich finde es interessant...
Da wirds wohl eine FL50R billig schwemme geben...
Werde ich wohl doch noch ein wenig warten. :angel:

@sokol
Den blitz FL50R kauf ich dir um den durchschnittlichen marktpreis im verkaufsforum ab wenn du einen sicheren abnehmer brauchst (falls dir der alte FL50 weiterhin reicht).
Ich gehe mal von etwa 300-320 euro aus.
Aber schau ma mal....

LG

hmmm??? :rolleyes:;):D
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

dieses gratis-blitz-angebot von oly bringt jetzt sogar mich ins grübeln.. dabei hab ich armer häuslbauer doch grad ka geld für's e-system...

und wenn ich dann a E-3 mit passenden FL-50R hab, wer mag meinen alten FL-50? (oder ich heb ihn auf.. für die E-1, welche als meine baustellenkamera auf jeden fall bei mir bleibt)

danke olympus, daß du mir beim ausgeben meines geldes helfen willst.. danke *g*

..bin gespannt, ob ich wiederstehen kann..
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

@sokol
Den blitz FL50R kauf ich dir um den durchschnittlichen marktpreis im verkaufsforum ab wenn du einen sicheren abnehmer brauchst (falls dir der alte FL50 weiterhin reicht).
Ich gehe mal von etwa 300-320 euro aus.
Aber schau ma mal....

LG

Führe mich nicht in Versuchung ... die Sache ist ausserdem: der FL50 würde mir locker reichen, aber ob ich den FL50R hergeben könnt, wenn ich ihn einmal hab ... da bin ich mir nicht so sicher: ferngesteuert blitzen wär nämlich auch für mich manchesmal sehr praktisch.

Aber schaun ma mal, "eigentlich" hab ich ja das Geld nicht - für die E-3, jetzt schon. Vielleicht wiedersteh ich noch einmal.
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Ich hab die E-3 heute mal im Geschäft gesehen. Ich muss schon sagen, das Gehäuse ist sehr sehr schön und wertig. Leider hab ich nicht so viel Geld, musste es aber mal los werden.
Mit Cashback wäre sie ja richtig preiswert. Vermutlich fällt der Preis noch etwas, wegen dem völlig irrationalen Vollformatwahn. Aber auch dann könnte ich sie mir nicht leisten.
Aber unbestritten, eine der derzeit schönsten Kameras auf dem Markt. Gefällt mir sehr und ich beglückwünsche diejenigen unter Euch, die damit fotografieren dürfen.
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Die Kamera ist mir quasi in die Hand geboren. Keine passt so gut wie die. Und irgendwann werde ich sie bestimmt kaufen. Aber selbst mit dem Preisnachlass sagt mein Geldbeutel leider noch nein.
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

die Sache ist ausserdem: der FL50 würde mir locker reichen, aber ob ich den FL50R hergeben könnt, wenn ich ihn einmal hab ... da bin ich mir nicht so sicher: ferngesteuert blitzen wär nämlich auch für mich manchesmal sehr praktisch.

Ach das RC brauchst du doch nicht... :cool:

Einfach eingepackt lassen bis ich ihn abhole....
So ist er fachgerecht entsorgt. :top:

LG
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Die E-3 mit kostenlosem FL-50R, das nenn ich ein echt ein tolles Angebot :top:
Wenn ich nicht schon beides hätte, würde ich spätestens jetzt schwach werden und kaufen. Denn jetzt kommt das Gehäuse damit unter 1K€.

Generell ist übrigens dieses Jahr ein deutlicher Preisrutsch bei allen Herstellern zu beobachten, sei es durch die diversen Cashbackaktionen oder das z.B. Nachfolgemodelle billiger auf den Markt gebracht werden als die Vorgänger bei der Markteinführung (Internetpreise bei Markteinführung: z.B. E.510DZ, ca. 849,- gegenüber E-520DZ, ca. 729,-).

Gruß
Henning
 
Dynamikumfang E-3: Kann mir das jemand erklären?

Habe mir zum Thema Dynamikumfang bezogen auf das E-System das hier angeschaut:
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse3/page21.asp

Grundsätzlich hab ich immer schon gemerkt, dass man in manchen Situtationen Schwierigkeiten hat "alles" aufs Bild zu bringen. Insbesondere bei der Landschaftsfotografie (was sicher einer meiner Schwerpunkte ist) merke ich dass entweder der helle Himmel wegbricht oder eben die Landschaft absäuft.

Es ist ja bekannt, dass Olympus da eine Schwäche hat. Deswegen habe ich mir auch nochmal den oberen Link zu Gemüte geführt.
Kann mir jemand (vielleicht auch mit Erfahrung aus anderen Systemen) sagen, ob mir der Wechsel weg von meiner aktuellen E-510 zur E-3 hinsichtlich Dynamik was bringt?
Ich seh auch, dass man beispielsweise bei der E-3 in den Tiefen im Vergleich zu anderen Modellen weit mehr "Luft" hat. Ist das nicht auch ein Vorteil? Aber warum zeigt dies niemand auf???? Und wenn ich in den hellen Bereichen schaue, dann seh ich, dass beispielsweise die Canon 40 D mal ne halbe Blende besser ist. (Ich hab jetzt noch niemand über den Dynamikumfang der 40 D meckern gehört. Macht es also diese halbe Blende aus?)

Letzlich geht es mir hier um Praxiserfahrungen. Wird bei dieser Olympusschwäche auf Kleinigkeiten rumgehackt und es ist bei der Konkurrenz auch nur um Nuancen besser oder ist das wirklich eine eklatante Schwäche von Oly? Vielleicht hat ja auch jemand eine 40 D, Alpha 700 oder Nikon D-300 parallel im Einsatz und schreib mir was dazu. Bin nämlich schon am Überlegen, ob ich über ein anderes System nachdenken soll, aber so recht will ich den Gedanken nicht zulassen (Natürlich auch wegen den vorhandenen Gerätschaften: 1454, 50200, Ex25, Fl36, Sigma 105 Makro.)

Ach ja, und dass meine E-510 in jpeg keinen hohen Dynamikumfang hat, dass weiß ich schon, deswegen nehm ich da gleich raw:-)

Freue mich über jede Erfahrung. Schönen Sonntag noch!
Der Photograph.
 
AW: Dynamikumfang E-3: Kann mir das jemand erklären?

Die E3 hat einen leichten Dynamik Vorteil gegenüber der E510. Das mit den Schatten hast vollkommen richtig erfasst und dpreview wird sowas nie und nimmer anerkennen. :evil:

Worin aber die E3 eine richtigen Vorteil hat gegenüber der E510 ist Noise grade bei ISO800 (und hin bis ISO1200).

Aber ich würde an deiner Stelle erstmal ein ND Filter System kaufen. z.B Cokin X-Pro Serie.

Und wenn dann noch Geld über ist bei der neuen Cashbackaktion zuschlagen - FL50R geschenkt wenn man sich eine E3 kauft.

B
 
AW: Dynamikumfang E-3: Kann mir das jemand erklären?

Letzlich geht es mir hier um Praxiserfahrungen. Wird bei dieser Olympusschwäche auf Kleinigkeiten rumgehackt und es ist bei der Konkurrenz auch nur um Nuancen besser oder ist das wirklich eine eklatante Schwäche von Oly?

Ich denke, bei dieser Fragestellung in diesem Unterforum ist ein Glaubenskrieg vorprogrammiert.

Die Oly User werden tendentiell sagen, es wird auf Kleinigkeiten rumgehackt und die User anderer Kameras werden tendentiell sagen, es ist eine eklatante Schwäche.

Thomas
 
AW: Dynamikumfang E-3: Kann mir das jemand erklären?

Ich denke, bei dieser Fragestellung in diesem Unterforum ist ein Glaubenskrieg vorprogrammiert.

Die Oly User werden tendentiell sagen, es wird auf Kleinigkeiten rumgehackt und die User anderer Kameras werden tendentiell sagen, es ist eine eklatante Schwäche.

Thomas

Glücklicherweise lesen ja auch andere Leute (z.B. Du, der sich ja auch mit anderen System auskennt) in diesem Olyforum. Schreib mir doch mal was zur Fragestellung, ich würde mich freuen. So wie ich an anderer Stelle von Dir gelesen habe, kannst Du mir hier sicher weiterhelfen. Aber wie gesagt, es geht mir um die Praxisrelevanz und nicht nur um theoretische Messwerte.
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Das hätte ich ja nicht gedacht das es doch der Fl50R wird....

Schade das ich das Geld nicht habe....
 
AW: Dynamikumfang E-3: Kann mir das jemand erklären?

Die Praxisrelevanz ergibt sich dadurch, dass man im Vergleich zu Kameras bzw. Sensoren mit größerem Dynamikumfang genauer belichten muss, weil einem weniger Freiraum zur nachträglichen "Korrektur" von Fehlbelichtungen zur Verfügung steht, was dank einblendbarem Histogramm ja kein Problem darstellt.

Zu einem etwas weiterreichenden Problem wird es nur, wenn die Bedingungen es nicht erlauben auf das Histogramm zu achten, vor allem dann auch noch die passende Korrekturmaßnahme einzuleiten, bevor das Motiv nicht mehr zur Verfügung steht ... und (!) es dabei zu kritischer Fehlbelichtung kommt.
 
AW: E-3: anscheindend bald 200 Euro cashback oder kostenloser Blitz

Ach das RC brauchst du doch nicht... :cool:

Einfach eingepackt lassen bis ich ihn abhole....
So ist er fachgerecht entsorgt. :top:

LG

Sorry, Franz, aber weisst eh: ich bin ein "Behalter" ... wenn ich schwach werden sollte, dann wird wohl eher der FL50 (ohne R) auf den Markt geworfen werden ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten