• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

Verwendest die das 12-60er? Seriennummer 80xx?

Hallo SatMAX,

nein, das f2.8-4/12-60 hat die SN 2300036XX, das andere Objektiv war das Leica/Panasonic f1.4/25mm.
M.W. haben die 12-60er mit der SN XXXXX80XX das Problem, dass der AF ganz hin ist :eek:

Grüße
Frank
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

Zuerst einmal: Ich habe ein solches Problem, unter den aus den Bildern hervorgehenden Lichtverhältnissen noch nicht mit der E-3 reproduzieren können. Mein Sigma 30/1.4 tut zwar ab und zu ähnliches, allerdings unter Kunstlichtbedingungen und im Nahbereich, egal ob an der E-300 oder an der E-3.

Hallo Crushinator,

verwendest Du AF-Empfindlichkeit "normal" oder "klein" (Menu Schraubenschlüssel1->AF/MF->AF Empfindlich.)?

April letzten Jahres hatte ich versucht im Tropenschauhaus Hamburg die sich beim angehängten Bild im Hintergrund stapelnden Schildkröten (E-300, damals noch mit dem 14-45) allerdings aus einer Position weiter rechts und etwas näher dran scharfzustellen, was mir irgendwie überhaupt nicht gelingen wollte. Der Baumstamm in deren Hintergrund war immer schärfer als die Schildis.

Bei den viel späteren Analysen meines 14-45 stelle ich fest, daß der AF keine spiegelnden Flächen mag (Die Schildkröten waren halt alle naß, weil die Gerade aus dem Wasser kamen, und das Wasser reflektierte halt das Licht) und dabei zu Backfokus neigt.

Das angehängte Bild ist mit Polfilter entstanden. Darauf sieht man die Reflektionen nicht so gut.

Hmm, wenn Du hier auf den Schildkrötenstapel fokussiert hast, würde ich aber eher von einem Frontfocus reden.

Grüße
Frank
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

Hallo Crushinator,

verwendest Du AF-Empfindlichkeit "normal" oder "klein" (Menu Schraubenschlüssel1->AF/MF->AF Empfindlich.)?

Hallo,

ich habe bisher ausschließlich mit AF-Empfindlichkeit Normal gearbeitet.

Hmm, wenn Du hier auf den Schildkrötenstapel fokussiert hast, würde ich aber eher von einem Frontfocus reden.

:D

Es liegt wohl ein Mißverständnis vor; beim angehängten Bild ist alles in Ordnung gewesen. Ich habe es erstens nur deshalb angehängt um zu verdeutlichen, was bei den anderen Aufnahmen nicht richtig scharfgestellt werden wollte (sich stapelnde Schildkröten) und zweitens weil ich nur dieses im Zugriff hatte.
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

Ein Sigma 1,4/30 hatte ich mir für die D200 auch gekauft, allerdings nur einen Tag behalten da es bei Blende 1,4 einige Zentimeter daneben lag.
Ich vermute deshalb dass das Leica etwas zickig ist und würde den Test in Ruhe noch einmal wiederholen.
Kamera auf ein festes Stativ oder einen Tisch und erst mal was kontrastreiches aussuchen bevor ich auf Feinheiten gehe.
Was sich auf die Schnelle gut macht ist ein Lineal wo man in ca. 45° auf eine Zahl fokussiert und hinterher auf dem Bild sehen kann ob man diese scharf bekommen hat.
Ich habe übrigens auch die Einstellung AF-Empfindlichkeit auf klein und sehe bis jetzt keinen Grund das zu ändern.
Im Idealfall sollte es in etwa so aussehen. ;)

Hallo Andreas,

das Problem tritt nicht nur mit dem Leica/Panasonic auf, sondern auch mit dem Kit-Objektiv 12-60.

Ich versuche mal durch den Test mit dem AF-Testchart vom Stativ aus rauszufinden an wem (mir, AF-Einstellung, Objektiv, Body, ...) es liegt.

Grüße
Frank
 
AW: Bericht: Mit der E-3 in Kenia

" ... Dann gab es einmal bei vollem Tageslicht und normaler Einstellung eine Aufnahme mit 2 Sek Belichtungszeit ..."

Hallo Hacon!

Ist diese Aufnahme auch etwas geworden, .d.h. wurde sie auch abgespeichert? Ich hatte mit der E-1 und dem 50-200 heuer im Urlaub 2x diesen Fall, konnte aber keine überbelichteten Bilder auf der Karte finden, weshalb ich dann vermutet habe, dass diese Bilder nicht gespeichert wurden. Oder hast du die 2 sec. aus den Exif-Daten der Bilder?
Ich habe es beim Fotografieren gemerkt, es ist ja ungewöhnlich, wenn bei Tageslicht und normalen Einstellungen auf einmal der Verschluss 1-2 Sekunden zu bleibt. Ich glaube, ich habe auch beide male mit Aus- und Einschalten der Kamera reagiert. Dann war's wieder vorbei. Insgesamt habe ich über 5000 Aufnahmen gemacht, also nehme ich es nicht so schwer. Natürlich ist auch viel Ausschuss bei den 5000 Aufnahmen, aber wozu habe ich den Nexto, den ich übrigens jetzt auch schon 2 x in Asien eingesetzt habe und mit dem ich sehr zufrieden bin.

Tolle Bilder übrigens.
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

Ich versuche mal durch den Test mit dem AF-Testchart vom Stativ aus rauszufinden an wem (mir, AF-Einstellung, Objektiv, Body, ...) es liegt.
Hallo Frank,

ich habe mal schnell die Seite gesucht wo man sich ziemlich am Ende die PDF-Datei mit der Testseite runterladen kann,
vielleicht möchten ja noch mehr User testen ohne erst lange zu basteln.

Jetzt bin ich auch etwas neugierig auch wenn es noch kein Beanstandungen gab. ;)

http://focustestchart.com/chart.html
 
AW: Bericht: Mit der E-3 in Kenia

Supi endlich mal ein objektiver Bericht über die E-3.

Die Fotos sind auch gut geworden. Das ist mindestens E-500 Niveau;)

Gruß
Thomas
 
AW: Bericht: Mit der E-3 in Kenia

Supi endlich mal ein objektiver Bericht über die E-3.

Die Fotos sind auch gut geworden. Das ist mindestens E-500 Niveau;)

Gruß
Thomas

Entschuldige aber "PAPPNASE" scheint doch wohl die richtige Bezeichnung für Dich zu sein. Wenn diese Bilder E-500 Niveau haben dann hast Du wirklich Tomaten in den Augen.
Es wäre ein Genuss einmal auch nur annähernd solche Bilder von Dir zu sehen als ständig solche überflüssigen und unqualifizierten Kommentare. Um die inhaltlich wertvollen Beiträge von Dir in diesem Forum zu zählen braucht man keinnen Rechner ...... die Finger an einer Hand genügen dazu.
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

So ich kann in Ruhe schlafen gehen, alle AF-Punkte funktionieren in jeder Position. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bericht: Mit der E-3 in Kenia

Entschuldige aber "PAPPNASE" scheint doch wohl die richtige Bezeichnung für Dich zu sein. Wenn diese Bilder E-500 Niveau haben dann hast Du wirklich Tomaten in den Augen.
Es wäre ein Genuss einmal auch nur annähernd solche Bilder von Dir zu sehen als ständig solche überflüssigen und unqualifizierten Kommentare. Um die inhaltlich wertvollen Beiträge von Dir in diesem Forum zu zählen braucht man keinnen Rechner ...... die Finger an einer Hand genügen dazu.

Sorry ich meinte natürlich E-510, war ein Tipfehler:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

So ich kann in Ruhe schlafen gehen, alle AF-Punkte funktionieren in jeder Position. :top:

Hallo Andreas,
ist natürlich schön für Dich :)

So langsam glaub' ich aber, daß das Problem bei mir gehäuft bei Motiven auftritt, wo der Bildinhalt an dem das aktive AF-Feld sich versucht einen geringen Kontrast hat. Statt aufzugeben oder nochmals zu probieren liegt der AF halt daneben. Das ist vielleicht der Preis für den schnellsten AF der Welt :-(
Bei den schwarzen Linien des Testbbildes auf weißem Hintergrund ist der Kontrast sehr hoch und der AF hat leichtes Spiel. (Werd ich aber doch noch ausprobieren, Danke für den Link).

Grüße
Frank
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

Hallo,

bei der Überprüfung des AF-Punktes meiner Bilder ist mir aufgefallen, dass bei manchen Bildern bei Betrachtung im Display der E-3 der ausgewählte/verwendete AF-Punkt gar nicht angezeigt wird. (s. Bild "DSCF2493.jpg")
Auslösepriorität war sowohl für S-AF, als auch für C-AF auf aus.

Ist das schonmal jemandem aufgefallen?

Grüße
Frank
 
AW: E-3 Probleme mit dem Autofokus?

bei der Überprüfung des AF-Punktes meiner Bilder ist mir aufgefallen, dass bei manchen Bildern bei Betrachtung im Display der E-3 der ausgewählte/verwendete AF-Punkt gar nicht angezeigt wird.

Das ist bei mir auch so wenn ich auslösepriorität auf ein habe.
Ist mir bei c-af aufgefallen.
Das dürfte für fotos gelten die dazwischen/im fokusieren gemacht wurden.


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten