• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

War Deine Batterie eventuell fast lehr, nur mal so aus Interesse. :confused:
Nein, mit der Akkuladung habe ich danach noch munter weiterfotografiert (so ca. 350 Aufnahmen) und es war immer noch Saft drauf.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Also es gibt ja bisher jede Menge Positives über die E-3 zu berichten...
Nur gestern hatte ich den puren Schock erfahren als meine E-3 ihren ersten Absturz erlebte. Ich drückte den Auslöser, der Spiegel ging hoch... und ja, genau da blieb er auch, Sucher dunkel, keine Reaktion mehr auf irgendwas. Ein klein wenig beruhigte mich die Tatsache, zur "Not" noch die E-1 in der Tasche zu haben. Also Schalter der E-3 aus... und dann? Ja dann vibrierte erst mal der IS ca. 10-15 Sekunden ununterbrochen vor sich hin bis die Kamera sich dann doch endlich dazu bereit erklärte, komplett auszuschalten. Schalter wieder auf "ON"... und sie war wieder betriebsfähig... puuuuuuuh Schwein gehabt!


... das haben bei Dpreview auch schon ein paar wenige erlebt.

Meine erste E-3 hatte einen ähnlich radikalen Absturz bereits nach wenigen Minuten. Spiegelgeklapper nach Objektivwechsel und danach gefreezed. Anschließen Aus- und wieder Eingeschalten woraufhin die Kamera wieder lebte aber der AF nicht mehr ging. Erst ein Reset der Kamera brachte sie wieder zum Arbeiten. Bei dieser E-3 hatte ich ja auch das Problem mit dem IS der nicht richtig funktioniert hat (und insgeheim habe ich das immer mit dem Absturz in Verbindung gebracht)

Die neue E-3 hat trotz vieler Objektivwechsel in den unterschiedlichsteen Konfigurationen (Live-View an, IS an, etc.) keinen Absturz mehr gehabt.

Dennoch versuche ich mir anzugewöhnen, die Kamera vor einem Objektivwechsel auszuschalten, auch wenn das nichts ausmachen darf.

Meine E-1 hatte während ihrer Zeit bei mir etwa 3 komplett Aufhänger, die E-330 zwei. Meinem Vater ist letztes Jahr in Venedig seine D200 einmal komplett ausgestiegen, erst ein Reset belebte sie wieder.

Ich denke, unsere DSLRS sind immer mehr kleine Computer und daher auch immer mehr mit ähnlichen Problemen belastet. Leider.
So lange sie sich immer Wiederbeleben lassen und keine Schäden dadurch erleiden ist es aber noch erträglich.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ist halt nur ärgerlich wenn das im Fotograben eines Konzertes passiert, wo man ohnehin wenig Zeit zum Fotografieren hat und das bestmöglichste rausholen muss. Da kommen ja noch andere Problematiken wie bescheiden wechselnde Lichtverhältnisse etc. hinzu, dann noch der Stress mit den Securities und den anderen Fotografen (da wird's manchmal richtig kuschelig eng :D).
Jedenfalls, gute Bilder hat sie geschossen, soviel steht fest ;)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich weiß nicht, wohin Rookie sich momentan wirklich orientiert, aber es besteht ja dann die Gefahr, dass er für das Geld vielleicht die E-330 von Carlos1206 abkauft ... :D *brüll*

Wieviel soll sie denn kosten die E-330 von Carlos? Und was gibt es da zu brüllen?:confused:

Ach vergiss es ich fahre jetzt nach Köln zum Gregor und hole mir die E-3 light in Form einer E-510;)

Gruß
Thomas
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Da sind mal 5 Bilder...ich glaube aber ohne Daten...habe von RAW in Jpeg umgewandelt und in PS2 verkleinert. Dann auf speichern unter..falsch?
Die ersten 2 sind mit der E3, 4te mit einer 30D und 5te mit der 20D gemacht. Das 4te, meine Frau beim Job, sogar mit Iso 800, und bei dem 5ten, ich beim Job, ist aber auch ein richtiges Schwarz vorhanden plus die hellen Klekse..
Das 3te, unsere Hunde(at Job), sind doch auch ok? oder. und das ist mit einer a80 Knipse gemacht!!!
Die E3 sind iso 100 Bilder in einer Standardsituation...ohne Nachbearbeitung, wie die anderen auch. Finde ich vom Dynamikbereich nicht gut, flach und langweilig.

Bitte nicht auf Kunst achten, darum geht es nicht..

Danke im Voraus für Eure Hilfe
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Mal eine Frage.

Ist dein Anliegen wirklich ernstgemeint? Frage mich warum gerade bei den
Olympusbilder die Exifdaten fehlen.

Da sind mal 5 Bilder...ich glaube aber ohne Daten...habe von RAW in Jpeg umgewandelt und in PS2 verkleinert. Dann auf speichern unter..falsch?
Die ersten 2 sind mit der E3, 4te mit einer 30D und 5te mit der 20D gemacht. Das 4te, meine Frau beim Job, sogar mit Iso 800, und bei dem 5ten, ich beim Job, ist aber auch ein richtiges Schwarz vorhanden plus die hellen Klekse..
Das 3te, unsere Hunde(at Job), sind doch auch ok? oder. und das ist mit einer a80 Knipse gemacht!!!
Die E3 sind iso 100 Bilder in einer Standardsituation...ohne Nachbearbeitung, wie die anderen auch. Finde ich vom Dynamikbereich nicht gut, flach und langweilig.

Bitte nicht auf Kunst achten, darum geht es nicht..

Danke im Voraus für Eure Hilfe
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Bei den E3-Bildern ist aber auch ein ziemlich heftiger Kontrast Hell/Dunkel vorhanden. Stelle die Bilder doch einmal bitte mit EXIFs ein, dann können wir sicher mehr sagen.
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Für mich sieht das erstmal aus dem Bauch heraus nach schlechten Lichtverhältnissen aus....Zu hoher Licht Schatten kontrast...da macht die 30D auch nix besseres. Gegen Physik kann keine Kamera etwas tun.
die letzten drei mit der Canon sind ja wie es scheint bei recht normalen Lichtverhältnissen gemacht.
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

also auf mich wirken die bilder schon in der verkleinerung ganz schön unscharf - auch die der 30D. das rauschen kann man bei dieser größe wohl kaum beurteilen - dafür bräuchte es schon 100%-crops...
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Also es gibt ja bisher jede Menge Positives über die E-3 zu berichten...
Nur gestern hatte ich den puren Schock erfahren als meine E-3 ihren ersten Absturz erlebte. Ich drückte den Auslöser, der Spiegel ging hoch... und ja, genau da blieb er auch, Sucher dunkel, keine Reaktion mehr auf irgendwas. Ein klein wenig beruhigte mich die Tatsache, zur "Not" noch die E-1 in der Tasche zu haben. Also Schalter der E-3 aus... und dann? Ja dann vibrierte erst mal der IS ca. 10-15 Sekunden ununterbrochen vor sich hin bis die Kamera sich dann doch endlich dazu bereit erklärte, komplett auszuschalten. Schalter wieder auf "ON"... und sie war wieder betriebsfähig... puuuuuuuh Schwein gehabt!

gab es nicht kürzlich ne meldung, dass olympus mit mircosoft zusammenarbeiten wolle?
ists möglich, dass microsoft die software für die e-3 beigesteuert hat? das würde jedenfalls so einiges erklären ... :evil:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

... das haben bei Dpreview auch schon ein paar wenige erlebt.

Meine erste E-3 hatte einen ähnlich radikalen Absturz bereits nach wenigen Minuten. Spiegelgeklapper nach Objektivwechsel und danach gefreezed. Anschließen Aus- und wieder Eingeschalten woraufhin die Kamera wieder lebte aber der AF nicht mehr ging. Erst ein Reset der Kamera brachte sie wieder zum Arbeiten. Bei dieser E-3 hatte ich ja auch das Problem mit dem IS der nicht richtig funktioniert hat (und insgeheim habe ich das immer mit dem Absturz in Verbindung gebracht)

...

Meine E-1 hatte während ihrer Zeit bei mir etwa 3 komplett Aufhänger, die E-330 zwei. Meinem Vater ist letztes Jahr in Venedig seine D200 einmal komplett ausgestiegen, erst ein Reset belebte sie wieder.

Ich denke, unsere DSLRS sind immer mehr kleine Computer und daher auch immer mehr mit ähnlichen Problemen belastet. Leider.
So lange sie sich immer Wiederbeleben lassen und keine Schäden dadurch erleiden ist es aber noch erträglich.

Gruß
Daniel

Mmh, das hört sich eher ziemlich schlecht an.

Bei den PCs ist es übrigens so, dass die Entwicklung dahingegangen ist, dass Abstürze immer seltener werden. Win XP war in der Beziehung schon ein gewaltiger Fortschritt. Hard- und Softwareverbesserungen gab es schon. Bei Macs sollen diese Absturze ja von jeher nicht vorkommen.

Diese Hoffung hatte ich nach meinen diesbezüglich äußerst positiven Erfahrungen mit der E-300 nun auch bei Olympus. Aber bei Kameras ist das vielleicht doch was anderes, da die E-3 wieder ganz anders aufgebaut ist als die vorherigen Kameras.

Es bleibt zu hoffen, dass diese Abstürze nicht Ausdruck von serienmäßen, fehlerhaften Teilen oder Konstruktionen sind, die nur Vorstufen von dauerhaften Defekten sind. Für die E-5 wünsche ich mir schon jetzt eine doppelte Elekronik, falls eine mal ausfällt oder rumtickt.

LG
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Bei den PCs ist es übrigens so, dass die Entwicklung dahingegangen ist, dass Abstürze immer seltener werden. Win XP war in der Beziehung schon ein gewaltiger Fortschritt. Hard- und Softwareverbesserungen gab es schon. Bei Macs sollen diese Absturze ja von jeher nicht vorkommen.
naja, so ganz frei von fehlern ist auch ein mac nicht - aber im vergleich zu windows vista ist es schon wesentlich stabiler...
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

So, ich weiß nicht, warum die Exifs der E3 nicht dabei sind..wandele in Master 2 im RAW Bereich in Tiff um und dann in CS2 den Rest. Stimmt das?

Ich mach noch einmal ein paar vielleicht passendere Beispiele .

Soll ich denn bei der E3 so vorgehen und in RAW aufnehmen? Was wäre denn die neutralste Einstellung, die Ihr am Besten beurteilen könntet? Dann setz eich für morgen noch mal Vergleichsbilder rein.

artepflar:)
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Ja genau so geht das, aus dem 100% Bild einen Ausschnitt wählen und beachten dass die Seitenlänge nicht über die hier maximale Pixelzahl (12oo) geht denn wenn Du den Crop anschliessend wieder etwas verkleinern musst ist er nich 1:1 :)
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Ach ja...???? 100% Crop reinsetzen geht wie? In CS auf 100% und einen Ausschnitt machen???

also unter cs2 nicht über für web speichern speichern.

einen crop erstellst du am besten mit dem freistellwerkzeug (taste c)... musst halt darauf achten, dass die kantenlänge bei max. 1200 pixeln bleibt. und natürlich kein nachträgliches verkleinern...
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Da hast du dir bei den Oly Bildern aber auch die schwierigsten Bedingungen rausgesucht.
Da muss die Kamera ja den Kompromiss zwischen möglichst noch wenig Zeichnung im Himmel und nicht totales absaufen der Schatten suchen.

Gönn dir mal etwas mehr Zeit und teste unter wirklich guten Bedingungen.

Hab mir bis jetzt immer Sonnenschein und dabei einen kleinen Zoobesuch gegönnt. denn "Tierhaare tuen Wahrheit kund" :D

Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen, aus eigener Erfahrung weiss ich das die Canon 30D mit dem 24-105er
auch keine Wunderdinge gegenüber einer Oly E-1 mit 14-54 erzeugt. Denke mal nicht das die E-3 dann schlechter abschneidet.
 
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Gegen Physik kann keine Kamera etwas tun.
Das sehe ich auch so, denn bei den Hundebildern hat die Kamera nur die besseren Bedingungen.

Ich habe jetzt mal schnell zwei Bilder gemacht, einmal zur Hofseite raus und einmal hinters Haus in Richtung Sonne.

Das Ergebnis finde ich ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich komme nicht klar mit der E3---help

Das sehe ich auch so, denn bei den Hundebildern hat die Kamera nur die besseren Bedingungen.

Ich habe jetzt mal schnell zwei Bilder gemacht, einmal zur Hofseite raus und einmal hinters Haus in Richtung Sonne.

Das Ergebnis finde ich ganz normal.

gings hier nicht ums rauschen? ich kann da in der verkleinerung nix erkennen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten