• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-620: Vergleich

AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

Man muß diesen E-1 Hype auch einmal beenden, so gut sie ist, so sehr braucht sie auch die Hände des Kenners, es ist kein Alrounder wie die späteren Modelle. Sie kann die anderen Modelle abhängen, aber wer viel unterwegs ist wird von ihr enttäuscht sein. Wer eine E-1 in die Hand nimmt, der weiß was er tut und weiß auch wann er sie besser zuhause lässt.

Naja, also bisher denke ich mal, das selbst mit den neueren Modellen immer noch Jeder wissen sollte was er tut, sobald er sich für eine DSLR entscheidet.

Das einzige echt schlechte waren die ISO ab 800 und der langsame AF. Obwohl auch der mit 12-60 oder 14-54 immer noch mit jedem 4xxer oder 5xxer Modell mithalten kann.

Das kleine Display macht der 100% Sucher wett und die Geschwindigkeit der Bildverarbeitung wirkt der Puffer für 12 Bilder auch recht gut entgegen.

Die anderen Sachen finde ich fürs reine Fotografieren eher hinderlich als förderlich. Ohne Automatiken ist man viel konzentrierter.
Bisher kann ich klar sagen, das ich mit der E-3 und ihren Automatiken weitaus mehr Fotos vergeigt habe als mit der E-1.

Stefan
 
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

Da es hier auch um die E-1 geht frag ich einfach mal hier nach ohne das ich nen eigen beitrag deswegen auf mache!

Wieviele auslösungen hält so eine E-1 den aus, also für wieviel sind die ausgelegt??

Lg Steffi
 
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

Laut Olympus ist der Verschluss der E-1 für 150.000 Auslösungen ausgelegt.

dankeschön :p
 
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

Die anderen Sachen finde ich fürs reine Fotografieren eher hinderlich als förderlich. Ohne Automatiken ist man viel konzentrierter.
Bisher kann ich klar sagen, das ich mit der E-3 und ihren Automatiken weitaus mehr Fotos vergeigt habe als mit der E-1.

Stefan

Ja, das war meine erste Feststellung, alle Auto-Funktionen erst einmal auf aus und dann schaun wir mal. Und siehe da, die Bilder waren brauchbar. Ich bin da ein wenig verdorben von Canon, da sind die default settings brauchbar, bei Oly leider nicht. Habe mich jetzt aber mit meiner E-3 angefreundet und möchte sie nicht mehr missen. Rauschen ist kein Thema unterhalb von ISO 1600, die "Anti Shake" Funktion macht es möglich, mit einem 300mm Objektiv 1/50 sauber zu belichten.
Meine Grundeinstellung: Farben neutral, Weissabgleich ebenso.
Bild wurde bei low light mit 1/50 aus ca. 20m gemacht (70-300mm, ISO 800)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

...
Die anderen Sachen finde ich fürs reine Fotografieren eher hinderlich als förderlich. Ohne Automatiken ist man viel konzentrierter.
Bisher kann ich klar sagen, das ich mit der E-3 und ihren Automatiken weitaus mehr Fotos vergeigt habe als mit der E-1.

Stefan

:confused: Was meinst du damit?

Die E-1 hat doch genauso wie die E-3 Zeit-, Blenden- und Programmautomatik!
Genau wie es meine Canon A-1 1979 auch schon hatte...
 
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

vielleicht meint er ja die ISO Automatik ... wobei die meiner Ansicht nach ein Highlight ist ...
 
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

vielleicht meint er ja die ISO Automatik ... wobei die meiner Ansicht nach ein Highlight ist ...

Genau die, oder etwa SAT. Das sind alles Sachen, die muss man mit Vorsicht geniessen.

Wenn ich diese Sachen benutze, dann erwische ich mich immer wieder dabei, das ich nach einem Bild gar nicht weiß, mit welcher Verschlusszeit oder ISO das Bild letztendlich gemacht wurde.

So lange diese Sachen nicht wirklich intelligent zur Sache gehen, also etwa auch die Scene erkennen, finde ich die recht sinnlos und stelle lieber gleich manuell das ein was ich haben will.

Stefan
 
AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?

Gradation Auto und ISO Automatik sollte man nur gleichzeitig nutzen, wenn man die ISO Automatik auf sagen wir mal 400 begrenzt hat ...

Ansonsten macht Gradation Auto fast immer Sinn ... und wenn man sich nciht sicher ist, kann man es auch in der Kamera nachträglich anwenden (dann heisst es SAT und ist im Editmenue zu finden) man bekommt dann eine zweite Datei, in der die Gradation dynamisch verändert wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten