AW: E-1 Farben, Schärfe Anmutung = E-620?
Naja, also bisher denke ich mal, das selbst mit den neueren Modellen immer noch Jeder wissen sollte was er tut, sobald er sich für eine DSLR entscheidet.
Das einzige echt schlechte waren die ISO ab 800 und der langsame AF. Obwohl auch der mit 12-60 oder 14-54 immer noch mit jedem 4xxer oder 5xxer Modell mithalten kann.
Das kleine Display macht der 100% Sucher wett und die Geschwindigkeit der Bildverarbeitung wirkt der Puffer für 12 Bilder auch recht gut entgegen.
Die anderen Sachen finde ich fürs reine Fotografieren eher hinderlich als förderlich. Ohne Automatiken ist man viel konzentrierter.
Bisher kann ich klar sagen, das ich mit der E-3 und ihren Automatiken weitaus mehr Fotos vergeigt habe als mit der E-1.
Stefan
Man muß diesen E-1 Hype auch einmal beenden, so gut sie ist, so sehr braucht sie auch die Hände des Kenners, es ist kein Alrounder wie die späteren Modelle. Sie kann die anderen Modelle abhängen, aber wer viel unterwegs ist wird von ihr enttäuscht sein. Wer eine E-1 in die Hand nimmt, der weiß was er tut und weiß auch wann er sie besser zuhause lässt.
Naja, also bisher denke ich mal, das selbst mit den neueren Modellen immer noch Jeder wissen sollte was er tut, sobald er sich für eine DSLR entscheidet.
Das einzige echt schlechte waren die ISO ab 800 und der langsame AF. Obwohl auch der mit 12-60 oder 14-54 immer noch mit jedem 4xxer oder 5xxer Modell mithalten kann.
Das kleine Display macht der 100% Sucher wett und die Geschwindigkeit der Bildverarbeitung wirkt der Puffer für 12 Bilder auch recht gut entgegen.
Die anderen Sachen finde ich fürs reine Fotografieren eher hinderlich als förderlich. Ohne Automatiken ist man viel konzentrierter.
Bisher kann ich klar sagen, das ich mit der E-3 und ihren Automatiken weitaus mehr Fotos vergeigt habe als mit der E-1.
Stefan