• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-500: Vergleich Schärfe

AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

... Eindruck, als würde die E-1 bei gleicher Einstellung mit dem 14-54 ein Stückchen schärfer zeichnen als die E-500 mit selbigem Objektiv.
Ist ein solches Phänomen bekannt?
Nein.

Dein Ergebnis aus der E-500 halte ich für unnormal schlecht. Ich bin jetzt allerdings angesichts der Beispiele noch nicht 100% sicher, ob bei der E-500 der Fokus gestimmt hat. (Es würde sich evtl. auch noch eine kleinere Blende, also so etwa 5,6-8, anbieten, um das Optimum aus dem Objektiv zu holen, auch wenn das offen schon sehr gut ist.)

Als die E-300 rauskam, lieferte sie eine ähnliche "per pixel sharpness" wie die E-1 bei genausowenig interner Entrauschung. Lediglich der Schärferegler war anders kalibriert; die E-300 lieferte bereits bei Sharpness 0 das Maß an Nachschärfung und einen ähnlichen Schärfeeindruck wie die E-1 bei Sharpness +2! Insgesamt bedeutete das gegenüber der E-1 eine effektive Auflösungssteigerung, die exakt im Maßstab dessen lag, was der Pixelunterschied ausmachte.

Bei der E-500 ist dann zwar eine stärkere interne Grundentrauschung hinzugekommen (ob evtl. neben dem neuen IR-Filter auch ein neuer Antialiasingfilter verbaut wurde, ist mir nicht bekannt), die das Ergebnis auch bei niedrigen ISO etwas ? das heißt aber kaum merklich ? weicher machte.

Was jetzt hier zu sehen ist, ist eine E-1, die nicht nur mehr Per-Pixel-Schärfe, sondern eine signifikant höhere Gesamt-Detailauflösung liefert als die E-500, und da stimmt was nicht. Bei den Unterschieden zwischen billigen und teuren Kompakten mag das anders sein, aber keine 8-Megapixel-DSLR ist so schlecht, dass sie weniger Details auflösen würde als eine noch so gute 5- oder 6-Megapixel-DSLR, eine vernünftige Optik vorausgesetzt.

Schärfe +2 ist übrigens, im Gegensatz zur E-1, bei der E-500 schon Overkill. Ich hab sie meistens mit +1 betrieben, das führte bereits zu geringfügig stärker nachgeschärften Aufnahmen, als sie bei Schärfe 0 aus der E-300 kamen.

Gruß,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Hallo Froggi,

das die E-1 eine bessere Bildqualität als die E-330, E400 und E-500 bei gleicher Auflösung bietet, ist hinlänglich bekannt.

Trotzdem, solch einen Klotz würde ich mir nie anschaffen- Punkt!:D


Gruß
Thomas
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Dein Ergebnis aus der E-500 halte ich für unnormal schlecht. Ich bin jetzt allerdings angesichts der Beispiele noch nicht 100% sicher, ob bei der E-500 der Fokus gestimmt hat. (Es würde sich evtl. auch noch eine kleinere Blende, also so etwa 5,6-8, anbieten, um das Optimum aus dem Objektiv zu holen, auch wenn das offen schon sehr gut ist.)
Bekannt ist ja, dass das 14-54 bei Offenblende sehr gut arbeitet, und das Beispiel an der E-1 bestätigt das Ganze ja noch.
Ich kann auch gern morgen noch 2 Testfotos machen bei denen beide Kameras auf Schärfe +1 oder auch 0 stehen
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

P.S. das liegt am Rauschverhalten bei Iso 100, da liegt die E-1 einfach vorn.
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Hallo Froggi,

wenn es weniger rauscht dann ist es auch schärfer.

Das Ganze hat schon mit dem Rauschverhalten des Sensors zu tuen, glaub das einfach mal.;)


Gruß
Thomas
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Hallo Froggi,

wenn es weniger rauscht dann ist es auch schärfer.

Das Ganze hat schon mit dem Rauschverhalten des Sensors zu tuen, glaub das einfach mal.;)


Gruß
Thomas
Liebster Thomas, glaub DU einfach mal dass die E-1 mehr rauscht als die E-500... jedoch liegen die Cam's vom Rauschverhalten bei ISO100 gleich, und wie gesagt, es geht nicht um Rauschen sondern Schärfe, wenn du Rauschdebatten führen willst dann bitte nicht hier ;)
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

(...) Was jetzt hier zu sehen ist, ist eine E-1, die nicht nur mehr Per-Pixel-Schärfe, sondern eine signifikant höhere Gesamt-Detailauflösung liefert als die E-500, und da stimmt was nicht.(...)

Wenn Du Dich da mal nicht täuschst.

Es geht hier definitiv mal NICHT ums Rauschen... ;)

Alle reden jetzt nur noch vom Rauchen, keiner mehr vom Rauschen.:D
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Hallo Froggi,

die E-1 hat ein Rauschwert von 137 bei Iso 100. Die E-500 aber 167, also sind die Pics immer unschärfer als bei einer E-1.

Imho, werden z. B. Nikon und Canon Kameras der neueren Generation immer schärfere Pics liefern, gleich welch teuren Objektive auf die Olympus geschraubt werden.

Abgesehen davon sind auch nicht beide Aufnahmen gleich. Die Brennweite ist unterschiedlich:D


Gruß
Thomas


P.S. jetzt fragst Du dich natürlich warum ich mir die E-500 gekauft habe, weil die so billig war aber das war ein Fehler!!!
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Bei ebay habe ich die E-500 damals aber nicht gekauft, Fragles.


Die 400D macht echt was her;)


Gruß
Thomas
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Hallo DigiDau,

die Olympus Sparte hier im Forum, allesamt gute Berater. Da wird einem schnell geholfen und ausserdem hoffe ich noch auf ein Wunder seitens Olympus;)


Gruß
Thomas
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Hallo DigiDau,

die Olympus Sparte hier im Forum, allesamt gute Berater. Da wird einem schnell geholfen und ausserdem hoffe ich noch auf ein Wunder seitens Olympus;)


Gruß
Thomas

Auf ein Wunder zu warten lohnt da eher bei der 400d, die anerkanntermaßen äusserst weiche JPGs-out-of-the-Cam liefert. Da hilft eigentlich nur alles in RAW zu entwickeln... wenn man die Zeit dafür aufwenden möchte.

Ich weiß wirklich nicht wie du auf das schmale Brett kommst, daß Bilder mit einer Oly unscharf werden.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=205269&d=1169939157

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]205268[/ATTACH_ERROR]
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

das die E-1 eine bessere Bildqualität als die E-330, E400 und E-500 bei gleicher Auflösung bietet, ist hinlänglich bekannt.
Das ist falsch. Spätestens die E-330 liefert auch auf Pixelebene "bessere Bildqualität". E-300 und E-500 unterschieden sich auf Pixelebene fast nicht von der E-1.

Ganz abgesehen davon, dass wir hier nicht "bei gleicher Auflösung" vergleichen. Die hier gezeigte 5-MP-E1-Aufnahme scheint ja sogar mehr Details zu liefern als die 8-MP-E-500-Aufnahme ? und das kann nicht sein; einer E-500-Aufnahme, die sich so zeigt, muss ein Fehler zugrundeliegen.

P.S. das liegt am Rauschverhalten bei Iso 100, da liegt die E-1 einfach vorn.
Auch das ist falsch. Zum ersten ist bei ISO 100 das Rauschverhalten bestenfalls sekundär. Zum zweiten ist die E-1 mit absoluter Sicherheit die vom Rauschverhalten schlechteste E-System-Kamera (abgesehen von der E-400, über die will ich mangels Eigenerfahrung nichts sagen, die soll schon bei niedrigsten ISO bereits in den Schatten sichtbar rauschen). Zum dritten sind Deine von "Testern", die es nicht besser können und wollen, abgeschriebenen "Rauschwerte" Märchenzahlen, die mit der Realität nichts, aber auch gar nichts zu tun haben, zumal eine Aussage über das Rauschen an sich ohne die Betrachtung der noch übrig bleibenden Detailauflösung überhaupt nichts aussagt ? und beispielsweise schon für die RAW-Fotografie überhaupt nicht relevant ist, weil da wieder alles anders aussieht. Aber das alles hast du ja schon früher nicht kapieren wollen, als man's Dir nachgewiesen hat.

Siehst Du es als Deinen Auftrag hier, mit Fehlinformation möglichst viel Verwirrung zu stiften? Dann mach so weiter ;)

Ciao,
Robert
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Was für ein erstaunlicher Thread :eek:

Wir vergleichen eine E-500 (das Oly-Billig-Einsteigermodell von 2005) mit einer E-1 (das Spitzenmodell von 2003) und wundern uns, dass uns das Ergebnis der E-1 in Punkto Schärfen durch die JPG-Engine besser gefällt, obwohl die Technik doch bei der E-500 schon sooo viel weiter war.
Das ist für mich ungefähr so, als ob ich mich darüber ärgere, dass mir die Ausstattung und der Sitzcomfort oder das Motorgeräusch eines 6er BMW von 2003 besser gefallen, als die eines 1er BMW von 2006. Die Technik macht ja auch im Automobilbau Fortschritte, da sollte man doch von einem 1er mindestens den Stand des alten 6er verlangen können :evil:

Ich rufe außerdem noch mal in Erinnerung, dass bei jeder Schärfung Bildinformationen verloren gehen und dass man mit EBV wesentlich besser und vor allem gezielter schärfen kann, als mit HW-unterstützter Entrauschung oder einer JPG-Engine. So gesehen sind zumindest mir persönlich möglichst wenig nachgeschärfte JPGs lieber (meiner Agentur übrigens auch).
Wenn man nur Out of the Cam JPGs verwenden will/kann, ist das natürlich was anderes und wer hier bei der E-500 für seinen Geschmack nicht die richtigen Einstellungen der JPG-Engine findet, hat wirklich Pech gehabt. Allerdings hätte man das mit ein paar Testfotos vor dem Kauf der Kamera auch schon rausfinden können.


@Froggi:
1. Warst Du denn bisher (d.h. vor diesem Vergleich) mit der Schärfe der Bilder aus der E-500 konkret unzufrieden?
2. Für mich ist das Foto der E-1 völlig überschärft und beim Foto mit der E-500 scheint mir der Fokus irgendwie grundsätzlich nicht richtig zu sitzen.
Sind die beiden Fotos wirklich unter exakt den gleichen Umständen entstanden ? Stativ, Manuelle Einstellung ?
3. Machst Du immer nur JPGs, die Out of the Cam verwendet werden oder bearbeitest Du Deine Bilder nachher ?
4. Da Du in der glücklichen Lage bist, beide Kameras zu besitzen und Du von der Schärfe der E-500 nach diesem Vergleich sooo enttäuscht bist (siehe der 3 Gehäuse Thread), könntest Du doch einfach die E-1 nehmen, oder ?


Da sich der Thread mitlerweile zur Aussage: "Mit der E-500 kann man keine scharfen Fotos machen" hin entwickelt hat, möchte ich mal ganz laut und deutlich widersprechen :lol:

Ich hab mich gerade durch meinen derzeitigen Bestand von ca. 2500 Original-jpgs (mit Schärfe=0 !!!) von der E-500 durchgewühlt und kann die Aussage, dass die Kamera bei jpgs nicht scharf (genug) stellt, schlicht und einfach überhaupt nicht nachvollziehen. Anders rum gesagt, ich habe eine Menge "echter" :D und natürlich aussehender Bilder, bei denen die jpgs scharf genug sind, um sie Out of the Cam zu verwenden. Die meisten sind mit dem 50-200 und oft bei Offenblende entstanden, da ich das 14-54 noch nicht so lange habe. Aber auch da kann ich persönlich nicht über mangelnde Scharfzeichnung klagen.
Damit will ich natürlich nicht auschliessen, dass meine Fotos mit einer E-1 nicht noch schärfer wären, aber da ich die nicht habe, juckt mich das jetzt wenig. Ich persönlich kann sehr gut mit den Ergebnissen meiner "Billig-DSLR" leben (und diese gelegentlich auch verkaufen :D ).
Allerdings bin ich kein Pixel-Peeper und mache keine wenig aussagekräftigen Testfotos, sondern ich fotografiere ganz normal und wenn mir ein Bild nachher grundsätzlich nicht scharf genug ist und es auch nicht wert ist, mit EBV dranzugehen, dann wandert es einfach in den Müll. Ich würde den Fehler dann allerdings eher bei mir vermuten (falsch fokussiert, Fokus beim Schwenk verrutscht, ...), als bei der Kamera :ugly:

Ich habe mal 2 Bilder angehängt, Motivwahl lehnt sich an Froggi's Plüschtier an. Bild 1 ist ein verkleinerter Auschnitt des Originals, Bild 2 ein 100% Crop der Schnauze. Beide Bilder JPG out of the Cam, EXIF im Bild.
Für mich ist das scharf genug :rolleyes:
(ach ja, @Rookie, ich entdecke trotz ISO 200 kein Rauschen :evil: )


Ganz konkret frage ich mich ehrlich gesagt, was die ganze Korinthenkackerei und das ständige Gemeckere hier eigentlich soll. Es zwingt Euch doch keiner, weiter mit (irgendeiner) Oly zu fotografieren, wenn Ihr damit sooo unglücklich seid. Wenn Ihr ernsthaft überzeugt seid, dass es für die Art von Bildern, die Ihr macht, andere und bessere Kameras gibt, die Ihr Euch samt Optik leisten könnt (ich kenne da für mich persönlich durchaus welche, die ich mir mit vergleichbarer Optik aber leider nicht leisten kann ;) ), dann verkauft das Oly-Zeugs und wechselt doch bitte einfach. Ansonsten kommt bitte auf den Boden zurück und macht lieber schöne Fotos, statt dauernd rumzumeckern.


:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

...ich denke auch dass die alte e-1 deswegen so langsam verarbeitet weil sie MEHR arbeitet, trotz weniger daten, und deshalb bessere bilder macht.

Moin Leute,

zuerst einmal danke für die unterhaltsame Morgenlektüre. Ich habe übrigens auch das Gefühl, daß mein neues Auto irgendwie langsamer fährt als der Vorgänger, obwohl ich das Gaspedal in der gleichen Stellung halte... :ugly:

Auch ich halte das Bild der 500er für nicht ideal, das der E1 überschärft, die Diskussion aber gerechtfertigt. Nur bitte vergleicht auf gleichem Niveau. Die internen Engines der beiden Kameras sind unterschiedlich und lassen keinen Vergleich bei identischen Einstellungen zu. Mehr Pixel heißt kleinere Pixel; heißt weniger Licht pro Pixel; heißt bei gleicher Sensorgüte / Empfindlichkeit mehr Rauschen. Daß die interne digitale Verarbeitung dann anders abgestimmt werden muß um das auszubügeln dürfte klar sein.

Durchstöbert doch einfach mal euere Archive und vergleicht gute Aufnahmen von euch. Wenn die 500er wirklich derart unscharf abbildet, ist euch das bestimmt schon früher aufgefallen, oder?

Äh und goorooj: Vielleicht ist die E1 bei der digitalen Verarbeitung nicht sorgfältiger als die Jungspunde, sondern einfach mit einem langsameren Prozessor bestückt. Was müsste mein alter 4-86er früher gewissenhaft gerechnet haben... :lol:

Stefan
 
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Macht Euch doch mal den folgenden Spaß:
Ein Kodak-Elite-Chrome-100-ISO-Dia und ein Kodachrome-25-Dia
mit der E1 oder E500 oder E400 und dem 50 Macro 1:1 kopieren.
Ein ähnliches Motiv mit einer der o.g. DSLR bei 100/200 und 1600 ISO RAW fotografieren.
Beide vergleichen.:o
Die Steigerung des Vergleichs am Monitor wären zwei Ausbelichtungen auf 50x70cm. Ich denke, dann hat sich das mit der rauschenden Pixelmanie.
Macht doch einfach nur gute Fotos! Wenn sie Hingucker sind, interessiert das
rauschende Pixelchen oder das unscharfe Haar am Barte des Propheten keinen Menschen!:top:
MfG Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [E-1 zeichnet schärfer als E-500???]

Wir vergleichen eine E-500 (das Oly-Billig-Einsteigermodell von 2005) mit einer E-1 (das Spitzenmodell von 2003) und wundern uns, dass uns das Ergebnis der E-1 in Punkto Schärfen durch die JPG-Engine besser gefällt, obwohl die Technik doch bei der E-500 schon sooo viel weiter war.
Das ist für mich ungefähr so, als ob ich mich darüber ärgere, dass mir die Ausstattung und der Sitzcomfort oder das Motorgeräusch eines 6er BMW von 2003 besser gefallen, als die eines 1er BMW von 2006 [...]
Nein, das ist nicht mal "ungefähr so", das ist ganz und gar nicht so, und ich bitte zur Kenntnisnahme der Tatsachen vielleicht nochmal meine bisherigen Postings im Thread zur Kenntnis zu nehmen. Nicht alles, was gehbehindert ist, ist auch ein Vergleich. Es liegt in der Natur der beiden Industrien, dass der technische Fortschritt in der einen Branche ganz anders und viel schneller vonstatten geht, und das führt zu der schlichten Tatsache, dass eine 400-Euro-Kamera von heute in der Regel das technische Potenzial für bessere Bilder hat als eine 2000-Euro-Kamera von vier, fünf Jahren, auch wenn sie vielleicht nicht so gut verarbeitet ist.

Ganz konkret frage ich mich ehrlich gesagt, was die ganze Korinthenkackerei und das ständige Gemeckere hier eigentlich soll.
Ganz konkret frage ich mich, was derartige Unverschämtheiten sollen. Hier stellt jemand ein mögliches Problem an seiner E-500 fest, dokumentiert das, das wird ? wie üblich, mal mehr, mal weniger sachlich ? diskutiert, und dann muss man sich von Leuten wie Dir was von "ganzer Korinthenkackerei" und "ständigem Gemeckere" anhören. Gehts noch? Wo sind wir hier eigentlich?

Ohne jedes Verständnis,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten