AW: Wechsel zu Olympus?
Unterschiede wird man doch eher in der Abstimmung der out-of-the-camera-JPEGs finden. Diese betreffen dann wieder die altbekannten Parameter Schärfung, Kontrast, Antialiasing versus Moirée, etc. und haben weniger mit Chip oder Objektiven zu tun. Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen und wir müssen entscheiden, welches uns besser schmeckt.
Ist das alles nicht furchtbar wurscht? Die Grenzauflösung ist doch ohnehin bei sauber gebauten 8 MP-Sensoren und unter halbwegs guten Bedingungen (Licht, Objektiv, Blende) betriebenen Kameras (und das sind die genannten Beispiele alle) auf +/- 10% identisch.Crushinator schrieb:Das wird leider etwas schwierig, denn die Bilder sind von dpreview.com und der Blickwinkel ist leider nicht absolut gleich. Es macht allerdings Sinn, daß der Blickwinkel absolut gleich ist um objektive Schlüße draus zu ziehen. Ich habe morgen viel Zeit um Material rauszusuchen. Ich hoffe nur, ich finde was.
Bis dahin ist - wenn wir ehrlich sind - alles, was man bei dem Vergleich empfindet ausdrücklich als subjektiv zu bezeichnen. Es kann durchaus sein, daß die Olys hierbei besseren Bedingungen ausgesetzt sind.
Unterschiede wird man doch eher in der Abstimmung der out-of-the-camera-JPEGs finden. Diese betreffen dann wieder die altbekannten Parameter Schärfung, Kontrast, Antialiasing versus Moirée, etc. und haben weniger mit Chip oder Objektiven zu tun. Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen und wir müssen entscheiden, welches uns besser schmeckt.