• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-1 vs E-400: Kaufberatung

AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

Da pflichte ich Goorooj gerne bei. Auch ich habe stets mein Stativ dabei und nutze es immer wenn es notwendig ist. Allerdings habe ich die SVA noch nie so wirklich gebraucht, weswegen ich sie - für mich - für verzichtbar halte.

Aber bevor ich mir was neues anschaffe, warte ich die PMA ab und was da alles auf uns zurollt. :)
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

Wir haben hier folgende Kameras:
  • E-1
  • E-330
  • E-400
Ausserdem die folgenden Objektive:
  • 14-45mm
  • 14-42mm
  • 14-54mm
  • 35mm Makro
  • 50mm Makro
  • 40-150mm (neu und alt/geliehen)
  • 50-200mm
  • 7-14mm
  • 50mm OM
  • 600mm OM
Vom Handling her passt mir die E-330 am Besten weil sie etwas kleiner ist als die E-1. Sie hat aber auch mit weitem Abstand den schlechtesten Sucher. Den besten Sucher hat mE die E-400. Er ist heller und größer als der von der E-1. Manuell fokussieren wird damit zum wahren Genuss. Nervig ist (wie bei der E-330 auch) dass die Anzeigen rechts sind und nicht unten. Da ist die E-1 um Welten angenehmer (vor allem auch wegen der Balkenanzeige bei der Belichtung).

Vom Rauschen her würde ich sagen dass die E-330 konkurrenzlos ist in dem Feld. Die E-400 rauscht mehr als die E-330 aber weniger als die E-1. Von den Details her ist die E-400 durch ihre 10 MP natürlich vorne, aber den Unterschied zur E-330 muss man schon suchen.

Der kleine Body der E-400 ist so eine Sache. Das 14-54mm wirkt daran schon riesig und ist auch viel schwerer als die Kamera selber. Am wohlsten fühlt man sich eigentlich mit dem 50mm OM ;) Scherz beiseite. An sich ist die E-400 schon auch gut zu benutzen. Ich konnte sie leider noch nicht unter Realbedingungen (3h Shooting) testen, kommt aber noch.

Die fehlende Spiegelvorauslösung finde ich schon unnötig. Gerade ich mit dem 600mm OM brauche die SVA wirklich dringend und auch bei Makroaufnahmen ist sie vonnöten (bzw. man sieht schon ob sie an oder aus ist). Desweiteren fehlen Ausstattungsmerkmale wie AE/WB Bracketing (hab ich zwar noch nie benutzt, aber trotzdem).

Fazit: Wer keinen so großen Wert auf die Sucherhelligkeit legt sollte auf jeden Fall zur E-330 greifen. Sie ist von den drei Kameras noch die Kamera mit dem meisten Potenzial. Wer eine kleine leichte Kamera mit guter Auflösung braucht kann getrost zur E-400 greifen bzw. auf den Nachfolger warten. Wer kompromissloses Profi Feeling braucht kommt allerdings nicht an der E-1 vorbei. Der Studioblitzanschluss, die beiden Drehräder, die Anzeigen im unteren Bereich des Suchers. Das sind alles Sachen die auf jeden Fall für die E-1 sprechen. Und auch die 5 MP wären für mich kein Argument zu wechseln.

Ich hatte vor der E-330 die E-1 und bin ausschließlich wegen dem für mich besseren Handling und dem Live View zur E-330 gewechselt. Ich bilde mir ausserdem ein dass mir mit der E-330 leichter gute Bilder gelingen als mit der E-1. Aber das kann reine Einbildung sein.
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

kann man die anzeigen im sucher eigentlich ausschalten?

ich dreh manchmal nachts fast durch wenn ich versuche im dunkeln irgendwas in der sucheranzeige zu sehen und dann strahlt mir die sucheranzeige fröhlich über alles was da vielleicht noch zu sehen sein könnte...

das hat mich manchmal wenns richtig dunkel war schon so genervt dass ich die analoge ausgepackt und die digi nur noch als belichtungsmesser hergenommen habe.
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

kann man die anzeigen im sucher eigentlich ausschalten?

ich dreh manchmal nachts fast durch wenn ich versuche im dunkeln irgendwas in der sucheranzeige zu sehen und dann strahlt mir die sucheranzeige fröhlich über alles was da vielleicht noch zu sehen sein könnte...

das hat mich manchmal wenns richtig dunkel war schon so genervt dass ich die analoge ausgepackt und die digi nur noch als belichtungsmesser hergenommen habe.
Naja, bei der E-330 geht das wenn man LiveView an hat, aber ob es besser ist wenn das große Display an ist wage ich zu bezweifeln. Ausmachen kann man die Anzeigen afaik nicht.
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

kann man die anzeigen im sucher eigentlich ausschalten?

ich dreh manchmal nachts fast durch wenn ich versuche im dunkeln irgendwas in der sucheranzeige zu sehen und dann strahlt mir die sucheranzeige fröhlich über alles was da vielleicht noch zu sehen sein könnte...

das hat mich manchmal wenns richtig dunkel war schon so genervt dass ich die analoge ausgepackt und die digi nur noch als belichtungsmesser hergenommen habe.


Ausschalten kann man die Anzeige nicht - nur bei der E-330 wenn Du auf Live-view geschaltet hast :-)

Bernhard
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

Aber, so wie ich das sehe, passt sich die Helligkeit der Anzeige bei der E-1 wenigstens ein bisschen an die Lichtsituation an ... immerhin etwas.

criz.
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

Ich habs gerade ausprobiert. Die E-330 machts auf jeden Fall dass sie runterdimmt. Es scheint aber minimal zu sein, bzw. es gibt scheinbar nur zwei Einstellungen: Voll und gedimmt.

Also bei der E-1 sind 4 Helligkeitsstufen zu erkennen. Wobei die hellsten 2 fast nicht zu unterscheiden sind.
Das Ganze ist mir erst letztens aufgefallen als ich vom Schatten in die Sonne geschwenkt hab. Hab erster gedacht die anzeige hat ein Wackler ;)

criz.
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

Also bei der E-1 sind 4 Helligkeitsstufen zu erkennen. Wobei die hellsten 2 fast nicht zu unterscheiden sind.
Das Ganze ist mir erst letztens aufgefallen als ich vom Schatten in die Sonne geschwenkt hab. Hab erster gedacht die anzeige hat ein Wackler ;)

criz.
Möglich, ja. Ich hab das hier nur gerade mal eben kurz getestet um zu sehen ob die E-330 das überhaupt macht.
 
AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.

es gab mal irgendwo zwei Vergleichsbilder.

E-1 und E-400 mit dem 14-54er - gleiches Motiv.

vielleicht ist das interessant bzw. hilft weiter...

gruß
smily
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten