AW: Vergleich: E1-User denkt über E-400 nach.
Wir haben hier folgende Kameras:
Ausserdem die folgenden Objektive:
- 14-45mm
- 14-42mm
- 14-54mm
- 35mm Makro
- 50mm Makro
- 40-150mm (neu und alt/geliehen)
- 50-200mm
- 7-14mm
- 50mm OM
- 600mm OM
Vom Handling her passt mir die E-330 am Besten weil sie etwas kleiner ist als die E-1. Sie hat aber auch mit weitem Abstand den schlechtesten Sucher. Den besten Sucher hat mE die E-400. Er ist heller und größer als der von der E-1. Manuell fokussieren wird damit zum wahren Genuss. Nervig ist (wie bei der E-330 auch) dass die Anzeigen rechts sind und nicht unten. Da ist die E-1 um Welten angenehmer (vor allem auch wegen der Balkenanzeige bei der Belichtung).
Vom Rauschen her würde ich sagen dass die E-330 konkurrenzlos ist in dem Feld. Die E-400 rauscht mehr als die E-330 aber weniger als die E-1. Von den Details her ist die E-400 durch ihre 10 MP natürlich vorne, aber den Unterschied zur E-330 muss man schon suchen.
Der kleine Body der E-400 ist so eine Sache. Das 14-54mm wirkt daran schon riesig und ist auch viel schwerer als die Kamera selber. Am wohlsten fühlt man sich eigentlich mit dem 50mm OM

Scherz beiseite. An sich ist die E-400 schon auch gut zu benutzen. Ich konnte sie leider noch nicht unter Realbedingungen (3h Shooting) testen, kommt aber noch.
Die fehlende Spiegelvorauslösung finde ich schon unnötig. Gerade ich mit dem 600mm OM brauche die SVA wirklich dringend und auch bei Makroaufnahmen ist sie vonnöten (bzw. man sieht schon ob sie an oder aus ist). Desweiteren fehlen Ausstattungsmerkmale wie AE/WB Bracketing (hab ich zwar noch nie benutzt, aber trotzdem).
Fazit: Wer keinen so großen Wert auf die Sucherhelligkeit legt sollte auf jeden Fall zur E-330 greifen. Sie ist von den drei Kameras noch die Kamera mit dem meisten Potenzial. Wer eine kleine leichte Kamera mit guter Auflösung braucht kann getrost zur E-400 greifen bzw. auf den Nachfolger warten. Wer kompromissloses Profi Feeling braucht kommt allerdings nicht an der E-1 vorbei. Der Studioblitzanschluss, die beiden Drehräder, die Anzeigen im unteren Bereich des Suchers. Das sind alles Sachen die auf jeden Fall für die E-1 sprechen. Und auch die 5 MP wären für mich kein Argument zu wechseln.
Ich hatte vor der E-330 die E-1 und bin ausschließlich wegen dem für mich besseren Handling und dem Live View zur E-330 gewechselt. Ich bilde mir ausserdem ein dass mir mit der E-330 leichter gute Bilder gelingen als mit der E-1. Aber das kann reine Einbildung sein.