• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 oder Nikon - Kaufberatung

AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

normaleweise kann man mit höherer Auflösung die Dicke des AA reduzieren, da die Nyquistfrequenz mit der Auflösung ja steigt und man nicht mehr so tief ansetzen muss. (die Nyquistfrequentz ist die halbe theoretisch abtastbare Auflösung...ein Signalpunkt muss immer mindestens auf zwei Einzelsensoren fallen um eine sichere Abtastung zu gewährleisten...habe ich eine höhere theoretische Auflösung kann ich auch kleinere Punkte auflösen und muss diese nicht per AA-Filter verschmieren)

Das mit der besseren Pixelschärfe der E-1 muss einen anderen Grund haben (aufwändigere Aufbereitung?)
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Ich behaupte mal, daß die relativ großen Pixel der E-1 ihr einen Vorteil verschaffen. Bilder aus Kameras mit großen Pixel haben da doch fast immer einen Vorteil. Die Grenzen der Objektive werden da halt wohl doch etwas weniger ausgelastet als bei hochauflösenden Sensoren. Ist ja bei der Canon 1D oder der Nikon D2H auch nicht anders.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Hallo,

was ich stark vermute (!) ist, dass je mehr sich die Sensorauflösung der Objektivauflösung nähert, desto schwächer kann der AA-Filter ausfallen. Und irgendwann kann man ihn vielleicht ganz weglassen.

Gruß
Daniel
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Guenter H. schrieb:
Hallo Andreas,
Dabei liefert die E-1 die gebrauchsfertigeren Bilder als die E-500 ...
Gruesse
Guenter
Hallo Guenter,
danke erst mal für die schnelle Antwort.
Das Schicksal hat zugeschlagen und ich hoffe es war ein Wink von ...
Mein Händler kann im Moment keinen genauen Liefertermin für den E500 Body sagen und nach dem ich einiges über die E-1 gelesen habe, auch Bemerkungen wie, "Ich würde mir am besten noch eine zweite holen", ist folgendes passiert.
Ich sitze im Büro, bin auf der Suche und dann bin ich auf folgenden Link gestoßen und habe zugeschlagen.

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-E-1-KIT-...itemZ7569241668QQcategoryZ43457QQcmdZViewItem

Nun heist es abwarten und hoffentlich bald wohlfühlen. ;)
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

der nächste, der vom E-fieber erwischt wurde :)
na ich wünsche dir mal viel viel spaß mit der neuen kamera! du wirst sehen, es ist eine freude, mit ihr zu arbeiten.
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Hallo Andreas,
wenn Du jetzt siehst, was die Optik alleine kosten würde, dann hast Du das E-1-Gehäuse für sage und schreibe etwa ? 500,-- gekauft.
Ein geradezu lachhafter Preis für soviel Kamera (das kann man auch für eine digitale Kompakte heute noch ausgeben - und der Unterschied dürfte wohl auf der Hand liegen).
Gute Entscheidung, Glückwunsch!
Viele Gruesse
Guenter
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Daniel C. schrieb:
Hallo,

was ich stark vermute (!) ist, dass je mehr sich die Sensorauflösung der Objektivauflösung nähert, desto schwächer kann der AA-Filter ausfallen. Und irgendwann kann man ihn vielleicht ganz weglassen.

Gruß
Daniel

Vielleicht ist ein entfernbarer AA Filter ja das zukünftige "Alleinstellungsmerkmal" der E3?! Oder kann man den der E1 auch irgenwie entfernen?

Gruß.

Tasso
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Guenter schrieb:
Ein geradezu lachhafter Preis für soviel Kamera...
Hallo Guenter,
das habe ich auch so gesehen, ich hoffe sie liefern schnell. :)
Cephalotus schrieb:
hast Du die E-1 schon mal in der Hand gehalten ?
Nein noch nicht aber ich hoffe bald, bin die ganze Zeit am lesen und ich denke das das Risiko enttäuscht zu werden, tendiert gegen 0 wenn man die Berichte liest. ;)
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

hmm.. eine kamere zu bestellen, ohne diese jemals in der hand gehalten zu haben.. also ich hätte das nciht getan. vom datenblatt her finde ich eine eos350d auch nicht uninteressant, aber in händen.. naja.. lassen wir das.

aber ich denke auch, daß nicht wirklich entäuscht sein wirst :)
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

intimissimo schrieb:
hmm.. eine kamere zu bestellen, ohne diese jemals in der hand gehalten zu haben.. also ich hätte das nciht getan...
Bei mir im Umkreis von 100 km habe ich keinen Händler gefunden, der sie im Regal stehen hat. :mad:
Wenn Du hier mal etwas liest von Leuten die sie besitzen, ich glaube das ist selbsterklärend.
Ansonsten stimme ich Dir zu. ;)
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Maxi 44 schrieb:
Nein noch nicht aber ich hoffe bald, bin die ganze Zeit am lesen und ich denke das das Risiko enttäuscht zu werden, tendiert gegen 0 wenn man die Berichte liest. ;)

Das Risiko bei der E-1 ist ein ganz anderes: der beruehmt-beruechtigte Klebstoff wirkt noch immer.
Vom Anfassgefühl her: wer einmal eine Nikon F3 oder F4, eine Leica R4 oder R5 in der Hand hatte und weiss, was Massivität für ein Gefühl des Vertrauens schafft, der fühlt sich bei der E-1 wie zuhause.
Das Ding klebt ganz einfach an der Hand und will nicht mehr weg :-)
Gruesse
Guenter
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Maxi 44 schrieb:
Wenn Du hier mal etwas liest von Leuten die sie besitzen, ich glaube das ist selbsterklärend.

:)

ich hatte die E-1 vor ziemlich genau einem jahr zum ersten mal in der hand. ein journalist hatte sie dabei und bei einem glaserl punsch bekam ich eine erste kleine "einschulung". sie prägte schon sehr.. ..und im august habe ich dann selber zugeschalgen.
in der zwischenzeit (also zwischen dem punsch und august *gg*) hielt ich vieles in händen und informierte mich sehr sehr genau.. aber das dumme war eben, daß ich die E-1 bereits erlebt hab :)

viel spaß beim fotografieren
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Guenter H. schrieb:
Das Risiko bei der E-1 ist ein ganz anderes: der beruehmt-beruechtigte Klebstoff wirkt noch immer.
Vom Anfassgefühl her: wer einmal eine Nikon F3 oder F4, eine Leica R4 oder R5 in der Hand hatte und weiss, was Massivität für ein Gefühl des Vertrauens schafft, der fühlt sich bei der E-1 wie zuhause.
Das Ding klebt ganz einfach an der Hand und will nicht mehr weg :-)

Der Kleber hat sich bei mir leider nur auf das Anfaßgefühl beschränkt. Der Spaß an der E-1 hat bei mir jedoch kurz nach dem Einschalten aufgehört. Die Bedienung fühlt sich etwas "anders" an (nicht schlecht, aber für mich falsch). Während F3 oder F4 in der Tat Zuversicht und "Purpose" suggerieren, kam bei mir mit der E-1 hauptsächlich das Gefühl "das ist aber merkwürdig" auf. Die Verarbeitung hat mir an der E-1 jedoch wirklich sehr gut gefallen.

Bei der 5D war es genau andersrum. Ich habe sie ausgepackt und war erstmal enttäuscht. Genau so lange, bis ich sie zum ersten Mal benutzt habe.

Wie unterschiedlich doch das gleiche Gerät auf verschiedene Nutzer wirken kann.

TORN
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

wirklich interessant, Torn, denn bei mir stellt es sich ganz anders dar (auch in Bezug auf die 5D).
Währenddem ich die E-1 anfänglich skeptisch beäugte, wuchs sie mir im Gebrauch ans Herz, wobei ich bezueglich der Bedienung keine Eingewöhnungszeit brauchte.
Bei der 5D war beim Auspacken die Spannung gross, dann kam in Anbetracht des von der 1er-Serie gewohnten Anfassgefühles die Enttäuschung und heute ist es so, dass ich sie längst wieder verkauft hätte, wenn sie nicht so ausserordentlich rauscharme High-ISO-Bilder zu liefern imstande wäre. In diesem Bereich ist sie einzigartig, alles andere halte ich unter Berücksichtigung dessen, was an anderen Canon-Gerätschaften hier herumsteht, für weitgehend verzichtbar. Ich mag sie nicht, auch wenn sie im beschriebenen Bereich gute Bilder liefert (in anderen Bereichen setzte ich sie erst garnicht ein, weil mir u.a. auch das richtige Anfassgefühl fehlt). Zur 5D habe ich -im Gegensatz bspw. zur 1D und 1DMkII und auch zur E-1- überhaupt kein Verhältnis. Sie ist einfach nur ein Werkzeug, das in einem Teilbereich meiner Aufgaben gute Arbeit macht. Nicht mehr als ein Hammer, mit dem man Nägel gerade einschlagen kann.

Aber vielleicht ist gerade das gut so (dass jeder andere Sichtweisen auch bezueglich seines Arbeitsgeraetes hat - wenn dem nicht so wäre, würden ja alle nur noch Canon oder Nikon oder Olympu oder......kaufen - und das kanns ja dann auch nicht sein :-)

Gruesse
Guenter
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

So, wie Guenter es eben beschrieben hat, erging es mir beim Wechsel von der 20 D auf die E-1.
Das Gefühl, dass sich bei der Canon nie einstellen wollte ( trotz aller Qualitäten), hatte ich sofort bei der E-1.
Jenes " Jawoll, das ist es ".
Aber es ist gut, dass wir nicht alle gleich empfinden.
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

TORN schrieb:
Bei der 5D war es genau andersrum. Ich habe sie ausgepackt und war erstmal enttäuscht.
Wie unterschiedlich doch das gleiche Gerät auf verschiedene Nutzer wirken kann.
Hallo TORN,
die Wirkung ist natürlich eine unterschiedliche und spielt eine große Rolle und ich glaube, das ich eine kurze Einschätzung schreiben werde,
so ein bis zwei seitenlang. :D :D

Die jetztige Euphorie ist doch auch verständlich und bei jedem von uns großen Kindern gleich, wenn man sich für ein neues System entscheidet und das ist auch das schöne daran. :)
Mir fällt dazu ein Zitat eines amerikanischen Autmobilproduzenten Henry Ford ein:

Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.


Das hofft doch jeder von uns, "für und mit" seinem System auch. ;)
 
AW: Umstieg zu Oly von Nikon???

Hiho!

Ich bin mir sicher, daß ich auch mit der E-1 zurecht gekommen wäre ("zusammenwachsen") und kann jeden verstehen, der das Anfaßgefühl mag. Kein Zweifel, daß die Kamera bestens in der Hand liegt. Für jemanden, der damit Geld verdient, dürfte das auch ein wirklich wichtiger Punkt sein.

Allerdings bin ich in vielen Dingen wohl eher ein purist. Demnach kommt mir die "sparsamen" Canon Modelle eher entgegen. Für mich ist eine D7D z.B. totaler Overkill. Andere finden das toll mit den ganzen Knöpfen. Ich kann auch nachvollziehen, daß so eine eher rudimentäre Kamera wie die 5D kein wirkliches Flair versprüht.

Da ich viel auf Reisen bin muß es für mich eine einzige Kamera tun und da entscheidet für mich am Ende des Tages, was heraus kommt. Dabei sind die ISO für mich leider nicht nur Theorie. Andernfalls hätte ich vielleicht eher versucht, mich an die E-1 zu gewöhnen. Hier entsteht dann für mich das "Flair" der 5D.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten