• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 nachfolger und MK III

  • Themenersteller Themenersteller pXd
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bezog mich dabei auch auf die Cashbackaktion von Canon die JETZT läuft. Da könnte man sich also JETZT ein paar Objektive kaufen und im Herbst oder auch schon früher, wer weiß, eine MK III.

Wieso verwendest Du den Konjunktiv?
Tu es doch einfach und freu Dich über Deinen schnellen Entschluss ;)
 
ich denke mal, ein weitaus größerer teil schraubt sich die r-objektive per adapter vor ne canon eos 5d... so leut hab ich schon häufiger gesehen - mit e-1 und leicalinse dagegen noch niemanden...

Dafür gibt es ja auch gute Gründe. Die R-Objektive sind nunmal auf KB gerechnet und da machen Gehäuse mit einem entsprechendem Sensorformat nahe KB einfach unter dem Strich für die meisten Leute am meisten Sinn. Und da man eh adaptieren muß, ist der Hersteller des Gehäuses dann auch egal....
 
Den Konjunktiv verwende ich, weil dies der Thread der Konjunktive ist. ;)

JEDER thread über die E-x ist ein thread der Konjunktive :)
 
man kann ja nur hoffen, dass die e-x nie kommt - andernfalls entstünde ein gigantisches diskussions-vakuum in den oly-foren...

oder sie wird so ein solides, gutes Handwerkszeug, daß endlich Ruhe ist. Das ist ja mein persönlicher Traum. :angel:

Angenommen, die bauen ein paar Patzer ein wie das fehlende AF-Licht, dann gibt's allerdings weiterhin Terror in den Foren :evil:
 
oder stell dir vor, die haben am af nix geändert...:eek:

Den Fall schließe ich nach den neusten Zitaten von Olympus-Verantwortlichen aus. :)

Ich stelle mir lediglich noch als worst case vor, die vergessen den IS einzubauen "weil Profis den ja nicht brauchen" ..... nunja in dem Fall, Pentax als Stabi-DSLR-System zu unterhalten, ist eh billiger, bei den ganzen Gebrauchtobjektiven :evil:
 
Den Fall schließe ich nach den neusten Zitaten von Olympus-Verantwortlichen aus. :)

Ich stelle mir lediglich noch als worst case vor, die vergessen den IS einzubauen "weil Profis den ja nicht brauchen" ..... nunja in dem Fall, Pentax als Stabi-DSLR-System zu unterhalten, ist eh billiger, bei den ganzen Gebrauchtobjektiven :evil:

stimmt - und welcher profi braucht schon einen liveview - noch dazu mit defektanfälligem klappdisplay...:evil:
 
stimmt - und welcher profi braucht schon einen liveview - noch dazu mit defektanfälligem klappdisplay...:evil:

Live view ist für Profis ab sofort unverzichtbar, weil es die Mk3 auch hat. :evil:

Im Gegensatz zu dem (meiner Meinung) klapprigen E-330 Display sieht das bei der E-x schon viel stabiler aus.

Und das m.E. sehr wichtige Histogramm ist ja ab E-410 anscheinend auch dabei.

bzgl. Live view mach ich mir daher auch keine Sorgen :)
 
Live view ist für Profis ab sofort unverzichtbar, weil es die Mk3 auch hat. :evil:

Im Gegensatz zu dem (meiner Meinung) klapprigen E-330 Display sieht das bei der E-x schon viel stabiler aus.

Und das m.E. sehr wichtige Histogramm ist ja ab E-410 anscheinend auch dabei.

bzgl. Live view mach ich mir daher auch keine Sorgen :)

also mirwegen könnten sie die e-x einstampfen und stattdessen so eine kompakte e-4xx mit abgedichteten metallbody, 100%-sucher und bildstabi auf den markt schmeißen - quasi eine profi-dslr im mikro-format. das wär ne echte marktlücke...
 
das einzige was gegen mini spricht ist meiner meinung nach, dass dann immer das zweite einstellrad und das obere display fehlen. solang die beiden sachen da sind, und es einen optionalen batteriegriff gibt, können sie das ding aber ruhig auf 400 niveau schrumpfen, da hab ich kein problem mit.
 
Man muss ja einfach mal sagen, dass ein Umstieg auf eine 1D MK III mit 2 Objektiven mindestens 6000 Euro verschlingt. Für eine komplette Ausrüstung sind 8000 Euro oder mehr noch nicht mal unwahrscheinlich (je nach Objektivbedarf). Da sehe ich alleine aus Finanzgründen jetzt keine Schaaren zur 1D MK III abwandern.

Davon ab muss man, wie R.B. schon angedeutet hat, auch mal betrachten, dass eine 1D mit 1.3er Crop in der Tat nur den Sahneteil der Objektive ausnutzt. CAs, Randunschärfen und Vignettierung sind damit keineswegs ein Thema mehr und auch das Sigma 12-24 kann hier seine volle Leistung ausfahren. Hervorragend gegen Verzeichnung ist es ohnehin korrigiert.

Wahrscheinlicher scheint mir schon ein Umstieg auf eine gebrauchte 1D MK IIN so um 2300 Euro. Mit Sigma 12-24, 24-105L IS, 70-200 4L IS wäre man "schon" mit 4700 Euro dabei. :ugly: Das sind so Preisbereiche, in denen auch eine E-1* + 7-14 + 14-54 + 50-200 liegen sollte (jetzt bitte keinen 1:1 Vergleich starten, denn der hinkt ohnehin). Eine D200 + 12-24 + 17-55 2.8 + 70-200 VR liegt beispielsweise auch bei gut 5000 Euro und auch mit 5D + 17-40L + 24-104L IS + 70-200 4L IS kommt man auf gut 4600 Euro.

Mit anderen Worten, wenn man in dieser Leistungsklasse mitmachen will (udn Wert auf ein lückenloses Setup legt), muss man schon 5000 Euro Minimum beiseite legen können.

TORN
 
also mirwegen könnten sie die e-x einstampfen und stattdessen so eine kompakte e-4xx mit abgedichteten metallbody, 100%-sucher und bildstabi auf den markt schmeißen - quasi eine profi-dslr im mikro-format. das wär ne echte marktlücke...

Mir würde es schon reichen, wenn sie der E-410 einen Stabi spendiert hätten oder zumindest wie bei Pentax (K100D/K110D) eine Version mit und eine ohne angeboten hätten. Der Mehrwert für unterwegs wäre für mich und vielleicht einige andere deutlich. Dazu noch ein 12-60 und fertig ist die Reise-Cam.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten