• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 nachfolger und MK III

  • Themenersteller Themenersteller pXd
  • Erstellt am Erstellt am
Mir würde es schon reichen, wenn sie der E-410 einen Stabi spendiert hätten oder zumindest wie bei Pentax (K100D/K110D) eine Version mit und eine ohne angeboten hätten. Der Mehrwert für unterwegs wäre für mich und vielleicht einige andere deutlich. Dazu noch ein 12-60 und fertig ist die Reise-Cam.

ich bin mir sicher, dass der nachfolger der 410 einen bildstabi haben wird - nur hätten sie den jetzt schon eingebaut, hätten sie sich die e-510 sparen können...
 
Live view ist für Profis ab sofort unverzichtbar, weil es die Mk3 auch hat. :evil:

Im Gegensatz zu dem (meiner Meinung) klapprigen E-330 Display sieht das bei der E-x schon viel stabiler aus.

Ich melde mich ,wenn mein Klappdisplay der E300 abgebrochen ist.Vermutlich benutze ich das Teil, von allen Nutzern einer E330 ,am Meisten.:angel:

Gebe dir aber Recht,dass die Variante beim E1-Nachfolger mir persönlich auch noch mehr zusagt.:)
 
ich bin mir sicher, dass der nachfolger der 410 einen bildstabi haben wird - nur hätten sie den jetzt schon eingebaut, hätten sie sich die e-510 sparen können...

ich könnte mir doch glatt vorstellen, dass der Stabi in den Winzling (410) einfach nícht mehr reinpasst.
Man hätte dann nicht mehr die kleinste DSLR der Welt ...
 
Ich melde mich ,wenn mein Klappdisplay der E300 abgebrochen ist.Vermutlich benutze ich das Teil, von allen Nutzern einer E330 ,am Meisten.:angel:

Gebe dir aber Recht,dass die Variante beim E1-Nachfolger mir persönlich auch noch mehr zusagt.:)

sicher, dass du mit franz.m mithalten kannst?
 
Mir würde es schon reichen, wenn sie der E-410 einen Stabi spendiert hätten oder zumindest wie bei Pentax (K100D/K110D) eine Version mit und eine ohne angeboten hätten. Der Mehrwert für unterwegs wäre für mich und vielleicht einige andere deutlich. Dazu noch ein 12-60 und fertig ist die Reise-Cam.

TORN

Dafür gibts die E-510.

Hab neulich Bilder der E-510 von innen gesehen und wenn man sich das so anschaut hat der iS in seiner jetzigen Version sehr wahrscheinlich in die E-410 nicht mehr hinein gepasst, daher dann auch die etwas größere E-510, die dann auch den gewohnten Griff bietet, für die, die eben das bevorzugen.
 
Ich melde mich ,wenn mein Klappdisplay der E300 abgebrochen ist.Vermutlich benutze ich das Teil, von allen Nutzern einer E330 ,am Meisten.:angel:

:)

Gehörst Du zu den Leuten, wo ganz normale Handys aus dem Laden (keine speziellen "outdoor" Modelle o.ä.) 2-3 Jahre halten, ohne kaputtzugehen? Ohne daß irgendwelche Gehäuseteile abbrechen oder Knöpfe auf Nimmerwiedersehen verschwinden? Ich gehöre leider nicht dazu - daher darf alles ruhig eine Nummer robuster sein :angel:
 
Meine Mobiltelefone sind auch immer stoß- und wasserfest und halten in der Regel mind. 6 Jahre durch. Die müssen nur ausreichend lange Standby- und Gesprächszeiten und gute bis überragende Sprachqualität ermöglichen. Ich gehöre nämlich zu der vom Aussterben bedrohten Art der Leute, die mit dem Mobiltelefon nur telefonieren; dafür aber halt manchmal mehrere Stunden am Tag, in der Wallachei mitten auf einem Industriegelände vor hässlichen Metallkästen mit Computern drin stehend, oder in einem Drecksloch unterhalb von diesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mobiltelefone sind auch immer stoß- und wasserfest und halten in der Regel mind. 6 Jahre durch. Die müssen nur ausreichend lange Standby- und Gesprächszeiten und gute bis überragende Sprachqualität ermöglichen. Ich gehöre nämlich zu der vom Aussterben bedrohten Art der Leute, die mit dem Mobiltelefon nur telefonieren; dafür aber halt manchmal mehrere Stunden am Tag, in der Wallachei mitten auf einem Industriegelände vor hässlichen Metalkästen mit Computern drin stehend, oder in einem Drecksloch unterhalb von diesen. :D
hehe, zu der sorte gehöre ich auch - hab mir deshalb das motofone f3 zugelegt...
 
hehe, zu der sorte gehöre ich auch - hab mir deshalb das motofone f3 zugelegt...

Das sieht sehr schick aus, aber bei mir würde das schlichtweg durchbrechen nach einer Weile, wenn es wieder in irgendeiner Hosen- oder Jackentasche vergessen wurde und ich mich ungünstig draufsetze oder ähnliches. :) Ich will mir eigentlich auch schon seit Ewigkeiten ein Outdoor-Handy besorgen, werde aber von mehreren Freunden ständig mit ausrangierten Nokia 6210 oder 6310 versorgt (+ langer Standby, + kann nichts außer Telefonieren und sms verschicken, + Gesprächsqualität ist i.O., + ich verstehe die Bedienung), die halten bei mir meistens so 4-5 Monate, danach kann man das i.d.R. zusammenkehren, was davon übriggeblieben ist :angel:

Bei Kameras setz ich mich im Allgemeinen zwar nicht versehentlich drauf, aber die Konstruktion von dem E-330 Klappdisplay ist einfach für mich so nicht ohne weiteres langzeit-geeignet :ugly:
 
Isch abe gar kein Handy !!:angel:

und icke kenen fernseher...

Das sieht sehr schick aus, aber bei mir würde das schlichtweg durchbrechen nach einer Weile, wenn es wieder in irgendeiner Hosen- oder Jackentasche vergessen wurde und ich mich ungünstig draufsetze oder ähnliches. :) Ich will mir eigentlich auch schon seit Ewigkeiten ein Outdoor-Handy besorgen, werde aber von mehreren Freunden ständig mit ausrangierten Nokia 6210 oder 6310 versorgt (+ langer Standby, + kann nichts außer Telefonieren und sms verschicken, + Gesprächsqualität ist i.O., + ich verstehe die Bedienung), die halten bei mir meistens so 4-5 Monate, danach kann man das i.d.R. zusammenkehren, was davon übriggeblieben ist :angel:

ne, das glaube ich nicht - das handy ist schon recht robust gebaut - und das muss es bei mir auch sein. ich geh nicht gerade zimperlich mit sowas um und bin zudem auch noch recht tolpatschig... meine freunde können ein lied davon singen - und bezeichnen mich gemeinhin als rabiat... nicht das ich da jetzt stolz drauf bin, aber ich bin nun mal so - und die erfahrung hat gezeigt, je mehr ich versuche nicht so zu sein, desto schlimmer wirds...:o
 
ich hab den Fernseher erst seit 3 Jahren nicht mehr, seitdem hab ich ein Aquarium :D

guck mal einer an - ein (bzw. mehrere) aquarien hatte ich auch 14 jahre lang - dann musste ich dieses feine hobby leider aus kosten- und platzgründen (studienbedingt) aufgeben...

und bücher sind auch so ne leidenschaft - sofern ich es mal schaffe mich vom internet zu lösen - das nimmt bei mir schon besorgniseregende züge an...:o
 
Der Fernseher dient bei mir als Staubfänger und Raumverschönerer... ca. 3 mal im Jahr wird er angeschaltet um ne DVD zu schauen :D
Und Handy ist bei mir Arbeitsmittel, in der Freizeit telefoniere ich fast nie weil ich in der Hinsicht beruflich stark belastet bin ;) Ich hab zwar auch ein privates Handy, aber nur damit ich was dabei hab wenn mal was passieren sollte.
 
kann man da auch was anderes mit machen :confused: meines ist Bj. 98 und wird wohl eine weile halten :D

Mein S10 von 1998 habe ich auch noch. Damit kann man sogar (ausprobierte) 9 Std. ununterbrochen quatschen (:D) im Standby hält das originale 1800 mAH (!) Akku allerdings maximal 4 Tage. Abgesehen davon frißt es meine 3V SIM-Karte nicht mehr, es will 5V. Ich mußte mir aber eine 3V Version schicken lassen, weil das 2001 ausgesuchte ME45 wiederum keine 5V SIMs mehr fraß. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die müssen nur ausreichend lange Standby- und Gesprächszeiten und gute bis überragende Sprachqualität ermöglichen. Ich gehöre nämlich zu der vom Aussterben bedrohten Art der Leute, die mit dem Mobiltelefon nur telefonieren;

Ich gehöre da auch noch dazu. :angel:

Das beste in dieser disziplin war da mein Philips xenium 9@9 mit bis zu 12 tagen ohne aufladen bei ca. 15-20 min. pro tag telefonieren. :top: :top: :top:
Selbst das sehr gute nokia 6330i meines bekannten war da nicht annähernd dran.
Das sony-ericsson t 610 hatte ich gleich 3x und das hat auch noch ca. 7-8 tage geschaft.
Diverse nokia ,samsung,siemens(müll hoch 10) wurden meist schnell aussortiert und im moment habe ich ein nokia 6770 seit etwa 1,5 jahren im einsatz welches mit viel glück 5 tage zusammen bringt aber sehr gut zu bedienen ist und ein sony-ericsson z 530i welches etwas besser bis zu 7 tage schaft :top:
Dem phillips trauere ich aber selbst heute noch nach da es normalen empfang hatte wo sonst keines mehr was fand (selbes netz)
Leider ist von phillips nix mehr richtig gutes nachgekommen. :(

LG Franz
 
Hallo Franz,
DAS war wirklich noch ein Telefon, mit dem man überall Verbindung bekam:
9@9
Ich glaube, etwas Besseres gab es nie, kristallklare Verständlichkeit und Empfang im tiefsten Kohlenkeller.
Gruesse
Guenter

völlig OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten