• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 nachfolger und MK III

  • Themenersteller Themenersteller pXd
  • Erstellt am Erstellt am
In der Regel ist es nicht erstrebenswert die ersten Exemplare einer Serie zu bekommen. Die AF-Problematik hast du selbst angesprochen. Auf der sicheren Seite ist, wer ein paar Monate oder ein Jahr warten kann, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.

Du hattest aber geschrieben, dass JETZT ein guter Zeitpunkt für einen Systemwechsel sei. Und genau darauf fusste mein Kommentar, der den Wechsel JETZT zur MkIII als schlichte Unmöglichkeit definierte.

Im Übrigen: sei Dir sicher, dass die ersten Exemplare der MkIII genausogut funktionieren wie diejenigen, die in einem Jahr zur Auslieferung kommen.
Genau diese ersten Exemplare sind bei der MkIII nämlich diejenigen, die am härtesten gefordert werden, weil sie praktisch ausschliesslich an berufliche Anwender gehen. Und sollten diese Kameras nicht in Ordnung sein, wäre das Risiko für die Marke Canon und ihre Reputation in Profikreisen ganz einfach viel zu hoch.
Das AF-Problem betraf bzw. betrifft ausschliesslich Vorserienmodelle, bislang kann sich kein Anwender über irgendwelche Funktionsschwierigkeiten aufregen - es gibt noch keine Serienmodelle.
 
...weil es jetzt eine MKIII gibt :-)
schnell, sensorreiniger, live-view, abgedichteter body interessanter preis (3700 euro) denke das die neue E-1 auch circa 2500/3000 kosten wird, neuer prozessor, die rauscht bei iso 3200 wie die oly bei iso 400, neuer unt genuerere Af.... also diese kamera hat wirklich alles für alle denke ich mal... korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege !...

Meiner Ansicht nach gehst Du von falschen Annahmen aus, sowohl was die E-x als auch die 1D III betrifft.
 
ich denke, die E-x wird ein grundsolides Handwerksgerät, mit dem sehr viele fotografische Aufgaben zu lösen sind, zu ihren Stärken wird aber sicher nicht die Hochgeschwindigkeit zählen und ebenso wenig ihre ausschliessliche Ausrichtung auf den Profimarkt.

Vielmehr sehe ich sie in einem Bereich angesiedelt, der sowohl dem angagierten Amateur eine umfassend ausgestattete Kamera an die Hand gibt, wie auch dem Profi ein gut gemachtes Werkzeug - aber ohne die Attribute einer MkIII wie 10fps, dafür mit mehr und anderer Ausstattung.

Das wäre für mich mehr als i.O. Ein wetterfestes Gehäuse, womit ich im Notfall auch Nägel in die Wand hauen kann, mit 100% Sucher und auswechselbaren Scheiben, technsich mindestens auf heutigem Mittel- wenn nicht oberem Mittelklasse-Niveau, um die 5 fps, Stabi und Liveview; das ganze für bezahlbare ~2000,- € und das Ding ist gebongt. :top:

Nagut, das AF-Hilfslicht könnten die ruhig mitintegrieren.
 
Das wäre für mich mehr als i.O. Ein wetterfestes Gehäuse, womit ich im Notfall auch Nägel in die Wand hauen kann, mit 100% Sucher und auswechselbaren Scheiben, technsich mindestens auf heutigem Mittel- wenn nicht oberem Mittelklasse-Niveau, um die 5 fps, Stabi und Liveview; das ganze für bezahlbare ~2000,- € und das Ding ist gebongt. :top:

Nagut, das AF-Hilfslicht könnten die ruhig mitintegrieren.

so wirds auch kommen. Von der Robustheit und der Langlebigkeit her soll sie übrigens mit jedem Profimodell der deutlich höheren Preisklassen mithalten können.
 
@ pxd:
richtig lustig, dass Du schon morgen zur MkIII wechseln willst, wenn Dir die Oly nicht gefällt.

Erstens kannst Du all Deine Behauptungen (nein, es sind nur Vermutungen) zur neuen Oly-Kamera wortwörtlich in der Pfeife rauchen, weil sie durch die Bank danebenliegen - selbst beim Preis.

Zweitens sei Dir unbenommen, zur MkIII zu wechseln -wenn Du so lange warten kannst :-)
Allerfrühestens in 14 Tagen kommen die ersten Exemplare zur Auslieferung - gut informierte Kreise sprechen auch von noch bis zu 6 Wochen.
Und Du denkst, dass Du, wenn die ersten MkIII verfügbar sind, auch eine bekommst, wenn Du Dich jetzt dafür entscheidest?
Dir ist schon bewusst, dass die im Jahre 2007 zur Auslieferung kommende Gesamtmenge bereits seit Wochen verkauft ist und dass die Erstauslieferung in allerkleinsten Mengen vonstatten geht?
Wenn es Dir gelingt, bis zum Herbst eine zu bekommen, dann bist Du ein Glückspilz - und wenn ja, dann sicher nicht für 3600,--.

Warte mal ab, wann die heute im Internet mit baldiger Verfügbarkeit werbenden Anbieter dann tatsächlich an den normalen Kunden liefern können. Bis dahin kann man sich die Wartezeit gut und gerne mit einer neuen E-x vertreiben.

Übrignes noch ein Hinweis: meckere nicht über ungelegte Eier bezüglich des Oly-AF, nicht ganz ohne Grund verzögert sich die Auslieferung der ersten MkIII-Exemplare, es gab Schwierigkeiten mit.......genau, dem AF.

Also erst mal abwarten, keine Pferde scheu machen und erst dann umsteigen, wenn denn tatsächlich auch was Kaufbares wie gewünscht in den Regalen steht.

Gruss
Guenter


Ja meine sind vermutungen... aber ich schau realistisch in die zukunft... und das sind meine meinungen und so sehe ich das nun mal... oder soll ich weiter träumen... und ja ich bin ein fanatischer oly fan hatte immer oly seit ich knipse!!

PS. dieser shop kann mir eine MKIII besorgen und genau unter 3500 euro (mwst. inklusive) wenn ich sie Vorbestelle... schau mal hier:
http://www.fotocolombo.biz/ecommerce/dettagli.php?cod=canmarkIIIieupr ... und ja ich bin aus italien

PS. scahut mal den preis des 7-14 zuiko an: http://www.fotocolombo.biz/ecommerce/dettagli.php?cod=OLY714
 
@ pXd

Wie schon mehrfach gesagt.... dann kauf die Mk3 .... aber ganz ehrlich: Wieso hast Du nicht schon längst die Mk2 ???

Auf allen Gebieten, wo die Mk3 jetzt so führend ist, war die Mk2 es - im Vergleich zu jeder heutigen und auch künftigen Oly - auch schon.

Bezüglich Lieferbarkeit und Preis der Mk3 glaub ich zwar mal das, was Günter H. schreibt, aber wenn Du Glück hast, sei s Dir natürlich gegönnt :)


so wirds auch kommen. Von der Robustheit und der Langlebigkeit her soll sie übrigens mit jedem Profimodell der deutlich höheren Preisklassen mithalten können.

herrlich, genau so solls sein :)
 
Wie schon mehrfach gesagt.... dann kauf die Mk3 .... aber ganz ehrlich: Wieso hast Du nicht schon längst die Mk2 ???

Auf allen Gebieten, wo die Mk3 jetzt so führend ist, war die Mk2 es - im Vergleich zu jeder heutigen und auch künftigen Oly - auch schon.

Bezüglich Lieferbarkeit und Preis der Mk3 glaub ich zwar mal das, was Günter H. schreibt, aber wenn Du Glück hast, sei s Dir natürlich gegönnt :)

ich glaube der vergleich mkIII und mkii kann man nicht mache es ist ein grosser unterschied....

Ich glaube ihr versteht das nicht richtig... ich will ja nicht umsteigen .... aber ich möchte eine gewisseit ... wann, wie, wo kommt die neue... die warterei stört michi am meistens.... und ich würde niee eine MKII nehmen aber eine MKIII schon denn die hat vieles was oly auch hat! :-)
 
Ja meine sind vermutungen... aber ich schau realistisch in die zukunft... und das sind meine meinungen und so sehe ich das nun mal... oder soll ich weiter träumen... und ja ich bin ein fanatischer oly fan hatte immer oly seit ich knipse!!

PS. dieser shop kann mir eine MKIII besorgen und genau unter 3500 euro (mwst. inklusive) wenn ich sie Vorbestelle... schau mal hier:
http://www.fotocolombo.biz/ecommerce/dettagli.php?cod=canmarkIIIieupr ... und ja ich bin aus italien

PS. scahut mal den preis des 7-14 zuiko an: http://www.fotocolombo.biz/ecommerce/dettagli.php?cod=OLY714

Hallo pxd,
dann nichts wie hin und schnell bestellt.
Sollte der Shop (ein grosser ists offensichtlich nicht und ob er CPS-Händler ist, sei dahingestellt) Dir tatsächlich schnell nach Erscheinen ein Exemplar zu diesem Preis besorgen können (was ich weiterhin nicht glaube), so kannst Du damit ein gutes Geschäft machen - Du bekommst sie von den zahllosen Interessenten, die sicvh auf lange Wartezeiten einstellen müssen, zu einem wesentlich höheren Preis quasi aus der Hand gerissen.

Du weisst schon, dass Canon Europa die Vertriebsstruktur in diesem Jahr umgestellt hat und nur noch wenige Händler in Europa direkt beliefert (es ist weniger als ein Zehntel der bislang belieferten Händler)?
Alle anderen müssen über den Grosshandel einkaufen und dort liegt der realistische Preis incl. MwST über dem des italienischen Shops -europaweit übrigens.
Mein Händler -einer der grössten in Deutschland- hat übrigens 400 Stück bestellt und hofft, dass er in diesem Sommer denn 40 bekommt -die alle natürtlich seit langer Zeit vorbestellt sind.

Ich gehe davon aus, dass viele MkIII-Besteller dann noch immer warten, wenn die E-x schon längst in den Läden steht (dort wird es sicher auch nicht einen solchen Run geben wie auf die MkIII, die nicht nur von nahezu jeder Presseagentur geordert wurde).

Gruss
Guenter
 
und ich würde niee eine MKII nehmen aber eine MKIII schon denn die hat vieles was oly auch hat! :-)

Was denn? live view? Und den zu allem Überfluß ohne AF und ohne Schwenkmonitor?

Was hat die 1D3 denn sonst an "oly-mäßigen" features, was der 1D2 fehlt?

Ich gehe davon aus, dass viele MkIII-Besteller dann noch immer warten, wenn die E-x schon längst in den Läden steht (dort wird es sicher auch nicht einen solchen Run geben wie auf die MkIII, die nicht nur von nahezu jeder Presseagentur geordert wurde).

Im schlimmsten Fall wird es wohl so ähnlich wie bei der K10D. Bisserle Warten vor Weihnachten (angenommen daß sie halt im Herbst wirklich erstmalig ausgeliefert wird) und nach 2-3 Monaten kann jeder sie haben.
 
Hallo pxd,
dann nichts wie hin und schnell bestellt.
Sollte der Shop (ein grosser ists offensichtlich nicht und ob er CPS-Händler ist, sei dahingestellt) Dir tatsächlich schnell nach Erscheinen ein Exemplar zu diesem Preis besorgen können (was ich weiterhin nicht glaube), so kannst Du damit ein gutes Geschäft machen - Du bekommst sie von den zahllosen Interessenten, die sicvh auf lange Wartezeiten einstellen müssen, zu einem wesentlich höheren Preis quasi aus der Hand gerissen.

Du weisst schon, dass Canon Europa die Vertriebsstruktur in diesem Jahr umgestellt hat und nur noch wenige Händler in Europa direkt beliefert (es ist weniger als ein Zehntel der bislang belieferten Händler)?
Alle anderen müssen über den Grosshandel einkaufen und dort liegt der realistische Preis incl. MwST über dem des italienischen Shops -europaweit übrigens.
Mein Händler -einer der grössten in Deutschland- hat übrigens 400 Stück bestellt und hofft, dass er in diesem Sommer denn 40 bekommt -die alle natürtlich seit langer Zeit vorbestellt sind.

Ich gehe davon aus, dass viele MkIII-Besteller dann noch immer warten, wenn die E-x schon längst in den Läden steht (dort wird es sicher auch nicht einen solchen Run geben wie auf die MkIII, die nicht nur von nahezu jeder Presseagentur geordert wurde).

Gruss
Guenter
Dies ist einer der grössten online shops italien für fotografie.... kenne ne menge leute die hier einkaufen, habe selbt schon hier gekauft.....
nach meiner nachfrage von letzter woche müsste die mehrere bekommen sobald die rauskommen.... und es sichn noch einige "frei" nicht vorbestellt....
Es ist ein seröser shop das ist siche... ob die dann auch sobald die rauskommt dei versprochene exemplare bekommen das kann ich nicht wissen!
 
Was denn? live view? Und den zu allem Überfluß ohne AF und ohne Schwenkmonitor?

Was hat die 1D3 denn sonst an "oly-mäßigen" features, was der 1D2 fehlt?

QUOTE]

10 MioPix, Thomas!
nein, war ein Scherz.
Aber ich sehe auch nichts, auf das man eine solche Behauptung stützen könnte.
Weder der LiveView, noch die Sensorreinigung lassen sich vergleichen.
Die Geschwindigkeit nicht, die MkIII hat auch keinen eingebauten Blitz (ob man ihn mag oder nicht), sie hat keinen abnehmbaren Zusatzgriff, sie hat keine Bildstabilisierung, sie hat......
Nein, vergleichbar sind sie nicht und die Stärken der MkIII liegen auf einem anderen Gebiet- es ist die schnellste Reportagekamera der Welt.
DAS aber will die Oly doch garnicht sein.
Gruesse
Guenter
 
... ach ja... ich bin nicht der typ der vorbestellt.... wenn das teil da ist egal ob oly oser canon oder XXX und lieferbar ist dann wird erst gekauft :-)
 
so, ein gut's Nächtle.
Ich gehe jetzt ins Bett und träume von MkIII und E-x
oder was mir sonst noch einfällt :-))))

Guenter
 
Was denn? live view? Und den zu allem Überfluß ohne AF und ohne Schwenkmonitor?

Was hat die 1D3 denn sonst an "oly-mäßigen" features, was der 1D2 fehlt?

QUOTE]

10 MioPix, Thomas!
nein, war ein Scherz.
Aber ich sehe auch nichts, auf das man eine solche Behauptung stützen könnte.
Weder der LiveView, noch die Sensorreinigung lassen sich vergleichen.
Die Geschwindigkeit nicht, die MkIII hat auch keinen eingebauten Blitz (ob man ihn mag oder nicht), sie hat keinen abnehmbaren Zusatzgriff, sie hat keine Bildstabilisierung, sie hat......
Nein, vergleichbar sind sie nicht und die Stärken der MkIII liegen auf einem anderen Gebiet- es ist die schnellste Reportagekamera der Welt.
DAS aber will die Oly doch garnicht sein.
Gruesse
Guenter

PS... ich habe hier nirgends geschrieben dass ich mehr als 10MPX brauche oder haben will... die nue canon hat sensorreiniger... ja ich weiss der funkioniert nicht so gut wie oly.... live-view hat die auch on der besser oder schlechter ist wird man sehen ja die hat auch nachteile aber auch vorteile (so wie jede kamera, es gibt nicht die perfekte) batterigriff mag ich und habe ich auf jeder kamera, also ist mir egal ob man den abnehmen kann oder nicht, bildstabi hat sie nicht hat aber ein paar IS linsen.... und stabi habe ich noch nie gebraucht und wenn ich mti iso 3200 die gleiche qualität habe wie bei oly mit iso 400/800 dann kann ich auf den IS verzichten... ich schleppe sie nicht auf bergen die 10fos brauche ich auch nicht aber es ist gut dass es sie gibt :-)

also für mich eigentlich die ideale kamera..... aber ich möchte ja lieber die neue E-1 :-) also .... wer als erster liefern kann wird genommen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe momentan von einem Preis ganz klar und deutlich unter 2000,-- aus und rechne -dies allerdings unbestätigt- mit etwa 1400,-- bis 1600,-- max. Ladenpreis. Alles andere könnte zu einem Problem werden (wenn sie denn nicht noch irgendein Feature drinhaben, das die Welt auf den Kopf stellt).
Die Konkurrentin der E-x wird preislich gesehen in erster Linie die D200 sein, nicht die D2Hs oder die D2x und schon garnicht eine MkIIN oder MkIII.

Viele Gruesse
Guenter

Ich gelaube eher anders. Die E3 wird nicht die D200 als Ziel haben sondern die D2x(oder besser Zwischen-Ding aus D200/D2x). Es kommt wirklich darauf an was die bei AF, FPS und Software getan haben werden. Der Rest ist ja eh schon über D200-Level (LiveView, IS, Staubschutz, 12MP)

Und im Preis rechne ich mit min 2000,-Euro Ladenpreis. Drunter kann ich mir nicht vorstellen. Gegen die D200/30D wirds eher eine günstiger Mittelkasse E-xx geben(so Anfang 2008).

B
 
Zuletzt bearbeitet:
es war eine Aussage auf eine Frage hin, ob die E-X denn wieder "3 AF-Punkte" haben werde, oder auch ob sie wieder "nur 3 AF-Punkte" haben werde (eins von beidem, weiss ich leider nicht mehr sicher), Interviewpartner war jemand von Olympus, und der hat das klar verneint, entweder in der Form (auf 1. Frage) "ja, mehr als 3" oder aber auch (auf 2. Frage) "nein, nicht nur 3 AF" - war ein Interview, das irgendwo im Netz gepostet war

nur, das Netz ist ein Dschungel - ich seh's vor meinen Augen, aber ich komm nicht um die Burg darauf wo, und finden kann ich auch nix: wie franz.m sagt, müsste aus diesem Forum dorthin verlinkt worden sein, ich bin ja auch vom DSLR-Forum auf diese Seite gekommen
(naja, könnt rein theoretisch ja auch ein Fake gewesen sein; aber such einmal was auf den einschlägigen Seiten ...)

[ach ja: in dem Interview hat dieser Olympus-Mann auf alle Fragen äusserst ausweichend geantwortet & sich erst nach längerem Stochern des Interviewers zu obiger Aussage "hinreissen" lassen - was ja nun nix neues ist, nicht wahr?! - kann sich denn niemand dran erinnern, wo das war?]

Hallo sokol,

schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1830225&postcount=17

Grüße
Frank
 
.... nach meinen Infos will Olympus auch garnicht gegen eine MkIII antreten -ganz und garnicht.

Man bräuchte keine Insider-Infos, um zu dieser Schlussfolgerung zu kommen. Es wäre doch absurd, auf die Idee zu kommen, dass die E-X plötzlich ins Segment einer Kameraklasse vorstößt, in der Olympus bisher nicht ansatzweise etwas zu bieten hat. Ganz abgesehen davon, dass das auch keiner von Olympus ernsthaft erwarten würde. Die MkIII und die E-X in Zusammenhang zu bringen ist ohnehin absurd.


Die E-x wird eine andere, in Bezug auf die vorhandenen Features neue Kameraklasse definieren, die es so bislang nicht gibt.
Mehr drin als bei vielen anderen und in dieser Feature-Kombination einzigartig, aber eben in einigen Punkten nicht auf allerhöchste Schnelligkeit oder "Markt-Überflieger" gezüchtet.
ich denke, die E-x wird ein grundsolides Handwerksgerät, mit dem sehr viele fotografische Aufgaben zu lösen sind, zu ihren Stärken wird aber sicher nicht die Hochgeschwindigkeit zählen und ebenso wenig ihre ausschliessliche Ausrichtung auf den Profimarkt.(...)

Was anderes bleibt Olympus auch technisch nicht übrig. Es gibt doch zweifelsohne einen Bedarf für ein qualitativ hochwertiges DSLR-Gehäuse jenseits von 10fps oder 45 Kreuzsensoren zugunsten einer technisch einwandfreien Bildqualität und Fokusgenauigkeit plus der schönen Features wie LiveView usw. usw.
Und mit den Objektiven hat sich Olympus in recht kurzer Zeit im DSLR-Bereich einen außerordentlich guten Ruf erarbeitet.
Die E-X wird die passende Kamera dazu.;) Und wenn man bei Olympus klug ist, dann verscherbelt man sie nicht für 1400 Euro, sondern lässt sich das Ding angemessen mit ca. 2000 bis 2500 Euro bezahlen. Es gibt nämlich keine Alternative in diesem Bereich.

Ich beobachte übrigens mit einer gewissen Genugtuung (das ist nicht repräsentativ), dass sich immer mehr Leica-Freaks einen FT-Adapter kaufen und ihre schönen R-Optiken an die -nein, nicht Digilux 3, nein auch nicht Pana L1, sondern- gute alte E-1 andocken und begeistert sind.
Fast könnte man sagen: In dem Maße, wie die E-1 bei den Olyanern an Bedeutung verliert, kommt sie bei den Qualitätsfanatikern groß raus.:)
BG
Rolf
 
Ich beobachte übrigens mit einer gewissen Genugtuung (das ist nicht repräsentativ), dass sich immer mehr Leica-Freaks einen FT-Adapter kaufen und ihre schönen R-Optiken an die -nein, nicht Digilux 3, nein auch nicht Pana L1, sondern- gute alte E-1 andocken und begeistert sind.
Fast könnte man sagen: In dem Maße, wie die E-1 bei den Olyanern an Bedeutung verliert, kommt sie bei den Qualitätsfanatikern groß raus.:)

ich denke mal, ein weitaus größerer teil schraubt sich die r-objektive per adapter vor ne canon eos 5d... so leut hab ich schon häufiger gesehen - mit e-1 und leicalinse dagegen noch niemanden...
 
Du hattest aber geschrieben, dass JETZT ein guter Zeitpunkt für einen Systemwechsel sei. Und genau darauf fusste mein Kommentar, der den Wechsel JETZT zur MkIII als schlichte Unmöglichkeit definierte.

Ich bezog mich dabei auch auf die Cashbackaktion von Canon die JETZT läuft. Da könnte man sich also JETZT ein paar Objektive kaufen und im Herbst oder auch schon früher, wer weiß, eine MK III.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten