• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1 nachfolger und MK III

  • Themenersteller Themenersteller pXd
  • Erstellt am Erstellt am
mam könnte uach das ganze leben "verzögern"... kann ja sein dass in herbst mal etwas neues kommt das oly möchte... und dann wird wieder verzögert... dann in frühjahr kommt ein 30mpx sensor also wird da wieder verzögert denn oly will ihn auch... dann...dann....dann

hehe. Diesen Weg, den Du beschreibst, geht gerade Pentax mit der 645D :D

aber im Ernst:

Genauso wie Oly mit dem body nicht aus den Pushen kommt, bringt Canon kein gescheites 14er Super-WW zustande. Immer und immer wieder nicht und das schon im wahrsten Sinne des Wortes Jahrzehnten.

So haben die halt alle ihre Macken....

Mit der EOS 1D-Reihe hat Canon halt seit Ewigkeiten ein ganz heißes Eisen im Feuer, das dürfte jedem klar sein. Aber das ist nicht erst seit der neuen Mk3 so. Ich persönlich finde am interessantesten an der Mk3, daß sie im Endeffekt nur aus vielen recht kleinen Detailverbesserungen besteht, nirgends ein echter Quantensprung - und daß sie dennoch dazu beiträgt, die Preise der älteren Mk2 auf ein hochinteressantes Maß herunterzubringen.

Canon hatte aber die Kamera (minus die Digitaltechnik) schon vor über 10 Jahren soweit, die 1er ist ja schon 1989 oder wann rausgekommen in ihrer allerersten Variante, schon 1994 die zweite und ich glaube 1997 oder so die dritte Generation mit de m45 Punkte-AF .... Oly hat eine vergleichbare Kamera mit ähnlichen Hochleistungen in Punkto AF, speed, usw. noch NIE in der gesamten Unternehmensgeschichte zustandebekommen, das darf man einfach nicht vergessen.

Und Oly muß halt erstmal den Quantensprung bringen, danach ist man hier wie dort auf dem heutigen Top-DSLR-Niveau, von dem aus es sich offenbar überall nur noch in kleinen Details weiterentwickelt.
 
Ich warscheinlich auch wenn sich nichts rührt bei oly, aber sehr früher ich warte nicht bis zum herbst ausser man erfärt etwas mehr ind interessantes über der neuen E-1.
Das Thema ist zwar schon totdiskutiert, aber Wechselgedanken sind mehr als verständlich. Ich selbst konnte mich nach E-1 plus E-500 schon vor mehr als einem Jahr nicht mehr mit der Hinhaltetaktik und einer Politik der Desinformation und Verwirrung nicht mehr anfreunden und ich hab es auch keine Sekunde bereut. Schon gar nicht wenn ich daran denke, dass die neue E-1 vermutlich erst im Herbst richtig vorgestellt und dann frühestens 2008 in der Breite verfügbar sein würde.

Wer warten kann, der wird halt weiter warten, wer nicht, der wechselt eben - so einfach ist das. Sehe ich ganz emotionslos, micht ärgert nur, das dieses System einmal mit einem klaren Profianspruch in den Markt gegangen ist (was ja auch die Profilinsen zeigen) und genau den seit Jahren nun sträflich vernachlässigt.
 
Wer ne MK III jetzt braucht soll sich jetzt eine kaufen! Ich versteh die Jammerei eigentlich nicht. Im Herbst kommt die E-3, wer nicht mehr warten will oder kann......
 
Wer ne MK III jetzt braucht soll sich jetzt eine kaufen! Ich versteh die Jammerei eigentlich nicht. Im Herbst kommt die E-3, wer nicht mehr warten will oder kann......

:-) ja wenn sie im herbst käme dann würde das ja ok sein, aber die wird erst im herbst vorgestellt ... und warschienlich ist si im frühjahr 2008 im laden... und das ist noch sehr lange!
 
aber ich denke wirklich die haben noch keinen passenden sensor dafür kodak und panasonic scheiden aus da sie über 10Mpx nich kommen es bleibt nut fuji (auch bei 4/3 dabei) also so ein typ faveon aber mit ca 7,5 x 3 mpx auflössung (ca. 22mpx) aber der ist noch nicht reif dafür oder er hat ein paar kinderkrankeiten die sie nicht in griff bekommen . meine meinung !!!

wie kommst du darauf, dass fuji einen foveon-sensor bauen könnte? das sind doch zwei verschiedene firmen und fuji verfolgt ein eigenes, völlig anders konzept...
kodak würde ich durchaus zutrauen, einen hochauflösenden sensor zu liefern - nur dann halt ohne live-view...
 
wie kommst du darauf, dass fuji einen foveon-sensor bauen könnte? das sind doch zwei verschiedene firmen und fuji verfolgt ein eigenes, völlig anders konzept...
kodak würde ich durchaus zutrauen, einen hochauflösenden sensor zu liefern - nur dann halt ohne live-view...

Ich habe auch geschrieben so ein typ faveon ... und die gerüchte kursieren schon länger das es so was sein wird oder so was in der art!!
 
:-) ja wenn sie im herbst käme dann würde das ja ok sein, aber die wird erst im herbst vorgestellt ... und warschienlich ist si im frühjahr 2008 im laden... und das ist noch sehr lange!

Für manche ist das wiederum umso besser, bis dahin ist auch entsprechend mehr Geld in der Kasse :p die Einkaufsaison 2007 gehört sowieso anderen aufregenden neuen Digi-Gerätschaften, da wäre ja - nebst vielen anderen - noch die kleine DP1 von Sigma zu nennen.
 
Ja aber wenn es nicht klappt mit fuji??
dann muss halt ein aufgepeppelter kodak oder panasonic rein!!!

deswegen wird auch nichts angekündigt denn die wissen selber noch nicht was für ein sensor da rein kommt.... denn wenn sie den sensor schon hätten dann würde die NEUE schon am markt sein !

das halte ich für ein gerücht - der sensor ist ja nicht das einzige was weiterentwickelt wird - ich kann mir vorstellen, dass die vernünftige implementierung von liveview und vor allem auch ein schnellerer autofokus mit mehr messfeldern für sehr entwicklungsaufwand verantwortlich sind...
 
das halte ich für ein gerücht - der sensor ist ja nicht das einzige was weiterentwickelt wird - ich kann mir vorstellen, dass die vernünftige implementierung von liveview und vor allem auch ein schnellerer autofokus mit mehr messfeldern für sehr entwicklungsaufwand verantwortlich sind...

Live-view habe sia ja schon, der af soll ja schon bei der e-510 schnell sein (sehen wir dann), IS haben sie auch schon, wo fehlt es dann hauptsächlich deiner meinung nach? der Sensor macht oly porbleme und die wissen nicht was die da rein bauen sollen, sonst hätten die wenigstens mal angedeutet wie viele mpx die ca. haben wird!
 
ich bild mir ein, auf dpreview war was, aber das Forum dort ist ja der reinste Dschungel, da find ich einfach nix; werd mal weiterschaun - wohl eher morgen, ja? ;-) aber ich glaub mich erinnern zu können, dass da was definitives von Oly selbst drüber gesagt worden wäre

das problem ist doch vor allem, dass es praktisch keine verlässlichen aussagen von oly gibt. alles worauf die spekulationen aufbauen sind aussagen aus höchst zweifelhaften quellen und/oder aus quellen mit sehr werbewirksamen inhalt. konkretes zur e-1 nachfolgerin gibt es derzeit einfach - bestenfalls die sicherheit das da wohl was kommen wird... das war's dann aber auch schon...
 
Ich habe auch geschrieben so ein typ faveon ... und die gerüchte kursieren schon länger das es so was sein wird oder so was in der art!!

ich glaub das schmeißt du was durcheinander. foveon hat den drei-schichten sensor der bislang ausschließlich von sigma verbaut wird... (zwischenzeitlich gab es mal von polaroid ein ansatz mit ner kompakten - daraus ist aber meines wissens nach nix geworden)

fuji gehört zwar dem ft-konsortium an, hat bislang aber noch nix zum system beigetragen - jedenfalls nix werbewirksames.

fujitsu (nicht fuji - hab ich aber auch schon verwechselt) bietet einen signalprozessor an, der, neben bisher handelsüblichen CCD- und CMOS-sensoren auch mit den signalen eines drei-schicht-sensors umgehen kann (und das wohl bei bis zu 22-23mpixel). dabei geht es aber wie gesagt nicht um einen sensor sondern einen signalprozessor wie canons DIGIC3 oder sonys BIONZ.
 
Live-view habe sia ja schon, der af soll ja schon bei der e-510 schnell sein (sehen wir dann), IS haben sie auch schon, wo fehlt es dann hauptsächlich deiner meinung nach? der Sensor macht oly porbleme und die wissen nicht was die da rein bauen sollen, sonst hätten die wenigstens mal angedeutet wie viele mpx die ca. haben wird!

so ne kamera ist doch kein legobaukasten - über eine technologie zu verfügen heißt ja nicht, dass das so ohne konstruktionsaufwand da einfach reingestopft wird.
die implementierung des live-view muss ja dann auch den anforderungen einer profi-dslr gerecht werden - also nicht allzu leicht kaputt gehen.

aber wie hier ja schon ein paar mal vermutet wurde ist sicherlich der af-das größte problem. die geschwindigkeitssteigerungen die man bei den einzelnen modellen bisher beobachten kann gehen sicherlich auf bessere signalprozessoren zurück - ein neues af-system zu entwickeln ist da ne ganz andere herausvorderung. so sensoren werden von firmen wie panasonic oder kodak auf auftrag gefertigt - da müsste oly sicherlich nur ne bestellung aufgeben und ne mindestabnahmemenge garantieren um meinetwegen auch einen sensor mit 20 mpixeln zu bekommen...
 
(...)fuji gehört zwar dem ft-konsortium an, hat bislang aber noch nix zum system beigetragen - jedenfalls nix werbewirksames.

fujitsu (nicht fuji - hab ich aber auch schon verwechselt) bietet einen signalprozessor an, der, neben bisher handelsüblichen CCD- und CMOS-sensoren auch mit den signalen eines drei-schicht-sensors umgehen kann (und das wohl bei bis zu 22-23mpixel). dabei geht es aber wie gesagt nicht um einen sensor sondern einen signalprozessor wie canons DIGIC3 oder sonys BIONZ.

Fuji arbeitet schon seit längerer Zeit an einem dreischichtigen Sensor. Man kann aber nicht sagen, dass dieser "ähnlich Foveon" ist. Leider kann ich als technischer Laie aus dem Ärmel nicht das sehr komplizierte Fuji-Prinzip wiedergeben. Es ist aber nicht mit einer Serienreife in den nächsten 12 Monaten zu rechnen.
Bg
Rolf
 
Fuji arbeitet schon seit längerer Zeit an einem dreischichtigen Sensor. Man kann aber nicht sagen, dass dieser "ähnlich Foveon" ist. Leider kann ich als technischer Laie aus dem Ärmel nicht das sehr komplizierte Fuji-Prinzip wiedergeben. Es ist aber nicht mit einer Serienreife in den nächsten 12 Monaten zu rechnen.

hast du da ne quelle?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten