mam könnte uach das ganze leben "verzögern"... kann ja sein dass in herbst mal etwas neues kommt das oly möchte... und dann wird wieder verzögert... dann in frühjahr kommt ein 30mpx sensor also wird da wieder verzögert denn oly will ihn auch... dann...dann....dann
hehe. Diesen Weg, den Du beschreibst, geht gerade Pentax mit der 645D

aber im Ernst:
Genauso wie Oly mit dem body nicht aus den Pushen kommt, bringt Canon kein gescheites 14er Super-WW zustande. Immer und immer wieder nicht und das schon im wahrsten Sinne des Wortes Jahrzehnten.
So haben die halt alle ihre Macken....
Mit der EOS 1D-Reihe hat Canon halt seit Ewigkeiten ein ganz heißes Eisen im Feuer, das dürfte jedem klar sein. Aber das ist nicht erst seit der neuen Mk3 so. Ich persönlich finde am interessantesten an der Mk3, daß sie im Endeffekt nur aus vielen recht kleinen Detailverbesserungen besteht, nirgends ein echter Quantensprung - und daß sie dennoch dazu beiträgt, die Preise der älteren Mk2 auf ein hochinteressantes Maß herunterzubringen.
Canon hatte aber die Kamera (minus die Digitaltechnik) schon vor über 10 Jahren soweit, die 1er ist ja schon 1989 oder wann rausgekommen in ihrer allerersten Variante, schon 1994 die zweite und ich glaube 1997 oder so die dritte Generation mit de m45 Punkte-AF .... Oly hat eine vergleichbare Kamera mit ähnlichen Hochleistungen in Punkto AF, speed, usw. noch NIE in der gesamten Unternehmensgeschichte zustandebekommen, das darf man einfach nicht vergessen.
Und Oly muß halt erstmal den Quantensprung bringen, danach ist man hier wie dort auf dem heutigen Top-DSLR-Niveau, von dem aus es sich offenbar überall nur noch in kleinen Details weiterentwickelt.