AW: Olympus E 1 heute noch kaufen
Danke für den Artikel, sehr interessant.
Der Artikel zeigt ja nur auf, dass die E-1 - gerade im Bereich DR - ziemlich unterschätzt wird, es wird sogar behauptet, dass die E-1 die beste DR aller digitalen Oly-Bodies liefert :
http://forum.fourthirdsphoto.com/showthread.php?p=335893
2003 - 2005 wurden diese intensiven Testreihen bei DPreview noch nicht durchgeführt, mich würde wirklich intessieren, wie der 5MP CCD - Kodak Sensor heute so abschneiden würde. Der Umfang der möglichen Tonwerte "sollte" doch allein aufgrund der geringeren Pixeldichte ( E-1 5MP auf 18,0x13,5mm -> E-3 10MP auf 17,3x13,0 ) besser sein oder ? O.A. Links belegen dies offenbar.
Ganz ehrlich, interessiert mich nur am Rande, weiss ich im einzelnen auch nicht und teste ich auch nicht durch, aber Bilder sprechen für sich, wenn ich mir so die Bilder durchgehe - egal ob schlechte oder bessere - hier insbesondere die mit blauen bewölkten Himmel, so schneidet die E-1 immer am besten ab. Gerade in Punkto Farben steht die E-1 einfach am besten da ( hier auf meiner Festplatte, das ist keine Verallgemeinerung ! )
Das ist ja auch gar nicht das Thema, klar sind die neuen "made in China" Bodies besser und haben den schnelleren Sensor von Panasonic inne.
Aber sie sind bei weitem nicht wertiger. Die E-1 verkörpert einfach einen absoluten Kult-Status, man sehe sich nur die "owners opinions" in Dpreview an, fast 5 Sterne komplett, das hat im Durschnitt keine andere Kamera.
Ich würde die E-1 niemals vor eine 5D, E-3 oder D300 stellen.
Selbst eine D70 oder besser D70s sind spitzen Kameras für den gleichen GB-Preis.
2006 haben wir geheiratet, der Fotograf hatte eine D70, aber wenn ich heute die Bilder so durchgehe, gerade in Punkto WB ist bei der E-1 einfach immer Verlaß, wenn man nicht gerade ein Kelvin-Maßstab im Auge hat.
Ich weiss nicht, was an der E-1 bei schlechtem Licht auszusetzen ist, klar sie fokusiert langsam, dafür trifft sie immer, meine E-510 lag da öfter mal daneben, aber ich bin kein Reporter, Party-Fotograf - verdiene damit also kein Geld - bin also nicht auf diese Dinge angewiesen. Die E-1 hat ein AF-Hillfslicht, damit kann man theoretisch ganz im dunkeln im Raum fokusieren, versuch das mal mit einer E-510 oder E-410, da brauchste schon eine Taschenlampe ;-).
Klar braucht die E-1 Licht - welche Kamera braucht das nicht, dabei sind bei korrekter Belichtung und guter Noise-Software auch die ISO 800 und ISO 1600 noch gut brauchbar.
Auflösung - hier hängen bei mir 2 Leinwände 120x80cm aus der E-1, die schaue ich aber auch aus 2-3 Metern Entfernung an, so dass die 100ppi da vollkommen ausreichen. "Mehr" kann das Auge doch eh nicht auflösen.
45x30cm Abzüge aus der E-1 sind kein Problem, hat ein Kollege von mir gestern abgeholt, kann man sich dann auch gestochenscharf aus 30cm Entfernung ansehen.
Was soll ich als Amateur mit Bildern mit 12MP ? Ich drucke doch evtl. nur 5% der Bilder aus und bei Olympus muss man ja bekanntlich nicht großartig croopen, da reichen mir die 5MP dicke. Selbst die PEN habe ich auch auf 5MP stehen, ausser ich weiss, dass hier wird mal ne Leinwand oder ich möchte daraus ein HDR etc. machen und 50% wegschneiden. Das ist doch irrational, ständig mit 12MP zu fotografieren.
Gerade im Studio hat die E-1 auch ihre Vorteile gegenüber Modellen wie E-510, E-410 oder sonstigen der E-xxx Reihe.
Sie hat tolle Anschlussmöglichkeiten, Firewire, USB 2.0 und ein klares beleuchtetes HEAD-Display, wo man alles ablesen kann. Die Ergebnisse bei Studiolicht sind hervorragend.
Der Weterschutz bringt schon was, schonmal bei -20° im Schnee eine E-510 abgelegt ? Dabei muss es ja nicht immer regnen...
Also nochmal, ich würde niemanden die E-1 empfehlen, der auf Parties, in der Reportage oder sonstwo arbeitet und damit Geld verdienen möchte. Das geht schon aufgrund der 5MP nicht.
Wer aber Zeit mitbringt, eher bei schönem Wetter fotografiert und sich nicht großartig mit EBV beschäftigen möchte, dabei aber oft auf Reisen ist ( z.B. Safari, Winterurlaub oder Strand ), quasi stets bei gutem Licht unterwegs ist und auch mal ein gutes Einbein mithat, dieser Mensch hat mit einer E-1 garantiert mehr Spaß als mit Kameras der o.a. Sorte.
Die Pro-Gallery von Olympus lässt grüßen und lädt zum Begutachten der E-1 Beispielbilder ein.