• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-1: Speichermodus Frage

Moin Moin,
ich komme gerade bei der Speichermodus Einstellung meiner E-1 nicht weiter.
Gewünschte Einstellung ist SHQ , 2560 x 1920 , 1/2,7 , kein RAW.
Im LCD Feld wird bei mir wie gewünscht SHQ angezeigt. Gehe ich dagegen
ins Menü gibt´s dort nur SQ, 1600 x 1200. Pixelzahl kann dort verändert werden,
SQ nicht. Das Handbuch hilft mir dort leider nicht weiter und bin daher für Hilfe dankbar.
LG
Andreas
 
AW: E-1 Speichermodus Frage

Moin Moin,
ich komme gerade bei der Speichermodus Einstellung meiner E-1 nicht weiter.
Gewünschte Einstellung ist SHQ , 2560 x 1920 , 1/2,7 , kein RAW.
Im LCD Feld wird bei mir wie gewünscht SHQ angezeigt. Gehe ich dagegen
ins Menü gibt´s dort nur SQ, 1600 x 1200. Pixelzahl kann dort verändert werden,
SQ nicht. Das Handbuch hilft mir dort leider nicht weiter und bin daher für Hilfe dankbar.
LG
Andreas

Einstellung geht glaube ich nur über Direkttaste halten und Drehrad drehen. Im Menü geht das glaube ich nicht oder nur eingeschränkt.
 
AW: E-1 Speichermodus Frage

Moin Moin,
ich komme gerade bei der Speichermodus Einstellung meiner E-1 nicht weiter.
Gewünschte Einstellung ist SHQ , 2560 x 1920 , 1/2,7 , kein RAW.
Im LCD Feld wird bei mir wie gewünscht SHQ angezeigt. Gehe ich dagegen
ins Menü gibt´s dort nur SQ, 1600 x 1200. Pixelzahl kann dort verändert werden,
SQ nicht. Das Handbuch hilft mir dort leider nicht weiter und bin daher für Hilfe dankbar.
LG
Andreas

Im Menü kannst du nur die Einstellung für SQ verstellen. (Auflösung und Komprimierung) SHQ und HQ sind immer die volle Auflösung und bei den Komprimierungs Faktoren 1/2.7 oder 1/8

Wenn die Kamera auch RAW speichert dann hat du im Menü Kamera dort beim Punkt: Raw-Jpeg die Option auf "ein" gestellt.
 
E-1: Firmware 1.5

Moin Moin,
nur eine kurze Verständnisfrage. Ist die Firmware 1.5 die letzte die auf meine von mir gestern auf einem Fotoflohmarkt erworbene E-1 aufgespielt wurde ? Sind damit alle Updates abgeschlossen ?

Schon mal Dank im voraus für eure Info.

LG

Andreas
 
E-1: Heute noch kaufen ?

Hallo,

würdet Ihr heute die Olympus E 1 noch zum fotografieren kaufen?
Was kann sie, was kann sie nicht? Welche Vorteile, welche Nachteile hat sie?
Ist sie für Anfänger geeignet? (ich bin totaler anfänger), im Verkauf -Bereich wird die E 1 als "Sammlerstück" angeboten?!:confused:

gruß wilke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Die E-1 ist zwar in der Profi-Klasse von Olympus angesiedelt (Vorgänger der E-3), allerdings doch schon 2003 rausgekommen und somit die Technik von vor 7 Jahren drin. 5 Megapixel war damals gängig.

Ansonsten ist sie sehr robust, Spritzwasser und Staubgeschützt, es gibt einen Batteriegriff mit einem Li-Ion-Akku, als einzige DSLR hat sie sogar ein AF-Hilfslicht in der Kamera eingebaut.

Die Kamera geniesst unter Kennern auch Kultstatus.

Hab diese gebraucht bereits schon mal um 150-200 Euro gesehen.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Gegenfrage: Würdest Du Dir einen Laptop kaufen, der zwar sehr hochwertig verarbeitet ist, aber vor sieben Jahren auf den Markt gekommen ist? Bei Kameras geht die Entwicklung ähnlich schnell.
Sie kann eigentlich nichts besser als eine neuere Oly, ausser eben total gut verarbeitet zu sein. Dafür gibt's nur einen Drei-Punkt-AF, eine winziges Display (ich glaube, man kann gar nicht in das Bild reinzoomen, bin aber nicht sicher), keinen Bildstabilisator, deutlich höheres Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten usw.
Es gibt zwar den auch "Mythos" um die unereicht schönen Farben des alten Kodak-Sensors, aber ich halte da nicht so viel davon. In den Beipielbilderthreads kannst Du Dir aber selbst ein Bild machen, vielleicht bin ich da nur nicht genügend sensibilisiert ;)
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Jaaaa!

Das wertige Gehäuse mit vielen Direkttasten und 100% Sucher ist schon klasse. Die Bildqualität ist ebenfalls in Ordnung.
Schneller Autofokus, High ISO und Auflösung sind sicher nicht mehr auf aktuellem Stand.
Wer hierauf Wert legt, sollte die Finger von der E1 lassen.
Für Landschaftsaufnahmen ist die Kamera gut geeignet.
LG Jö
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Den Antworten von ThomasKeller und kknie bleibt kaum etwas hinzuzufügen.

Es ist ein alter Dinosaurier mit Charme, der sehr robust ist und gut in der Hand liegt.

Sie ist sehr langsam (AF) und rauscht ab ISO 800 sehr stark.

Für Outdooreinsatz ohne grosse Ansprüche an Speed und ISO heute m.E. dennoch gut geeignet.

Nein, ein Sammlerstück ist sie ganz sicher nicht, da (weil unkaputtbar) grosse Stückzahlen auf dem Markt zu tlw. sehr niedrigen Preisen zu bekommen sind.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Also, benutzen kann man sie immer noch, für manche Motive ist sie auch immer gut. Allerdings steht sie bei mir nur noch in der Sammel-Viitrine. Besseres - wie die E-3 und vielleicht bald E-5 - sind eben ihr Feind...
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Einziges Manko bei gebrauchten Modellen ist dass sich die Belederung beim Griff lösen kann. Wenn sie aber wenig gebraucht ist oder wenig Auslösungen hat wird das dann vermutlich noch kein Problem sein.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Für Anfänger finde ich die Kamera gut geeignet.

Ich denke, daß die Bildgestaltung am Anfang sehr wichtig ist.
Hier hilft der gute Sucher enorm. Bei den 3-stelligen Olympus Kameras ist der optische Sucher suboptimal.
Weiterhin sind viele Funktionen über Direkttasten erreichbar.
Dadurch probiert man eher die Spotbelichtung oder den manuellen Weissabgleich. Bei anderen Modellen muß man die Kamera vom Auge nehmen und ins Menü einsteigen.
Ich habe für die E1 140,- EUR bezahlt (knapp 1000 Auslösungen)
Das sollte man ruhig mal riskieren.
LG Jö
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Hallo Wilke,

ich habe mir die E-1 vor etwa einem Jahr günstig gebraucht gekauft und damals einen ersten Erfahrungsbericht geschrieben: http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=54838
Vlt. hilft dir das ja weiter!:)
Je nach Motivwelt ist die Kamera immer noch eine Empfehlung wert, wenn man mit ihren Beschränkungen leben kann. Mir macht sie nach wie vor Spaß.:) Ob ich sie mir jedoch als alleinige Kamera kaufen würde? Eher nicht!

LG Stefan
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Hallo,
ich fotografiere heute noch beruflich Immobilien mit der E1 und dem 7-14mm, werde allerdings jetzt auf die E5 upgraden. Hauptnachteil der Kamera sind für mich, abgesehen von der nicht mehr zeitgemässen Auflösung des Sensors, der eingeschränkte Dynamikumfang und die Tendenz zur Unterbelichtung. Die E1 ist definitiv keine Kamera, die perfekte "out-of-the-box" Bilder abliefert. Mit etwas Nachbearbeitung am PC erhält man jedoch auch nach heutigen Qualitätsmasstäben sehr gute Fotos.
Die Vorteile der Kamera wurden schon genannt: unglaublich robust, die E1 ist definitiv der LandRover unter den Kameras.

Gruss aus Spanien
Enzio
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Hallo,
ich fotografiere heute noch beruflich Immobilien mit der E1 und dem 7-14mm, werde allerdings jetzt auf die E5 upgraden. Hauptnachteil der Kamera sind für mich, abgesehen von der nicht mehr zeitgemässen Auflösung des Sensors, der eingeschränkte Dynamikumfang und die Tendenz zur Unterbelichtung. Die E1 ist definitiv keine Kamera, die perfekte "out-of-the-box" Bilder abliefert. Mit etwas Nachbearbeitung am PC erhält man jedoch auch nach heutigen Qualitätsmasstäben sehr gute Fotos.
Die Vorteile der Kamera wurden schon genannt: unglaublich robust, die E1 ist definitiv der LandRover unter den Kameras.

Gruss aus Spanien
Enzio

Hallo
Das mit dem eingeschränkten Dynamikumfang halte ich für falsch.....nach Meinung einiger Besitzer und einiger Testberichte hat sie nach wie vor die größte Dynamik aller Oly-Kameras.
Ich besitze E-1 und E-3 und benutze je nach Motiv und Licht abwechselnd beide Kameras.Die Vor-und Nachteile sind hier gut beleuchtet worden.
Aber wenn mir bei einem Foto mal wieder der Mund aufsteht vor Staunen ob der Farben und der Dynamik dann ist es garantiert aus der E-1....

LG

Christoph
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Hallo
Das mit dem eingeschränkten Dynamikumfang halte ich für falsch.....nach Meinung einiger Besitzer und einiger Testberichte hat sie nach wie vor die größte Dynamik aller Oly-Kameras.
LG

Christoph

Hmmm. Wenn dem so ist, dann werde ich mir das mit der E5 noch überlegen. Hier in Alicante herrschen extreme Kontrastverhältnisse (die Stadt war schon bei den Römern als Lucentum, die Stadt des Lichts bekannt) und die Dynamik der E1 kommt damit überhaupt nicht zurecht. Allerdings fehlen mir direkte Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kameras.

Grüsse, Enzio
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Also ich hatte die E-1 2007 gebraucht erstanden und für einige Zeit verwendet und dann wieder verkauft. Das Rauschverhalten fand ich schon damals nicht wirklich gut und die generelle Bildqualität auch nicht. Bei schönem Sonnenwetter hat sie gute Bilder produziert, aber alles über ISO400 macht einen unglücklich, nach heutigen Maßstäben sogar sehr. Selbst ISO200 ist nicht unbedingt der Bringer.
Ja, die Verarbeitung ist toll, keine Frage, nur bringt mir das zum Fotografieren herzlich wenig. Ich hätte sie schon damals eher Nostalgikern ans Herz gelegt und heute erst recht. Es ist ein Museumsstück, Punkt.
 
AW: Olympus E 1 heute noch kaufen

Hallo,

würdet Ihr heute die Olympus E 1 noch zum fotografieren kaufen?
Was kann sie, was kann sie nicht? Welche Vorteile, welche Nachteile hat sie?
Ist sie für Anfänger geeignet? (ich bin totaler anfänger), im Verkauf -Bereich wird die E 1 als "Sammlerstück" angeboten?!:confused:

gruß wilke

Für Anfänger würde ich sei nicht unbedingt empfehlen. Kein LV, keine Auto, keine "Szenen", keine Filter :D.... die will bedient werden. Bedienung selbst ist gut, aber der LCD ist für mich unbrauchbar, schaue mitlerweile nicht mehr drauf, muss ich auch nicht ;) Ergonomie ist spitze, Sucher gut, grosse Buffer für die RAW-Serie und AF-speed ist akzeptabel. Belichtung ist etwas verspielt und nicht immer sicher, da sind die neueren Olys schon besser.

BQ eine E-1 ist "non-plus-ultra" bis heute. Geniale Dynamik, Farben und Sauberkeit im Standard-ISO Bereich. Qualität die von heutigen modernen CMOS/L-MOS Sensoren nicht ereicht wird. Leider gibt es noch keinen wahren Nachfolger der E-1..:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten