• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

Gutes Gehäuse mit betagter Technik.

Kann genau das sein, was man haben möchte und "braucht", dann kann man auch heute mit der E-1 noch sehr zufrieden sein. (edit: Ich bins. Ich bin sehr zufrieden damit, auch im Jahre 2006)

Andere bevorzugen es aber anders herum oder wollen beides (das kostet dann aber auch deutlich mehr) und denen reicht die E-1 dann eben nicht (mehr).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

Also: Natürlich kann ich mit weniger als 300 dpi/ppi auch in den Offsetdruck gehen. Von mir aus mit 72 dpi/ppi. Ein Profi sollte das aber lieber nicht tun, es sei denn, er will auf die Dauer seine Kunden los werden. Und er sollte gar nicht erst versuchen, seinen Kunden/Auftraggebern zu erklären, warum die ganze Welt Unrecht hat, wenn sie auf 300 dpi/ppi oder mehr besteht. Dafür gibt es nämlich gute Gründe.

Mal ganz abgesehen davon, dass es gelegendlich einfach formelle Anforderungen gibt, die sich dann eben mit der E-1 nicht bedienen lassen. Basta. ;)
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, ich habe die E1 und die E500 als 2. Kamera wobei ich paktisch nur die E1 benutze. Ich finde das Handling der Kamera sowie die Anordnung der Bedienungselemente einfach klasse. Was mir zudem noch sehr gut gefällt ist die Kompaktheit des Gehäuses.

Und dennoch bin ich im Moment schwer am grübeln und werde mir die E330 gründlich anschauen sobald sie verfügbar ist. Ich bin ein Umsteiger aus dem Canon Lager und will hier die E1 nicht schönreden denn im Vergleich zu allen die ihre geliebte E1 gegen alle Argumente verteidigen fehlen mir wirklich oft ein paar Pixel. Ich bin aus diversen Gründen umgestiegen sei es wegen dem Canon Blitzlotto oder aus gesundheitlichen Gründen. Im E-System habe ich ein sehr gute und vor allem kompaktes Equipement gefunden.
Der 2. genannte Umsteigegrund ist es auch weshalb ich noch etwa 20% von den Aufträgen von früher mache und aus diesem Grunde habe ich mich gefragt: muss es für gelegentliche Dokumentationen meist im Nah oder Macrobereich und Poeplereportagen wirklich eine E3 für vermutlich 2000 -2500 Euro sein ?
Nein war mein Entscheid denn wenn der 330er Sensor nur halb so gut ist wie es im Moment tönt dann ist es gut genug für mich und 7.5MP wären optimal um auch die Datenflut (mache nur RAW) noch unter Kontrolle zu haben. Die Kompaktheit des Gehäuses sowie das Livedisplay wären wie für mich gemacht der oft etwas Mühe hat sich zu bücken oder in die Knie zu gehen. Da ich mit dem Sucher der 500er auch nicht so Probleme habe wie oft geschrieben wurde denke ich wird das bei der 330er etwa ähnlich sein.

Liebe E1 Eigner auch für mich ist diese Kamera ein sehr tolles Teil leider mit begrenztem Ablaufdatum denn wenn ich die E330 ordere dann muss sie daran glauben und nicht die E500.

Sorry ...... sorry ...... möget ihr mir verzeihen ;)
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

jopi schrieb:
Mal ganz abgesehen davon, dass es gelegendlich einfach formelle Anforderungen gibt, die sich dann eben mit der E-1 nicht bedienen lassen. Basta. ;)

Ich muss Dir natürlich Recht geben, keine Frage!
An der Stelle rede ich mir auch auf gewisse Weise etwas schön, denn natürlich wären mir A4 große Dateien mit 300dpi lieber. Aber in der Realität ist es weniger dramtisch, als es klingt.

Ich habe auch über die 330 gegrübelt (nein, so hässlich finde ich sie wirklich nicht ;) ) - aber das Teil kann mich nicht 100% überzeugen und ich wüsste jetzt schon, dass ich das geniale Handling der E-1 vermissen würde.

Fazit:
Für meine normale Portraitfotografie langt die E-1 (erst wenn ich die Werbung für Esprit machen "muss", werde ich mittelformatmäßig :D (und wenn dieser Tag kommt, geb ich ne Runde - versprochen!))
Für meine Produktfotografie (Katalogdruck) warte ich auf die E-3...bis dahin wird improvisiert...
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

Fotologe schrieb:
... Aber in der Realität ist es weniger dramtisch, als es klingt. ...

Das stimmt und wir beide wissen das. Ich drucke auch gelegendlich mal "heimlich" 220 dpi/ppi (beim 80er-Raster) ... und niemand sieht's. :o

Das kann man aber schon nicht mehr machen, wenn man auch für Bildagenturen fotografiert. Die verlangen dann einfach 10 MPix.

Fazit: Die E-1 ist klasse und die E-3 sollte nicht mehr zu lange auf sich warten lassen.

Jopi
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

FREEWOLF schrieb:
Und dennoch bin ich im Moment schwer am grübeln und werde mir die E330 gründlich anschauen sobald sie verfügbar ist.
Ich denke das sind einige von uns und auch wenn man zufrieden ist,

heißt es ja nicht, das man nicht nach Neuem Ausschau halten kann. ( das zählt nicht für die Partnerschaft :D )

FREEWOLF schrieb:
... aus diesem Grunde habe ich mich gefragt: muss es ... eine E3 für vermutlich 2000 -2500 Euro sein ? Nein war mein Entscheid ...
Lass sie erst mal für 1500 - 2000 Euro erscheinen und sie wird auch in Deiner Signatur stehen. ;)
FREEWOLF schrieb:
... denn wenn der 330er Sensor nur halb so gut ist wie es im Moment tönt dann ist es gut genug ...
Er wird schon gut sein aber wenn er nur halb so gut sein muß um Dich zum wechseln zu bewegen,

bist Du im Moment ja gar nicht zufrieden mit Deinen Kamera´s.

FREEWOLF schrieb:
Sorry ...... sorry ...... möget ihr mir verzeihen.
Schon verziehen. :top:
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Selbst wenn ich mir jetzt den neuesten PC anschaffen würde, er wäre schon veraltet wenn ich ihn aus den Laden tragen würde .....:lol:

Ne..., Spass beiseite wenn ich das Geld gehabt hätte, wäre die E-1 meins.:)

Aber, ich hab mal irgendwo gelesen, das ich mit meiner E-300 auch Fotos machen kann. (rein hypothetisch);) :lol:

Grüsse an die Fotografierfans vom Wolff:)
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Ich hab mir im Jahr 2001 eine KORG KARMA Workstation gekauft, das ist ein Keyboard/Synthesizer, das Teil hat damals ueber 3K gekostet, mittlerweile ist das nicht mehr "zeitgemeass" da es eine neue Workstation gibt die mittlerweile zwischen 6-8K kostet. Mit diesem unzeitgemaessem Keyboard von 2001 hab ich dann im Dezember 2005 einen kleinen aber internationalen Synthesizer Kompositions Wettebwerb gewonnen. :)

Glaubt mir mal eines, die "Gear Lust" ist bei Musikern noch viel schlimmer als bei Fotografen. :rolleyes: und ich mach beides.... :D

Ich bin sehr froh eine E1 als Einstieg in die Fotografie gekauft zu haben, und die Ergebnisse erfreuen mich immer wieder. Klar, ich werde mir bestimmt eine E3 zulegen wollen, aber eigentlich kann ich gelassen abwarten bis die mal kommt. - Hoffentlich passt mein Hochformatgriff dann auf die neue auch drauf. :rolleyes: -
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Plautus schrieb:
Von wegen nicht zeitgemäß::lol:
[bla] Pressefotografie [bla]

Etwas anspruchsloseres kenne ich auch nicht. Da sind vermutlich 75% der Bilder mit Kompakten gemacht (wenn man sich Bilder einer beliebigen Tageszeitung ansieht), der Rest ist Sport oder available Light wo es mit einer Kompakten einfach nicht funktioniert. Ob du mit Bildern deiner E-1 aber bei einem Hochglanzmagazin oder einer Werbefirma auftrixxen kannst wage ich sehr zu bezweifeln; deine Bilder werden nicht angenommen werden: daher ist die E-1 nicht mehr zeitgemäss!
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Wie soll man so eine Frage nach der Zeitgemäßheit einer Cam beantworten.:stupid: Wenn man Zeitgemäß mit dem aktuellen Stand der Technik vergleicht ist die E-1 total veraltet aber das ist 20D auch, 350D, und selbst die Nikon D200 und Canon 5D waren alte Technink als sie auf dem Markt kamen.
Wenn aber zeitgemäß heißt "kann ich damit Bilder machen" kann die Antwort nur Ja lauten.

G P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

w.rudawski schrieb:
Olympus E-1 noch zeitgemäß????
Das ist für mich die Frage...
Gibt es zur Zeit günstig
E-1 mit 45-54/2.0-3,5 und PowerGriff BHLD2
für1249.-?
lohnt sich diese Investion??
Danke
Gruß
Werner

Moin!
Solange z.B. Nikon das D2HS-Gehäuse, mit ihren 4.1 Mio Pixeln, noch für ~ 3.000 Euro verticken will, stellt sich für Andere die Frage nach dem »Zeitgemäss« eigentlich nicht.

mfg hans
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

Hiho!

Da kann ich nur zustimmen. Seit ich die E-1 in meinem Werkzeugschrank liegen habe, benutze ich keinen Hammer mehr. Ich frage mich nur immer, wofür ein Hammer so viele Knöpfe braucht.

TORN
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

3d-read.gif
3d-thumbs.gif


3d-rofl.gif
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

TORN schrieb:
Hiho!

Da kann ich nur zustimmen. Seit ich die E-1 in meinem Werkzeugschrank liegen habe, benutze ich keinen Hammer mehr. Ich frage mich nur immer, wofür ein Hammer so viele Knöpfe braucht.

TORN

Mit dem Bajonett lassen sich auch super Bierflaschen öffnen!
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

Fotologe schrieb:
Mit dem Bajonett lassen sich auch super Bierflaschen öffnen!
Und da fragt doch in einem anderen Thread tatsächlich jemand, ob die E-1 noch zeitgemäss ist ... :D
 
AW: Ich brech ne Lanze für die E-1 !!!

FREEWOLF schrieb:
Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, ich habe die E1 und die E500 als 2. Kamera wobei ich paktisch nur die E1 benutze. Ich finde das Handling der Kamera sowie die Anordnung der Bedienungselemente einfach klasse. Was mir zudem noch sehr gut gefällt ist die Kompaktheit des Gehäuses.

Und dennoch bin ich im Moment schwer am grübeln und werde mir die E330 gründlich anschauen sobald sie verfügbar ist. Ich bin ein Umsteiger aus dem Canon Lager und will hier die E1 nicht schönreden denn im Vergleich zu allen die ihre geliebte E1 gegen alle Argumente verteidigen fehlen mir wirklich oft ein paar Pixel. ...
Bei mir wars genau anders. Mit der E-500 blieb die E-1 fast nur noch im Schrank. Auch wenn die E-500 bei weitem nicht an das hervorragende Handling der E-1 hinkommt und ich immer wieder auch das zweite Einstellrad und diverse Knöpfe vermisse, die E-500 ist für mich viel universeller geworden. Sie ist klein, leicht, handlich, was gerade im Studio schon ein Vorteil ist, wenn man mal schnell 200 Bilder schießt. Das große Display und die multiple Histogrammanzeige sind wirklich Gold wert - für mich zumindest.

Die E-1 macht heute noch genausogute Fotos wie vor zwei Jahren, keine Frage. Die 5 MP sind wie bereits erwähnt für viele Anwendungsfälle mehr als ausreichend, für einige aber dann doch zu wenig. Vor allem, weil mit 5 MP wirklich kein Spielraum mehr für Beschnitt ist und ... klar, wer einen bestimmten Shot ne Stunde lang vorbereiten kann, der kann halt so lange komponieren, bis wirklich alles perfekt ist (z.B. Macro, Architektur, usw.), aber im Praxisalltag ist dann gerade das Bild Ideal, wo beispielsweise das Modell nicht perfekt im Bild balanciert ist und man eben beschneiden muß ... oder wenn beim spontanen Bild oder beim Actionshot einfach zu viel drauf ist oder oder. Kommt halt immer drauf an, was man macht. Wer behauptet, dass 5MP Bildinformation im Printbereich vollkommen ausreichend sind, der sollte sich mal mit ADs und Prepress-Profis unterhalten - das stimmt so einfach nicht. Andererseits fotografiert natürlich auch nicht jeder für den Printbereich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten